Willipedia public
[search 0]
More

Download the App!

show episodes
 
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Medienunternehmerin im Interview mit dem Inselradio Time to Act – Vom NEU DENKEN zum NEU HANDELN: Vom 1. bis 3. Juni werden wieder mehr als 150 Teilnehmer und eine Vielzahl hochkarätiger Redner aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN im Castillo Hotel Son Vida erwartet. Was die Teilnehmer in diesem Jahr erwartet…
  continue reading
 
Initiator Willi Plattes im Interview mit dem Inselradio Die PlattesGroup kann nicht nur Wirtschaft, Steuern und Recht: Vom 1. bis 3. Juni werden wieder mehr als 150 Teilnehmer und eine Vielzahl hochkarätiger Redner aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN auf Mallorca erwartet – diesmal im Castillo Hotel Son Vida. Fr…
  continue reading
 
Ist das Mitwirkungsverlangen ein neues Folterinstrument? Im zweiten Teil der Videoreihe zum DAC7-Umsetzungsgesetz führen Prof. Dr. Thomas Eisgruber (Hochschule Stralsund), Dr. Ralf Demuth (c.k.s.s) und Willi Plattes (CEO PlattesGroup) eine Diskussion über die gesetzliche Regelung vom 22. Dezember 2022, mit der die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehö…
  continue reading
 
Auswandern nach Mallorca wird steuerlich attraktiver Revolutionäre Änderungen bei „LEX BECKHAM“: Seit dem 1. Januar haben wir in Spanien ein neues, an die heutige Zeit angepasstes Gesetz. Einige Vorteile: Lohneinkünfte bis zu 600.000,00 Euro werden mit einer Flatrate von nur 24 Prozent besteuert. Nicht das Weltvermögen unterliegt der spanischen Ver…
  continue reading
 
Der Wettstreit um Talente läuft Jetzt kann jeder Beckham sein – zumindest steuerlich. Denn die Sonderregelung für Arbeitnehmer – im Volksmund "Lex Beckham" genannt –, die für einen längeren Zeitraum nach Spanien ziehen, wurde reformiert. Diese wichtige steuerliche Neuerung ist Teil des spanischen „Start-up“-Gesetzes. Spanien geht damit einen wichti…
  continue reading
 
Erhöhte Rechtssicherheit durch die verbindliche Auskunft V2420-22 vom 22. November 2022. Mit der verbindlichen Auskunft V2420-22 vom 22. November 2022 hat uns die spanische Ministerialabteilung für Steuern (DGT) bestätigt: Sofern eine Kommanditgesellschaft (KG) die Inhaberin einer Immobilie in Spanien ist, unterliegt der Gesellschafter nach dem Dop…
  continue reading
 
Am 10. November 2022 wurde ein Antrag zur Gesetzesänderung aufgenommen. Die Gesetzesänderung erlaubt Spanien von Nichtresidenten auf deren Anteile an ausländischen Gesellschaften Vermögensteuer zu erheben. Für Nichtresidenten mit Anteilen an ausländischen Gesellschaften mit Immobilieneigentum in Spanien hätte das zur Folge, dass ihre vermögensteuer…
  continue reading
 
Madrid will die Anteile an ausländischen Gesellschaften vermögensteuerpflichtig machen. Überschattet von anderen Gesetzesänderungen wurde ein Antrag aufgenommen, der Spanien erlauben würde, von Nichtresidenten auf deren Anteile an ausländischen Gesellschaften Vermögensteuer zu erheben. Damit würde ein nahezu zehn Jahre dauernder Konflikt beendet, i…
  continue reading
 
Mit der neu entwickelten Plattform können Compliance-Risiken signifikant gemindert werden. Als Exportweltmeister erwirtschaftet der deutsche Mittelstand über 50 Prozent seiner Wertschöpfung im Ausland. Für die Rechnungslegung der ausländischen Tochtergesellschaften und Betriebsstätten hat jedes Land eine eigene Software- und System-Landschaft. Das …
  continue reading
 
Aus dem Bundestag ist eine Auftragsarbeit an den wissenschaftlichen Dienst vergeben worden um die rechtlichen Grundlagen einer „einmaligen Vermögensabgabe in Krisenlagen“ zu prüfen. Das Ergebnis wurde am 29. September 2022 (Aktenzeichen WD4 - 3000 - 090/22 - Fachbereich WD4 Haushalt und Finanzen) mitgeteilt: Untersucht wurde, ob eine Vermögensabgab…
  continue reading
 
