Artwork

Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!

The Good, the Bad & the Ugly im Online Marketing mit Karl Kratz | Ep.149

1:05:12
 
Share
 

Manage episode 407818948 series 3329983
Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Folge von SEOPRESSO Podcast spricht Björn Darko mit Karl Kratz über The Good, The Bad, The Ugly im Online Marketing.

Sie diskutieren die Entwicklung des Online-Marketings in den letzten 30 Jahren und betrachten kritisch die Auswirkungen von Superlativen und Taktiken in der Branche.

Karl Kratz teilt seine persönlichen Erkenntnisse und Veränderungen im Laufe seiner Karriere und reflektiert über die Auswirkungen des Online-Marketings auf die Industrie und die Schattenseiten der Branche. Abschließend betrachten sie das Wachstum und die Werbegelder im Online-Marketing.

Takeaways

  • Das Online-Marketing hat sich in den letzten 30 Jahren stark entwickelt und sowohl positive als auch negative Auswirkungen gehabt.
  • Die Suchmaschinenoptimierung hat sich im Laufe der Zeit verändert und es begann mit willkürlichem Fokus auf Link-Building.
  • Es gibt eine Oszillation zwischen Chancen und Missbrauch im Online-Marketing, und es ist wichtig, diese Dynamik zu erkennen und zu regulieren.
  • Persönliche Erkenntnisse und Veränderungen können dazu führen, dass man sich kritisch mit der Online-Marketing-Industrie auseinandersetzt.
  • Das Wachstum und die Werbegelder im Online-Marketing sind beeindruckend, aber es ist wichtig, auch die negativen Auswirkungen zu berücksichtigen. Die absolute Messbarkeit in der Werbung hat zu Adblockern und Consent Bannern geführt, was die Nutzererfahrung beeinträchtigt.
  • Die Online-Marketing-Branche hat nie die Umwelt und den Menschen fokussiert und sollte sich stärker darauf konzentrieren.
  • Beschleunigung ist ein Problem, während Resonanz als Lösung betrachtet werden kann.
  • Die Gedankenlosigkeit im Online-Marketing führt zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Nutzer.
  • Der Wettbewerb in der Werbebranche führt zu immer mehr Werbung und einer Überflutung der Nutzer.
  • Die Entwicklung von Werbung hat zu einer Abnahme der Nutzerakzeptanz geführt, was zu Adblockern und Banner-Blindheit geführt hat.
  • SEO kann dazu beitragen, das Internet zu verbessern, indem es sich auf qualitativ hochwertige Inhalte und eine gute Nutzererfahrung konzentriert.
  • Große Events in der Online-Marketing-Branche haben Konsequenzen für die Umwelt und sollten kritisch betrachtet werden.
  • Es ist wichtig, die Absichten hinter der Organisation von Events zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert bieten.

Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung

01:40 Entwicklung des Online-Marketings

03:00 Gutes und Schlechtes im Online-Marketing

07:01 Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung

09:08 Auswirkungen von SEO und Link-Building

13:11 Oszillation zwischen Chancen und Missbrauch

15:12 Persönliche Erkenntnisse und Veränderungen

21:41 Kritischer Blick auf die Online-Marketing-Industrie

21:50 Wachstum und Werbegelder im Online-Marketing

22:01 Die Auswirkungen der absoluten Messbarkeit auf Werbung

23:04 Die Vernachlässigung von Umwelt und Menschen in der Online-Marketing-Branche

24:02 Beschleunigung als Problem und Resonanz als Lösung

25:29 Die Auswirkungen der Gedankenlosigkeit im Online-Marketing

26:24 Der Wettbewerb und die Auswirkungen auf die Werbung

28:13 Die Entwicklung von Werbung und die Auswirkungen auf die Nutzer

29:05 Die Reaktion der Nutzer auf Werbung und die Veränderung des Online-Marketings

30:23 Die Überdimensionierung von Online-Marketing und ihre Auswirkungen

31:08 Die Rolle von SEO bei der Verbesserung des Internets

35:49 Die Konsequenzen von großen Events in der Online-Marketing-Branche

36:48 Die kritische Betrachtung von Events und ihre Absichten

43:20 Die Motivation hinter der Organisation von Events

44:44 Die Herausforderung der Zusammenarbeit

46:12 Veranstaltungen als Entwicklungsmöglichkeit

47:13 Warum Karl Kratz keine Vorträge mehr hält

49:50 Die Bedeutung von Austausch und Resonanz auf Konferenzen

53:19 Die Wichtigkeit von Testing im Online-Marketing

58:23 Was sich in den nächsten zehn Jahren nicht verändern wird

  continue reading

156 episodes

Artwork
iconShare
 
Manage episode 407818948 series 3329983
Content provided by Björn Darko. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Björn Darko or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.

