Von der künstlichen Intelligenz zum datengetriebenen Personal und dem Arbeitsplatz der Zukunft: Der Podcast "Zukunft der Arbeit" der Bertelsmann Stiftung verbindet Sie mit den spannendsten Experten und den neuesten Ideen für die Zukunft der Arbeit! From artificial intelligence to data-driven human resources and the workplace of the future: The Future of Work podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most exciting experts and the latest ideas for the future of work!
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Nachhaltigkeit: Warum sie so eng mit Neuer Arbeit verknüpft ist
38:15
38:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:15
Die Digitalisierung ist nicht aus sich heraus nachhaltig, vielmehr können Unternehmen nur dann wirklich nachhaltig in ihren Produkten und Dienstleistungen werden, wenn sie ernsthaft digital und neu arbeiten. Und deshalb ist Nachhaltigkeit eng verknüpft mit Digitalisierung und Neuer Arbeit – das ist die Ausgangsthese, um die es in diesem Gespräch ge…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Wie das Klima zu retten ist: Mit weniger Konsum oder mit mehr Technologie?
44:13
44:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:13
Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung, nachhaltiger und klimaschonender zu leben, arbeiten und zu wirtschaften? Und wie kommen wir dorthin? Und wie kann es realisiert werden, dass die Digitalisierung und der technische Fortschritt eines der drängendsten Probleme der Menschheit lösen helfen - den Klimawandel?…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
New Work: Potenziale nutzen – Stolpersteine vermeiden
45:47
45:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:47
Arbeitszeit, Arbeitsort, aber auch Social-Nutzung oder Gerätenutzung – im Leitfaden tauchen die Themen auf, die in den Unternehmen eine Rolle spielen. Ganz vorneweg natürlich die Frage nach der Arbeitsortgestaltung, vor allem das Recht auf Home-Office, das in Deutschland gerade diskutiert wird. Und das im Übrigens im Gegensatz zum „mobilen Arbeiten…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Mit Yoga die digitale Transformation antreiben
35:56
35:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:56
„Der Arbeitnehmer hat heute einen ganz anderen Stellenwert in den Unternehmen“, sagt Philippe Bopp. Bopp ist einer der Gründer von Machtfit, einer Gesundheitsplattform, über die Unternehmen ihren Mitarbeitenden Angebote im Bereich Sport, Bewegung oder Ernährung machen können. 2011 gründete er Machtfit mit vier Mitstreitern und damals waren Themen w…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Genossenschaft und Agile Arbeit? Geht das? Agentur Wigwam I Inga Höltmann
43:34
43:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:34
Die Berliner Kommunikationsberatung Wigwam ist eine ganz besondere Agentur: Sie firmieren als Genossenschaft und sind noch dazu selbstorganisiert. Und der Weg dorthin war eine Reise – denn gegründet wurde Wigwam zuerst als GmbH. Doch durch den Weggang aller drei Geschäftsführer auf einmal entstand vor fünf Jahren ein Vakuum. Die Arbeitskultur im Wi…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Ethischer Kompass für den Einsatz von KI in der Personalarbeit
31:34
31:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:34
„Was wir brauchen, ist ein reflektierter Umgang mit Technologie und dem technologisch Machbaren“, fordert Michael Kramarsch. Er ist Mit-Initiator des Ethikbeirat HR Tech, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von digitaler Technologie – wie zum Beispiel Künstlicher Intelligenz - in der Personalarbeit …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Ambivalente Digitalisierung - TilmanSantarius
34:09
34:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:09
Wie passen Nachhaltigkeit und Neue Arbeit zusammen? „Die Digitalisierung ist ambivalent in ihrer Entwicklung“, sagt der Nachhaltigkeitsforscher Tilman Santarius. Er forscht unter anderem zu den Themen Klimapolitik, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Transformation. Er lehrt an der Technischen Universität Berlin und ist ehrenamtliches Mitglied i…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Über neue Formen der Zeitarbeit - mit Eckhard Köhn, CEO von Studitemps
18:28
18:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:28
Hallo und herzlich willkommen zu neuesten Folge des Future of Work-Podcasts in Kooperation mit Work Awesome. Heute spricht Lars Gaede mit Eckhard Köhn, dem CEO von Studitemps dem größten deutschen Personaldienstleister für Studierende. Für das Unternehmen sind jeden Monat 8000 Studierende in rund 2000 deutschen Unternehmen im Einsatz. „Zeitarbeit g…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
# 27 mit Thomas Voigt, Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation bei der Otto Group, über Werte
32:02
32:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:02
Herzlich willkommen zur nächsten Folge unseres Podcasts zur Zukunft der Arbeit! Dieses Mal geht es um Werte - ein Thema, dass gerade in vielen Organisationen diskutiert wird. Warum ist das heute so? Welche Werte können oder sollen Unternehmen heute vertreten? Welche Konflikte entstehen, wenn Unternehmen versuchen, werteorientiert zu handeln? Und fü…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Wie sich mit Software die Kommunikation in Unternehmen verändert
