Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Kunst-Geisterbahn zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely
MP3•Episode home
Manage episode 484168004 series 175436
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Geisterbahn ist eine Hommage an Tinguely, der im Jahr 1977 selbst eine riesige Skulptur mit Geisterbahn gebaut hatte – zur Eröffnung des bedeutenden avantgardistischen Kunstzentrums Centre Pompidou in Paris. Kunst nicht nur zu betrachten, sondern zu erleben – laut, wild, für alle. Das sei ganz im Sinne Tinguelys, sagt Kurator und Museumsdirektor Roland Wetzel. Die Geisterbahn, die jetzt im Garten des Tinguely-Museums in Basel steht, ist 90 Jahre alt und hat schon viele Generationen von Kindern begeistert. Zu Tinguelys rundem Geburtstag haben zwei junge Kunstschaffende, die Britin Rebecca Moss und der Schweizer Augustin Rebetez, im Auftrag des Museums die Geisterbahn mit schaurig-skurrilen Installationen ausgestattet – inspiriert von Jean Tinguely.
…
continue reading
458 episodes
MP3•Episode home
Manage episode 484168004 series 175436
Content provided by Südwestrundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Südwestrundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Die Geisterbahn ist eine Hommage an Tinguely, der im Jahr 1977 selbst eine riesige Skulptur mit Geisterbahn gebaut hatte – zur Eröffnung des bedeutenden avantgardistischen Kunstzentrums Centre Pompidou in Paris. Kunst nicht nur zu betrachten, sondern zu erleben – laut, wild, für alle. Das sei ganz im Sinne Tinguelys, sagt Kurator und Museumsdirektor Roland Wetzel. Die Geisterbahn, die jetzt im Garten des Tinguely-Museums in Basel steht, ist 90 Jahre alt und hat schon viele Generationen von Kindern begeistert. Zu Tinguelys rundem Geburtstag haben zwei junge Kunstschaffende, die Britin Rebecca Moss und der Schweizer Augustin Rebetez, im Auftrag des Museums die Geisterbahn mit schaurig-skurrilen Installationen ausgestattet – inspiriert von Jean Tinguely.
…
continue reading
458 episodes
All episodes
×Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.