Der Immobilienbesitz über gebietsfremde Gesellschaften unterliegt nicht der Vermögensteuer (IP). Am 13. September 2022 erließ die Generaldirektion für Steuern (DGT) die verbindliche Anordnung Nr. V1947-22, die nicht in Spanien ansässige natürliche Personen betrifft, die indirekt, d.h. über ausländische Gesellschaften, Immobilien in Spanien besitzen…
  continue reading
 
Die Reihe der Ankündigungen zum Teil tief greifender steuerlicher Maßnahmen auf Mallorca und in Spanien reißt nicht ab. Die Reihe der Ankündigungen zum Teil tief greifender steuerlicher Maßnahmen reißt nicht ab. Auf den Balearen hat die regionale Regierung angekündigt, per 2023 die Grunderwerbsteuer im oberen Bereich zu erhöhen. Diese Steuer ist Ko…
  continue reading
 
„NEU DENKEN“ in Palma: BlackRock-Stratege Martin Lück und der Ökonom Hans-Werner Sinn lieferten brillante Analysen der wirtschaftlichen Aktualität Prof. Dr. Dr. Hans-Werner Sinn gehört zu den renommiertesten Wirtschaftswissenschaftlern Deutschlands, Dr. Martin Lück ist Leiter der Kapitalmarktstrategie für die deutschsprachigen Staaten und Osteuropa…
  continue reading
 
In den Jahren 2023 und 2024 sollen Personen mit großen Vermögen einen „impuesto de solidaridad“ von 1,7 bis 3,5 Prozent entrichten. Die neue „Steuer auf große Vermögen“ nimmt Gestalt an: In den Jahren 2023 und 2024 sollen Personen mit mehr als drei Millionen Euro Nettovermögen in Spanien einen „impuesto de solidaridad“ (Solidaritätssteuer) von 1,7 …
  continue reading
 
Mit dem Partner der renommierten Kanzlei Flick Gocke Schaumburg arbeitet die PlattesGroup seit Jahren vertrauensvoll zusammen. Herzlichen Glückwunsch! Prof. Dr. Jens Schönfeld ist in den Ständigen Wissenschaftlichen Ausschuss (Permanent Scientific Committee, PSC) der International Fiscal Association (IFA) gewählt worden. Er tritt damit in die Fußst…
  continue reading
 
Das Finanzamt will beweisen, dass die Sängerin von 2012 bis 2014 in Spanien ansässig und Steuern schuldig geblieben war. Es wird der Prozesstermin des Jahres in Barcelona: Am Dienstag, 27. September 2022, entschied eine Richterin, dass Shakira wegen Steuerhinterziehung persönlich auf die Anklagebank muss. Eine Berufung ist nicht mehr möglich. Das s…
  continue reading
 
Nachdem Andalusien ankündigte, die Steuer 2023 abzuschaffen, wollen mehrere Regionen diesen Schritt ebenfalls gehen. Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Mandanten nehmen wir zur aktuellen Situation Stellung. Nach elf Jahren Status Quo hat die Entwicklung hinsichtlich der spanischen Vermögensteuer in nur wenigen Tagen dramatisch an Fahrt aufgenomm…
  continue reading
 
Der Chefstratege von BlackRock wird auf unserem Event am 30. September sprechen. Ukraine-Krieg, Energiepreisschock, Inflation – die Sorgen um die Wirtschaft in Europa sind derzeit enorm. „Zeitalter der Extreme – Wir suchen nach Lösungen“ – unsere Veranstaltung am 30. September im Castillo Hotel Son Vida in Palma, zu der wir hochkarätige Referenten …
  continue reading
 
Für Mallorca ist keine Änderung in Sicht. Adiós, Vermögensteuer! Der Regierungsrat der andalusischen Regionalregierung hat am Dienstag, 20. September, die Abschaffung des „Impuesto sobre el Patrimonio“ per 2023 beschlossen. Damit wird Andalusien nach Madrid die zweite spanische Region sein, in der diese Steuer nicht erhoben wird. Die balearische Re…
  continue reading
 
Immer mehr Arbeitnehmer wollen die Work-Life-Balance auf Mallorca aus dem Home Office genießen. Das gilt es dabei zu beachten. Die Wortschöpfung „Workation“ – eine Kombination der englischen Begriffe Work und Vacations – steht für mobiles Arbeiten an einem attraktiven Ferienziel wie auf Mallorca. Nach der Arbeit können die Arbeitnehmer die Reize de…
  continue reading
 
