Die aktuellen Beiträge von Radio99Prozent. Hört Informationen, Meinungen und Diskussionen über aktuelle gesellschaftlich relevante Themen. Radio99Prozent produziert Podcasts, Audio-Livestreams, und Sendungen auf UKW.
Z
Zur Lage der Gesellschaft


Wir unterhalten uns mit Manga und Ibrahim, Veranstalter des afrikanischen Kulturfests in Frankfurt über inhaltliche Schwerpunkte und internationale Perspektiven.By Radio99Prozent
Vortrag von Moctar Ba, Nadine und Tom von der "Initiative in Gedenken an Oury Jalloh" berichten über zehn Jahre Kampf, und die Notwendigkeit die Ermordung Oury Jallohs nicht als Einzelfall zu betrachten.By Radio99Prozent
Z
Zur Lage der Gesellschaft


1
Sicherheit und Migration (Diskussion, französische Originalfassung) - Afrikanisches Kulturfest 2015
Aziz Salmone Fall, Politologe bei GRILA. Manga Diagne, Aktivist, Panafrikanist, Vorsitzender von Afrika Kulturprojekte e.V. und Mitorganisator des Afrikanischen Kulturfest Rebstockpark. Babs Habib Danbaki, Aktivist, Panafrikanist, Mitglied von Afrika Kulturprojekte e.V. und Mitorganisator des Afrikanischen Kulturfest Rebstockpark.…
Aziz Salmone Fall, Politologe bei GRILA. Manga Diagne, Aktivist, Panafrikanist, Vorsitzender von Afrika Kulturprojekte e.V. und Mitorganisator des Afrikanischen Kulturfest Rebstockpark. Babs Habib Danbaki, Aktivist, Panafrikanist, Mitglied von Afrika Kulturprojekte e.V. und Mitorganisator des Afrikanischen Kulturfest Rebstockpark.…
Z
Zur Lage der Gesellschaft


Vortrag von Aziz Salmone Fall, Politologe bei GRILA (Group for Research and Initiative for the Liberation of Africa / Groupe de Recherche et d’Initiative pour la Libération de l‘Afrique): Sicherheit und Migration, Variable Geopolitik gegen ein ZusammenlebenBy Radio99Prozent
Vortrag von Aziz Salmone Fall, Politologe bei GRILA (Group for Research and Initiative for the Liberation of Africa / Groupe de Recherche et d’Initiative pour la Libération de l‘Afrique): Sicherheit und Migration, Variable Geopolitik gegen ein ZusammenlebenBy Radio99Prozent
Z
Zur Lage der Gesellschaft


Wir unterhalten uns mit Mehmet Senel, Koordinator des Landesmodellprojekts Hessische Muslime für Demokratie und Vielfalt. Bis Ende 2014 war er Leiter der Zentralen Beratungsstelle des Hessischen Präventionsnetzwerks gegen Salafismus.By Radio99Prozent
Vortrag von Ababacar Seck, Vorstandsvorsitzenden a.D. des ADV NRW e.V.: Perspektive der afrikanischen Muslime in DeutschlandBy Radio99Prozent
Vortrag von Mehmet Senel, Koordinator des Landesmodellprojekts Hessische Muslime für Demokratie und Vielfalt: Ursachen der Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen und Maßnahmen zur Prävention im Vorfeld von RadikalisierungBy Radio99Prozent
Z
Zur Lage der Gesellschaft


Vortrag von Dr. Bakary Sambe, Koordinator der Beobachtungsstelle für Radikalismen und religiöse Konflikte in Afrika, am Zentrum für Religionsstudien der Gaston Berger Universität in Saint-Louis.By Radio99Prozent
By Radio99Prozent
By Radio99Prozent
By Radio99Prozent
By Radio99Prozent
By Radio99Prozent
http://absmagazin.de/Members/radio/sendung/abs140716sax.mp3By Radio99Prozent
Das Publik-Forum zeigt im Haus am Dom in Frankfurt den Film "Too Big To Tell" von Johanna Tschautscher. Der Film geht Fragen zu Finanzsystem und Geldschöpfung nach. In der Diskussion kommen die Filmemacherin und Akteure des Films zu Wort.By Radio99Prozent
Z
Zur Lage der Gesellschaft


