🎬 𝕊𝕔𝕙𝕒𝕦 𝕁𝕖𝕥𝕫𝕥 https://bit.ly/2P0Ybnr ▓▒░ Starttermin 8. Dezember 2019 (2 Std. 33 Min.) Von Yegor Baranov Mit Filipp Avdeyev, Yuriy Borisov, Aleksey Chadov mehr Genres Action, Sci-Fi, Thriller Produktionsland Russland 📥 ℍ𝕖𝕣𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕒𝕕𝕖𝕟: ☛☛ https://tinyurl.com/suu4ejp ▓▒░
„DW-Reporter“ ist ein Video-Podcasting-Angebot der Deutschen Welle. Hier finden jede Woche Reportagen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. DW-Reporter berichten aus Deutschland und aller Welt.
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Russland: Petrowitsch, der Held der Taiga
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Einst ein wichtiger Ort der Holzindustrie, leben in Sojga heute fast nur noch Alte. Ohne Lokführer Petrowitsch und seine baufällige Schmalspurbahn gäbe es für sie kaum eine Verbindung zur Außenwelt - und keinen guten Geist, der sich um alles kümmert.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Wer nicht zahlt, fliegt! Nairobis Slumlords
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Wer nicht zahlen kann, fliegt raus und endet in der Obdachlosigkeit. In den Slums von Nairobi leben mehr als 90 Prozent der Menschen in gemieteten Wellblechhütten. Deren Besitzer, die Slumlords, haben einen schlechten Ruf.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Xinjiang: Chinas muslimische Minderheiten
12:35
12:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:35
Seit Jahren unterdrückt China die ethnische Minderheit der Uiguren in der Provinz Xinjiang. Inzwischen ist daraus auch ein kultureller Krieg geworden, der selbst vor Uiguren im Exil nicht Halt macht. Menschenrechtler sprechen von einem Genozid.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Kamerun: Schulen unter Beschuss
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Im Nordwesten Kameruns bekriegen sich englischsprachige Separatisten und Soldaten der französischsprachigen Regierung. Im Fadenkreuz: vor allem Schulen. Mit einem Freizeitzentrum, in dem auch unterricht wird, will Pfarrer Roland Arrey gegensteuern.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Holocaust: Bilder gegen das Vergessen
12:35
12:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:35
Seit Jahren porträtiert Luigi Toscano Überlebende des Holocaust. "Gegen das Vergessen" – so heißt das Projekt des Fotografen. Sein Vorhaben ist ein Rennen gegen die Zeit. Und es bringt Luigi Toscano immer wieder an seine emotionalen Grenzen.By DW.COM | Deutsche Welle
Satnam Singh fürchtet um seine Existenz. Der Bauer hat im nordindischen Punjab seine Farm – und hier sollen nun neue Gesetze den Verkauf von Agrarprodukten liberalisieren. Hunderttausende Bauern machen sich auf den Weg in die Hauptstadt, auch Singh.By DW.COM | Deutsche Welle
Für das Staatstheater Cottbus ist es die Premiere der Saison: "Carmen", Bizets Oper voller Herzschmerz und Tragik. Im November 2020 durfte trotz Corona noch geprobt werden – unter strengen Vorsichtsmaßnahmen. Aber was wird aus der Premiere zum Jahresende?By DW.COM | Deutsche Welle
Seit achtzig Jahren kennt Ljubow Morechodowa keinen anderen Ort der Welt außer ihn, den sagenumwobenen Baikalsee. Das westliche Ufer des größten Süßwassersees der Welt ist die Heimat der lebensfrohen Seniorin.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Der Weihnachtsmann von Jerusalem - Hohoho im Heiligen Land
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Jedes Jahr im Advent schlüpft Issa Kassisieh in sein Santa-Kostüm und verwandelt sein Haus in der Jerusalemer Altstadt in ein wahres Weihnachtswunderland. Wie geht das trotz Corona?By DW.COM | Deutsche Welle
Eine Lungenfachklinik an der Ostsee therapiert Menschen mit COVID-Spätfolgen. Etwa Sigrid Staub, die von ihrer Nahtoderfahrung traumatisiert ist. Oder Peggy Graehn, die unter Konzentrations- und Wortfindungsschwierigkeiten leidet.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Jörg tanzt! Mit Down-Syndrom auf die Bühne
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Im Ensemble Szene 2wei tanzen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam – auch Jörg, der professioneller Tänzer werden will. Dass er das Down-Syndrom hat, versteht die Kompanie nicht als Behinderung, sondern als künstlerisches Potenzial.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Nazis vor Gericht: Die Nürnberger Prozesse
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Deutschland 1945. Die Hitler-Diktatur ist vorbei, sechs Millionen Juden wurden von den Nazis ermordet. Für ihre Verbrechen müssen sich führende Repräsentanten des Staates vor einem internationalen Gericht verantworten - erstmals in der Weltgeschichte. Der "Hauptkriegsverbrecherprozess" gegen 24 ranghohe Vertreter des NS-Staates beginnt am 20.Novemb…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Sternenfahrten: Der Mann für letzte Wünsche
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Einmal noch ans Meer, einmal noch auf ein Rockkonzert - so individuell der Mensch, so individuell seine letzten Wünsche. Diese Erfahrung hat Frank Wenzlow gemacht in all den Jahren. Er ist der Mann, der die Wünsche erfüllt.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Corona in New York: Keine Zeit für Träume
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Tamika Lawrence hat alles gegeben, um ihren Traum zu verwirklichen: am weltberühmten Broadway in New York auf der Bühne zu stehen. Mit viel Disziplin hat sie es geschafft. Doch dann kam Corona, jetzt muss sich Tamika neu erfinden.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Der Zwangsräumer - Im Namen der Gerechtigkeit?
