Die gesamte Sendung zum Mitnehmen
Tipps und Service auf WDR 2: Wir sagen Ihnen, wie Sie Geld sparen können – und wo beim Versicherungsabschluss, Gebrauchtwagenkauf oder im Supermarkt die Verbraucherfallen lauern.
Mit jedem Thema wird die Welt ein kleines bisschen mehr gerettet... Wir, das sind Tobi, JP, Clemens und Bob - music by jasonshaw@audionautix.com
Themen: Tourismus – wie sind Reisen trotz Corona möglich? | Familie ohne Heizung – Happy End nach Servicezeit-Film | Anti-Schuppen-Shampoos im Test | Kopfhörer für Kinder im Test | Vegane Hackfleisch-Alternativen im Test | "Frei von"-Siegel auf Lebensmitteln | Fit mit Erik – jeder kann laufen
Themen: App gegen unnötige Plastikverpackungen | Fit und gesund: Pollenallergie | Ausgefallene Flüge - Warten auf die Rückerstattung | Rahmspinat in der Geschmacksprobe
Themen: Probleme mit Vodafone | Cookie-Bestätigungen – nervig, aber auch sinnvoll? | Allergien durch Raumdüfte | Gesundheitsrisiken beim Fitness daheim | Smoothies im Test
Spätestens durch das Homeoffice kann es für viele entscheidend werden: Die Augen werden müde und trocken. Eine Blaulichtfilter-Brille soll das vermeiden. Die gibt es ab 30 Euro im Netz oder bei Optikern. Wir vergleichen und fragen einen Augenarzt, ob die tatsächlich etwas bringen. Fragen an Friederike Müllender, WDR-Verbraucherredaktion.…
Themen: Mein Zuhause in Corona-Zeiten | COVID-19-Behandlung – welche Fortschritte gibt es? | Mundspülungen im Test | Schlagbohrer im Test | Frühstücksflakes im Test | Wolldecken im Test: große Unterschiede | Meine Sportstory: gute Vorsätze umsetzen
Themen: Corona-Ansteckung: Wie gut schützen FFP2-Masken? | Plötzlich Friseur: Tipps fürs Frisieren zu Hause | Brustkrebs – Lisas Kampf gegen die Krankheit | Rohkost – raffiniert zubereitet | Entsafter im Praxistest
Themen: Click&Collect-Offensive | Ferienhaus-Ärger in Corona-Zeiten | Lichtempfindliche Augen: Ursachen und Behandlung | Haferdrinks in der Geschmacksprobe
Themen: Tipps gegen das Alleinsein an Weihnachten | DHL-Paketdienstärger | David gegen Goliath – Abmahn-Profis ausgeliefert? | Meine Sportstory: Sport gegen Asthma
Themen: Lockdown-Geschenke | Könnes ... und wer mit Schulden Kasse macht | Einsamkeit in Corona-Zeiten | Konservierungsmethoden im Check | Rotkohl in der Geschmacksprobe | Selbstgemachtes Stimmungslicht
Themen: Adventskalender mit Gewinnspiel-Faktor | Ärger mit dem Wohnmobil | Obst- und Gemüsepreise: die Tricks im Supermarkt | Dunkle Schokolade im Test
Es dauert oft nur Sekunden und die Einbrecher stehen im Haus oder der Wohnung. 27.000 Mal wurde 2019 in NRW eingebrochen. Das ist deutlich weniger als 2018, aber eine Studie der Kölner Polizei hat ergeben, dass es besonders viele Einbrüche in der dunkleren Jahreszeit gibt. Autor: Philip SeitzBy Philipp Seitz
Nicht nur materielle Werte wie Haus oder Geld werden vererbt. Zum Erbe gehört auch der digitale Nachlass des Verstorbenen.By Nico Rau