Mit Interviews und Berichten gut informiert durch den politischen Nachrichtentag.
…
continue reading

1
Thomas Jäger: Bei US-Rückzug "könnte Ukraine ganz an Russland fallen"
4:46
4:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:46Der amerikanische Vorschlag für einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine stellt nicht nur die Souveränität des angegriffenen Landes infrage. Der Plan bedeutet auch das Ende der USA als Verbündete Europas, wie Politikexperte Thomas Jäger ausführt.
…
continue reading

1
Rainer Munz: Russland will kein Schurkenstaat mehr sein
2:24
2:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:24Noch immer ist unklar, wie die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sich entwickeln. Offenbar will Trump mit einem politischen Deal den Weg für wirtschaftliche Deals ebnen. ntv-Korrespondent Rainer Munz erklärt, welche wirtschaftlichen Interessen Russland vermutlich verfolgt.
…
continue reading

1
Klemens Fischer: "Momentan ist Desaster geplant: völlige Kapitulation"
5:21
5:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:21Innerhalb weniger Stunden wollte Trump den Krieg in der Ukraine beenden. Demnach "hätte er schon lange liefern müssen", sagt Klemens Fischer. Im Oval Office spricht der US-Präsident nun von Vereinbarungen mit Russland und der Ukraine. Von einer Ausgewogenheit könne aber keine Rede sein, so der Politologe.…
…
continue reading

1
Tino Chrupalla: "Wenn die Zölle bestehen bleiben, kostet das Jobs in Deutschland"
8:14
8:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:14Die AfD überholt laut Forsa-Umfrage erstmals die Union. Im ntv Frühstart beantwortet AfD-Chef Tino Chrupalla zurückhaltend Fragen rund um rechtsextreme Akteure in seiner Partei und fordert die Vorsitze von Ausschüssen im Bundestag.
…
continue reading

1
Peter Kleim: Trump wünscht sich "moderne Form des Hitler-Stalin-Pakts"
1:58
1:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:58Trump sieht sich als Vermittler zwischen der Ukraine und Russland. Für eine Einigung sei er bereit, "alle Maximalforderungen von Putin zu erfüllen", berichtet ntv-Reporter Peter Kleim. Davon verspreche sich der US-Präsident langfristig Vorteile: Geschäfte mit Putin und eine neue Weltordnung.
…
continue reading

1
Ralph Thiele: Was die Krim-Frage für Kiew und Moskau bedeutet
3:55
3:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:55Russland hält die Krim seit über zehn Jahren besetzt und hat die Ukraine militärisch überfallen. Die Halbinsel rückt jetzt wieder in den Vordergrund - als Verhandlungsmasse für einen Friedensversuch. Militärexperte und Oberst a.D. Ralph Thiele klärt über die Dimensionen der Krim-Frage auf.
…
continue reading

1
Rainer Munz: "Ist doch klar, dass man die US-Position im Kreml klasse findet"
2:33
2:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:33Dass die US-amerikanische Regierung wohl tatsächlich die völkerrechtswidrig annektierte Krim als russisch anerkennen will, kommentiert der Kreml bisher kaum. Nach Einschätzung von ntv-Russlandkorrespondent Rainer Munz dürfe man in Moskau jedoch überrascht und erfreut sein.
…
continue reading

1
Kavita Sharma: Putin-Offerte "wäre erstes Abrücken von Maximalforderung"
3:45
3:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:45Putin kündigt über Ostern eine Waffenruhe an. Dennoch heulen in der Ukraine die Sirenen. Nun soll der Kreml-Chef einen Stopp der Angriffe entlang der Front vorschlagen. Das werde in der Ukraine stark diskutiert, berichtet ntv-Reporterin Kavita Sharma: "Die Frage, die sich stellt: Was würde Putin im Gegenzug fordern?"…
…
continue reading

1
Jan van Aken: "Die CDU ist so eine verlogene Partei"
6:36
6:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:36Putin bietet einen Stopp der Ukraine-Invasion an - der Linken-Parteivorsitzende Jan van Aken fürchtet dahinter einen "schmutzigen Deal" der USA mit dem Kreml. Er appelliert im ntv Frühstart an die EU, für Frieden mithilfe Chinas zu sorgen. Unterdessen macht der Politiker die CDU für den Erfolg der AfD verantwortlich.…
…
continue reading