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
In Barcelona ist der Wohnungsmarkt ohnehin angespannt, die Corona-Pandemie hat das Problem verschärft. Viele Menschen können ihre Miete oder ihren Immobilienkredit nicht mehr bezahlen. Zwangsvollstrecker Paco muss sie aus ihren vier Wänden werfen.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Corona-Proteste: Eine Betroffene wehrt sich
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Politikerin Karoline Preisler war mit COVID-19 infiziert und musste deswegen sogar ins Krankenhaus. Auf einer Demonstration von Corona-Skeptikern will sie Verharmlosern, Verschwörungstheoretikern und politisch Rechten entgegentreten.By DW.COM | Deutsche Welle
Gerhard Prange kann weder lesen noch schreiben – und hat das jahrzehntelang verschwiegen. Allein in Deutschland teilen schätzungsweise sechs Millionen Menschen sein Schicksal. Jetzt aber soll alles anders werden.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Als Krankenschwester nach Deutschland
12:31
12:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:31
Pflegekräfte sind in Deutschland sehr begehrt, denn nur wenige Deutsche wollen den anstrengenden und nicht sehr gut bezahlten Job machen. Immer mehr Pfleger kommen daher aus dem Ausland. Auch Iyaloo Akuunda aus Namibia hat den Schritt gewagt.By DW.COM | Deutsche Welle
Für die einen ist es Heimat, für andere exotische Folklore. In Süddeutschland etwa gehört die Schwarzwälder Kirschtorte zur Alltagskultur - aus chinesischer Sicht ein gewaltiger Berg aus Sahne und Schokolade. Auch für Venjing und ihre Mutter.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Familie Suleiman fünf Jahre nach der Flucht
12:36
12:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:36
Vor fünf Jahren floh Familie Suleiman aus Syrien vor dem Krieg nach Deutschland. "Wir schaffen das", sagte Bundeskanzlerin Merkel damals. Doch so ganz sind die Suleimans in der deutschen Gesellschaft noch nicht angekommen.By DW.COM | Deutsche Welle
B
Blackout | Jetzt | 2019 filme (d.e.u.t.s.c.h.) Ganzer Film - HD online anschauen

1
(Streamcloud]!! GANZER (2019) film` Blackout || HD:1080p filme [DEUTSCH] - On Line | ansehen
1:53
1:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:53
🎬 𝕊𝕔𝕙𝕒𝕦 𝕁𝕖𝕥𝕫𝕥 https://bit.ly/2P0Ybnr ▓▒░Starttermin 8. Dezember 2019 (2 Std. 33 Min.)Von Yegor BaranovMit Filipp Avdeyev, Yuriy Borisov, Aleksey Chadov mehrGenres Action, Sci-Fi, ThrillerProduktionsland Russland📥 ℍ𝕖𝕣𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕒𝕕𝕖𝕟: ☛☛ https://tinyurl.com/suu4ejp ▓▒░By blackoutdeutshhd
B
Blackout | Jetzt | 2019 filme (d.e.u.t.s.c.h.) Ganzer Film - HD online anschauen

1
(Openload]] Blackout ! Online (2019) HDrip : 1080p ~ Ganzer film [Kostenlos] | stream-deutsch
2:29
2:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:29
🎬 𝕊𝕔𝕙𝕒𝕦 𝕁𝕖𝕥𝕫𝕥 https://bit.ly/2P0Ybnr ▓▒░Starttermin 8. Dezember 2019 (2 Std. 33 Min.)Von Yegor BaranovMit Filipp Avdeyev, Yuriy Borisov, Aleksey Chadov mehrGenres Action, Sci-Fi, ThrillerProduktionsland Russland📥 ℍ𝕖𝕣𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕒𝕕𝕖𝕟: ☛☛ https://tinyurl.com/suu4ejp ▓▒░By blackoutdeutshhd
B
Blackout | Jetzt | 2019 filme (d.e.u.t.s.c.h.) Ganzer Film - HD online anschauen

1
Schau Jetzt~! Blackout ~ 2019 || ganzer film HD - Streamcloud (deutsch) Kino | Kostenlos
2:15
2:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:15
🎬 𝕊𝕔𝕙𝕒𝕦 𝕁𝕖𝕥𝕫𝕥 https://bit.ly/2P0Ybnr ▓▒░Starttermin 8. Dezember 2019 (2 Std. 33 Min.)Von Yegor BaranovMit Filipp Avdeyev, Yuriy Borisov, Aleksey Chadov mehrGenres Action, Sci-Fi, ThrillerProduktionsland Russland📥 ℍ𝕖𝕣𝕦𝕟𝕥𝕖𝕣𝕝𝕒𝕕𝕖𝕟: ☛☛ https://tinyurl.com/suu4ejp ▓▒░By blackoutdeutshhd