Beachtenswert und äußerst brisant ist die von der deutschen Finanzverwaltung vorgeschlagene Neuregelung des § 158 AO-E. Darin wird die Beweiskraft der Buchführung geregelt, d.h. ob die vorliegende Buchführung als Grundlage der Besteuerung dient oder ob der Finanzverwaltung aufgrund bestimmter Verfehlungen weitreichende Schätzungsbefugnisse zur Ermi…
  continue reading
 
Bei der "Drei-Objekt-Regelung" sind die Immobilien in Spanien und auf Mallorca mit zu berücksichtigen! Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat im Januar 2022 (Az. 8 K 8008/21) die erweiterte Gewerbesteuerkürzung nicht gewährt, weil die Grundstücksverwaltung des Unternehmens den Bereich der reinen Vermögensverwaltung verlässt und gewerblichen Chara…
  continue reading
 
Militärischer Konflikt in der Ukraine, die Auswirkungen der Corona-Pandemie: Auf dem Wirtschaftsforum Neu Denken werden die großen Probleme der Aktualität behandelt. Steueranwalt Prof. Dr. Jens Schönfeld ist einer der Initiatoren der Veranstaltung. Im Interview mit dem Mallorca Magazin spricht er darüber, wie sich die Arbeitswelt verändert hat und …
  continue reading
 
Helmut Schönenberger ist so etwas wie Deutschlands Gründer-Papst. Der Honorarprofessor an der Technischen Universität München (TUM) hat vor genau 20 Jahren gemeinsam mit der BMW-Erbin Susanne Klatten die UnternehmerTUM GmbH ins Leben gerufen, inzwischen europaweit das größte Gründer- und Innovationszentrum. Mit dessen Hilfe hat der 49-Jährige berei…
  continue reading
 
Willi Plattes leitet mit der PlattesGroup die größte deutschsprachige Steuerkanzlei der Balearen. Gemeinsam mit Sabine Christiansen – die auch Konferenzleiterin ist – veranstaltet er seit 2020 das „Wirtschaftsforum Neu Denken“ – einen informellen Meinungsaustausch von Spitzenpersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Diskutiert wird…
  continue reading
 
Erben mit/ohne Testament, Pfichtteilsberechtigte und ErbschaftserwerbJuristen betrachten das Erbrecht als einen der kompliziertesten Bestandteile des spanischen Zivilrechts. Hinzu kommt, dass diese Rechtsordnung nicht einheitlich in ganz Spanien Anwendung findet: In manchen autonomen Regionen, wie zum Beispiel den Balearen, gibt es ein eigenes Erbr…
  continue reading
 
Dr. Karsten Randt (FGS), Markus Heubeck (DATEV) und Willi Plattes (PlattesGroup) diskutieren über den häufig vorkommenden Flickenteppich unterschiedlicher Buchhaltungssysteme - je Land - bei ausländischen Betriebsstätten/Tochtergesellschaften. Da es so gut wie keine "Arbeitsfehler" beim Übertrag der ausländischen Daten in die deutsche Steuerwelt me…
  continue reading
 
Wer bisher auf Mallorca eine Immobilie an Urlauber vermieten wollte, musste zunächst eine Lizenz beantragen. Das ist nun nicht mehr möglich. Die Regionalregierung der Inseln hat per Eildekret ihr neues Tourismusgesetz verabschiedet. Die Zahl der Urlauberplätze soll in den kommenden vier Jahren nicht mehr wachsen. Johannes Schmid von der Abteilung W…
  continue reading
 
Neues zur globalen Tax-CMS-Lösung In diesem Podcast beschreibt Dipl.-Kfm. Willi Plattes, Geschäftsführer der Plattes Group, die wertschöpfenden Vorteile des globalen Tax-CMS der ITCP für deutsche Mittelstandsunternehmern mit Auslandsaktivitäten und Steuerberatern mit Fachwissen im internationalen Steuerrecht. Systematisch wird der Zuhörer der Thema…
  continue reading
 
Mit dem Urteil C-788/19 erklärt der Europäische Gerichtshof die Auslandsvermögenserklärung „Modelo 720“ für EU-rechtswidrig. Das ändert nichts an der bestehenden Erklärungspflicht, wird aber nach Äußerungen der Regierung zu einer Modifizierung der vom Urteil hart kritisierten Strafbestimmungen führen. Willipedia ist nicht nur ein Podcast, sondern a…
  continue reading
 