1
Kavita Sharma: Wut der Ukrainer richtet sich gegen Trump
2:29
2:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:29In der Ukraine kommt es zu heftigen Angriffen trotz einer angekündigten Feuerpause über die Osterfeiertage. Im Land selbst ist die Stimmung daher wenig hoffnungsvoll, weiß ntv-Korrespondentin Kavita Sharma. Sie berichtet aus Kiew über die immer wieder scheiternde Waffenruhe mit Russland und die Rolle Trumps.…
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD ist erstmals stärkste Kraft
12:17
12:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:17Zwei Wochen bevor Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler gewählt werden soll, wird die Union in einer neuen Umfrage des RTL/ntv-Trendbarometers erstmals von der AfD überholt. Die Rechtspopulisten würden derzeit so viele Stimmen holen, wie SPD und Grüne zusammen. Auch Merz' eigenes Ansehen leidet.
…
continue reading

1
Andreas Audretsch: "Spahn arbeitet an Öffnung der CDU in Richtung AfD"
8:16
8:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:16Im "ntv Frühstart" spricht Andreas Audretsch über den Einfluss des verstorbenen Papstes Franziskus. Darüber hinaus kritisiert der Grünen-Politiker Julia Klöckners "instrumentellen Zugang zur Kirche", der einer christlichen Partei "nicht würdig" sei.
…
continue reading

1
Marco Politi: "Franziskus hat Sex-Besessenheit der Kirche weggewischt"
1:44
1:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:44Papst Franziskus ist gestorben. Vatikan-Experte Marco Politi blickt auf das Lebenswerk des geistlichen Führers der Katholiken, die Veränderungen, die er im Vatikan angestoßen hat, und den "Bürgerkrieg" in seinem eigenen Pontifikat.
…
continue reading

1
Klaus Schweinsberg: Es wird darüber gesprochen, wieder Kontakt zu China aufzunehmen
5:24
5:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:24"Donald Trump denkt nicht strategisch", stellt Klaus Schweinsberg fest. Der Wirtschaftswissenschaftler erklärt, inwiefern China mit der gestoppten Ausfuhr seltener Erden eine "Vorreiter-Rolle" einnimmt und wo Donald Trump zurückrudern musste.
…
continue reading

1
Andrea Römmele: Umgang mit AfD schwächt Merz
3:48
3:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:48Die neue Regierung ist noch nicht im Amt und ist schon im Fadenkreuz der Kritiker. Für ntv ordnet Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele ein, was Merz' Regierung in den ersten 100 Tagen zustande bringen muss, um erfolgreich in die Legislaturperiode zu starten und welche Punkte den Kanzler in spe schwächen.…
…
continue reading

1
Nadja Kriewald: "Selenskyjs Ton gegenüber den USA wird schärfer"
2:28
2:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:28Steve Witkoff, Trumps neuer Sondergesandter für den Ukrainekrieg, behandelt bei seinem letzten Besuch in Russland hauptsächlich Geschäftliches. Laut ntv-Reporterin Nadja Kriewald macht sich durch den Kurs der Trump-Regierung Ernüchterung in der Ukraine breit.
…
continue reading

1
Rainer Munz: Fast alle in Russland "halten den Mund"
3:01
3:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:01Dass der Rubel gegenüber dem US-Dollar stark aufwertet, ist zwar einerseits ein Erfolg für die heimische Geldpolitik, sorgt aber gleichzeitig für Probleme im Staatshaushalt. Die Unterdrückung kritischer Meinungen und eine Flut von Verurteilungen ersticken jeden Aufstand im Keim, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz schildert.…
…
continue reading

1
Britta Haßelmann: CDU bietet Wirtschaftsministerium an "wie Sauerbier"
7:47
7:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:47Grünen-Politikerin Britta Haßelmann übt im ntv Frühstart scharfe Kritik an der angehenden Koalition zwischen Union und SPD. Den angehenden Koalitionären wirft die Abgeordnete Dilettantismus vor. Besonders bezeichnend sei demnach die Frage der Besetzung des Wirtschaftsministeriums.
…
continue reading

1
Wilfried Jilge: Fleischwolf zeigt, dass bei Russen nicht alles läuft
5:16
5:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:16Wilfried Jilge ist Historiker und Osteuropaexperte. Bei den Verhandlungen zwischen den USA und Russland beobachtet er bei Putin ein "absehbares" Verhalten, dem sich die US-Amerikaner aber nicht gewachsen zeigen. Im Kriegsverlauf hingegen offenbare sich immer wieder eine Schwäche der Russen.
…
continue reading

1
Thomas Jäger: Darum können US-Demokraten nicht punkten
6:17
6:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:17US-Präsident Trump legt gegen Harvard nach, friert Fördergelder ein und droht, die Universität als politische Organisation einzustufen. Warum die US-Demokraten aktuell nicht aus den Trump-Fehlern Profit schlagen können, analysiert der Politikwissenschaftler Thomas Jäger.
…
continue reading

