Artwork

Content provided by Dr. Datenschutz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Datenschutz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

67 Beschäftigtendatengesetz: Das Gesetz, das niemals wird…

47:55
 
Share
 

Manage episode 452547942 series 2473033
Content provided by Dr. Datenschutz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Datenschutz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Laura und Cornelius arbeiten sich am Beschäftigtendatengesetz ab. Sie finden, dass Beste daran ist der Name. Neben aller Kritik gibt’s auch ein wenig Lob. Den Entwurf muss man nicht lesen, die Folge zu hören lohnt sich aber trotzdem!

Blog: https://www.dr-datenschutz.de/

Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz

Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/

Referentenentwurf Beschäftigtendatengesetz: https://www.itm.nrw/wp-content/uploads/2024/10/bdsg-beschdg.pdf

Dr. Datenschutz zum Referentenentwurf: https://www.dr-datenschutz.de/beschaeftigtendatengesetz-inhalte-des-neuen-entwurfs/

BAG zur richtigen Anwendung des Unionsrecht bei § 26 Abs. 1 BDSG: https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-53-17/

EuGH zum hessischen Datenschutzgesetz: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=272066&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=2979699

Podcast-Folge zum Eckpunktepapier: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/54-die-vielen-ecken-vom-beschaeftigtendatenschutzgesetz/

Das Eckpunktepapier gut zusammengefasst vom DID: https://www.dids.de/das-eckpunktepapier-zum-beschaeftigtendatenschutz/

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung zu den Wirrungen des Beschäftigtendatengesetz (00:00:41)

3. Was ist das Beste am neuen Entwurf? (00:08:15)

4. Aufbau, Schwerpunkte und Beispiele (00:12:12)

5. Hinweise zur Abwägung – ist das wirklich hilfreich? (00:16:30)

6. Einwilligungen: Geburtstagslisten, Lauras 100. Geburtstag und Jubiläen (00:19:20)

7. Digitale Momentaufnahme: Hilfreiche Beispiele aber in Teilen willkürlich (00:27:30)

8. Positive Beispiele: Aufgedrängte Daten, Eignungstests und Daten im Konzern (00:34:34)

9. Regelungen beim Verwertungsverbot und Kollektivvereinbarungen (00:37:32)

10. Betriebsrat vs. Datenschutzbeauftragter (00:42:00)

11. Der Entwurf ist halt nur ein Entwurf (00:45:05)

12. Outro (00:46:35)

73 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 452547942 series 2473033
Content provided by Dr. Datenschutz. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Dr. Datenschutz or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Laura und Cornelius arbeiten sich am Beschäftigtendatengesetz ab. Sie finden, dass Beste daran ist der Name. Neben aller Kritik gibt’s auch ein wenig Lob. Den Entwurf muss man nicht lesen, die Folge zu hören lohnt sich aber trotzdem!

Blog: https://www.dr-datenschutz.de/

Twitter: https://twitter.com/Dr_Datenschutz

Folge hier kommentieren: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/

Referentenentwurf Beschäftigtendatengesetz: https://www.itm.nrw/wp-content/uploads/2024/10/bdsg-beschdg.pdf

Dr. Datenschutz zum Referentenentwurf: https://www.dr-datenschutz.de/beschaeftigtendatengesetz-inhalte-des-neuen-entwurfs/

BAG zur richtigen Anwendung des Unionsrecht bei § 26 Abs. 1 BDSG: https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-53-17/

EuGH zum hessischen Datenschutzgesetz: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=272066&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=2979699

Podcast-Folge zum Eckpunktepapier: https://www.dr-datenschutz.de/podcast/54-die-vielen-ecken-vom-beschaeftigtendatenschutzgesetz/

Das Eckpunktepapier gut zusammengefasst vom DID: https://www.dids.de/das-eckpunktepapier-zum-beschaeftigtendatenschutz/

  continue reading

Chapters

1. Intro (00:00:00)

2. Einleitung zu den Wirrungen des Beschäftigtendatengesetz (00:00:41)

3. Was ist das Beste am neuen Entwurf? (00:08:15)

4. Aufbau, Schwerpunkte und Beispiele (00:12:12)

5. Hinweise zur Abwägung – ist das wirklich hilfreich? (00:16:30)

6. Einwilligungen: Geburtstagslisten, Lauras 100. Geburtstag und Jubiläen (00:19:20)

7. Digitale Momentaufnahme: Hilfreiche Beispiele aber in Teilen willkürlich (00:27:30)

8. Positive Beispiele: Aufgedrängte Daten, Eignungstests und Daten im Konzern (00:34:34)

9. Regelungen beim Verwertungsverbot und Kollektivvereinbarungen (00:37:32)

10. Betriebsrat vs. Datenschutzbeauftragter (00:42:00)

11. Der Entwurf ist halt nur ein Entwurf (00:45:05)

12. Outro (00:46:35)

73 episodes

Alle Folgen

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play