Zum Jahresabschluss ein Highlight des diesjährigen Wirtschaftsforums Neu Denken.Prof. Dr. Michael Otto (Aufsichtsratsvorsitzender Otto Group) spricht im Hotel Castell Son Claret über die praktische Umsetzung von Werten wie Nachhaltigkeit und Sozialverträglichkeit in seinem Unternehmen, sowie darüber, wie der digitale Wandel im Versandhaus gelungen …
  continue reading
 
Bei diser Podcastfolge handelt es sich um die Audioaufzeichnung einer Webkonferenz. Darin erklären der Architekt Curd Manthey sowie Yvonne Plattes und Katharina Groth (vom Due Diligence-Team der European Accounting) die Grundlagen der sorgfältigen Prüfung beim Kauf einer Immobilie auf Mallorca. Was muss ich wissen, bevor ich auf Mallorca eine Immob…
  continue reading
 
Bei dieser Podcastfolge handelt es sich um die Aufzeichnung einer Webkonferenz. Darin spricht die renommierte TV-Journalistin Sabine Christiansen mit drei internationalen Experten über das Thema Auswandern nach Mallorca. Prof. Dr. Jens Schönfeld (Flick Gocke Schaumburg), Reinhard Leitner (LeitnerLeitner) und Willi Plattes (European Accounting) erlä…
  continue reading
 
Mittlerweile sollte es sich herumgesprochen haben – eine Ferienimmobilie in Spanien über eine S.L-Struktur zu besitzen ist rechtlich brandgefährlich. Die Gefahr, wegen einer verdeckten Gewinnausschüttung belangt zu werden, ist groß und die Folgen können katastrophal sein. Die große Frage lautet: Wie kommt man da nun raus? In unserem Willipedia-Wegw…
  continue reading
 
Tolle Nachricht zum Jahresende: Die ITCP wurde zum SAP-Partner ernannt. Im Podcast sprechen Alexander Cronenberg - Head of Sales - und Roberto Giunta - Sales Manager Strategic Sales- von SAP mit Willi Plattes über die weltweite Compliance-Lösung für den deutschen Mittelstand. Mehr Videos zum Thema #taxcompliance: https://www.youtube.com/playlist?li…
  continue reading
 
Heute kein Tax-Compliance-System zu haben heißt Feuer mit Papiertüten zu transportieren. Die Vielzahl der zivil-, straf- und steuerrechtlichen Bedrohungsszenarien stärkt die Position der Finanzverwaltung signifikant. Bei den Gesprächen während der Betriebsprüfung wird nicht selten über die Hinzuziehung von staatsanwaltlich geschultem Personal gespr…
  continue reading
 
Eine Ferienimmobilie auf Mallorca bietet viele Möglichkeiten der Nutzung - etwa Selbstnutzung, Ferienvermietung und Langzeitvermietung. Im Willipedia Wegweiser "Erfolgreich vermieten, Risiken vermeiden" gehen wir auf zentrale steuerliche und rechtliche Aspekte bei der Nutzung einer Immobilie ein. Johannes Schmid, Leiter der Abteilung Wohn- und Feri…
  continue reading
 
Die Übergabe an die nächste Generation ist im länderübergreifenden Kontext selten leicht, kann im Extremfall sogar sehr komplex werden. In unserem Willipedia-Wegweiser „Erbschaft- und Schenkungsteuer“ beleuchten wir sowohl die spanische als auch die deutsche Seite bei Erb- und Schenkungsvorgängen. Einen besonderen Fokus legen wir auf die Balearen u…
  continue reading
 
Mit dem Marktreferenzwert berechnet das spanische Finanzamt ab 1. Januar 2022 den Wert von Immobilien für Steuerzwecke. Für viele Immobilienbesitzer könnte das effektiv eine Steuererhöhung bedeuten. Thomas Fitzner erklärt die Hintergründe, die Folgen und welche Steuerarten betroffen sind. Zur News: https://willipedia.plattes.net/news/detail/marktre…
  continue reading
 
Bedingt durch das seit 2013 geltende neue DBA Deutschland-Spanien kann nicht nur direktes Immobilieneigentum in Spanien zur Vermögensteuerpflicht führen, sondern auch Eigentum über eine Gesellschaftsstruktur. Mit unserem Wegweiser erhalten Sie einen Überblick über das spanische Vermögensteuergesetz und mögliche Optimierungsstrategien. Alle Wegweise…
  continue reading
 
