Cousinchen public
[search 0]
More

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Wir sprechen in dieser Folge über die Queen. Was waren ihre Lieblingshunde, in welchem Bezug steht sie zu Schottland und welche interessante Situation gab es mit Michelle Obama. Und was hatte die Queen mit ihrer Tasche? Zum Schluss geben wir noch einen wirklich grandiosen Funfakt über die Queen preis (außer ihr wusstet das schon :))…
 
Wir beschäftigen uns heute mit dem United Kingdom und witzigen Fakten rund um dieses Land. Wie groß war es, wie viele Länder haben sich in ihrer Unabhängigkeit von Großbritanien losgelöst, welchen Humor hatte die Queen und vieles mehr. Es sind wirklich erstaunliche Fakten dabei und einige, die wir selbst nicht glauben können. Quelle: https://onlyfu…
 
Die Podfluencer haben uns eingeladen, an einer ihrer Challenges teilzunehmen. Unser Thema: Unser Lieblingsbuch Doch gibt es DAS ultimative Lieblingsbuch? Wir denken, es gibt aus jedem Genre ein Lieblingsbuch, daher stellen wir euch unsere Lieblingsbücher aus den verschiedenen Genres vor. Nebenbei sind wir Hochstapler und stapeln so viele Bücher wie…
 
Wir beschäftigen uns diesen Monat mit der Tiefseeforschung, genauer gesagt mit der Flora und Fauna. Was ist das Great Barrier Reef, unter welchen Einflüssen steht es und welche Folgen hat das für das Riff. Und welche Möglichkeiten hat Australien um es zu schützen? Neben dem Great Barrier Reef reden wir noch über den tiefsten Punkt der Erde im Maria…
 
Das Thema Gerichtsurteile ist ein großes Thema, denn es gibt verschiedene Themengruppen, in denen Recht gesprochen wird. Wir haben uns mit dem Gerichtsurteil aus der USA beschäftigt, das eine weitreichende Wirkung auf das Leben der Frauen dort hat. Wer hat das Urteil gefällt? Dies und mehr erfahrt Ihr in dieser Folge.…
 
In der heutigen Zeit sind Influencer aus unserem Leben durch die sozialen Netzwerken nicht mehr wegzudenken. Das können Personen sein, die als Content Creater arbeiten oder Menschen aus TV/Film/Sport usw. sein. Doch wie nutzen sie Ihre Reichweite. Welche Folgen hat ihr Handeln? Wie wirkt es sich auf uns aus. Dazu hat Tanja Sandra nach den Accounts …
 
In dieser Folge sprechen wir über den Eklat an der Oskarverleihung zwischen Will Smith und Chris Rock. Was ist vorgefallen und wie wurde darauf reagiert. Hat sich Chris Rock entschuldigt oder nicht? Wie wäre es einer Privatperson ergangen? All das und mehr erfahrt ihr in dieser FolgeBy Cousinchen Podcast
 
Eine Geburt ist ein einschneidendes Erlebnis - Für die Mutter, den Vater und auch für das Kind. Wie verändert sich der Alltag und was bringt das Zusammenleben mit einem Kind. Was ändert sich am meisten? Ihr erfahrt in dieser Folge, wie das Zusammenleben sich bei Sandras Familie durch die Geburt ihrer Tochter verändert hat. Außerdem erfahrt ihr die …
 
Die Kochboxen - nein es ist keine neue Show im Fernsehen - es soll das kochen erleichtern. Entweder man kocht gerne oder eben nicht. Bei Kochboxen werden alle Lebensmittel aufs Gramm genau geliefert und das Rezept Schritt für Schritt erklärt. Wir überlegen für wenn machen Kochboxen Sinn, was sind die Nachteile und welche Kochboxen sind für interess…
 
Die Biene gehört zu den wichtigsten Nutztieren unserer Zeit. Honig wird in allen möglichen Varianten von uns verzehrt - auf dem Brot, in Milch oder als Salatdressing. Wir haben uns schlau gemacht und uns angesehen, wie der Bienenstock aufgebaut ist. Wir erzählen sich etwas über den Hochzeitsflug, den Schwänzeltanz, neue Innovationen und wie ihr den…
 
Das Marketing unseres Podcast findet hauptsächlich auf Instagram statt. Dadurch kommen uns viele Nachrichten und Kommentare zu. Deshalb stellten wir uns die Frage, wie ist das richtige Verhalten auf sozialen Plattformen. Was für Gefahren treten auf und was sagt der Gesetzgeber dazu? Netiquette ist unser Stichwort! Doch wir fragen uns auch was tun, …
 
