Börsenradio public
[search 0]
More

Download the App!

show episodes
 
Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Spreche ...
 
Loading …
show series
 
Börsenradio Marktbericht, DAX wieder 15.500, kleine Immo-Rallye, Interviews: MBB, 11880, qbeyond, Porr Der DAX springt wieder über 15.500 Punkte, als wäre nichts gewesen. Die Kurse sind wieder da, wo Sie vor der SVP Pleite waren. SVB, Credit Suisse, Bankenkrise, nur ein Sturm in Wasserglas? Schlusskurse: DAX +1,26 % bei 15.522 Punkten. MDAX +2,14 %…
 
Infineon Prognose rauf - Leoni Hosen runter Manchmal sind keine schlechten Nachrichten gleich gute Nachrichten. Das Thema Bankenkrise taucht nur noch gelegentlich auf. Und das reicht, um die Laune der Anleger spürbar zu heben. Der DAX markierte am Nachmittag sein Tageshoch bei 15.340 Punkten, just nachdem die Börse an der Wall Street freundlich geö…
 
Börsenradio Marktbericht, Immo-Aktien unter Druck: Vonovia -6 %, (Kauf für Thieme) AROUNDTOWN -11 %, Dt. Bank -1,6 - DAX +0,1 % Die Immo-Aktien sind unter Druck. Trotzdem gab es am Dienstag einen kleinen Optimismus im DAX, vorsichtig optimistisch, aber noch zurückhaltend – so könnte man derzeit die Stimmung auf dem DAX Börsenparkett beschreiben. Tr…
 
Börsenradio Marktbericht, DAX wieder über 15.000, "Ein ganz normaler Börsentag!" Banken sogar Tagesgewinner Es ist ein ganz normaler Börsentag! Als gäbe es keine Bankenkrise. Der DAX ist wieder zurück über 15.000-Punkte-Marke. Und die Banken führen sogar die Gewinnerliste an: Deutsche Bank +6 %, Commerzbank +3,6 %. Schlusskurse: DAX +1,14 % bei 15.…
 
Banken und Immobilientitel im freien Fall Das Bankenbeben ist noch nicht vorbei. Zumindest nicht in den Köpfen der Anleger. Ein durchaus robustes Nachbeben hat den Markt am Freitag nochmal durchgeschüttelt. Bis auf 14.800 Punkte ging es im DAX nach unten. Zum Handelsschluss zum Wochenende hat sich der Markt von seinen Tiefstkursen gelöst. Schlussku…
 
Börsenradio Marktbericht, Gold gleich bei 2.000 USD - Bank Run und Vertrauensverlust sind Alptraum von Bankchefs, INDUS, LPKF Nachdem am Mittwoch Janet Yellen, also die US-Finanzministerin, mit Ihren Kommentaren die Stimmung verdorben hatte, bekamen die Anleger mit der Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Grunde genommen genau das von Jerome Powell se…
 
Mojmir Hlika zum Bankenbeben in Zürich: Totalausfall der Kommunikation Der DAX hat am Tag der abendlichen US-Zinsentscheidung nur leicht zugelegt. Schluss 15.216 Punkte, Plus 0,1 %. Der MDAX dagegen verliert 0,6 %. Anleger wollten sich nicht festlegen und lieber abwarten. Der Euro legt zum Dollar zu um 0,3 % auf 1,08 Euro. Offensichtlich rechnen De…
 
Börsenradio Marktbericht, Banken-Beben - Egal, oder schon verdaut? DAX +1,75 % bei 15.195, CoBa +7,44 % Banken-Beben. Die Analysen gehen weiter, Finanzkrise 2.0? Wo gibt es verstecke Risiken im Finanzsystem? Egal, der DAX holt sich die 15.000 zurück. Er schloss bei: 1,75 % bei 15.195 Punkten. MDAX +1,60 % bei 27.018 Punkten. ATX TR 6.815,68 Diff.+2…
 
Vonovia halbiert Dividende - Bankentsunami?! Pünktlich zum Frühlingsanfang schlagen nicht nur die Bäume aus, sondern auch die Anleger werden wieder mutiger. Zu Beginn des Montags rutschte der DAX nochmal zurück auf 14.400 Punkte. Dann aber ging es kraftvoll nach oben. Der Schlusskurs bei 14.933 Punkte oder 1,3 % lag am Tageshoch. Das ist ein gutes …
 
Bitcoin haussiert - Börsenradio live Invest Am Freitag blieben die Anleger nervös und auf der Hut. Die Bankenkrise bleibt präsent und war auch das Thema auf der Invest. In jedem Gespräch, in jedem Interview und auf jeder Bühne machten sich Anleger darüber Gedanken. Vielleicht ist ja etwas dran an der Einschätzung: Diese Bankenkrise findet vor allem…
 
