Wie Schadensersatzansprüche gegen die Haftpflichtversicherung nach einem Verkehrsunfall durchgesetzt werden können. Der Podcast bietet Regulierungstipps und gibt Hilfestellung bei der Schadensregulierung mit der Haftpflichtversicherung.
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN037 - Kürzungen der Versicherungen erfolgreich eingeklagt
3:38
3:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:38
Im März 2019 habe ich 2 Klagen gegen die Huk und eine Klage gegen die VHV Versicherung wegen unberechtigter Kürzungen eingereicht. Einmal wegen verweigerter Erstattung der Sachverständigenkosten, weil das Gutachten angeblich unbrauchbar gewesen sein soll, dann wegen gekürzter Mietwagen-und Abschleppkosten und die dritte Klage wegen gekürzter Repara…
Weitere Infos zum Thema auf https://unfall-anwalt-nürnberg.de/ Fragen zum Thema beantworte ich gerne per Mail: helzel@vr-n.euBy Stefanie Helzel
Damit Sie gegenüber der gegnerischen Versicherung Ihren Erwerbsschaden erfolgreich durchsetzen können, gibt es einige Punkte, auf die Sie unbedingt achten sollten. Die nachfolgenden 7 Punkte geben Ihnen einen ersten Überblick, was es beim Erwerbsschaden zu beachten gibt. 1. Erwerbsschaden setzt Vermögensschaden voraus Voraussetzung ist ein Vermögen…
Haben Sie Fragen zu der Folge? Möchten Sie Wünsche oder Anregungen äußern, dann schicken Sie mir doch einfach eine E-Mail an: kanzlei@verkehrsrecht-nuernberg.eu Kommentare zum Podcast sind immer erwünscht: https://unfall-anwalt-nürnberg.de/By Stefanie Helzel
Den Beitrag zum nachlesen mit den verlinkten Urteilen finden Sie auf meiner Seite https://xn--unfall-anwalt-nrnberg-nic.de/ist-die-fiktive-abrechnung-am-ende/ Weitere Informationen zum Verkehrsrecht: https://www.vr-n.euBy Stefanie Helzel
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN 032 - Gutachterkosten - wann darf die Versicherung die Zahlung verweigern?
3:47
3:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:47
Wann die Versicherung die Zahlung für einen weiteren Gutachter verweigern kann und wann Sie noch zusätzlich zum Versicherungsgutachter selbst einen Sachverständigen beauftragen dürfen.By Stefanie Helzel
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN031 - Ersatzteilpreise steigen - wird die Luft auf dem Regulierungsmarkt dünner?
4:46
4:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:46
Der Podcastbeitrag zum Nachlesen Artikel von Autohaus.de Beitrag des GDV Ihr direkter Kontakt zu mir: helzel@vr-n.euBy Stefanie Helzel
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN030 - Abtretung der Reparaturkosten, Werkstattregress
5:35
5:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:35
Wenn Sie den Beitrag zum Werkstattregress und zur Abtretung der Reparaturkosten noch einmal nachlesen möchten, klicken Sie einfach auf hier. Haben Sie Fragen oder möchten Kontakt mit meiner Kanzlei aufnehmen, schicken Sie mir eine E-Mail.By Stefanie Helzel
Den Beitrag zu den Attestkosten in Kurzfassung zum Nachlesen und zu weiteren Schadensersatzansprüchen gibt es unter https://unfall-anwalt-nürnberg.de.By Stefanie Helzel
Abschleppkosten über 140 km (AG München, Urteil vom 06.10.2014, 322 C 27990/13) https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=AG%20M%FCnchen&Datum=06.10.2014&Aktenzeichen=322%20C%2027990/13 Abschleppkosten über 120 km (AG Rosenheim, Urteil vom 12.05.2017, 8 C 90/17) https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=AG%20Ro…
Warum es ohne Druck bei der Regulierung einfach nicht geht und wie Sie trotzdem an Ihr Geld kommen. Gekürzt hatte die Versicherung Verbringungs-, Sachverständigen- und Mietwagenkosten. Die Wertminderung wurde außergerichtlich überhaupt nicht bezahlt.By Stefanie Helzel
Den Beitrag können Sie nachlesen unter: https://xn--unfall-anwalt-nrnberg-nic.de/anwaltskosten/ Einen weiteren Artikel zum Thema gibt es unter https://xn--unfall-anwalt-nrnberg-nic.de/die-anwaltskosten-in-der-unfallregulierung/.By Stefanie Helzel
Die Stiftung Warentest / Finanztest hat sich in ihrer aktuellen Ausgabe mit dem Thema Schadensregulierung und den Kürzungstricks der Versicherer beschäftigt. Auch die Gerichtsentscheidungen, mit eigentlich kaum noch zu überhörenden Hinweisen der Richter an die Geschädigten, sich einen Anwalt zur Hilfe zu holen, nehmen kein Ende. Was auch kein Ende …
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN024 - Versicherung kürzt Reparaturkosten - So wehren Sie sich.