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Geld für alle! Ein Dorf und sein Lottogewinn
12:04
12:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:04
Das spanische Dorf Sodeto räumte vor fünf Jahren bei der Weihnachts-Lotterie "El Gordo" mächtig ab. Was hat der Reichtum aus den Menschen gemacht? Was ist noch übrig von dem großen Gewinn? Sind die Leute glücklich?Mehr als 100 Millionen Euro für 250 Menschen: Das spanische Dorf Sodeto räumte vor fünf Jahren bei der Weihnachts-Lotterie "El Gordo" mä…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Gespalten: Flüchtlingsdebatte in Freiburg # 16.12.2016 DW Reporter
12:04
12:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:04
Ali Mohebi ist Flüchtling aus Afghanistan. Der gewaltsame Tod einer Studentin in Freiburg lässt ihm keine Ruhe. Mohebi will in Freiburg ein stilles Gedenken für die Getötete organisieren.By DW.COM | Deutsche Welle
Nuriye Gülmen wird jeden Tag von der Polizei verhaftet, weil sie gegen ihre Entlassung demonstriert.By DW.COM | Deutsche Welle
Die Wahl zum Bundespräsidenten wird in Wien entschieden: Van der Bellen kann Hofer nur verhindern, wenn er in Wien deutlich siegt. In den ländlichen Regionen Österreichs liegt der FPÖ-Mann klar vorne.Der Arbeiterbezirk Simmering fiel bei den Kommunalwahlen 2015 als erster Stadtteil im „roten Wien“ erstmals an die „Blauen“ von der FPÖ. Die ehemalige…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Der riskante Kampf gegen Rechts # 19.11.2016 # Reporter
12:04
12:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:04
Jürgen Kasek setzt auf Argumente. In seiner Heimat Sachsen fühlen sich die Rechtspopulisten seit dem Wahlsieg von Donald Trump bestärkt. Jürgen Kasek hält dagegen.By DW.COM | Deutsche Welle
Claudia Neuhofer arbeitet beim Oktoberfest in München als Bedienung. Bis zu zehn Krüge gleichzeitig trägt sie durchs Bierzelt. Volltrunkenen Gästen und der Angst vor Anschlägen trotzt sie mit guter Laune.Claudia Neuhofer arbeitet beim Oktoberfest in München als Bedienung. Bis zu zehn Krüge gleichzeitig trägt sie durchs Bierzelt. Volltrunkenen Gäste…
Nikolaj Ljaskin kämpft für einen Platz im russischen Parlament - nicht leicht als Putin-Kritiker. Nikolaj Ljaskin kämpft für einen Platz im russischen Unterhaus. Er setzt auf den direkten Kontakt mit dem Wähler, kümmert sich um deren Alltagssorgen. Doch Ljaskin ist auch Putin-Kritiker und muss deshalb mit Widerständen kämpfen.Nikolaj Ljaskin kämpft…
Der Widerstand gegen Flüchtlinge ist im Osten Deutschlands besonders groß. Immer wieder gibt es Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte. Jürgen Grunow hilft gerne und das trotz aller Anfeindungen.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
"Wir schaffen das!" Merkel und die Flüchtlinge
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Mit ihrem Satz "Wir schaffen das!" machte Merkel den Deutschen Mut. Doch der Druck auf sie wächst. Besonders die rechtspopulistische "AFD" macht Stimmung gegen Flüchtlinge - und gegen Merkels Politik. "Wir schaffen das!": Es ist dieser Satz, der wohl einmal als Angela Merkels politisches Vermächtnis gelten wird. In einer weltweit bewunderten humani…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Fischerei in Chile / Wem gehört das Meer? Eine Reportage von Carolina Machhaus
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Chiles Fischer kämpfen gegen die Privatisierung des Meeres. Denn Lachsfarmen und Industriefischerei verdrängen die einfachen Fischer. Profit bringen sie nur wenigen mächtigen Wirtschaftsunternehmen.Im Dezember 2012 wurde in Chile ein umstrittenes Fischereigesetz verabschiedet. Seitdem wird das Überleben für die rund 90.000 einfachen Fischer im Land…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Deutschland jagt die Pokémon / Eine Reportage von Gönna Ketels