Großer Zinsschritt 50 Basispunkte - DAX deutlich erholt Bankenbeben und zittrige Märkte? Die EZB lässt sich davon nicht beeindrucken und nimmt noch einmal einen großen Schluck. Um weiter 50 Basispunkte steigen die Leitzinsen. Der Leitzins liegt jetzt bei 3,5 %, der Einlagensatz bei 3 %. Das Signal: Bekämpfung der Inflation geht vor Bekämpfung einer…
 
Wie schief liegt die Credit Suisse? Rekorddividende bei BMW - CFO Peter geht Anleger müssen leidensfähig sein zurzeit: Montag der SVB Schock, Dienstag der US Inflations-Boost, Mittwoch wieder abwärts mit dem Schock um die Credit Suisse. Wobei hier noch gar nicht klar ist, ob die CS tatsächlich in Schieflage ist, oder ob eine ungeschickte Formulieru…
 
setzt Fed Zinsrunde aus?! Heiko Thieme spricht Klartext zur SVB Am Montag noch die bange Frage, ob der DAX nach dem Schock über die Pleite der SVB die 15.000 Punkte wieder zurückerobert. Am Dienstag die Frage: Wie belastbar ist die Erholungsrallye? 15.401 Punkte standen zu Xetra Schluss auf der Anzeigentafel. Plus 1,7 %. MDAX Plus 2 %. Das war pass…
 
setzt Fed Zinsrunde aus? 3 % Minus beim DAX, 2,7 % Minus beim MDAX. Noch Fragen? Anleger sind vollkommen verschreckt durch die Pleite der Silicon Valley Bank. Zwar sind die Einlagen gesichert, doch die Bank wird die Episode vermutlich nicht überleben, so formulierte es Fondsinitiator Thomas Timmerman bei uns im Programm. Anleger befürchten globale …
 
Börsenradio Marktbericht: Banken Schock! RISIKO neue Bankenkrise in den USA? SVB in Schieflage - DAX -1,3 % In den USA ist die Silicon-Valley-Bank in Schieflage geraten? Zuvor war bereits die Kryptobank Silvergate Capital zusammengebrochen. Weltweit sacken deswegen Banken-Aktien ab. Der Dax verabschiedete sich 1,31 Prozent tiefer bei 15 427 Punkten…
 
Börsenradio Marktbericht, DAX unverändert vorsichtig +0,01 %, Rekord-Post-Gewinn, Interviews Lenzing, Ecotel, nfon, Addiko Der DAX bremst vorsichtig, denn am Freitag gibt es wieder die US-Arbeitsmarktdaten. Schlusskurse: DAX +0,01 % bei 15.633 Punkten.MDAX -1,29 % bei 28.440 Punkten. ATX TR in Wien 7.399 Diff. -1,5 %. Viele Meldungen: Rekord-Post-G…
 
Adidas Gewinneinbruch aber starke Prognose: "Gewinnzone 2024 ist Pflicht!" Der DAX am Mittwoch mit Steher-Qualitäten und zurück im Plus. Ein halbes Prozent geht es nach oben auf 15.632 Punkte. So ein Jahreshoch wie am Dienstag gesehen, hat eben doch Gewicht. Nicht beim MDAX, der gibt marginal ab auf 28.811( -0,2 %). Wenn gute Bilanzen auf zurückhal…
 
Vonovia Aktien taumeln nach Korruptions-Razzia - Top Picks von Techguru Waldhauser Der DAX am Dienstag wieder etwas schwächer unterwegs. 100 Punkte geht es abwärts. Aber die 15.500 sind wie 3 Wetter Taft - sie halten. 15.560 der Schlusskurs. Minus 0,6 %. Der MDAX gibt ein Prozent ab und schließt 28.857. LKW made by Traton laufen wie geschnitten Bro…
 
Rheinmetall in DAX - Analystenjubel Lufthansa 15.653 Punkte stand an der DAX Tafel am Ende des Tages. Gut erholt vom Wochenende schieben Anleger den DAX aufs frische Jahreshoch. Zwar nur intraday, aber immerhin 15.678 Punkte. Das alte Hoch lag bei 15.658. Unsere Analysten aber sind skeptisch, und glauben die eine oder andere Übertreibung bis hin zu…
 