1
Philippa Sigl-Glöckner: "Das ist der entscheidende Satz im Koalitionsvertrag"
5:00
5:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:00Nach langen Verhandlungstagen steht ein Koalitionspapier. Neben dem Milliardenpaket geht es unter anderem um die Rente, Wirtschaft und Bürokratie. Doch: "Es gibt zwei große Hasenfüße", sagt die Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat der Zukunft. Ein Satz in dem Vertrag sei dabei entscheidend.
…
continue reading

1
Rainer Munz: Russischer Taurus-Kommentar "ist routinemäßige Drohung"
2:28
2:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:28Friedrich Merz spielt mit dem Gedanken, der Ukraine doch Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Aus dem Kreml folgen prompt wütende Töne. Ähnliches habe man in der Vergangenheit öfter gehört, unterstreicht Russlandkorrespondent Rainer Munz.
…
continue reading

1
Matthias Miersch: "Was Jens Spahn sagt, ist grundfalsch und sehr gefährlich"
7:26
7:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:26Der CDU-Politiker Jens Spahn plädiert dafür, die AfD wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch widerspricht: Es könne mit der AfD keine Normalität geben.
…
continue reading

1
Forsa-Chef: Migration ist für die Menschen nicht das wichtigste Thema
5:19
5:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:19Wochenlang feilschen die Union und SPD um einen Koalitionsvertrag, bald kann und soll endlich regiert werden. In den Umfragen keimt so etwas wie Hoffnung auf, analysiert Manfred Güllner. Der Forsa-Chef nennt das zentrale Thema, das die Menschen im Land derzeit am stärksten beschäftigt.
…
continue reading

1
Joschka Fischer: "Trump bestärkt Putin durch seinen Verrat an der Ukraine"
10:43
10:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:43Wirkungsloser US-Präsident
…
continue reading

1
Rainer Munz: "Ukrainische Truppen in Kursk geraten unter Druck"
4:02
4:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:02Nach dem russischen Raketenangriff auf Sumy gibt US-Präsident Trump dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj eine Teilschuld. Das könnte den Kreml noch unwilliger machen, eine Waffenruhe zu beschließen, meint ntv-Korrespondent Rainer Munz. Unterdessen ist die Lage in Kursk angespannt.
…
continue reading

1
RTL/ntv-Trendbarometer: Koalitionsvertrag steht - Parteien profitieren nicht
13:39
13:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:39Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU steht. Profitieren können die beiden Parteien jedoch nicht: Sie verharren auf den Umfragewerten der Vorwoche. Dennoch erwarten die meisten Bürger eine Verbesserung im Vergleich zur Ampel.
…
continue reading

1
Nadja Kriewald: Trumps Kriegsvorwurf an Selenskyj "ist blanker Hohn"
3:19
3:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:19Trump wirft Selenskyj erneut vor, für den Krieg in der Ukraine verantwortlich zu sein, er habe den russischen Angriffskrieg begonnen. Wie Kiew mit dieser Äußerung umgeht und ob in Sumy ein Kriegsverbrechen stattgefunden hat, darüber berichtet ntv-Reporterin Nadja Kriewald.
…
continue reading

1
Rachel Blufarb: Israel ist "sauer und empört" über Baerbock-Kommentar
2:56
2:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:56Die israelische Armee greift ein Krankenhaus im Gazastreifen an, in dem sich Hamas-Mitglieder versteckt haben sollen. Auf Kritik an dem Vorgehen reagiert Israel gereizt, wie ntv-Reporterin Raschel Blufarb berichtet. Während das Ringen um eine Waffenruhe weitergeht, ruft Israel mehr Reservisten ein.
…
continue reading

1
Martin Huber: "Markus Söder ist auf dem Weg der Besserung"
7:09
7:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:09Der Koalitionsvertrag ist "eine gute Handlungsanleitung für das, was unser Land jetzt braucht", meint Martin Huber. Im ntv Frühstart spricht der CSU-Generalsekretär außerdem darüber, ob eine Taurus-Entscheidung bereits gefallen ist und was Union und SPD als ihre wichtigste Aufgabe betrachten.
…
continue reading

1
Peter Kleim: "Trump hat keinen Plan, Putin spielt mit ihm Katz und Maus"
2:58
2:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:58Im Umgang mit Russland hat US-Präsident Trump nach Auffassung von ntv-Korrespondent Peter Kleim "keinen Plan". Im Gegenteil: Putin spiele mit ihm Katz und Maus. Eine europäische Abstimmung mit Washington in Ukraine-Fragen ergebe auch mit Blick auf Trumps Sprunghaftigkeit derzeit wenig Sinn.
…
continue reading