Eine Ansässigkeitsprüfung durch spanische Behörden kann gravierende - auch strafrechtliche - Folgen auf Mallorca und in Deutschland haben. Deutsche Residenten gehen bisweilen das Thema steuerliche Anässigkeit mit einer bemerkenswerten Sorglosigkeit an. Dabei können die Folgen - auch strafrechtlich - dramatisch sein. Willi Plattes erklärt in den Wil…
  continue reading
 
Mit dem Mittelstandsmodell können Unternehmer mit Auslandsaktivitäten bis zu 50 Prozent Steuern sparen - für die Einhaltung der Compliance-Regeln wird auch gesorgt Deutschland ist nicht nur Exportweltmeister, sondern auch Weltmeister bei der Steuerbelastung und den Steuersätzen. Mit Auslandsaktivitäten generiert der Mittelstand rund die Hälfte sein…
  continue reading
 
Die spanische Regierung hat ein neues Gesetz zur Berechnung der Wertzuwachssteuer erlassen. Von nun an haben die Steuerpflichtigen die Möglichkeit, aus zwei Berechnungsmodalitäten die Günstigere auszuwählen. Die Reform des Gesetzes war notwendig, da das Verfassungsgericht die Berechnungsweise der so genannten Plusvalía Ende Oktober für verfassungsw…
  continue reading
 
Die Abgabe, die derzeit 11 Prozent bei Immobilientransaktionen ab einer Million Euro beträgt, könnte ab kommenden Jahr bei 11,5 Prozent liegen.Der Spitzensteuersatz der Grunderwerbsteuer ITP soll nach Willen der Balearenregierung erhöht werden. Die Abgabe, die derzeit 11 Prozent bei Immobilientransaktionen ab einer Million Euro beträgt, könnte ab k…
  continue reading
 
Das Finanzamt auf den Balearen prüft verstärkt die Vermögensteuerpflicht von Nichtresidenten auf der Insel. Die Steuerbehörde nimmt derzeit die Vermögensteuerpflicht von Nichtresidenten für das Jahr 2019 unter die Lupe und hat eine Flut von Aufforderungsbescheiden losgetreten. Im Visier stehen Ausländer, die auf den Balearen Immobilien besitzen, je…
  continue reading
 
Das spanische Verfassungsgericht hat die Berechnungsweise der Wertzuwachssteuer - plusvalía - für verfassungswidrig erklärt. Das spanische Verfassungsgericht hat die Berechnungsweise der Wertzuwachssteuer für verfassungswidrig erklärt. Die Abgabe – auf Spanisch plusvalía – fällt beim Verkauf, Vererben und Verschenken von Immobilien an und besteuert…
  continue reading
 
Die "neue" Fassung der Wegzugssteuer erschwert die notwendige europäische und internationale Mobilität signifikant. Durch unsere langjährige und erfolgreiche Tätigkeit bei der Betreuung von Wegzugsfällen aus Deutschland nach Spanien - insbesondere nach Mallorca/Ibiza - bedarf es der Darstellung folgender Gesetzesänderung in Deutschland. Deutsche Po…
  continue reading
 
Mit neuem Design und tollen Features - Willipedia vereint Enzyklopädie, News und Steuerrechner in Text, Video und Audio Steuerliche Dienstleistungen sind in der Regel keine Quelle täglicher Freude. Dennoch haben wir auf unserer Wissens- und Themendatenbank „Willipedia“ über 4.000 Besuche pro Monat mit einer durchschnittlichen Verweildauer von mehr …
  continue reading
 
Willipedia Das staatliche Finanzamt hat das Modelo 179 wiedereingeführt. Mit dieser Informationserklärung müssen Vermittler von Ferienimmobilien Auskunft über alle Ferienvermietungen auf spanischem Staatsgebiet geben. Ziel ist es, dem Finanzamt eine detaillierte Übersicht über alle Vermietungen zu verschaffen, um die Erklärungen der Vermieter auf V…
  continue reading
 
Willipedia 78 Tage dauerte im Frühjahr 2020 der Corona-Lockdown in Spanien. Zweieinhalb Monate, die nun auch steuerrechtliche Konsequenzen haben. Denn die Verjährungsfrist wird um exakt diesen Zeitraum eingefroren. Betroffen sind alle Steuererklärungen, in deren Verjährungsfrist der Alarmzustand fiel. Wie Verjährung generell in Spanien gehandhabt w…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2023 | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Service