Chartanalyst Stanzl - Kion Gewinneinbruch Auf einmal waren sie losgerannt, die Anleger am Freitag. Rückenwind kam aus China in Form eines soliden Einkaufsmanagerindex. Ohnehin kommt Chinas Wirtschaft derzeit eine besondere Rolle zu in der möglichen Erholung der Weltwirtschaft bzw. dem Bekämpfen einer drohenden Rezession. Der Aufwärtstrend beim DAX …
 
Marco von Bitcoin2Go - Lisa von Aktiengram - Carsten von Lufthansa Der DAX bewegte sich am Donnerstag in einer sehr engen Handelsspanne. 15.150 im Tief - etwa 15.300 Punkte im Hoch. Schlusskurs 15.328. Ein mageres Plus von 22 Punkten. Das spiegelt nach wie vor die Unsicherheit der Anleger wider. Macht die Börse eine Pause und holt Anlauf oder ist e…
 
Börsenradio Marktbericht 8,7 % Inflation war doch zu viel für den DAX, Übernahme GK Software +30 %, Rekordjahr Puma … Und dann kamen mal wieder die Inflationsdaten: Die Inflation blieb hoch im Februar, zu hoch. Zum Beispiel in Bayern mit 8,8 %. Der DAX kann seine Gewinne nicht halten. Schlusskurse: DAX -0,39 % bei 15.305 Punkten. MDAX -0,24 % bei 2…
 
Anleihen hochattraktiv! Heiko Thieme Roulette! Zuckerbrot und Peitsche, so fühlen sich die Anleger derzeit. Zuckerbrot, das ist die abgesagte Rezession und die guten Bilanzen der Unternehmen. Das ist gut. Peitsche dagegen die Nachrichten von der Zinsfront. Zinsen bleiben länger und sie werden noch weiter steigen. In der Spitze 4 % bei der EZB, 5 % …
 
Börsenradio Marktbericht, DAX lässt Schwächeanfall von letzter Woche hinter sich, +1,13 % bei 15.381 Punkten - Adidas Der DAX konnte seinen Schwächeanfall aus der vergangenen Woche am Montag schnell hinter sich lassen und sich wieder nach oben orientieren. Geholfen haben auch guten Nachrichten zwischen der EU und des Vereinigten Königreichs für ein…
 
Ein Jahr Krieg in Europa - "I Love Zukunft" Podcast Abwärts ging es an den Aktienmärkten am Freitag, sowohl in den USA als auch in Europa. Auch Euro und Anleihen geben ab. Die Inflation in den USA ist höher als gedacht, was die US-Fed zu deutlicheren Zinsschritten veranlassen könnte. Denn seit den Fed-Minutes vom Mittwochabend wissen Anleger, dass …
 
Uniqa 7 % Dividendenrendite - Chartanalyse Telekom und Bitcoin Zinsangst ade, Anleger reagierten am Donnerstag entspannt auf die Fed Minutes. Es bleibt beim Marktkonsens von 3 x 25 Basispunkten, die noch auf uns zukommen. Der DAX macht in der Folge ein paar Punkte gut und schloss mit 15.474 Punkten, ein halbes Prozent oder 75 Punkte im Plus. Rücken…
 
Anleger warten auf Fed-Minutes Das ifo Institut bestätigt die soliden Prognosen der Einkaufsmanager und der Kollegen des ZEW aus den Vortagen. Der ifo-Geschäftsklimaindex klettert das vierte Mal in Folge. Die Unternehmen sehen ihre Zukunft also noch ein Stückchen zuversichtlicher. Trotzdem bleiben Anleger zurückhaltend und der DAX am Aschermittwoch…
 
ZEW und PMI freundlicher Der DAX war am Faschingsdienstag dezent in Kehrauslaune. Ein leichtes halbes Prozent ging es abwärts auf 15.398 Punkte. Einige Experten erklären das weiterhin mit dem bangen Blick auf die Zinsentwicklung und damit die Fed Minutes am Mittwoch. Der globale Anlagestratege Heiko Thieme dagegen sieht bei uns im Programm die ziti…
 
Volkswirt: 2023 gut für Aktien und Anleihen - Vorstände YOC, KSB und FACC Der DAX war am Rosenmontag im Niemandsland unterwegs und schloss unverändert bei 15.478 Punkten. Fehlende Impulse aus den USA wegen des börsenfreien Presidents Day und der fehlende Elan wegen des wilden Faschingstreibens mögen Ursache genug sein. Vielleicht zählt der DAX ja d…
 
Börsenradio Schlussbericht, heute Pong im Ping-Pong-Spiel im DAX, Rekorddividende bei Mercedes, Laiqon, Allianz Sowohl die Wall Street als auch der DAX sind stark in dieses Börsenjahr gestartet. Aber was nach insgesamt viereinhalb Monaten Rally weiterhin fehlt, ist das Vertrauen der Anleger in diesen positiven Trend. Schlusskurse: DAX -0,33  % bei …
 
