Seriencamp public
[search 0]
More

Download the App!

show episodes
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
 
Loading …
show series
 
Gerhard und Christopher widmen sich der Disney/Star-Serie über einen frisch geschiedenen Arzt, dessen eigentlich bequemes Leben zwischen Tinder, Job und Kids nach dem spurlosen Verschwinden seiner Ex-Frau arg durcheinander gewirbelt wird. Mit Jesse Eisenberg, Claire Danes und Lizzy Caplan durch die Bank gut besetzte Hochglanzserie aus dem Beziehung…
 
In der neuen Episode von SEHR SEHR SERIEN dreht sich alles um Games-Serien (im Allgemeinen) und den HBO-Hit THE LAST OF US (im Speziellen). Die große Frage, ob die sehr vorlagengetreue Adaption aus der Feder von CHERNOBYL-Macher Craig Mazin den Fluch der erfolglosen Games-Verfilmungen brechen kann, stellt sich nur teilweise. (Immerhin gibt es mit A…
 
Christopher und Gerhard widmen sich einer kleinen Retrospektive zum Serienjahr 2022; gerade erst sind die Ergebnisse der Best of 2022-Umfrage von rund 35 Serienkritiker*innen eingetrudelt - mehr dazu auf unseren Social Media-Channels. Hier aber die Top 5 im Schnelldurchlauf: Platz 5 INVENTING ANNA (Netflix) Platz 4 HOUSE OF THE DRAGON (Sky) Platz 3…
 
Passend zum Weihnachtsfest ein kleines Geschenk: Während des Seriencamp Festivals hatte Gerhard Maier für den Live-Podcast mit Hanna Huge (Serienjunkies) und Ren Kühn (Serienflash) zwei illustre Gäste, die sich den Fragen aus dem Netz und vom Publikum vor Ort gestellt haben. Das Ergebnis: Ein wilder Ritt durch die Serienwelt, von SEINFELD zu WITCHE…
 
In der neusten Folge widmen sich Christopher Büchele und Gerhard Maier der schönsten Serienüberraschung des letzten Jahresviertels: Der Disney-Serie ANDOR aus dem Star Wars-Universum, die ausnahmsweise einmal auf Fan-Lieblinge und Jedis verzichtet. Stattdessen zeigt sich die Geschichte rund um den titelgebenden Dieb Andor als komplexer und vielschi…
 
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) präsentieren erneut drei Serien aus dem Seriencamp-Programm, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie stammen aus der Feder einer Schöpferin, die ihre ganz eigene Vision umsetzt. Issa Rae, die mit INSECURE einen Hit landete, steht als Produzentin hinter der Rap-Business-Comedy RAP SH!T; Nicôle …
 
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) knöpfen sich drei Serien aus dem diesjährigen Seriencamp Festival-Programm vor, die sich um das Thema Coming Of Age drehen: Die dänische Serie BOYS über eine eingeschworene Gruppe Jugendliche und einen mysteriösen Todesfall in ihrer Mitte; die italienische Serie PRISMA über ein Zwillings…
 
Gerhard Maier und Christopher Büchele kochen ihr aktuelles Seriensüppchen zum kulinarischen Überraschungshit THE BEAR und dem Agententhriller THE OLD MAN, die beide beim Seriencamp Festival (06.10. bis 09.10.) auf großer Leinwand zu bewundern sein werden. Die halbstündige Dramedy THE BEAR von Christopher Storer (RAMY) widmet sich den großen und kle…
 
Diarra (Backspin) und Gerhard (Seriencamp) unterhalten sich über die HipHop-Serien DIE WELT VON MORGEN (arte), HYPE (WDR) und JUNGLE (Prime Video). Zwischen dem Urknall des Rap in Frankreich, dem Rap-Musical auf Köln-Porz und dem visuell überbordenden Rap&Drill-Serienhit aus UK steht das Thema gerade sehr im Mittelpunkt. Am Samstag 24.09. könnt ihr…
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier knüpfen sich in der neusten Episode die Serie PEACEMAKER vor, die demnächst bei RTL+ zu sehen sein wird und auf dem SERIENCAMP FESTIVAL 06.10.-09.10. auf großer Leinwand sein Deutschlanddebüt geben wird. Mehr Infos zum Festivalprogramm gibt es auf: https://www.seriencamp.tv/festival In PEACEMAKER, einem Serien-…
 