10:50
10:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:50
Zusammenfassung: Diese Folge setzt an den Beiträgen Verbringungskosten wurden von der Versicherung gekürzt und Reparaturrechnung – darf die Versicherung die Rechnung einfach kürzen an. Ergänzend erhalten Sie in dieser Folge wertvolle Informationen, wie Sie sich gegen den Kürzungswahn gegen die Versicherung erfolgreich wehren können. Der Beitrag zei…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN023 - Sind die Kosten für die Reparaturbestätigung erstattungsfähig?
5:46
5:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:46
Schon lange wird darüber diskutiert, ob die Kosten für die Reparaturbestätigung durch einen Sachverständigen von der Versicherung zu ersetzen sind. Hierzu hatte ich ebenfalls schon einmal etwas geschrieben. Urteile in die eine wie in die andere Richtung gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Jetzt hat der Bundesgerichtshof auch noch einen draufgese…
Das Thema mit einem Mietwagen nach einem Unfall ist ein Klassiker. Bei nahezu keiner Schadensposition sind die Haftpflichtversicherungen so streitlustig und unnachgiebig, wie bei den Mietwagen. Dabei kommen immer wieder die gleichen Fragen auf, weshalb ich heute noch meinen Beitrag worauf Sie bei der Anmietung eines Ersatzwagens achten sollten ein …
Ich mache Urlaubspause bis 01.08.2017. Schicken Sie mir doch gerne Themenvorschläge /-wünsche per E-Mail an helzel@vr-n.eu.By Stefanie Helzel
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN020 - OLG Bamberg urteilt zu den Sachverständigenkosten
5:22
5:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:22
OLG Bamberg macht Schluß mit dem Kürzungswahn der Huk-Coburg Versicherung bei den Sachverständigenkosten. Das Urteil des OLG Bamberg sowie das vorinstanzliche Urteil des LG Coburg können Sie nachlesen unter captain-huk.de. Hier finden Sie auch einen Kommentar meines Kollegen Rechtsanwalt Werner Dory, der dieses sensationelle Urteil erstritten und d…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN019 - Gibt es eine Wertminderung bei einem Vorschaden?
5:35
5:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:35
Wann gibt es eine Wertminderung bei einem Vorschaden und wann scheidet eine zweite Wertminderung definitiv aus. Wie Sie die Wertminderung ermitteln lassen und worauf Sie den Gutachter unbedingt hinweisen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Zum nachlesen gibt es den Beitrag auf unfall-anwalt-nürnberg.de.…
Darf die Haftpflichtversicherung das Unfallfahrzeug nachbesichtigend, obwohl bereits ein Gutachten vorliegt und der Schaden von Ihrem Gutachter schon geschätzt wurde.By Stefanie Helzel
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN017 - Die 11 größten Kürzungslügen der Versicherer - Teil II
12:51
12:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:51
Im zweiten Teil der 11 größten Kürzungslügen der Versicherer geht es um die Kürzungen bei der Wertminderung, Kosten für die Reparaturbestätigung, Abschleppkosten, Kosten für die Probefahrt, unfallbedingte Reinigungskosten und den Kostenvoranschlag. Den Beitrag finden Sie auch zum nachlesen auf meinem Blog unfall-anwalt-nürnberg.de…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN016 - Die 11 größten Kürzungslügen der Versicherer - Teil 1
8:34
8:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:34
