Ntv Politik public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Innerhalb weniger Stunden wollte Trump den Krieg in der Ukraine beenden. Demnach "hätte er schon lange liefern müssen", sagt Klemens Fischer. Im Oval Office spricht der US-Präsident nun von Vereinbarungen mit Russland und der Ukraine. Von einer Ausgewogenheit könne aber keine Rede sein, so der Politologe.…
  continue reading
 
Putin kündigt über Ostern eine Waffenruhe an. Dennoch heulen in der Ukraine die Sirenen. Nun soll der Kreml-Chef einen Stopp der Angriffe entlang der Front vorschlagen. Das werde in der Ukraine stark diskutiert, berichtet ntv-Reporterin Kavita Sharma: "Die Frage, die sich stellt: Was würde Putin im Gegenzug fordern?"…
  continue reading
 
Putin bietet einen Stopp der Ukraine-Invasion an - der Linken-Parteivorsitzende Jan van Aken fürchtet dahinter einen "schmutzigen Deal" der USA mit dem Kreml. Er appelliert im ntv Frühstart an die EU, für Frieden mithilfe Chinas zu sorgen. Unterdessen macht der Politiker die CDU für den Erfolg der AfD verantwortlich.…
  continue reading
 
In der Ukraine kommt es zu heftigen Angriffen trotz einer angekündigten Feuerpause über die Osterfeiertage. Im Land selbst ist die Stimmung daher wenig hoffnungsvoll, weiß ntv-Korrespondentin Kavita Sharma. Sie berichtet aus Kiew über die immer wieder scheiternde Waffenruhe mit Russland und die Rolle Trumps.…
  continue reading
 
Dass der Rubel gegenüber dem US-Dollar stark aufwertet, ist zwar einerseits ein Erfolg für die heimische Geldpolitik, sorgt aber gleichzeitig für Probleme im Staatshaushalt. Die Unterdrückung kritischer Meinungen und eine Flut von Verurteilungen ersticken jeden Aufstand im Keim, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz schildert.…
  continue reading
 
Nach langen Verhandlungstagen steht ein Koalitionspapier. Neben dem Milliardenpaket geht es unter anderem um die Rente, Wirtschaft und Bürokratie. Doch: "Es gibt zwei große Hasenfüße", sagt die Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat der Zukunft. Ein Satz in dem Vertrag sei dabei entscheidend.
  continue reading
 
Die israelische Armee greift ein Krankenhaus im Gazastreifen an, in dem sich Hamas-Mitglieder versteckt haben sollen. Auf Kritik an dem Vorgehen reagiert Israel gereizt, wie ntv-Reporterin Raschel Blufarb berichtet. Während das Ringen um eine Waffenruhe weitergeht, ruft Israel mehr Reservisten ein.
  continue reading
 
Das Koalitionspapier liegt den Parteien zur Abstimmung vor. Doch es gibt nach wie vor Streitthemen zwischen Union und SPD. Die jungen Sozialdemokraten lehnen den Vertrag bereits ab. "Ein bisschen aufzumucken gehört quasi zur DNA und zur Arbeitsplatzbeschreibung der Jusos", sagt ntv-Reporterin Miriam Pauli.…
  continue reading
 
Aus Trumps Wahlkampfversprechen, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden, sind Monate geworden. Nun besteht die Gefahr, dass Trump den Krieg ganz von seiner Agenda streicht. Doch der Experte Klemens Fischer meint: "Ich glaube, dass die Russen versuchen werden, einen Deal zu bekommen".…
  continue reading
 
Nach wochenlangen Verhandlungen steht das Koalitionspapier der Union und SPD. Doch es scheint weiterhin Unstimmigkeiten bei den Themen Mindestlohn und Einkommenssteuersenkung zu geben. Das sei "normales Geplänkel", doch der Zeitpunkt sei "durchaus ein gefährliches Spiel", sagt Politologe Wolfgang Schroeder.…
  continue reading
 
Nach einem heftigen russischen Raketenangriff auf Sumy gibt es aus vielen Ländern massive Kritik an Russlands Vorgehen. Während das russische Verteidigungsministerium schweigt, wird in den russischen Medien der Beschuss mit einer Militärversammlung begründet, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet.…
  continue reading
 
Den Dollar vergünstigen, US-Staatsverschuldung zum Nullzins - diese rationalen Ziele werden aus Trumps Umfeld vorgeschoben, um sein Zoll-Chaos zu erklären. Politologe Thomas Jäger sieht darin nur verzweifelte Versuche, die Scherben der "schlechtesten Wirtschaftspolitik seit Jahrzehnten" zusammenzukehren.…
  continue reading
 
Ökonomin Ulrike Malmendier warnt vor einer Rentenpolitik zulasten der jungen Generation. Zwar lobt die Wirtschaftsweise Tempo und Richtung des Koalitionsvertrags, zentrale Finanzierungsfragen bleiben aber offen. Auch beim Thema Zölle äußert sie Skepsis: "Trump findet Zölle ein ganz tolles Instrumentarium."…
  continue reading
 
Bekommt die Ukraine bald weitere Militärhilfen? Darüber berät die Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel. Besonders in einem Punkt sind die Hoffnungen in Kiew groß, berichtet ntv-Reporterin Nadja Kriewald. Außerdem stellt sich für die Ukraine die Frage: Wie viele Chinesen kämpfen Seite an Seite mit den Russen?…
  continue reading
 
Manipuliert Trump die Märkte? "Das sieht in der Tat so aus", sagt ntv-Reporter Peter Kleim. Wichtiger sei aber die Frage, ob der US-Präsident Insiderwissen weitergegeben hat. Das wird aber wohl "im Bereich der Spekulation" bleiben. "Geschockt und verwirrt" reagieren derweil die US-Konsumenten - "die Angst greift um sich".…
  continue reading
 
"Nichts ist sicher mit diesem Präsidenten", sagt Thomas Jäger. Erst holt Trump zum Zoll-Rundumschlag aus, nun scheint er zurückzurudern. 90 Tage will er die Zölle aufschieben. Das Ziel, "die Verbündeten in einer gemeinsamen Politik gegen China zusammenzuführen, ist jetzt vom Tisch", urteilt der Politologe.…
  continue reading
 
Bereits im März sollen erste Videos belegen, dass China Russland mit Infanterie unterstützt. Selenskyj meldet die Sichtung von sechs chinesischen Soldaten in Donezk und fordert eine Erklärung der Volksrepublik. Denn offiziell gibt sich China neutral. "Tatsächlich ist es das aber nicht", weiß ntv-Reporterin Nadja Kriewald.…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play