Wir sind zurück aus der sehr sehr langen Sommerpause! Zwei verlorene Podcast-Episoden später melden sich Christopher Büchele und Gerhard Maier pünktlich vor dem Seriencamp Festival am 06.10.-09.10. in München mit einigen brandaktuellen Programmtipps zurück. Eines der großen übergreifenden Themen des diesjährigen Festivals ist „HipHop & Serie“, das …
 
Anna Edelmann (freie Filmkritikerin) und Gerhard Maier (Seriencamp) unterhalten sich ausführlich über die neue Staffel ATLANTA. Nachdem die Serie mit einer Pause von vier Jahren zurückkehrt, schlägt Staffel drei zwischen surrealen und wahrhaftigen Momenten immer wieder überraschende neue Wege ein, während von Earn (Donald Glover), Paper Boi (Brian …
 
Anna Edelmann (freie Filmkritikerin) und Gerhard Maier (Seriencamp) plaudern über die HBO-Coming-Of-Middle-Age-Serie SOMEBODY SOMEWHERE, die es auf WOW (alias sky-Ticket) zu entdecken gibt. Darin kehrt die Mitt-40erin Sam nach dem Tod ihrer Schwester zurück in ihre Heimatstadt im ländlichen Kansas. In der Tradition der Feelgood-Serien wie TED LASSO…
 
Anna Edelmann (freie Filmjournalistin) und Gerhard Maier (Seriencamp) quatschen ausführlich sich über die HBO-Dramedy THE RIGHTEOUS GEMSTONES, die es auf Sky zu sehen gibt. Bestens besetzt und mit bitterbösem Humor widmet sich die Serie einem Familienclan erfolgreicher TV-Prediger, der mit Show(wo)manship und zur Schau gestellten Frömmigkeit Millio…
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier tauschen sich in der neusten Episode über ihren Serienkonsum der letzten Wochen aus: Von Disney+ und dem stark besetzten MOON KNIGHT über die Agentenfarce SLOW HORSES auf AppleTV+ und Mockumentary WRONG auf RTL+ bis hin zur überraschend kleveren ZDFneo-Sitcom DOPPELHAUSHÄLFTE spannt sich der inhaltliche Bogen. …
 
Gerhard Maier und Christopher Büchele widmen sich (wieder einmal) einer bärenstark besetzten Hochglanzserie auf Apple TV+: WECRASHED folgt dem steilen Aufstieg und harten Fall des WeWork-Imperiums. Vom heiß gehandelten Start Up samt Personenkult um seinen Gründer Adam Neumann zum toxischen Negativbeispiel für das Blendertum der New Economy. Jared L…
 
Ben Stillers AppleTV-Serie taucht ein in die bizarre Welt des mysteriösen Unternehmens Lumon, dessen Belegschaft teilweise „severed“ ist: Die Persönlichkeit wird durch einen Chip geteilt in einen „Innie“, der nur die Arbeit kennt und einen „Outie“, der rein gar nichts von seiner Arbeit weiß. Christopher Büchele und Gerhard Maier rätseln unter ander…
 
Lange war es überfällig, jetzt ist es soweit: Gerhard und Christopher unterhalten sich ausgiebigst über THE BOOK OF BOBA FETT und in Folge gleich noch über THE MANDALORIAN und das STAR WARS-Universum, das Disney derzeit in Film und Serie konsequent erweitert. Darum geht es neben einem kleinen Blick auf Star Wars-Kanon auch um einige brennende Frage…
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier staunen in der neusten Episode SEHR SEHR SERIEN darüber, wie schön die Welt zu Grunde gehen kann. Die Adaption des Science Fiction-Romans von Emily St. John Mandel schwelgt in Schönheit: STATION 11 erzählt die verschlungenen Wege mehrerer Protagonist*innen von den Anfängen einer apokalyptischen Pandemie bis tie…
 
