Beiträge aus dem Programm
Durch unser Sendegebiet schlängeln sich einige interessante Flüsse. Sie strömen aus dem Harz in Richtung Süden. Manche müssen auf dem Weg auch Talsperren überwinden. Die meisten Wasserläufe gehören zum Flusssystem der Leine, die gleichzeitig das größte Fließgewässer in unserem Sendegebiet ist. Einer dieser Nebenflüsse ist die Rhume. Einige wissensw…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Ministerpräsident Stephan Weil im StadtRadio Göttingen: Sollte UMG-Neubau teurer werden, wird das Land mehr Geld geben
9:11
9:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:11
Am Wochenende hat der SPD-Ortsverein Grone seinen 111. Geburtstag mit einem Familienfest gefeiert. Ebenfalls nicht fehlen durfte der Ministerpräsident Stephan Weil. Er war einer der Festredner bei der Veranstaltung, verteilte im Anschluss noch rote Rosen in der Göttinger Fußgängerzone und stattete dann dem StadtRadio Göttingen einen Besuch ab. Eine…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Preisverleihung des Plattdeutschwettbewerbs für Kinder und Jugendliche „Schorse spräket Platt“
2:32
2:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:32
Vergangenen Dienstag sind die Preisträger des Plattdeutschwettbewerbs "Schorse spräket Platt" der niedersächsischen Sparkassenstiftung mitgeteilt worden. Dabei konnten sich viele Teilnehmer aus Südniedersachsen über eine Auszeichnung freuen. Bereits am Donnerstag/gestern wurde im Rahmen eines Schulfestes der zweite Preis an die Plattdeutsch-AG der …
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Sängerinnen und Sänger gesucht für das Chormusical „Martin Luther King“
5:08
5:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:08
Die Vision von Martin Luther King „I have a dream“steht im Mittelpunkt eines bundesweit tourenden Chormusicals, das auch in Göttingen Station macht. Das Leitmotiv des schwarzen Bürgerrechtlers und Baptistenpastors prägt die geplante Aufführung am 29. April in besonderer Weise. Für das Chormusical mit professionellen Solisten und einer Big-Band werd…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
„Kultur im Kreis“ - Gespräch mit Gregor Jess vom Festival-Team
4:55
4:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:55
Auch „Kultur im Kreis“ holt wieder Schwung mit seinem neuen Programm. Im vergangenen Jahr hatte das Festival-Team Konzerte und Aufführungen nachgeholt. die pandemie-bedingt verschoben werden mussten. Für die 16. „Kultur im Kreis“-Saison vom 27. August bis zum 25. September konnte das kreative Bündnis für die Region auch wieder neue Festivalschauplä…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
ClavierTage Göttingen im Zeichen von Brahms
38:28
38:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:28
In seinem „Claviersalon“ flaniert Gerrit Zitterbart immer wieder gern durch das Werk von Johannes Brahms. Nun widmet der Göttinger Pianist dem Komponisten bei seinen „ClavierTagen“ ein vielstimmiges Porträt in der evangelisch-reformierten Gemeinde. Kammermusikalische Schätze, wie sie Zitterbart auch mit Kompositionen von Schubert, Mozart und Beetho…
Was das Wasser angeht, ist unser Sendegebiet eine recht interessante Region. Aus unserem nördlichsten Mittelgebirge, dem Harz, strömen einige Flüsse nach Süden. Einige wurden vorher in ihrem Lauf durch eine der Talsperren aufgehalten. Dann fließen sie zunächst durch eine karstige Landschaft. Einerseits heißt das, dass ein nicht geringer Teil des Wa…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Auf dem Weg zu Olympia? - Landesmeisterschaften für (Para-)Leichtathletik
3:03
3:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:03
Zum zweiten Mal finden die Leichtathletik und Para-Leichtathletik Landesmeisterschaften in Göttingen statt. Am 2. und 3. Juli wird wieder im Jahnstadion gesprungen, gesprintet und geworfen. Mehr über die Vorbereitung auf dieses große Sportevent, die Bedeutung der Landesmeisterschaften und den Behindertensport an sich, erfahren Sie von Robert Roggen…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
„JazzohneGleichen“-Festival – Gespräch mit Matthias Heintz vom Festival-Team
5:22
5:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:22
Mit dem Festival „JazzohneGleichen“ engagiert sich der Kulturverein Rittmarshausen auch in diesem Jahr am 10. und 11. September nicht nur für musikalisches Miteinander. Unter dem Motto „Begegnungen“ nimmt das Festival-Team im Gespräch mit Musiker*innen auch Stellung zu gesellschaftspolitischen Fragen, die bei einem Symposium über aktuelle antisemit…
S
StadtRadio Göttingen - Beiträge


1
Von Trauerpfützen über Lernen mit Avatar – Der bunte Alltag des Göttinger Elternhauses für das krebskranke Kind e.V.
46:34
46:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:34
Seit 1988 dient das Göttinger Elternhaus für das krebskranke Kind e.V. als Rückzugs- und Ruheort für Familien schwer erkrankter Kinder, die stationär in der Göttinger Universitätsklinik behandelt werden. Doch die Einrichtung bedeutet für die Angehörigen der kleinen Patient*innen weit mehr. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lichtblicke für d…