42:27
42:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:27
So wie sich die Arbeitswelt verändert, so verändert sich auch die Kommunikation in Unternehmen. Und besonders das alljährliche Mitarbeitergespräch wird zunehmend durch andere Formate abgelöst: Anbieter wie Leapsome oder Kununu Engage entwickeln Software, die hier neue Wege eröffnen soll. Wege, die zeitgemäßer, niedrigschwelliger und wirksamer sein …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
Das integrierte Miteinander oder auch: gemeinsam(e) Ziele erreichen
38:15
38:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:15
Stoll ist ein mittelständisches Unternehmen im Anlagenbau, einer eher als konservativ geltenden Branche. Hauptsitz ist in Martinszell im Allgäu, es gibt aber auch Niederlassungen in der Schweiz, in China und in Hongkong. Das Besondere an Stoll ist die innere Organisationskultur. Seit 2013 gibt es im Unternehmen nämlich das sogenannte „Integrierte M…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#26 mit Thorsten Schaar, Mission Lead Enterprise Agility bei Haufe, über Agilität
30:47
30:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:47
Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung verändern Märkte schneller als je zuvor. Unternehmen wollen sich markt- und kundenzentrierter ausrichten und die Disruption des eigenen Geschäfts selbst vorantreiben. Das ist schwer. Unternehmen müssen ihre dafür Organisationsformen grundlegend hinterfragen und verändern. Doch die bestehenden Konz…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#25 mit Anja Hendel, Director des Porsche Digital Lab, über Diversität und Innovation
40:24
40:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:24
Was ist eigentlich Deep Tech? Was hat Blockchain mit Autoschlüsseln zu tun? Und wie bringt man einer KI bei, richtig zuzuhören? In dieser Podcastfolge interviewen wir Anja Hendel, Director des Porsche Digital Lab. Es geht um Innovationen und um Diversität und um die Frage, wie das alles zusammenhängt. Auch Anja Hendel ist Speaker auf der Work Aweso…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#24 mit Nadine Nobile und Sven Franke über "New Pay"
40:01
40:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:01
Hallo und herzlich willkommen, zur nächsten Folge des Future of Work Podcast in Kooperation mit Work Awesome (www.workawesome.de), der Konferenzreihe, zur Zukunft der Arbeit, die dieses Jahr am 21.11. stattfinden wird. Auf der Konferenzbühne und hier vorab zu Gast: Nadine Nobile und Sven Franke, Organisationsbegleiter mit eigener Firma: CO:X, Initi…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#23 mit Svenja Haus, Head of Coaching bei Coachhub.io, über die Kunst der eigenen Transformation
36:50
36:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:50
Hallo und herzlich willkommen, zur neuesten Folge des Future-of-Work Podcast der Bertelsmann Stiftung in Kooperation mit Work Awesome. Work Awesome ist eine Konferenzreihe zur Zukunft der Arbeit, die von der Bertelsmann Stiftung unterstützt wird. Auf der Konferenzbühne versammeln sich jedes Jahr spannende Menschen, die auf ihre jeweils eigene Art h…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#22 mit Florian Klages, Head of People&Culture bei Axel Springer, über die Kunst der Transformation
42:56
42:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:56
Als Florian Klages vorgeschlagen wurde, sich bei Axel Springer zukünftig um alle HR-Themen zu kümmern, war er erstmal überrascht – schließlich war er bis dahin eher auf klassischen Managementpositionen im Verlag unterwegs gewesen. Doch dann entwickelte er sofort eine große Lust auf den Job und einen großen Veränderungswillen – für die eigene Abteil…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#21 Warum es nicht nur eine Zukunft der Arbeit gibt
36:53
36:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:53
Es gibt nicht nur die eine Zukunft, meint der Zukunftsforscher Johannes Kleske und Mitgründer der Strategieberatung Third Wave. Vielmehr beschäftigt er sich mit den verschiedenen Zukünften: „Welche sind wahrscheinlich, welche sind möglich und welche sind sogar wünschenswert“, sagt er. Im Interview mit Inga Höltmann spricht er über die Zukünfte von …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#20 with Petr Ludwig on the end of procrastination
34:09
34:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:09
Petr Ludwig just moved from Czech Republic (where he is quite famous) to New York. He is a science popularizer, podcaster, entrepreneur, consultant and – the author of the bestselling book "The End of Procrastination" which is dedicated to overcoming the habit of putting off tasks and responsibilities. His book has been translated into more than 10…
Das 2. Dialogforum zur „Zukunft der Arbeit“ stand ganz im Zeichen der Debatte um die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Spitzenvertreter deutscher Unternehmen sowie digitale Vordenker diskutierten intensiv darüber, wie es gelingen kann, den grundlegenden Wandel verantwortlich zu gestalten. In diesem Podcast haben wir viele spa…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#19 Neue Arbeit und die eigene Haltung: Wie wichtig Glaubenssätze sind