Gerhard Maier und Christopher Büchele brauchen im neuen Jahr noch ein wenig um warm zu laufen und beginnen mit der brachialen Horror-Mystery-Vielleicht Young Adult-Serie YELLOWJACKETS (Sky). Darin stürzt der Flug einer Fußballmannschaft über den Wäldern von Kanada ab, die Überlebenden müssen sich (scheinbar) kannibalistischer Nahrungsbeschaffung wi…
 
Ja, wir waren faul über die Feiertage und kommen erst langsam wieder in die Spur. Höchste Zeit also ein paar Aufnahmen abzuarbeiten, die schon etwas herumlagen. In der ersten Nachhol-Folge unterhalten sich Gerhard Maier und Christopher Büchele über die Netflix-Serie KITZ. Natürlich nicht nur, denn recht schnell geht es um guilty pleasure-Serien, Te…
 
Noch eine nachgereichte Episode: Ursprünglich sollte in der Folge Serientipps für zwischen die Feiertage geben, während sich Christopher Büchele und Gerhard Maier durch das Angebot von RTL+, Arte und Netflix zappen. Mit sind einige guilty pleasures von Christopher, ein Querschnitt durch die Arte Mediathek von Gerhard und einige Umwege ins Terrain v…
 
Gerhard Maier und Christopher Büchele geben noch einen Überblick wo und wie welche der 60 Serien aus dem Festivalprogramm zu sehen sind. (Gar nicht mal so) kurz und schmerzlos gibt es die Liste der Weiterschaukandidaten: Die Ibiza-Affäre (Sky & Sky Ticket) Scenes Of A Marriage (Sky & Sky Ticket) Mare Of Easttown (Sky & Sky Ticket) Succession (Sky &…
 
Gerhard Maier unterhält sich mit Regisseur und Schöpfer Pablo Fendrik über dessen HBO Max-Serie ENTRE HOMBRES. Die ultrabrutale und bitterböse Geschichte aus dem Buenos Aires der neunziger Jahre taucht tief ein in die Welt aus Drogen, Sex und toxischer Männlichkeit. Ein furioser Ritt quer durch die Halbwelt aus Dealern, Killern, Zuhältern und korru…
 
Maria von Heland im Gespräch mit Gerhard Maier zu ihrer aussergewöhnlichen Serie SUNSHINE EYES. Diese wurde zu Beginn der Pandemie unter ungewöhnlichen Umständen produziert: Mit Laiendarstellern und improvisierten Dialogen entstand ein intimer Einblick in jenen Moment, in dem sich Geschichte vor unser aller Augen entfaltet. Ein gewagtes Projekt, de…
 
Gerhard Maier (SERIENCAMP) und Julia Weigl (SERIENCAMP, FILMFEST) präsentieren euch in dieser Folge Serien aus dem Seriencamp Watchroom, die euch visuell umhauen und auf den möglichst größen Bildschirm gehören. Darunter ein bildgewaltiger Roadtrip durch Island, zärtliche Eindrücke aus der russischen Provinz und ein visueller Leckerbissen aus der Tü…
 
Produzentin Ankica Juric im Interview mit Gerhard Maier, dem künstlerischen Leiter des Seriencamp Festival. Ihre Serie THE LAST SOCIALIST ARTEFACT, die zuletzt bereits Festivalpreise gewinnen konnte, ist bis 28.11. noch auf der digitalen Festvialplattform Seriencamp Watchroom in kompletter Länge zu sehen. Im Interview gibt Ankica Juric Einblick in …
 
Gerhard Maier (SERIENCAMP) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) stellen euch in dieser Folge ausgewählte Horrorserien aus dem Seriencamp Watchroom vor – in dem wir für euch bis zum 28.11. über 50 Serien aus dutzenden Ländern KOSTENLOS zur Verfügung stellen. Darunter Klassiker des Horror-Genres in Serienform, eine Zombie-Epidemie, und kur…
 
Julia Weigl (SERIENCAMP & FILMFEST) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) haben heute eine Handvoll frischer Teen-Serien im Gepäck, die ihr im Seriencamp Watchroom noch bis Ende November kostenlos streamen könnt. Dabei sind Serien aus Finnland, Iran und Deutschland – die alle eins gemeinsam haben: Es geht um die universellen Erfahrungen d…
 
