Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading

1
Trumps „Friedensplan“ (Tag 1157 mit Paulina Starski)
41:49
41:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:49„Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland.“ So hat sich US-Präsident Trump Mitte der Woche geäußert. US-Medien berichten, dass der Vorschlag der USA für ein Ende des Krieges in der Ukraine den russischen Forderungen weit entgegenkommt. Es wirkt sogar so, als wolle Trump den Aggressor Russland für seinen völkerrechtswidrigen Überfall auf die Uk…
…
continue reading

1
Russlands Frühjahrsoffensive (Tag 1154 mit Markus Reisner)
1:03:08
1:03:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:03:08Die von Wladimir Putin angekündigte 30-stündige Waffenruhe über Ostern hat nicht gehalten. Beide Kriegsparteien beschuldigen sich gegenseitig, dagegen verstoßen zu haben. „Putin habe versucht, eine Finte zu legen, indem er scheinbar die Hand gereicht hat“, vermutet Markus Reisner im Podcast „Streitkräfte und Strategien“. Host Kai Küstner befragt de…
…
continue reading

1
Putins Osterbotschaft: Raketen statt Frieden (Tag 1147 mit Florian Kellermann)
43:24
43:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:24Das Entsetzen über den russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy am Wochenende ist groß. Mindestens 35 Zivilisten wurden getötet - in einer Zeit, in der es doch angeblich um Friedensverhandlungen geht. Was über den Angriff bekannt ist und wie europäische Spitzenpolitiker reagiert haben, fasst Kai Küstner zusammen. Er schaut auch auf die US-…
…
continue reading

1
Drohnen als “Gamechanger”? (Tag 1143 mit Frank Leidenberger)
52:34
52:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:34Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine spielen Drohnen auf beiden Seiten eine wichtige Rolle. Früher wurden sie zur Aufklärung genutzt, heute auch als Präzisionsmunition eingesetzt. Die Bundeswehr will der aktuellen Entwicklung nicht hinterherhinken – und hat Verträge für die Anschaffung von sogenannten Kamikaze-Drohnen unterschrieben. Dies …
…
continue reading

1
Pistorius bekommt Zeit und Geld (Sonderfolge mit Anna Engelke)
47:15
47:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:15Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Sicherheit Deutschlands und der Ukraine? Das fragt Host Kai Küstner in einer Sonderfolge des Podcasts „Streitkräfte und Strategien“ Anna Engelke, die im ARD-Hauptstadtstudio die Regierungsbildung der Union mit den Sozialdemokraten auch mit Blick auf die Sicherheitspolitik beobachtet. Verteidigungsminister …
…
continue reading

1
Drogen im Krieg (Tag 1140 mit Julia Weigelt)
52:45
52:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:45Es ist ein Tabu-Thema im Krieg: Die Einnahme von Drogen. Warum greifen Soldatinnen und Soldaten zu Aufputschmitteln, zu Cannabis oder zu Pillen, die enthemmen? Wie kann süchtigen Veteraninnen und Veteranen geholfen werden? Diesen Fragen ist Julia Weigelt nachgegangen, sie schildert im Gespräch mit Host Stefan Niemann ihre Erkenntnisse. Dabei beschr…
…
continue reading

1
Letzter Sommer in Frieden? (Tag 1136 mit Sönke Neitzel)
55:26
55:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:26Vielleicht ist der kommende der letzte Sommer, den wir noch im Frieden erleben. Mit diesem Satz hat der Militärhistoriker Sönke Neitzel viele aufgeschreckt. Im Gespräch mit Host Anna Engelke erklärt er, was ihn zu dieser Aussage bewogen hat und welche Gefahr er durch Russland sieht. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass ein Russland, das gr…
…
continue reading

1
Putins Verzögerungstaktik nervt Trump und EU (Tag 1133 mit C. Heinzle)
39:23
39:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:23Annalena Baerbock ist wahrscheinlich zum letzten Mal als Außenministerin nach Kiew gereist. Dabei betonte sie, dass man sich nicht auf Putins Hinhaltetaktik einlassen dürfe. Der russische Angriffskrieg geht derweil weiter, die Ukraine wehrt sich, u.a. mit einem weiteren militärischen Vorstoß auf russisches Gebiet in der Region Belgorod. Die Lage ha…
…
continue reading