1
Miriam Pauli: "Die breite Masse wird doch nicht entlastet"
3:07
3:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:07Das Koalitionspapier liegt den Parteien zur Abstimmung vor. Doch es gibt nach wie vor Streitthemen zwischen Union und SPD. Die jungen Sozialdemokraten lehnen den Vertrag bereits ab. "Ein bisschen aufzumucken gehört quasi zur DNA und zur Arbeitsplatzbeschreibung der Jusos", sagt ntv-Reporterin Miriam Pauli.…
…
continue reading

1
Klemens Fischer: "Putin will die Ukraine friedensreif schießen"
4:54
4:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:54Aus Trumps Wahlkampfversprechen, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden, sind Monate geworden. Nun besteht die Gefahr, dass Trump den Krieg ganz von seiner Agenda streicht. Doch der Experte Klemens Fischer meint: "Ich glaube, dass die Russen versuchen werden, einen Deal zu bekommen".…
…
continue reading

1
Wolfgang Schroeder: Wir erleben Vorgeschmack auf schwarz-rote Konfliktlagen
4:42
4:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:42Nach wochenlangen Verhandlungen steht das Koalitionspapier der Union und SPD. Doch es scheint weiterhin Unstimmigkeiten bei den Themen Mindestlohn und Einkommenssteuersenkung zu geben. Das sei "normales Geplänkel", doch der Zeitpunkt sei "durchaus ein gefährliches Spiel", sagt Politologe Wolfgang Schroeder.…
…
continue reading

1
Rainer Munz: Selbst Kremlkritiker berichten, dass mitten in Sumy Soldaten ausgezeichnet wurden
2:23
2:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:23Nach einem heftigen russischen Raketenangriff auf Sumy gibt es aus vielen Ländern massive Kritik an Russlands Vorgehen. Während das russische Verteidigungsministerium schweigt, wird in den russischen Medien der Beschuss mit einer Militärversammlung begründet, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet.…
…
continue reading

1
Carsten Linnemann: Juso-Chef "ist auf dem falschen Pfad unterwegs"
9:17
9:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:17Die Jusos sind unglücklich mit dem ausgehandelten Koalitionsvertrag und lehnen ihn ab. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zeigt sich davon unbeeindruckt. Ihn ärgert etwas anderes, wie er im ntv Frühstart verrät.
…
continue reading

1
Philipp Türmer: Für uns Jusos ist der Koalitionsvertrag nicht akzeptabel
7:55
7:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:55Die Jusos kritisieren den Koalitionsvertrag scharf. Der Vertrag sei in zentralen politischen Feldern wie Asyl, Migration und Soziales unzureichend. Im ntv Frühstart verdeutlicht der Juso-Vorsitzende, Philipp Türmer: Für eine Zustimmung bedarf es deutlicher Nachbesserungen.
…
continue reading

1
Thomas Jäger: Angeblicher Masterplan von Trump "sind Hirngespinste"
6:07
6:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:07Den Dollar vergünstigen, US-Staatsverschuldung zum Nullzins - diese rationalen Ziele werden aus Trumps Umfeld vorgeschoben, um sein Zoll-Chaos zu erklären. Politologe Thomas Jäger sieht darin nur verzweifelte Versuche, die Scherben der "schlechtesten Wirtschaftspolitik seit Jahrzehnten" zusammenzukehren.…
…
continue reading

1
Ralph Thiele: "Wehrpflicht nur für Männer ist aus der Zeit gefallen"
4:12
4:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:12SPD und CDU wollen eine Wehrpflicht wieder einführen. Die Tendenz begrüßt Militär-Experte Ralph Thiele, stört sich jedoch daran, nur Männer zu adressieren. Heutzutage seien vor allem "kluge Köpfe gefragt, und die sind bei Frauen und Männern gleichermaßen vorhanden", erklärt er.
…
continue reading

1
Sandra Navidi: "Der US-Finanzminister stottert und verbiegt sich im Fernsehen"
5:52
5:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:52Donald Trump riskiert die US-Wirtschaft, um Chinas Wirtschaft zu zerstören: So beschreibt Sandra Navidi von BeyondGlobal den Handelskrieg des US-Präsidenten. Hinter vorgehaltener Hand sei die Stimmung schlechter, als öffentlich geäußert wird.
…
continue reading

1
Ulrike Malmendier: Rentenpläne sind "trauriger Punkt im Koalitionsvertrag"
5:22
5:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:22Ökonomin Ulrike Malmendier warnt vor einer Rentenpolitik zulasten der jungen Generation. Zwar lobt die Wirtschaftsweise Tempo und Richtung des Koalitionsvertrags, zentrale Finanzierungsfragen bleiben aber offen. Auch beim Thema Zölle äußert sie Skepsis: "Trump findet Zölle ein ganz tolles Instrumentarium."…
…
continue reading