Julia Weigl (SERIENCAMP & FILMFEST MÜNCHEN) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) liefern euch in dieser Folge Watchtipps aus dem Seriencamp Watchroom– in dem wir für euch bis zum 28.11. über 50 Serien aus dutzenden Ländern KOSTENLOS bereitstellen. Mehr Infos zum Programm findet ihr hier: https://www.seriencamp.tv/festival/programm/ Hier …
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier unterhalten sich noch einmal ausführlich über die Seriencamp Conference, die am 10.11. in München stattfand und zu der zahlreiche Gäste aus Deutschland und Europa anreisten. Es gibt einen Überblick zu den dort behandelten Themen und den dort gewonnen Erkenntnissen. Das bedeutet: Tiefes Abtauchen in Serienbusine…
 
Julia Weigl (Filmfest München & Seriencamp) undGerhard Maier (Seriencamp) geben tiefe einblicke in das programm des Seriencamp Festival - egal ob auf der großen Leinwand am 12.11. & 13.11. in München oder vom 11.11. bis 28.11. online im Seriencamp Watchroom. Kostenlos Serien entdecken steht hier auf 2021 in der Hybridversion des Seriencamp auf der …
 
Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe des Podcasts über die Serie DIE IBIZA-AFFÄRE. Die vierteilige Mini-Serie über die Staatsaffäre und ihre Verstrickungen, die den Politiker HC Strache zu Fall brachten, gibt es derzeit auf SKY zu sehen. Die beiden Drehbuchautoren Stefa…
 
Kurzer Hinweis für alle, die sofort reingehört haben und uns auf den Fehler zu Beginn der Episode aufmerksam gemacht haben: DANKE!!! Neue Tonspur kommt in wenigen Minuten =) Julia Weigl (Filmfest München & Seriencamp), Vanessa Schneider (Skip Intro & Seriencamp) und Gerhard Maier (nur Seriencamp =/ ) geben erste Einblicke in das diesjährige Program…
 
Emanuel Rotstein ( Senior Director Programming A&E Networks) unterhält sich mit Gerhard Maier (Seriencamp) über Serien aus Israel. Hits wie HOMELAND und IN TREATMENT basieren auf Vorlagen israelischer Serien, aktuell sorgen die Adaptionen EUPHORIA und YOUR HONOR für überschwängliche Kritiken. Und dank Arte, Netflix und Amazon gibt es auch jede Meng…
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier stöbern durch die Serienbibliothek von Disney+ und befördern ein paar Schätze zu Tage. Denn seit der Kanal Star mit im Streamingpaket enthalten ist, gibt es auf der Plattform sehr viel mehr zu finden als nur Marvel, Star Wars, Pixar und Kinderfilme. Dabei beantworten die beiden Mouseketeers Christopher und Gerh…
 
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier widmen sich dem weiten Feld der Literaturadaptionen und geben einen kleinen Überblick über ihre liebsten Serien, die auf Büchern basieren. Mit dabei als Gast ist Buchexpertin, Bloggerin und Serienfan Marina alias Nordbreze (find her on Instagram!) mit ihren persönlichen Tipps! Dabei geht es unter and…
 
Warden Christopher Büchele und Psychohystoriker Gerhard Maier widmen sich in einer sehr spoilerfreien Besprechung der kinoreifen Apple TV-Serie FOUNDATION. Mit viel Bombast und einem wahrlich blockbustertauglichem Budget adaptiert Drehbuchautor David S. Goyer (BATMAN BEGINS, DARK CITY) die berühmte Science Fiction-Reihe von Isaac Asimov. Die Romanr…
 
Denis Villeneuves großartiger DUNE läuft im Kino, kurz darauf startet auf Apple TV die lang erwartete Serienadaption von Isaac Asimovs Zukunftsepos FOUNDATION: Grund genug für Christopher Büchele und Gerhard Maier sich über ihre liebsten Science Fiction-Serien zu unterhalten! Dabei geht es auch um die Frage, warum gute Science Fiction immer viel üb…
 
Julia Weigl (Filmfest München) und Gerhard Maier (Seriencamp) geben einen kleinen Einstieg in die aufregende Welt der Digital Short Form oder Kurzformserien: Woher stammt der Begriff? Warum ist die Bezeichnung Webserie nicht mehr aktuell? Wie bildet sich das Phänomen in verschiedenen Ländern der Welt ab? Und warum ist die Erzählform derart aufregen…
 