Wenn Sie glauben, daß Ihnen nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall alles erstattet wird, was Ihnen zusteht, dann muss ich Sie enttäuschen. Die Versicherungen sind Wirtschaftsunternehmen, die mittlerweile - bedingt durch die derzeitige Zinspolitik des Herrn Draghi - nahezu kein Geld mehr verdienen. Früher konnten die Verluste der Kfz-Sparte noch …
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN015 Verbringungskosten wurden von der Versicherung gekürzt
4:30
4:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:30
Aktuell kürzen viele Versicherungen die Verbringungskosten bei einer Reparaturrechnung und zahlen nur einen Teil von dem, was in der Rechnung steht. Akzeptieren Sie die Kürzungen nicht einfach, denn es ist Ihr Geld, auf das Sie am Ende verzichten. Den Artikel zu dieser Folge finden Sie auf meinem Unfall-Blog.…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN014 Wann zahlt Versicherung nach Autounfall
5:49
5:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:49
Nach einem Verkehrsunfall drängt die Zeit. Wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist, muss schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden. Das Interesse der Versicherung, das Geld noch ein wenig zurückzuhalten steht gegen die Interessen des Unfallgeschädigten auf eine schnelle Reparatur und der Werkstatt auf eine schnelle Bezahlung. Welche Möglichkeite…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN013 - Diese Fehler sollten Sie nach einem Verkehrsunfall unbedingt vermeiden
6:32
6:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:32
Sie wollen wissen, welche Fehler Sie nach einem Verkehrsunfall unbedingt vermeiden sollten? warum es ein Kardinalfehler ist, sich nach einem Unfall sofort an die Kfz Versicherung des Unfallgegners zu wenden? und wie Sie bei der Schadensregulierung am besten vorgehen? Dann hören Sie sich diese Podcastfolge an oder lesen meinen Artikel.…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN012 - Wie lange darf sich die Versicherung bei der Schadensregulierung Zeit lassen?
10:18
10:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:18
Wie lange darf sich die Versicherung Zeit lassen, bis sie den Schadensersatz bezahlen muss? 2, 4 oder doch 6 Wochen? Wann können nächste Schritte gegen die Versicherung eingeleitet werden, um Druck auszuüben und die Versicherung zu einer Zahlung zu bewegen? Den ausführlichen Artikel hierzu finden Sie auf http://unfall-anwalt-nürnberg.de…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN011 - Reparaturrechnung - darf die Versicherung die Rechnung einfach kürzen
6:10
6:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:10
Heute geht es um ein ganz brisantes und zur Zeit sehr aktuelles Thema, nämlich um die Reparaturrechnung und die Frage, ob Früher haben die Haftpflichtversicherungen nur gekürzt, wenn nach Gutachten abgerechnet wurde. Mittlerweile häufen sich die Kürzungen aber auch dann, wenn der Schaden repariert wurde und eine Reparaturrechnung vorliegt. Das hat …
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN010 - Die Anwaltskosten in der Unfallregulierung
9:12
9:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:12
Wussten Sie, dass die Kosten für einen Rechtsanwalt bei der Unfallregulierung auch eine Schadenposition ist, die von der Versicherung des Unfallverursachers erstattet werden muss? Die Versicherungen haben selbstverständlich kein Interesse daran, Sie darüber zu informieren, weil es sich dann schlechter kürzt. Wenn Sie als Unfallgeschädigter einen Re…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN009 - Eine Rechtsschutzversicherung sollte wirklich jeder haben!