1
Nadja Kriewald: Kiew hofft auf britische Soldaten in der Ukraine
2:47
2:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:47Bekommt die Ukraine bald weitere Militärhilfen? Darüber berät die Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Besonders in einem Punkt sind die Hoffnungen in Kiew groß, berichtet ntv-Reporterin Nadja Kriewald. Außerdem stellt sich für die Ukraine die Frage: Wie viele Chinesen kämpfen Seite an Seite mit den Russen?…
…
continue reading

1
Peter Kleim: US-Börsenaufsicht wird kaum gegen Trump ermitteln
3:30
3:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:30Manipuliert Trump die Märkte? "Das sieht in der Tat so aus", sagt ntv-Reporter Peter Kleim. Wichtiger sei aber die Frage, ob der US-Präsident Insiderwissen weitergegeben hat. Das wird aber wohl "im Bereich der Spekulation" bleiben. "Geschockt und verwirrt" reagieren derweil die US-Konsumenten - "die Angst greift um sich".…
…
continue reading

1
Markus Söder: "Gibt Flüge nach Afghanistan, keine aus Afghanistan"
3:42
3:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:42Der Koalitionsvertrag soll ein "Fitnessprogramm" für Deutschland werden. CSU-Chef Markus Söder erklärt, was die Regierung vor allem in den Bereichen Wirtschaft und illegaler Migration geplant hat.
…
continue reading

1
Sandra Navidi: "China hat jahrzehntelang US-Lebensstandard finanziert"
5:58
5:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:58Nach den rasanten Marktsprüngen aufgrund der Zollpausen werden gegenüber Donald Trump Vorwürfe des Insiderhandels laut. Mit Konsequenzen für den Präsidenten rechnet Finanzexpertin Sandra Navidi von Beyond Global aber nicht. Auch, weil Trump Gegnern gegenüber gezielt "Angst" verbreitet.
…
continue reading

1
Steffi Lemke: "Koalitionsvertrag ist merkwürdig planlos und unentschieden"
5:16
5:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:16"Die Passagen zur Energiepolitik wirken, als hätten sie die Grünen diktiert", lautet ein Zeitungskommentar zum Koalitionsvertrag. Die geschäftsführende Umweltministerin Steffi Lemke sieht das anders. Im Interview lässt die Grünen-Politikerin kein gutes Haar am Einigungspapier.
…
continue reading

1
Thorsten Faas: "Bemerkenswert, was vorn auf Koalitionsvertrag steht"
5:14
5:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:14Der Koalitionsvertrag steht, Deutschland ist nur noch eine SPD-Mitgliederbefragung entfernt von einer neuen Regierung. Doch welchen Kurs schlagen die Koalitionäre ein und wer hat sich in den Verhandlungen durchgesetzt? ntv fragt den Politikwissenschaftler Thorsten Faas.
…
continue reading

1
Thomas Jäger: "Größter außenpolitischer Fehler der letzten Jahrzehnte"
4:36
4:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:36"Nichts ist sicher mit diesem Präsidenten", sagt Thomas Jäger. Erst holt Trump zum Zoll-Rundumschlag aus, nun scheint er zurückzurudern. 90 Tage will er die Zölle aufschieben. Das Ziel, "die Verbündeten in einer gemeinsamen Politik gegen China zusammenzuführen, ist jetzt vom Tisch", urteilt der Politologe.…
…
continue reading

1
Jens Spahn geht Wette ein: "Wird Wachstum geben"
7:57
7:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:57Schwarz-rot stellt ihren Koalitionsvertrag vor, doch viele Wählerinnen und Wähler sind noch skeptisch. Im ntv Frühstart bestätigt CDU-Politiker Jens Spahn: "Wir wissen, dass wir keine Vorschuss-Lorbeeren haben" und erklärt, wie die neue Regierung dennoch ihrer Bringschuld nachkommen will.
…
continue reading

1
Nadja Kriewald: China gibt sich neutral, ist es aber nicht
2:06
2:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:06Bereits im März sollen erste Videos belegen, dass China Russland mit Infanterie unterstützt. Selenskyj meldet die Sichtung von sechs chinesischen Soldaten in Donezk und fordert eine Erklärung der Volksrepublik. Denn offiziell gibt sich China neutral. "Tatsächlich ist es das aber nicht", weiß ntv-Reporterin Nadja Kriewald.…
…
continue reading