Hier ein bisschen nachgereicht: Christopher Büchele und Gerhard Maier besprachen bereits im Juli ihren neuen Serienliebling WE ARE WHO WE ARE, der Coming Of Age-Serie von Regisseur Luca Guadagnino, die es auf STARZPLAY zu sehen gibt - jetzt gibt's auch die Podcast-Folge dazu! Darin muss sich Aussenseiter Fraser in neuem Umfeld zurechtfinden: Mit se…
 
Christopher Büchele und Gerhard Maier sind die offiziellen Hype-Men des Streaming-Service STARZPLAY und sammeln ihre unbedingten Serientipps der Plattform. Und klären dabei die Frage, wieso es sich lohnt auch einmal abseits von Netflix, Amazon und Disney zu stöbern. Dabei erläutern wir, warum Killer-Rom Com KILLING EVE ein „Systemseller“ ist und wi…
 
Eine Variante von Christopher Büchele und eine Variante von Gerhard Maier widmen sich in der neusten Podcast-Episode der MCU-Serie LOKI (Disney+). Darin tritt nach Scarlett Witch (WANDAVISION) und dem Duo aus FALCON & WINTER SOLDIER der nächste Nebencharakter ins Rampenlicht und stellt massgeblich die Weichen für die nächste Phase des Marvel Cinema…
 
Zu viele Serien sind aufgelaufen in den letzten Wochen. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig Zeit, um alle Neuerscheinungen auf eine Schlag abzuhandeln. Unsere Lösung: Ein flottes sommerliches Serienspecial. Flott? Naja, eher nicht, denn mit knapp über eine Stunde Laufzeit stellen wir einen neuen Längenrekord. Teils mit Serien, die aktuell neu einsta…
 
Im Fokus: Die hyperbrutale und stylische wie sperrige Arthaus-Serie TOO OLD TO DIE YOUNG von DRIVE-Regisseur Nicolas Winding Refn. Der Meister der Selbstinszenierung klotzt mit einem neongefluteten Epos, für das er ausgiebig in Filmhistorie und Genre-Klischees wildert, um anschließend mit Mega-Budget ausgestattet ein erstaunlich unzugängliches Werk…
 
Was? Wie? Keine neue Serienbesprechung diese Woche?!? Nachdem sie lange darüber diskutiert haben, was wohl als nächsten Titel ins Rampenlicht des Podcasts gezerrt wird, haben sich Christopher Büchele und Gerhard Maier dazu entschieden, erst einmal die Bestandsaufnahme zu starten: Welche Serien sind die jeweiligen fünf Lieblingsserien auf AMAZON PRI…
 
Tief in das amerikanische Hinterland taucht die neue HBO-Serie MARE OF EASTTOWN ab, die es nun auf Sky zu entdecken gibt. Kate Winslet spielt hier eine Ermittlerin, die einen Mordfall aufzuklären hat, der die Gemeinschaft der Kleinstadt Easttown erschüttert . Was das alles mit Nordic Noir-Titeln wie KOMMISSARIN LUND und DIE BRÜCKE zu tun hat und wa…
 
Okay. Wir sind ehrlich. Eigentlich wollten wir uns ausführlich über die Netflix-Serie SWEET TOOTH unterhalten. Wir hatten einen tollen Plan. Wir hatten ein Skript. Doch dann haben wir uns ein wenig verquatscht und ein paar Umwege über Comic-Adaptionen, Alejandro Jodorowskis Dune-Verfilmung und Pokemon genommen. So geht es nun ziemlich viel um Adapt…
 
Die zweite Generation der Comic-Adaptionen schwappt in die Serienwelt: Nach THE BOYS kommt nun INVINCIBLE, die zweite große Comic-Reihe von THE WALKING DEAD-Schöpfer Robert Kirkman. Ebenso wie in seinem untoten Mega-Hit zerpflückt Kirkman die bekannten Klischees des Genres, um darin nach neuen Storyideen zu schürfen. Comic-Nerds Gerhard Maier und C…
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2023 | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Service