Artwork

Content provided by nordlitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by nordlitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

Weiblich, urban, modern. Camilla Collett als europäische Autorin. Im Gespräch mit Janke Klok

1:42:33
 
Share
 

Manage episode 306310126 series 2987751
Content provided by nordlitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by nordlitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Janke Klok, Universität Groningen, stellt den Roman Die Töchter des Amtmanns sowie Strickzeugbetrachtungen, Essays und Reisebriefe der norwegischen Autorin Camilla Collett vor. Es geht um einen schwer zugänglichen Roman, über die Unmöglichkeit romantischer Liebe und unterhaltsame Reisebriefe aus Berlin. Wir diskutieren die Möglichkeit, Literatur als Quelle der Geschichtsforschung zu nutzen, sprechen über Übersetzungen in einem Netzwerk kleinerer Sprachen und stellen sowohl Colletts literarische Experimente als auch die experimentellen Forschungsmethoden unseres Gastes vor. Außerdem freuen wir uns über ein Huhn im Bus und über die Inspiration, die bekannte Autoren wie Henrik Ibsen von Collett erhielten.
(00:30) Vorstellung Janke Klok
(04:01) Forschungs- und Interessenschwerpunkte
(10:04) Zugänglichkeit von „kleinen“ Sprachen
(19:09) Camilla Collett und Norwegen im 19. Jahrhundert
(39:40) Der erste realistische Roman Norwegens - Die Töchter des Amtmanns
(58:42) Camilla Colletts Einfluss auf Ibsen, Asbjørnsen und Moe und Kielland
(01:03:57) Otto Fischers Frage an Janke Klok
(01:04:43) Frauen in der Stadt
(01:13:05) Camilla Colletts Briefe über Berlin
(01:18:41) Weibliche Gattungen?
(01:24:16) Ausschnitt aus Drei Briefe aus Berlin nach Christiania
(01:25:38) Janke Kloks methodisches Experiment mit Camilla Colletts Briefen
(01:34:53) Janke Kloks Frage an Thomas Fechner-Smarsly
(01:37:51) Alvas Frage an Janke Klok
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/802

  continue reading

39 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 306310126 series 2987751
Content provided by nordlitt. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by nordlitt or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

Janke Klok, Universität Groningen, stellt den Roman Die Töchter des Amtmanns sowie Strickzeugbetrachtungen, Essays und Reisebriefe der norwegischen Autorin Camilla Collett vor. Es geht um einen schwer zugänglichen Roman, über die Unmöglichkeit romantischer Liebe und unterhaltsame Reisebriefe aus Berlin. Wir diskutieren die Möglichkeit, Literatur als Quelle der Geschichtsforschung zu nutzen, sprechen über Übersetzungen in einem Netzwerk kleinerer Sprachen und stellen sowohl Colletts literarische Experimente als auch die experimentellen Forschungsmethoden unseres Gastes vor. Außerdem freuen wir uns über ein Huhn im Bus und über die Inspiration, die bekannte Autoren wie Henrik Ibsen von Collett erhielten.
(00:30) Vorstellung Janke Klok
(04:01) Forschungs- und Interessenschwerpunkte
(10:04) Zugänglichkeit von „kleinen“ Sprachen
(19:09) Camilla Collett und Norwegen im 19. Jahrhundert
(39:40) Der erste realistische Roman Norwegens - Die Töchter des Amtmanns
(58:42) Camilla Colletts Einfluss auf Ibsen, Asbjørnsen und Moe und Kielland
(01:03:57) Otto Fischers Frage an Janke Klok
(01:04:43) Frauen in der Stadt
(01:13:05) Camilla Colletts Briefe über Berlin
(01:18:41) Weibliche Gattungen?
(01:24:16) Ausschnitt aus Drei Briefe aus Berlin nach Christiania
(01:25:38) Janke Kloks methodisches Experiment mit Camilla Colletts Briefen
(01:34:53) Janke Kloks Frage an Thomas Fechner-Smarsly
(01:37:51) Alvas Frage an Janke Klok
Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/802

  continue reading

39 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play