Sprechkontakt mit Bienen und Natur
Sprechkontakt mit Bienen und Natur
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG064 Auf der Suche nach der perfekten Sonnenblume
1:58:32
1:58:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:58:32
Pflanzenzucht bedeutet, die besten Eigenschaften von Pflanzen zu finden und zu fördern. Auf der Suche nach der besten Sonnenblume begegnet uns dieses Thema. Aber was ist die beste Sonnenblume? Im Gespräch erzählt Johann Vollmann über die Mendelschen Gesetze und den Hintergrund der Pflanzenzucht-Landschaft. Er selbst ist Fachmann für Soja-Zucht, und…
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG064 Auf der Suche nach der perfekten Sonnenblume
1:58:32
1:58:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:58:32
Pflanzenzucht bedeutet, die besten Eigenschaften von Pflanzen zu finden und zu fördern. Auf der Suche nach der besten Sonnenblume begegnet uns dieses Thema. Aber was ist die beste Sonnenblume? Im Gespräch erzählt Johann Vollmann über die Mendelschen Gesetze und den Hintergrund der Pflanzenzucht-Landschaft. Er selbst ist Fachmann für Soja-Zucht, und…
"Endlich wieder beobachten". Eine große Runde diesmal in den Bienengesprächen. Es geht um die Zucht von Königinnen. Die Königsdisziplin der Imkerei. Und die Vermehrung von Königinnen. Mit dabei sind Michael Rubinigg als Zuchtexperte, er lebt in der Steiermark, Marian Aschenbrenner als Erwerbsimker in Wien und Umgebung, und Manuel Hempel als engagie…
"Endlich wieder beobachten". Eine große Runde diesmal in den Bienengesprächen. Es geht um die Zucht von Königinnen. Die Königsdisziplin der Imkerei. Und die Vermehrung von Königinnen. Mit dabei sind Michael Rubinigg als Zuchtexperte, er lebt in der Steiermark, Marian Aschenbrenner als Erwerbsimker in Wien und Umgebung, und Manuel Hempel als engagie…
Gerald Hölzler ist Wildbienenspezialist (und kennt sich auch mit Bibern gut aus - aber das ist eine andere Geschichte). Er erzählt über die Wildbienen in dieser Ausgabe der Bienengespräche. Der Korrespondentenbericht kommt von Horst Lang aus Geuensee in der Schweiz. Und als Bonustrack haben wir noch eine kleine Geschichte, wie der Fadenwurm schläft…
Gerald Hölzler ist Wildbienenspezialist (und kennt sich auch mit Bibern gut aus - aber das ist eine andere Geschichte). Er erzählt über die Wildbienen in dieser Ausgabe der Bienengespräche. Der Korrespondentenbericht kommt von Horst Lang aus Geuensee in der Schweiz. Und als Bonustrack haben wir noch eine kleine Geschichte, wie der Fadenwurm schläft…
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG060 Herbstliche Weiterbildung 1/2 mit Bernhard Heuvel
5:34:11
5:34:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:34:11
Teil 1: Von der Hobby- zur Erwerbsimkerei Teil 2: Honigverkauf Teil 3: Fettkörper der Bienen Teil 4: Königinnenvermehrung Teil 5: In Episode 61By Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG060 Herbstliche Weiterbildung 1/2 mit Bernhard Heuvel
5:34:11
5:34:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:34:11
Teil 1: Von der Hobby- zur Erwerbsimkerei Teil 2: Honigverkauf Teil 3: Fettkörper der Bienen Teil 4: Königinnenvermehrung Teil 5: In Episode 61By Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG061 Herbstliche Weiterbildung 2/2 mit Bernhard Heuvel
1:48:04
1:48:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:48:04
Teil 5: Zwei-Königinnen-VölkerBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG061 Herbstliche Weiterbildung 2/2 mit Bernhard Heuvel
1:48:04
1:48:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:48:04
Teil 5: Zwei-Königinnen-VölkerBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG059 Kunst und Pflanzen | Bienenhof in Salzburg