Hamado Dipama, Dr. Mariame Racine Sow, Moctar Kamara und das anwesende Publikum diskutieren Aspekte der Vernetzung der afrikanischen Gemeinden deutschlandweit, als auch in Hessen.By Radio99Prozent
Moctar Kamara, Dr. Mariame Racine Sow, Marianne Ballé Moudoumbou und Dr. Jean Michel Bollo zeigen die Situation, Sichtweisen und Möglichkeiten der Menschen afrikanischer Herkunft in Deutschland.By Radio99Prozent
Vorträge und Diskussion zur Lage in Eritrea von Mitgliedern des Netzwerks "united 4 eritrea".By Radio99Prozent
Wir unterhalten und mit Dr. Mariame Racine Sow von der Beratungsstelle FIM. Eine große Herausforderung für afrikanische Gemeinschaften in Deutschland ist nicht nur die unterschiedliche Kultur, sondern auch die Notwendigkeit der gegenseitugen Vernetzung.By Radio99Prozent
Wir unterhalten uns über die gesellschaftliche Situation im Land im Osten Afrikas. Für viele Eritreäer ist es schwierig, in ihr Heimatland zurückzukehren.By Radio99Prozent
Wir erhalten einen ersten Eindruck vom Afrikanischen Kulturfest in Frankfurt. Kurz sprechen wir über die Fußball-Weltmeisterschaft.By Radio99Prozent
In der Nähe der neuen Europäischen Zentralbank haben Aktivisten aus dem Umfeld der Montagsdemonstrationen einige Zelte/Pavillons aufgestellt und wollen mit einer Mahnwache ein Zeichen gegen die wachsende Kriegsgefahr, insbesondere in Osteuropa setzen.By Radio99Prozent
Wir unterhalten uns mit Rainer Voss, dem Protagonisten des Dokumentarfilms "Master Of The Universe", einem ehemaligen Investmentbanker. Er berichtet über Mechanismen innerhalb der geschlossenen Zirkel der Finanzindustrie.By Radio99Prozent
Im Gespräch mit den Initiatoren des Kunstprojektes grenzverhandlungen.de nähern wir uns der Kunstinstallation beim Willy-Brandt-Platz. Hier ist mitmachen angesagt!By Radio99Prozent
Wir unterhalten uns über ein Kunstprojekt am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt, das die Notwendigkeit und Verhandelbarkeit von Grenzen thematisiert. In den nächsten vier Monaten kann jeder in dem Schreiblabor mitmachen.By Radio99Prozent
http://absmagazin.de/Members/radio/audio/abs140129s.mp3
Eindrücke vom Blockupy-Aktiventreffen in Frankfurt. In Arbeitsgruppen wurden mögliche Aktionen für das Jahr diskutiert. Aktivisten aus anderen europäischen Ländern berichten über Herausforderungen und Aktivitäten vor Ort.
Rainer Voss, Akteur des Dokumentarfilms "Master Of The Universe" im Gespräch mit Dr. Martin Scholz. Moderation Dr. Gerhard Minnameier, Leiter der Arbeitsstelle Wirtschaftsethik, Goethe Universität Frankfurt. Veranstaltet von den Kritischen Ökonomen der Goethe Universität und der Frankfurter Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft.…
Die Kritischen Ökonomen der Goethe Universität und die Frankfurter Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zeigen den Film "Master Of The Universe". Darin gibt ein ehemaliger Investmentbanker Einblicke in die Welt der Finanzindustrie.
Prof. Dr. Erhard Denninger erläutert Zusammenhänge in Verbindung mit dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Moderation: Ulrike Holler. Veranstaltet von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. im cafe Wiesengrund. wirtschaftsverbrechen.de kunstgesellschaft.de wiesengrund-ffm.de
Die Beiträge zu "Immobilienboom und Hungerlöhne im Schatten des Betongolds" geben Einsichten in die Problematik der Immobilienmärkte. Mit Susanne Heeg und Bernd Belina, Universität Frankfurt und Frank Schmidt-Hullmann, IGBAU.
Die Beiträge zu "SoLawi statt AgriFinance - Landwirtschaft im Kapitalismus und die emanzipatorischen Potentiale solidarischer Alternativen" diskutieren die aktuelle Situation und Entwicklungsmöglichkeiten einer zukünftigen Landwirtschaft. Veranstaltet von der DiskursForschungsgruppe SoLawi an der Uni Frankfurt, NoTroika Rhein-Main und Café 2 Grad.…
Die Initiative "Monetative" propagiert eine neue Geldordnung mit der Benutzung von Vollgeld. Thomas Betz erläutert Zusammenhänge.
Stephan Hebel, langjähriger Redakteur der Frankfurter Rundschau und Autor, erzählt über sein Buch "Mutter Blamage: Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht". Moderation: Ulrike Holler. Veranstaltet von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. im cafe Wiesengrund. wirtschaftsverbrechen.de kunstgesellschaft.de wiese…
Fragen aus dem Publikum. Veranstaltet von Business Crime Control e.V. und KunstGesellschaft e.V. im cafe Wiesengrund. wirtschaftsverbrechen.de kunstgesellschaft.de wiesengrund-ffm.de
Z
Zur Lage der Gesellschaft