1
Wie Putin Trump manipuliert (Tag 1129 mit Michael Thumann)
54:56
54:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:56In dieser Folge des Podcast "Streitkräfte und Strategien" begrüßt Anna Engelke Stefan Niemann. Der langjährige China- und USA-Korrespondent folgt Carsten Schmiester, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Im Interview: der Russland-Kenner Michael Thumann von der ZEIT. Er hat in der Ära der Sowjetunion in Moskau studiert und beobachtet Wladimi…
…
continue reading

1
Sicherheitsleck im Trump-Team (Tag 1126 mit Vassili Golod)
48:24
48:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:24Die Trump-Regierung sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Diesmal mit einem Sicherheitsleck, durch das ein Journalist Informationen über die Angriffspläne der USA auf die Houthi-Rebellen im Jemen bekommen hat. Außerdem liefert u.a. US-Vizepräsident Vance den Europäern weitere Argumente, um sich so schnell wie möglich von den USA unabhängig zu machen. …
…
continue reading

1
Gute Woche für Putin? (Tag 1122 mit Margarete Klein)
44:26
44:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:26In dieser Woche wurde in Deutschland Geschichte geschrieben. Bundestag und Bundesrat haben den Weg für ein milliardenschweres Finanzpaket freigemacht. Unter anderem wird die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben gelockert. Diese Entscheidung und Investitionspläne der EU für die Aufrüstung bezeichnet Margarete Klein von der "Stiftung Wissenschaft…
…
continue reading

1
Zeitenwende 2.0 - ein Vermögen für Verteidigung (Tag 1119 mit Julia Weigelt)
47:06
47:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:06Ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur und eine Lockerung der Schuldenbremse bei Verteidigungsausgaben: der Bundestag hat für beides grünes Licht gegeben, jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Kai Küstner berichtet, dass Deutschland nun zügig auch ein Drei-Milliarden-Paket zur Unterstützung der Ukraine schnüren …
…
continue reading

1
Putins "Jein" zum Waffenstillstand (Tag 1115 mit Christina Moritz)
46:13
46:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:13Das "Ja, aber" von Russlands Präsident Putin zu einer Waffenruhe in der Ukraine wirft Fragen auf: Das Auswärtige Amt bezeichnet es als "Verzögerungstaktik". US-Präsident Trump hingegen spricht von "guten und produktiven Diskussionen" mit Putin. Host Kai Küstner sieht in den Äußerungen Putins keinerlei Anzeichen, dass dieser bereit ist, von seinen M…
…
continue reading

1
Atommacht Europa? (Tag 1112 mit Liviu Horovitz)
40:56
40:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:56Kann sich Europa noch auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen? Und wie sicher leben wir ohne diesen Schutz? "Nicht sicher genug", findet der französische Präsident Macron, der Deutschland Hilfe angeboten hat. In dieser Podcast-Folge erläutert Dr. Liviu Horovitz, Nuklearwaffen-Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik, wie aussichts…
…
continue reading

1
Ohne Trump, gegen Putin: Europa rüstet auf (Tag 1108 mit Christian Mölling)
52:23
52:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
52:23„Es passiert tatsächlich jeden Tag irgendwas Historisches“, sagt Frank Sauer, Experte für Sicherheitspolitik an der Bundeswehr Universität München. Und auch in dieser Woche haben sich die Ereignisse überschlagen. In Deutschland wollen Union und SPD ein Sondervermögen für marode Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro einrichten und für den Ve…
…
continue reading

1
Europa unter Druck (Tag 1105 mit Christoph Prössl)
42:14
42:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:14US-Präsident Trump macht ernst. Nur wenige Tage nach dem Eklat im Weißen Haus, als er den ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit Vorwürfen überzog, stoppt seine Regierung die Militärhilfe für das von Russland angegriffene Land. Was das konkret bedeutet, schildert Kai Küstner. Er berichtet, dass die Ereignisse der vergangenen Tage in Europa einiges …
…
continue reading

1
Trump demütigt Selenskyj (Sonderfolge mit Rebecca Barth)
34:20
34:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:20Im Oval Office haben sich Donald Trump und sein Vize JD Vance mit Wolodymyr Selenskyj gestritten. Der US-Präsident und sein Vize haben den ukrainischen Präsidenten vor der versammelten Presse gedemütigt und ihm Undankbarkeit vorgeworfen. In dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien spricht Host Carsten Schmiester mit dem ehemaligen USA-Kor…
…
continue reading