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Das Handyspiel Pokémon Go bricht weltweit alle Downloadrekorde. Die Spieler jagen in den Straßen der echten Welt nach virtuellen Monstern. Der Berliner Peter Esser hat für das Spiel sein Leben umgestellt. Das Videospiel Pokémon Go ist ganz einfach: die App arbeitet mit dem GPS des Smartphones. Auf den Umgebungskarten des eigenen Standorts wird ange…
Ein Amoklauf, ein Selbstmordanschlag und ein Axtangriff halten Deutschland in Atem.Ein Amoklauf, ein Selbstmordanschlag und ein Axtangriff: drei brutale Ereignisse in nur einer Woche halten Deutschland in Atem. Die Motive scheinen unterschiedlich. Aber die Angst vor Terror ist gewachsen. Wie reagieren die Menschen auf die Gewalt?…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Nizza nach dem Anschlag - eine Stadt unter Schock Eine Reportage von Lars Scholtyssyk
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Alex und Rebecca Giraud haben den Anschlag von Nizza hautnah miterlebt. Doch mit dem Erlebten umzugehen ist schwer Der Anschlag hat Nizza ins Mark erschüttert. Auch die Betreiber des Restaurants Alex und Rebecca Giraud sind geschockt – 200 Menschen haben sie an jenem Abend aufgenommen, die vor dem Attentäter und seinem Lastwagen geflüchtet sind. Au…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Brexit? Ohne uns! Die Schotten wehren sich
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Eine Reportage von Georg Matthes. Mit großer Mehrheit haben die Schotten gegen den Brexit gestimmt und wollen in der EU bleiben. Der schottische EU-Abgeordnete Alyn Smith versucht, seine Parlamentskollegen für die schottische Sache zu gewinnen – mit guten Argumenten und viel Charme.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Wenn Anderssein gefährlich ist: Homosexuelle in der Türkei. Eine Reportage von Gunnar Köhne und Kristina Karasu
12:11
12:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:11
In der Türkei leben Homosexuelle gefährlich: Sie werden bedroht und beschimpft - von Rechtsradikalen, Islamisten und allen, denen eine offene Gesellschaft nicht passt. Und das ist offenbar auch die Staatsmacht: Obwohl Homosexualität - anders als in anderen islamisch geprägten Ländern - in der Türkei kein Straftatbestand ist, werden Schwule und Lesb…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Brexit: Die Stunde der Populisten - Eine Reportage von Birgitta Schülke und Hans Pfeifer
12:06
12:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:06
Nach dem beschlossenen EU-Austritt von Großbritannien triumphieren die Populisten. Nicht nur im Vereinigten Königreich, sondern in ganz Europa. Überall wittern EU-Gegner Morgenluft: in Frankreich, Polen und Ungarn fordern Nationalisten ähnliche Volksabstimmungen wie in Großbritannien. Droht Europa zu zerfallen?…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Reporter - Großbritannien: Studenten gegen den Brexit
12:07
12:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:07
Die Debatte um den Brexit polarisiert Großbritannien. Nach dem Anschlag auf eine Labour-Abgeordnete steht das Land unter Schock. Cambridge Student Ben Gallant ist EU-Befürworter und versucht mit seinen Aktionen Sachlichkeit in die aufgeheizte Debatte zu bringen.By DW.COM | Deutsche Welle