1
Vortrag Rudolf Sievers "Der Revolutionär Georg Büchner – Anmerkungen zum Hessischen Landboten und Dantons Tod" 15.8.13
Rudolf Sievers erläutert das Schaffen Büchners in der poliitischen und gesellschaftlichen Dimension der damaligen Zeit.
Zum 200. Geburtstag des Schriftstellers und Revolutionärs Georg Büchner in diesem Jahr werden Helga Franke und Rudolf Sievers in Darmstadt eine Ausstellung und Aktionswoche mitgestalten.
Wilhelm Schlötterer spricht über Problematiken im bayerischen Justizapparat. Unter dem Titel "Musterland Bayern - Modell für Deutschland?" liefert er Einblicke in das Verhalten von Beamten und Politikern.
In dieser Unterhaltung wird Karl-Ernst über die Friedenstrommler sprechen, die verschiedene politische Themen aufgreifen. Das Interview wurde direkt vom Kommz-Festival in Aschaffenburg aufgenommen.Auch zu finden unter: http://www.friedenstrommler.de/
Wir sprechen mit Initiatoren eines Spaziergangs zu einer US-amerikanischen Militäranlage in Griesheim bei Darmstadt. Schon im Vorfeld zeigten sich Zusammenhänge von elektronischer Kommunikation, und deutschen und ausländischen Behörden.
http://absmagazin.de/Members/radio/audio/abs130717m.mp3 NSA-Spion-Schutzbund www.facebook.com/NsaSpionSchutzbund . Die Unterhaltung in voller Länge: r99p.de/Members/radio/audio/r99p326_130714ma.mp3 George Orwell 1984 Vorratsdatenspeicherung ?www.heise.de/tp/artikel/39/39515/1.html Wolfram Alpha: Facebook Analyse TOR, The Onion Router: www.torprojec…
Lava 303 hat mit Gitarrensolos und elektronischer Musik die Bühne gerockt, auch zu finden unter: http://www.acidrocknroll.org/
Jam Session mit verschiedene Künstlern, wie Eva, Mr. Otto und Conni.
2naked zu finden auch auf MySpace: https://myspace.com/2naked
Mr. Otto und seiner Loopstation, unterstützt wird er von Tomek mit seiner Gitarre.
http://absmagazin.de/Members/radio/audio/abs130703m.mp3