1
Unterstützung gegen Rohstoffe (Tag 1101 mit Denis Trubetskoy)
39:56
39:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:56Im Weißen Haus folgte diese Woche ein Treffen dem nächsten. Der französische Präsident Macron und der britische Premier Starmer waren bei US-Präsident Trump zu Gast. Dabei ging es um den Krieg in der Ukraine und die Forderung der Europäer, bei möglichen Verhandlungen mit dem russischen Machthaber Putin mit am Tisch zu sitzen. Carsten Schmiester ber…
…
continue reading

1
Trump-Flüsterer Macron (Tag 1098 mit Wolfgang Ischinger)
41:35
41:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:35Die Welt lebt in unruhigen, neuen Zeiten. Alte Gewissheiten gelten nicht mehr – etwa die, dass die Europäer sich auf die USA verlassen können. Im Interview mit Host Carsten Schmiester spricht der Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, über die Schwäche Europas. Deutsche und EU-Mitglieder insgesamt müsste…
…
continue reading

1
Killt Trump die NATO? (Tag 1094 mit Jana Puglierin)
1:00:29
1:00:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:00:29US-Präsident Trump nennt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj einen Diktator. Die Außenminister der USA und Russlands treffen sich nach jahrelanger Eiszeit in Riad. Die Europäer müssen dabei zu sehen, wie die USA das transatlantische Verhältnis zerstören. Eine wahrlich turbulente Woche neigt sich dem Ende zu. Noch habe man kein klares Bild darübe…
…
continue reading

1
Russisch-amerikanische Annäherung (Tag 1091 mit Julia Weigelt)
45:33
45:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:33Der Krieg in der Ukraine und die Zukunft des Landes stehen im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche in dieser Woche. Allerdings saßen die Ukrainer nicht mit am Tisch, als sich in Riad Vertreter aus den USA und Russland nach langer Zeit wieder getroffen haben. Die Staats- und Regierungschefs einiger europäischer Länder waren für ein kurzfristig anberaum…
…
continue reading

1
Europas Sicherheit "zertrumpelt" (Sonderfolge mit Kaja Kallas)
32:22
32:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:22Kai Küstner und Anna Engelke analysieren in dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien die Ereignisse der Münchner Sicherheitskonferenz. Die dürfte vielen noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Europäer haben vor Augen geführt bekommen, dass sie für die neue US-Regierung bei möglichen Verhandlungen mit Russland keine Rolle spielen. Über ihre…
…
continue reading

1
Trumps Telefonat mit Putin und die Folgen (Tag 1087 mit Nico Lange)
33:36
33:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:36Am Mittwoch hat US-Präsident Trump mit dem russischen Machthaber Putin über die Ukraine gesprochen und damit für viel Wirbel gesorgt. Im Interview mit Host Anna Engelke ordnet der Militärexperte Nico Lange von der Münchner Sicherheitskonferenz das Telefonat ein. Er kritisiert, dass die Europäer nach dem Anruf „einen weinerlichen Eindruck“ gemacht h…
…
continue reading

1
Grönland, Goldrausch und Geopolitik (Tag 1084 mit Dr. Michael Paul)
35:58
35:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:58US-Präsident Donald Trump hat in seinem imperialen Streben auch ein Auge auf Grönland geworfen. Diese Idee ist nicht neu, sagt Michael Paul. Bereits vor langer Zeit hätten die häufig unter Eis liegenden Rohstoffe das Interesse der US-Amerikaner geweckt, erklärt der Experte von der Stiftung Wissenschaft und Politik im Gespräch mit Host Carsten Schmi…
…
continue reading

1
Ohne Trump geht es nicht (Tag 1080 mit Claudia Major)
42:57
42:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:57Noch hat die US-Regierung keinen Plan für ein Ende des Krieges in der Ukraine vorgelegt. Gut möglich aber, dass der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland, Keith Kellogg, einen solchen in der kommenden Woche bei der Münchner Sicherheitskonferenz präsentiert. Welche Ideen kursieren, erläutert Claudia Major im Gespräch mit Host Anna Engelke. …
…
continue reading