Börsenradio Schlussbericht, DAX jetzt All-In?, starker Bullenmarkt geht weiter - Coba, Airbus, Linde "Charttechnisch (auch übergeordnet), sieht es so aus, als würde sich dieser starke Bullenmarkt weiter fortsetzten können. Es ist ein wirklich sehr starker Bullenmarkt, den wir hier im DAX haben." Die Schlusskurse: DAX +0,18 % bei 15.533 Punkten. MDA…
 
Börsenradio Marktbericht, starke US-Wirtschaft, DAX +0,8 %, Interviews: Bertrandt, Jenoptik, Intershop, SBF, A1 Die Schlusskurse am Donnerstag: DAX +0,82 % bei 15.506 Punkten. Der Dow Jones ist zum Schlussstrich des Xetrahandels noch leicht im Minus. MDAX +1,13 % bei 28.651 Punkten. Die US-Einzelhandelsumsätze stiegen im Januar stärker als erwartet…
 
Börsenradio Marktbericht, Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten, DAX -0,11 % bei 15.380, Jahreszahlen SFC Es gab eine Berg- und Talfahrt nach US-Inflationsdaten - Der Verbraucherpreisindex stieg um 6,4 % und damit zwar etwas weniger als noch einen Monat zuvor, aber stärker als erwartet. Der Markt rechnet deshalb mit zwei weiteren Zinserhöhunge…
 
Börsenradio Marktbericht, DAX 15.270-Marke ist Fels in der Brandung, heute +0,6 % bei 15.397 Punkten - Gesco, All for One "Im DAX hält die Unterstützung bei 15.270 Punkten weiterhin wie der berühmte Fels in der Brandung. Zum vierten Mal in den vergangenen fünf Handelstagen erwies sich die Zone heute als Sprungbrett für kurzfristige Käufe. Die richt…
 
Ölpreis und schwache Adidas drücken DAX, negative Wochenbilanz, Lyft bricht ein, Siemens in der Chartanalyse mit Jochen Stanzl Der DAX lässt zum Ende der Woche ordentlich Federn: -1,4 % auf 15.307 Punkte. Somit bleibt auch auf Wochensicht ein Minus, aber im Laufe der Woche wurde ebenso ein neues 12-Monatshoch erzielt. Belastung am Freitag waren unt…
 
DAX-12-Monatshoch, Siemens treibt den Kurs, Fresenius und Disney bauen Konzern um Neues 12-Monatshoch im DAX. Am Donnerstag ging es zwischenzeitlich bis auf 15.657 Punkte. Halten konnte der DAX die Kurse nicht, der Schlusskurs von 15.523 Punkten ist trotzdem ein Plus von +0,7 %. Getrieben wurde er am Freitag von den guten Quartalszahlen der Schwerg…
 
Powell beruhigt den Markt, Microsoft und Alphabet im Wettrennen um KI, Bayer CEO geht, HIT Konferenz in Hamburg Am Mittwoch endet die Abwärtsbewegung im DAX, nachdem Fed-Chef Jerome Powell mit seinen Worten beruhigen konnte. Er sprach unter anderem von einem Prozess der sinkenden Inflation, der begonnen habe. Die Kurse steigen also am Mittwoch, der…
 
eine Impulse vor Powell-Rede, Linde stark, Siemens Energy schwach, Heiko Thieme spricht über Vonovia und Wikifolio Trader Horst Alber über Vestas Wind Der Markt bleibt am Dienstag weiter eher schwach. Kein Wunder aber, der Markt wartet mal wieder auf eine Rede von Fed Chef Jerome Powell. Und gerade die Zinssorgen in den USA sind es ja, die die Kauf…
 
Rückkehr der Zinssorgen sorgt für schwachen Wochenstart, aifinyo mit Rekordjahr, Sandra Ivanova zu ETPs auf Microsoft und Apple Der Wochenstart bringt sinkende Kurse mit sich. Liegt es an der geopolitischen Unsicherheit, immerhin sind mit der Affäre rund um den chinesischen Spionageballon neue Spannungen zwischen den Großnächten aufgekommen? Liegt …
 
Sehr starker US-Arbeitsmarkt stoppt Rallye vorerst, die 3 großen A enttäuschen mit Zahlen Die Woche hatte so viele Termine, Impulse und Daten zu bieten, dass natürlich auch am Freitag damit noch nicht Schluss war. Wie immer am ersten Freitag des Monats kamen die US-Arbeitsmarktdaten. Und die waren deutlich besser als erwartet. Mit 517.000 neuen Job…
 