34:12
34:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:12
„Haltung ist alles!“, sagt Insa Klasing. Sie ist eine der Gründer von „TheNextWe“, einem 12-wöchigen digitalen Coachingprogramm für Unternehmen. Es setzt bei Haltung und Mindset an und hilft, Glaubenssätze zu erkennen, die das eigene Verhalten steuern. Denn die beste Unternehmensstrategie nützt nichts, wenn es noch Vorbehalte unter den Mitarbeitern…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#18 with Greg Larkin, author of "This might get me fired", on the art of intrapreneurship
46:12
46:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:12
Why is it so hard for many organizations to innovate? Why does is often need rule-breakers within the organization to get new ideas to fly? And what do successful intrapreneurs differently than the others who fail (and then sometimes lose their jobs)? Greg Larkin, author of the bestselling book "This might get me fired" has all the answers because …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#17 Podcast Die Wirtschaft hacken mit Bier und Limo - Inga Hoeltmann im Interview mit PREMIUM
40:25
40:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:25
Elena Tzara und Miguel Martinez sind Teil des Kollektivs. „Wir sehen die Zukunft von Unternehmen darin, dass Entscheidungsmacht und auch Besitzmacht ganz neu aufgebaut werden müssen“, sagt Elena. Mit ihrem Produkt und ihrem Kollektiv wollen sie ihren Teil dazu beitragen, diese Gesellschaft zu formen und zu verändern.…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
# 16 with Alix Zacharias, co-founder of August, on running a fully transparent company
27:39
27:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:39
How do you teach large companies to become more adaptable? What makes a good meeting? And what actually happens when a consulting firm publishes its most valuable tools and strategies and virtually all internal company data such as individual salaries and bonus payments on the Internet? Alix Zacharias can tell you about it, because that's exactly w…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#15 Arbeit im Wandel und in der politischen Diskussion - Interview mit Alexander Zumdieck
37:36
37:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:36
Arbeit ist ganz zentral in der der Gesellschaft – sie bietet einerseits Lebensgrundlage, gleichzeitig aber auch eine hohe persönliche Identifikation. Und Arbeit ist im Wandel, sie ist ganz besonders betroffen von Digitalisierung und Transformation und damit auch ein wichtiges Thema für politische Gestalter. Alexander Zumdieck leitet den Think Tank …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#14 mit Ingo Rütten auf New-Work-Mission in Europa unterwegs
31:12
31:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:12
Ein Jahr, eine Mission: Der Frankfurter Unternehmer Ingo Rütten hat eine Art New-Work-Sabbatical hinter sich. Ein Jahr lang arbeitete er nur jeden zweiten Monat von Frankfurt aus, in den anderen Monaten zog er in eine europäische Stadt wie Lissabon, Barcelona oder Edinburgh, arbeitete von dort, führte seine Agentur remote und traf außerdem Kreative…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#13 mit Christoph Bornschein, CEO TLGG, über die digitale Transformation
37:00
37:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:00
In der letzten Folge unserer Themenwoche zur Work Awesome Konferenz am 29.11. in Berlin sprechen wir mit Christoph Bornschein. Er ist einer der Mitgründer und CEOs der Digitalberatung TLGG und gilt – nicht zu Unrecht – als einer der klügsten Vordenker, wenn es um die die digitale Transformation in Deutschland und Europa geht. Wie man diese Transfor…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#12 mit Judith Muster, Organisationssoziologin und Partnerin bei Metaplan, über Führung
22:28
22:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:28
Ist Führung eigentlich dasselbe wie Hierarchie? Wer führt in Unternehmen eigentlich wen – und wann? Und wie kann man in kritischen Momenten selbst am besten in Führung gehen? Judith Muster hat auf diese und noch viel mehr spannende Fragen in dieser Podcast-Folge eine Antwort. Denn sie ist nicht nur Partnerin bei der Organisationsberatung Metaplan u…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#11 mit Björn Böhning, Staatssekretär im BMAS, über die Zukunft der Arbeit in Deutschland
42:52
42:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:52
Als Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat Björn Böhning die Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Zukunft der Arbeit in Deutschland eine wünschenswerte sein wird. Was braucht es dafür? Was sind die großen Herausforderungen dabei? Kann man dennoch optimistisch in die Arbeitswelt der Zukunft blicken? Und wie erprobt man eig…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
# 10 mit Maren und Matthias Wagener von Vast Forward über Remote Work
34:18
34:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:18