In der Folge geht es um Heilkräuter. Für was werden sie hauptsächlich bei uns verwendet, wie gehen die Aborigines mit Kräutern um und wie wurden die Wirkungsweisen von der Völkern entdeckt. Wir sprechen aber auch über Schamanen und Sandra berichtet über einem interessanten Artikel. Auch das Thema traditionelle chinesische Medizin findet einen Weg i…
 
n unserer neusten Folge sprechen wir über Alcatraz. Nicht nur die Insel hat eine beeindruckende Vergangenheit - wir unterhalten uns besonders über die Zeit, in der es als Hochsicherheitsgefängnis genutzt wurde. Warum gab es im Gefängnis nur warmes Wasser? Konnten Insassen fliehen? Warum lebten Kinder auf der Insel? Dies sind nur einige Fragen die w…
 
Wir reden über das Thema Alternative Therapien. Wir haben uns auf Therapie mit Tieren und Musik fokussiert. Welche Tiere werden in der Therapie eingesetzt, wie wirken die Tiere. Was haben Katzencafé mit einer Therapie zu tun? Wann wird Therapie mit Musik eingesetzt? Warum werden alternative Therapien nicht von den Krankenkassen übernommen? Es gibt …
 
Wir reden über das Thema Irland. Wie ihr schon mehrmals mitbekommen habt, ist Sandra ein Riesenfan der Insel und Tanja hat Sandras Traum bereits erlebt. Sie erzählt uns von ihren Erfahrungen rund um die Insel, was sie alles geplant und wie sie die Insel erkundet hat. Sandra wirft immer wieder geschichtliches ein und was sie so an der Insel faszinie…
 
Bei unserem Weihnachtsspecial schlägt das Herz von Sandra höher. Sie freut sich das ganze Jahr auf Weihnachten. Doch ihr weder nicht nur von unseren Traditionen hören - wir berichten euch auch über Bräuche die jeder kennt. Was hat es mit dem Barbarazweig auf sich, woher kommt der Adventskalender und woher der Adventskranz. Wir reden natürlich auch …
 
Die Bürgerversicherung wird von der SPD, den Grünen und der Linken unterstützt. Im neuen Koalitionsvertrag wollen SPD und Grüne erste Punkte davon umsetzen. Daher schauen wir uns in dieser Folge die Vor- und Nachteile einer Bürgerversicherung an und vergleichen die Argumente der Befürworter und Gegner mit dem Versicherungssystem in den Niederladen,…
 
In dieser Folge beschäftigten wir uns mit dem Thema Biohacking. Biohacking ist eine Mischung aus Technik und Biologie - hierdurch soll ein besseres deiner Selbst geschaffen werden. Wir fragen uns, was bei den Säulen Body, Food und Mind am wichtigsten ist. Wir reden über extreme oder wie man erste Schritte in den Alltag integrieren kann. Wie kann ma…
 
Wir beschäftigen uns in der neuen Folgen mit dem aktuellen Fall von Kyle Rittenhouse. Der Fall beinhaltet viele Begriffe, die wir uns genauer ansehen. Angefangen beim Waffengesetz in Amerika über die Auslegung von Notwehr hin zum Ursprung von Black Lives Matter bis hin zur Berichterstattung. Wir sehen uns an, wie unterschiedliche die Berichte zu de…
 
Überall auf der Autobahn hängen die Banner wie eine Rettungsgasse richtig gebildet wird. Dennoch kommt es vor, dass Rettungsgassen nicht frei sind, auf dem Standstreifen geparkt wird und die Zuschauer Rettungskräfte blockieren. Wir erzählen euch von unseren persönlichen Erfahrungen. Warum das ‚Gaffen‘ aus psychologischen Gründen stattfindet und wel…
 
Wir haben uns unglaublich über die Einladung von Hannes Marbes von Hannes and Guests gefreut. Er durfte uns alles fragen und wollte wissen, wie wir auf die Idee kamen einen Podcast gemeinsam zu starten, wie wir auf die Themen kommen, wie unsere Interaktion mit unseren Hörern aussieht und was unsere Zukunftspläne mit dem Podcast sind. Das alle könnt…
 
In unserer neue Folge sprechen wir über Feste und Feiertage. Als erstes reden wir über Halloween und erklären euch was die Iren damit zu tun haben. Wir erzählen euch, warum es zum Lichterfest Martinsgänse gibt und wie unterschiedlich Neujahr bei uns im Gegensatz zum chinesischen Neujahrsfest ist. Ihr erfahrt auch wie Tanja Laternen abfackelt und we…
 