Notenbanken ohne Überraschung, Anleger schalten in Risk-On-Modus, Meta mehr als +20 % Die ersten Notenbanksitzungen sind durch, der Markt hat regelrecht drauf hingefiebert und scheint bekommen zu haben, was er wollte, denn fast überall steigen die Kurse. Überraschungen gab es keine: Des Fed hebt 0,25 %, die EZB 0,5 %, alles wie erwartet. Der DAX le…
 
Zurückhaltung vor Fed und EZB, Big-Tech vor Berichtssaison, Boeing mit letzter Königin der Lüfte Wenig überraschend ist die Stimmung eher zurückhaltend vor der wichtigen Fed-Sitzung am Mittwochabend und der EZB-Sitzung am Donnerstag. Nichts mehr überstürzen vor den Zinsentscheidungen. Für den DAX reichte es aber trotzdem für +0,4 % auf 15.180 Punkt…
 
Januar stark, DAX-Januarschluss schwach vor Notenbanken, US-Berichtssaison im Fokus, was bedeuten die Notenbanksitzungen für den Kryptomarkt? Der Januar war stark mit fast +9 % im DAX, dafür endet er einigermaßen schwach: Im DAX ohne Bewegung mit 15.128 Punkten. Der ATX in Wien legte +0,8 % zu auf 3.383 Punkte. In den USA legten die Indizes zu Xetr…
 
Rezessionssorgen bringen DAX unter 15.000, Marke wird zurückerobert, Interview zum Rohstoffbedarf der Zukunft und zum Wettbewerb der Autobranche China und Deutschland Die Woche startet nicht gut. Der DAX hat zwischenzeitlich sogar die 15.000 Punktemarke verloren. Die gute Nachricht ist aber, dass er sie zurückerobern konnte und oberhalb schloss mit…
 
DAX weiter träge aber erneut mit Plus, SAP im Interview, Gold eine Alternative? Intel so schwach wie lange nicht Der DAX zeigt sich Wochenschluss erneut träge. Zu Börsenschluss bleibt ein Miniplus von +0,1 % auf 15.150 Punkte. Der ATX in Wien dagegen kann +1,1 % steigen auf 3.372 Punkte, der ATX TR auf 7.116 Punkte. Stärkster Gewinner im DAX war Fr…
 
Berichtssaison macht die Kurse, SAP drückt den DAX, Sartorius DAX-Gewinner, Stellenstreichungen bei IBM und SAP, dazu Fondsmanager Dr. Christoph Bruns Der schloss den Donnerstag leicht im Plus mit +0,3 % und 15.132 Punkten. Das ist insofern besonders, weil Schwergewicht SAP den Kurs im Laufe des Tages nach unten gezogen hat. SAP streicht 3.000 Stel…
 
Microsoft enttäuscht - Daimler Truck erfreut - ifo wie erwartet Die deutsche Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist gestiegen von 88,6 auf 90,2 Punkte. Das ist gut, war aber so erwartet. Daher schon eingepreist und am Mittwoch nicht mehr kursrelevant. Vielleicht fällt die Rezession dann doch aus? Das Risiko…
 
Wenige Impulse bewegen die Börse kaum, Berichtssaison vor Mega-Cap-Tech-Aktien Die Berichtssaison läuft so richtig an, der Fokus richtet sich jetzt auf die Mega-Cap Tech-Aktien. Microsoft, Tesla und Co stehen allerdings noch aus. Zahlen kamen bereits von Johnson & Johnson, die etwas schwächer ausgefallen sind, Verizon dagegen kann positiv überrasch…
 
Wochenstart an den Börsen gelingt, Charttechnik macht Hoffnung, Hans Bernecker im Interview, Spotify will Stellen streichen, andere Techs auch, so bewertet das Fondsmanager Markus Herrmann Für die Börsen war der Wochenstart erfolgreich, der DAX konnte +0,5 % zulegen auf 15.102 Punkte zulegen, nachdem er vor dem Wochenende gerade noch die runde Mark…
 
Lagarde warnt Anleger - Kaufempfehlung Zalando Anleger schlagen die Warnung von EZB Chefin Christine Lagarde aus, und freuen sich über gute Nachrichten von Netflix und Alphabet. Das zieht die US-Börsen im frühen Handel nach oben und damit auch den DAX. Der holt sich die runde Marke 15.000 zurück und schließt bei 15.033 Punkten wieder 0,8 % im Plus.…
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2023 | Sitemap | Privacy Policy | Terms of Service