2:53:46
2:53:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:53:46
Kunst mit Pflanzen und Weiterbildung in der ImkereiBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG059 Kunst und Pflanzen | Bienenhof in Salzburg
2:53:46
2:53:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:53:46
Kunst mit Pflanzen und Weiterbildung in der ImkereiBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG058 Hiveopolis und Imkern in Norwegen
2:10:33
2:10:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:10:33
Hiveopolis: Martina Szopek, Martin Stefanec | Link: https://www.hiveopolis.eu Korrespondenten: Nikolas Pithan, Manuel Hempel | Instagram: @baerli.bees und @vindfloy.bees (Berufsimkerei in Norwegen an der Schwedischen Grenze), Fotos: Manuel HempelBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG058 Hiveopolis und Imkern in Norwegen
2:10:33
2:10:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:10:33
Hiveopolis: Martina Szopek, Martin Stefanec | Link: https://www.hiveopolis.eu Korrespondenten: Nikolas Pithan, Manuel Hempel | Instagram: @baerli.bees und @vindfloy.bees (Berufsimkerei in Norwegen an der Schwedischen Grenze), Fotos: Manuel HempelBy Lothar Bodingbauer
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG057 Turmfalken und Völkervermehrung
1:17:07
1:17:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:17:07
Petra Sumasgutner ist Ornithologin. Sie erzählt über das Turmfalkenprojekt in Wien und wir entdecken im gemeinsamen Gespräch viele Parallelen zu den Bienen. Im Korrespondententeil am Bienenstand erzählt uns Marian Aschenbrenner vom Bienenzentrum in Wien über seine Gedanken zur Völkervermehrung und ich frage ihn, was eigentlich "brutal" bedeutet. Bu…
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG057 Turmfalken und Völkervermehrung
1:17:07
1:17:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:17:07
Petra Sumasgutner ist Ornithologin. Sie erzählt über das Turmfalkenprojekt in Wien und wir entdecken im gemeinsamen Gespräch viele Parallelen zu den Bienen. Im Korrespondententeil am Bienenstand erzählt uns Marian Aschenbrenner vom Bienenzentrum in Wien über seine Gedanken zur Völkervermehrung und ich frage ihn, was eigentlich "brutal" bedeutet. Bu…
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (aac)


1
BG056 Insektenatlas | Lebendige Erde | Bio-Imkerin
1:22:07
1:22:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:22:07
Johann Neumayer erzählt über den neu erschienenen Insektenatlas, Ulrich Haage über Erde, die nicht mehr mit aller Gewalt keimfrei gemacht werden muss, und Helene Polak über ihre Bioimkerei, die sie in Leutschach in der Südsteiermark führt - mit naturverträglicher Betriebsweise und sozialverträglichen Honigpreisen. Links: Insektenatlas 2020 Österrei…
B
Bienengespräche – Bienenpodcast (mp3)


1
BG056 Insektenatlas | Lebendige Erde | Bio-Imkerin
1:22:07
1:22:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:22:07
Johann Neumayer erzählt über den neu erschienenen Insektenatlas, Ulrich Haage über Erde, die nicht mehr mit aller Gewalt keimfrei gemacht werden muss, und Helene Polak über ihre Bioimkerei, die sie in Leutschach in der Südsteiermark führt - mit naturverträglicher Betriebsweise und sozialverträglichen Honigpreisen. Links: Insektenatlas 2020 Österrei…
Corona und Varroa in Bergen (Norwegen) und Wien (Österreich) am 15. März 2020. Gespräch mit Manuel Hempel. Er ist Imker in Bergen - ihr kennt ihn schon. Wir machen einen Situationsabgleich.By Lothar Bodingbauer
Corona und Varroa in Bergen (Norwegen) und Wien (Österreich) am 15. März 2020. Gespräch mit Manuel Hempel. Er ist Imker in Bergen - ihr kennt ihn schon. Wir machen einen Situationsabgleich.By Lothar Bodingbauer