Verhütung ist ein Thema das beide Geschlechter gleichermaßen betrifft. Dennoch gibt es für Frauen eine ganze Auswahl an Verhütungsmittel - für Männer jedoch nicht. Zwei Studentinnen setzten sich aktiv für mehr Forschung ein um eine größere Auswahl an Verhütungsmittel für den Mann auf den Markt zu bringen, dies kann sowohl hormonelle als auch hormon…
 
Wir reden in der neuen Folge über einen ganz besonderen Life Style. Wir reden über das klassische Camping - unsere Erlebnisse und die Menschen, die wir kennengelernt haben. Wir sprechen über Van Life, was diese Art zu leben so besonders macht. Was das besondere am eignen Van Ausbau ist und wie wichtig das Thema Sanitär ist. Dauercamper und Tinyhous…
 
Wir reden in dieser Folge über Allergien. Welche sind die häufigsten Allergien und worauf muss man achten. In diesem Zusammenhang sprechen wir über die Beschriftungen auf Etiketten: Was muss zu lesen sein, welche Größe muss der Text haben, welche Kriterien haben die Angaben. Außerdem reden wir darüber, wie das Leben durch Allergien beeinflusst wird…
 
In der neuen Folge sprechen wir über Bionik. Was ist Bionik und was versteht man darunter? Ist es Technik oder ein Wunder der Natur? Wir reden bei kurz über den Urvater der Bioniker Leonardo da Vinci und über die nachfolgenden Vertreter und Erfindungen, die zum Teil von Leonardo da Vinci beeinflusst wurden. Außerdem schauen wir in die Zukunft, was …
 
Der Weltkindertag findet am 20.09. statt - der internationale Kindertag am 01.06. In Thüringen ist der Weltkindertag sogar zum gesetzlichen Feiertag geworden. Warum ist der Weltkindertag so wichtig? Wir haben uns angesehen, wie Kinder- und Jugendrechte im Gesetz und der UN-Kinderrechtskonvention verankert sind. Darüber hinaus haben wir uns angesehe…
 
In der Folge ,Die 5 Weltreligionen‘ sprechen wir über das Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Wir sprechen über die Gründe der Abspaltung der Protestanten, die Essengewohnheiten der Juden und Hinduistischen. Und erläutern die Begriffe des Islams, die häufig in der Presse erwähnt werden Zu Beginn der Folge erzählt Sandra aber un…
 
Wir beschäftigen uns in dieser Folge mit den Bundeskanzlern der Vergangenheit. Wir betrachten die aktuellen Krisen und Herausforderungen dieser Zeit, die Entscheidungen die damit einhergehen und wie diese unser heutiges Leben und unsere derzeitige Politik beeinflussen. Wir werfen dabei auch immer wieder ein Blick auf die bevorstehenden Wahlen.…
 
In der französischen Revolution und ihren Auswirkungen sprechen wir über die verschiedenen Personen, die maßgeblich an der französischen Revolution beteiligt waren. Die französische Revolution hat unser heutiges Verständnis für Menschenrechte, Demokratie und die Gewaltenteilung entscheidend beeinflusst. Wir ziehen Vergleiche zur heutigen Zeit.…
 
Bastian erzählt uns in der Folge Reisen mit Handicap, an welcher Krankheit er leidet und wie seine Kindheit ihm Rollstuhl ihn geprägt hat. Bastian ist ein lebensfroher und spontaner Mensch, der die Welt sehen möchte. Er berichtet uns von seinen Reiserfahrungen und wir fragen nach, was sich strukturell verändern wollte. Auch die soziale und politisc…
 
In dieser Folge sprechen wir über die Wasserknappheit und wie Israel Trinkwasser für die Bevölkerung generiert durch die Aufbereitung von Meerwasser. Dabei fallen uns einige Auffälligkeiten auf. Danach sprechen wir über die Wasserwiederverwendung zur Schonung der Ressource Wasser und welche Probleme damit einhergehen. Als letzten Punkt behandeln wi…
 
In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Krankheiten. Wir sprechen über psychische Erkrankungen, organische Krankheiten dessen Symptome auf keine medizinisch erforschte Ursache zurückzuführen ist und Krebs. Wir haben in dieser Folge einen besonderen Gast, die mit uns über ihre Krankheit Endometriose spricht - Marina erzählt uns von dem Weg de…
 
In unserer neuen Folge geht es um skurrile Sportarten und Sportveranstaltungen. Wir erzählen euch vom High Heels Run, Schachboxen, Nacktrugby, Frauentragen, Gummistiefelweitwurf, Käserollen undeiniges mehr. Selbstverständlich verraten wir euch welches Land sich welche skurrile Sportveranstaltung hat einfallen lassen.…
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2023 | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Service