In dieser Folge von SEOPRESSO Podcast spricht Björn Darko mit Karl Kratz über The Good, The Bad, The Ugly im Online Marketing.

Sie diskutieren die Entwicklung des Online-Marketings in den letzten 30 Jahren und betrachten kritisch die Auswirkungen von Superlativen und Taktiken in der Branche.

Karl Kratz teilt seine persönlichen Erkenntnisse und Veränderungen im Laufe seiner Karriere und reflektiert über die Auswirkungen des Online-Marketings auf die Industrie und die Schattenseiten der Branche. Abschließend betrachten sie das Wachstum und die Werbegelder im Online-Marketing.

Takeaways

  • Das Online-Marketing hat sich in den letzten 30 Jahren stark entwickelt und sowohl positive als auch negative Auswirkungen gehabt.
  • Die Suchmaschinenoptimierung hat sich im Laufe der Zeit verändert und es begann mit willkürlichem Fokus auf Link-Building.
  • Es gibt eine Oszillation zwischen Chancen und Missbrauch im Online-Marketing, und es ist wichtig, diese Dynamik zu erkennen und zu regulieren.
  • Persönliche Erkenntnisse und Veränderungen können dazu führen, dass man sich kritisch mit der Online-Marketing-Industrie auseinandersetzt.
  • Das Wachstum und die Werbegelder im Online-Marketing sind beeindruckend, aber es ist wichtig, auch die negativen Auswirkungen zu berücksichtigen. Die absolute Messbarkeit in der Werbung hat zu Adblockern und Consent Bannern geführt, was die Nutzererfahrung beeinträchtigt.
  • Die Online-Marketing-Branche hat nie die Umwelt und den Menschen fokussiert und sollte sich stärker darauf konzentrieren.
  • Beschleunigung ist ein Problem, während Resonanz als Lösung betrachtet werden kann.
  • Die Gedankenlosigkeit im Online-Marketing führt zu negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Nutzer.
  • Der Wettbewerb in der Werbebranche führt zu immer mehr Werbung und einer Überflutung der Nutzer.
  • Die Entwicklung von Werbung hat zu einer Abnahme der Nutzerakzeptanz geführt, was zu Adblockern und Banner-Blindheit geführt hat.
  • SEO kann dazu beitragen, das Internet zu verbessern, indem es sich auf qualitativ hochwertige Inhalte und eine gute Nutzererfahrung konzentriert.
  • Große Events in der Online-Marketing-Branche haben Konsequenzen für die Umwelt und sollten kritisch betrachtet werden.
  • Es ist wichtig, die Absichten hinter der Organisation von Events zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie einen Mehrwert bieten.

Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung

01:40 Entwicklung des Online-Marketings

03:00 Gutes und Schlechtes im Online-Marketing

07:01 Entwicklung der Suchmaschinenoptimierung

09:08 Auswirkungen von SEO und Link-Building

13:11 Oszillation zwischen Chancen und Missbrauch

15:12 Persönliche Erkenntnisse und Veränderungen

21:41 Kritischer Blick auf die Online-Marketing-Industrie

21:50 Wachstum und Werbegelder im Online-Marketing

22:01 Die Auswirkungen der absoluten Messbarkeit auf Werbung

23:04 Die Vernachlässigung von Umwelt und Menschen in der Online-Marketing-Branche

24:02 Beschleunigung als Problem und Resonanz als Lösung

25:29 Die Auswirkungen der Gedankenlosigkeit im Online-Marketing

26:24 Der Wettbewerb und die Auswirkungen auf die Werbung

28:13 Die Entwicklung von Werbung und die Auswirkungen auf die Nutzer

29:05 Die Reaktion der Nutzer auf Werbung und die Veränderung des Online-Marketings

30:23 Die Überdimensionierung von Online-Marketing und ihre Auswirkungen

31:08 Die Rolle von SEO bei der Verbesserung des Internets

35:49 Die Konsequenzen von großen Events in der Online-Marketing-Branche

36:48 Die kritische Betrachtung von Events und ihre Absichten

43:20 Die Motivation hinter der Organisation von Events

44:44 Die Herausforderung der Zusammenarbeit

46:12 Veranstaltungen als Entwicklungsmöglichkeit

47:13 Warum Karl Kratz keine Vorträge mehr hält

49:50 Die Bedeutung von Austausch und Resonanz auf Konferenzen

53:19 Die Wichtigkeit von Testing im Online-Marketing

58:23 Was sich in den nächsten zehn Jahren nicht verändern wird

  continue reading

156 episodes

All episodes

×
 
Loading …

Welcome to Player FM!

Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.

 

Quick Reference Guide