10:19
10:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:19
Meine Rechtsschutzversicherung habe ich gekündigt, die hat mich ohnehin nur Geld gekostet. Gebraucht habe ich sie ohnehin nie. So oder so ähnlich sind oft die Antworten meiner Mandanten auf die Frage, ob sie rechtsschutzversichert sind. Ja, eine Rechtsschutzversicherung kostet Geld. Warum ich bin der Meinung bin, dass die Rechtsschutzversicherung e…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN008 - Wie Sie den Restwert vom Auto richtig durchsetzen
7:42
7:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:42
Der Restwert des Autos ist ebenfalls eine beliebte Stellschraube, an der die Versicherungen gerne drehen, um bei der Schadensregulierung Geld einzusparen. Dabei schrecken die Versicherer auch nicht zurück, gegenüber Ihnen als Unfallopfer Unwahrheiten zu verbreiten, die rechtlich gar nicht haltbar sind. Zur Not lassen es die Versicherungen auch gern…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN007 - Wie Sie die Wertminderung bei der Versicherung durchsetzen
10:12
10:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:12
Die Wertminderung entwickelt sich bei der Schadensregulierung immer öfter zu einem Streitpunkt. Die Versicherungen wollen wenig oder am liebsten gar nichts bezahlten. Sie als Unfallgeschädigter sind aber daran interessiert, dass Sie die finanziellen Einbußen, die Ihnen wegen des Unfall ins Haus stehen könnten, ersetzt bekommen. Warum gibt es eine W…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN006 - Warum Sie das Unfallgutachten dem Kostenvoranschlag vorziehen sollten
10:25
10:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:25
Das Unfallgutachten bietet einige wesentliche Vorteile für Sie, die Sie nutzen sollten. Neulich saß ich mit einer Mandantin zusammen, die ihren ersten Autounfall hatte. Als ich sie fragte, ob sie eine Gutachter hat, oder ob ich ihr einen empfehlen soll, fragte sie mich völlig erstaunt, ob sie selbst einen Gutachter beauftragen darf. Sie dachte, Sie…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN005 - Warum Sie das Angebot der Versicherung zur Vermittlung eines Mietwagens nicht ignorieren sollten
9:27
9:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:27
In meinem letzten Artikel hatte ich 7 Punkte, auf die Sie bei der Anmietung eine Ersatzwagens achten sollten, genannt. Jetzt kommt noch ein weiterer Punkt dazu. Denn: Der BGH stellt alles auf den Kopf. Der BGH ist jetzt der Meinung, dass die Angebote der Versicherungen zur Vermittlung eines Mietwagens verbindlich sind. Auch wenn die Versicherung am…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN004 - 7 Punkte, auf die Sie bei der Anmietung eines Ersatzwagens achten sollten
13:22
13:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:22
Das heutige Thema ist ein echter Dauerbrenner bei der Unfallregulierung. Die Erstattung der Mietwagenkosten ist ein häufiger Streitpunkt nach einem Verkehrsunfall. Ständig kommt es zu Kürzungen durch die Versicherungen und die Mietwagenrechnung wird nicht vollständig erstattet. Es ist aber leider auch immer wieder zu beobachten, dass sich Unfallges…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN003 - Haben Sie Anspruch auf Nutzungsausfall?
6:53
6:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:53
Was ist Nutzungsausfall? Wenn Sie Ihr beschädigtes Auto nach einem Unfall in die Werkstatt zur Reparatur geben, haben Sie für die Dauer der Reparatur kein Fahrzeug zur Verfügung. Verzichten Sie in dieser Zeit auch auf einen Mietwagen, steht Ihnen stattdessen Nutzungsausfall zu. Für den Ausfall Ihres eigenen Fahrzeugs haben Sie Anspruch auf eine Ent…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN002 - Welche Ansprüche Sie bei einem wirtschaftlichen Totalschaden gegen die Versicherung haben
6:11
6:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:11
Ein wirtschaftlicher Totalschaden nach einem Verkehrsunfall ist eine sehr ärgerliche Angelegenheit. Vor allem dann, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrfähig ist und die Reparaturkosten so hoch sind, dass eine Reparatur definitiv ausscheidet. Was bedeutet wirtschaftlicher Totalschaden? Zu unterscheiden ist der wirtschaftliche Totalschaden vom technisc…
V
Verkehrsrecht Nürnberg - Erfolgreich bei der Schadensregulierung


1
VRN001 - 3 Wege Reparaturkosten mit der Haftpflichtversicherung abzurechnen
6:15
6:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:15
Basis jedes Haftpflichtschadens ist, die Schadenshöhe kalkulieren zu lassen. Als erstes muss ein Gutachten oder Kostenvoranschlag erstellt werden. Außerdem müssen von dem Schaden einige Bilder gemacht werden. Beim Gutachten sind die Bilder dabei. Beim Kostenvoranschlag müssen die Bilder separat gemacht werden. Die Entscheidung ob ein Kostenvoransch…