Willkommen zum Work Awesome Themenspecial! Dafür interviewen wir einige der spannenden Speaker, die am 29.11. 2018 in Berlin auf der Konferenzbühne zu erleben sein werden. Diesmal: Maren und Matthias Wagener von Vast Forward. Sie leben auf einem Katamaran und erkunden die Weltmeere. Dennoch führen sie sehr erfolgreich eine Firma mit 8 festen und me…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
# 9 mit Alexander Birken, CEO Otto Group, über Werte in Unternehmen
38:09
38:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:09
Welche Rolle spielen Werte in einem Unternehmen, welche sollten sie überhaupt spielen? Was sind die richtigen Werte und wie schafft man es, diese in einem Unternehmen zu verankern? Und wie bleibt man dabei glaubwürdig und authentisch? All das sind spannende Fragen, um die sich dieses sehr spannende Podcast-Gespräch mit Alexander Birken dreht. Alexa…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#8 with Andrew Yang, Democratic Presidential Candidate in the US, on the costs of automation
37:02
37:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:02
Werden wir in naher Zukunft alle von Robotern und Künstlichen Intelligenzen ersetzt? Oder haben wir eine Zukunft vor uns, in der wir mit Technologie koexistieren und mehr Freiheit haben als je zuvor? Der Amerikaner Andrew Yang behauptet, die USA leiden bereits jetzt unter einer Roboter-Apokalypse – und all jene, die bereits wegautomatisiert wurden,…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#7 New Work als Betriebssystem - Nachgefragt bei Quäntchen + Glück
38:10
38:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:10
Sie wollten nie in einer Agentur arbeiten - und haben dann doch selbst eine gegründet: Die Darmstädter Digital-Agentur Quäntchen + Glück begleitet Unternehmen bei ihrer Transformation. Und auch die Macher selbst sind seit der Gründung auf einer Reise: Sie experimentieren mit Formaten und Prozessen herum und werfen immer wieder über den Haufen, was …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#6 with Paige McInerney, VP Human Resources at Penguin Random House, on diversity
47:52
47:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:52
Diversity is being discussed in pretty much any forward-thinking organization these days. We are going to find out why exactly diversity is such a hot topic right now, why it makes sense to have a more diverse workforce and what organizations can do do to get there. One organization that has been doing a lot in that context is Penguin Random House …
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#5: Patrick Gromm und Jessica Hopp - Was Neue Arbeit mit unseren Lebensläufen macht
27:24
27:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:24
Herzlich Willkommen zu unserem fünften Podcast!In der heutigen deutschsprachigen Folge sind Patrick Gromm von der TAM-Akademie, einer Akademie für Business-Trainings, und Jessica Hopp von OnPurpose zu Gast. OnPurpose ist ein Leadership-Programm, bei dem die Teilnehmenden über ein Jahr hinweg in zwei ökologisch-sozialen Organisationen arbeiten. Patr…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#4 with Udo Bohdal-Spiegelhoff, Human Capital Leader Deloitte, on the rise of Social Enterprises
26:10
26:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:10
This Podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most inspiring experts and the latest ideas on the future of work. Udo Bodahl-Spiegelhoff is the our fantastic guest on this fourth episode. Dr. Udo Bohdal-Spiegelhoff is managing partner and member of the Consulting Management Team of Deloitte Consulting in Germany. He is leading the Human…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#3 with Aart de Geus, CEO Bertelsmann Stiftung, on how to get your organization future-proof
33:16
33:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:16
The Future of Work Podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most inspiring experts and the latest ideas on the future of work. Aart De Geus, CEO of Bertelsmann Stiftung is the our great guest on this episode. He was born 1955 in the Netherlands where he studied law and had worked as a lawyer before he served as the minister of social a…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#2 Wer Innovation will, muss Ideen pflegen! Inga Höltmann im Interview mit René Korte & Martin Gaedt
36:06
36:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:06
Melitta ist ein über 100 Jahre altes Familienunternehmen. Vor drei Jahren stieß man dort einen umfassenden Transformationsprozess an - man war nicht mehr so erfolgreich im Markt, wie man sich das vorstellte: "Wir haben festgestellt, dass wir relativ wenig gewachsen sind in den letzten Jahren", erzählt René Korte, Leiter des Corporate Innovation Man…
Z
Zukunft der Arbeit Podcast


1
#1 with Professor Cal Newport on Deep Work and why focus is the most important skill in the future.
37:57
37:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:57
The Future of Work Podcast by Bertelsmann Stiftung connects you with the most inspiring experts and the latest ideas on the future of work. Our very first guest on this show is Cal Newport. He is a professor of Computer Science at Georgetown University and the author of multiple bestsellers on how to work better such as "So Good They Can't Ignore Y…