Die EU-Marinemission hilft Flüchtlingen in Seenot. Der ‚Reporter‘ begleitet einen Offiziersanwärter. Bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise setzt die Europäische Union auch auf die Marinemission „Sophia“. Das wichtigste Ziel: Menschenschmuggler aufspüren und ihre Boote zerstören. Doch tatsächlich helfen die Soldaten vor allem Flüchtlingen, die in…
General Araz Abdulqadir kämpft mit seinen Soldaten an vorderster Front gegen den IS im Nordirak. General Araz Abdulqadir kämpft mit seinen Soldaten an vorderster Front gegen den IS im Nordirak - nur knapp zwei Kilometer von der nächsten IS-Stellung entfernt. Wird General Abdulqadir es schaffen, die Terrormiliz im Schach zu halten?…
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Moschee der Hoffnung: Versöhnung in Bosnien
12:07
12:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:07
Im bosnischen Banja Luka wird eine im Bürgerkrieg von Serben geschändete Moschee wiedereröffnet. In der bosnischen Stadt Banja Luka ist die historische Ferhadija-Moschee nach ihrem Wiederaufbau eingeweiht worden. Serben hatten das Gotteshaus 1993 im Bürgerkrieg gesprengt. Kemal Gunic hat sich jahrelang für den Wiederaufbau eingesetzt - hat Spenden …
Bei den Olympischen Spielen in Rio wird erstmals Flüchtlingsmannschaft zugelassen. Die Judoka Yolande Mabika ist vor dem Bürgerkrieg im Kongo nach Brasilien geflohen. Das Internationale Olympische Komitee hat beschlossen, bei den Olympischen Spielen in Rio eine Flüchtlingsmannschaft zuzulassen. Yolande Mabika hat gute Chancen sich zu qualifizieren.…
Moussa Fofana hat als Milizionär im Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste gekämpft. Nachdem er seine Waffe abgegeben hatte, war er jahrelang ohne festen Job. Wird er es schaffen, sich ein normales Leben aufzubauen?By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Protest in Paris: Traum von der Revolution
12:07
12:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:07
Die neue französische Bewegung 'Nuit Debout' fordert mehr soziale Gerechtigkeit. Die französische Bewegung 'Nuit Debout' fordert mehr soziale Gerechtigkeit. Seit Wochen protestieren die 'Aufrechten der Nacht' in Paris gegen eine geplante Arbeitsrechtsreform des sozialistischen Staatschefs Hollande und planen einen Generalstreik.…
Bei den Vorwahlen in den USA liegt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump vorne. Im Wahlkampf macht Trump aggressiv Stimmung gegen illegale Einwanderer, droht ihnen mit Abschiebung.Bei den Vorwahlen in den USA liegt der republikanische Präsidentschaftsbewerber Donald Trump vorne. Im Wahlkampf macht Trump aggressiv Stimmung gegen …
Der deutsche Helfer Zafer Ertem möchte syrischen Flüchtlingen in der Türkei eine Perspektive bieten - gegen den Widerstand der Behörden. Zafer Ertems Urteil ist deutlich: „In der Flüchtlingskrise haben die Politiker total versagt", davon ist er überzeugt. Und deshalb will der Deutsche mit türkischen Wurzeln jetzt alles besser machen - auf eigene Fa…
Unter Perus Präsident Fujimori wurden in den 1990ern hunderttausende Frauen zwangssterilisiert. Die Eingriffe waren Teil eines Programms zur Armutsbekämpfung. Eine Betroffene will andere Frauen überzeugen, für ihre Rechte zu kämpfen.By DW.COM | Deutsche Welle
R
Reporter | Video Podcast | Deutsche Welle


1
Nach den Anschlägen - Brüssel und der Terror
12:04
12:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:04
Nach den Anschlägen fällt es Brüssel schwer, in den Alltag zurückzufinden. Jeden Tag versammeln sich Anwohner, um der Opfer zu gedenken. Viele Muslime fühlen sich zu Unrecht unter Generalverdacht gestellt. Mohamed Ban Abdellah will nicht aufgeben. Er will weiterkämpfen für ein friedliches Miteinander der Religionen in Brüssel - trotz der Anschläge …