Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
…
continue reading

1
"Stop the Clock" - Offener Brief fordert Aufschub des AI Act
35:51
35:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:51Über 100 Unternehmen fordern eine zweijährige Aussetzung der KI-Verordnung. Ist die EU-Gesetzgebung wirtschaftsfeindlich oder Grundrechtsschutz? Außerdem: Chinas Perspektive auf das US-TikTok-Gesetz. Und: Was blieb vom Metaversum-Hype? Vera Linß, Hagen Terschüren, Katharin Tai, Dennis Kogel, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Digitalisierung - Ist die Software Palantir antidemokratisch?
37:03
37:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:03Die US-Firma Palantir verspricht, Verbrechen mit KI-Hilfe effektiv zu bekämpfen. Kritiker sehen darin den Einstieg in die Totalüberwachung. Außerdem: Was man vor USA-Reisen vom Handy löschen sollte. Und: Wird autonomes Fahren in Deutschland Mainstream? Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen; Zinkann, Marie; Besendorf, Janik; Linß, Ver www.deutschlandf…
…
continue reading

1
Internetsperre - Warum der Iran das Netz kappte und sein Volk allein ließ
44:49
44:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:49Das Internet im Iran war während des Krieges mit Israel nahezu ausgeschaltet. Kommunikation mit Angehörigen, Warnungen, Navigation - all das war nicht mehr möglich. Außerdem: Einfluss von Evangelikalen im Social Web und der Podcast "Dark Agent". Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Shahrzad Golab, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.d…
…
continue reading
Wikimedia hat in den USA KI-Zusammenfassungen in der Wikipedia getestet. Das Experiment wurde eingestellt - wegen Protesten aus der Community. Wie läuft die Diskussion in Deutschland? Außerdem: Tech-Journalismus-Krise und Barrierefreiheit im Netz. Martin Böttcher, Dennis Kogel, Vera Linß, Nina Leseberg, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, …
…
continue reading

1
Zutritt verboten? - EU diskutiert Altersbeschränkungen für Social Media
38:15
38:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:15Sollen Heranwachsende von sozialen Netzwerken ausgeschlossen werden? Jan Penfrat (EDRi) erklärt die Pläne der EU und welche technischen Maßnahmen Plattformen heute schon nutzen könnten. Außerdem: Konkurrenz zur Google-Suche und KI in der Bildung. Vera Linß, Jan Penfrat, Stefan Mey, Bene Wenck, Marcus Richter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"
44:03
44:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:03Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Republica 25 - Digitaler Faschismus und was dagegen hilft
49:19
49:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:19Die Republica ist sonst das Klassentreffen der Netzgemeinde – doch in diesem Jahr war die Stimmung düster. Die wachsende Bedrohung für die Demokratie, befeuert auch durch Big Tech, überschattete vieles. Die Konferenz suchte dringend nach Lösungen. Richter, Marcus; Linß, Vera; Dreier; Jochen, Hermann, Isabella; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkk…
…
continue reading

1
EU-Digitalrecht - Wie regulierbar ist Big Tech?
43:03
43:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:03ChatGpT, Meta oder TikTok – sie alle verstoßen oft gegen EU-Digitalrechte. Dabei sollten der Digital Services Act, die Datenschutz-Grundverordnung und der Digital Markets Act genau das verhindern. Doch Verstöße zu ahnden, ist meist langwierig und kompliziert. Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, Lea www.deutschlandfunkkultur…
…
continue reading
Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, LeaBy Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, Lea
…
continue reading

1
KI und Kirche - Warum selbst der Papst über Künstliche Intelligenz nachdenkt
43:38
43:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:38Künstliche Intelligenz ist die größte Herausforderung für Menschenwürde und Gerechtigkeit, sagt der neue Papst. Aber was haben Religion und KI überhaupt miteinander zu tun? Beide seien undurchschaubar und erklärten die Welt, sagen Kritiker. Böttcher, Martin; Zinkann, Marie; Dietrich, Kirsten; Hoheisel, Clara; Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de…
…
continue reading
Die sogenannte Überwachungsgesamtrechnung ist da – hat sie ihr Ziel verfehlt? Außerdem: Dorothee Bär wird als Ministerin auch für Games zuständig sein. Die Wirtschaft jubelt, die Indie-Szene protestiert. Und: KI verändert, wie wir Musik entdecken. Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Ralf Poscher, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.d…
…
continue reading

1
Digital Markets Act - Mitten im Handelskrieg: Hohe EU-Strafen gegen Apple und Meta
43:14
43:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:14700 Millionen Euro Strafe brummt die EU den US-Tech-Riesen Meta und Apple wegen Verstößen gegen den Digital Markets Act auf - Trump reagiert empört. Außerdem: USA greifen Wikipedia an und wie Reddit auf "Am I The Asshole" Moral verhandelt. Linß, Vera; Kapern, Peter; Baghernejad, Aida; Mey, Stefan,Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Brei…
…
continue reading

1
KI-Training - Wie Meta versucht, die EU zu überrumpeln
36:18
36:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:18Der US-Konzern Meta will seine künstliche Intelligenz nun auch in Europa mit Nutzerdaten trainieren. Wer zu spät widerspricht, hat Pech gehabt. Weitere Themen sind ein neues Monopolurteil gegen Google und wie Games fragwürdige Programme installieren. Richter, Marcus; Behme, Pia; Kogel, Dennis; Blankertz, Aline; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunk…
…
continue reading

1
Digitalpolitik - Mehr Überwachung, weniger Datenschutz und Transparenz?
43:17
43:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:17Die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung und eine “Bundesdatennutzungsbeauftragte” sind nur zwei Punkte der Digitalpolitik im neuen Koalitionsvertrag. Außerdem: Sind Onlinepetitionen erfolgreich? Und wie finden Podcasts ihr Publikum? Martin Böttcher, Hagen Terschüren, Johannes Kuhn, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Strafzölle - Der KI-Hype muss der finanziellen Realität weichen
38:30
38:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:30Während der Koalitionsvertrag KI-Gigafabriken verspricht, tritt die Branche schon auf die Bremse - nicht nur wegen Trumps Zollpolitik. Außerdem: Generative KI als Synchronsprecherin und das Dumbphone als Luxus, den man sich leisten können muss. Vera Linß, Hagen Terschüren, Timur Gökce, Matti Klemm, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitb…
…
continue reading

1
EU-US Datenschutz - Brüchiger Rahmen und keine Sicherheit
37:59
37:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:59Durch US-Präsident Trump steht der Datenschutzrahmen EU-USA auf der Kippe, bei dem es um die Übermittlung personenbezogener Daten geht. Außerdem: Warum halluzinieren wir Vibrationen unseres Telefons und die neue Switch wurde in Paris vorgestellt. Jenny Genzmer, Max Schrems, Bene Wenck, Pia Behme www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Trump-Kahlschlag - Open Technology Fund steht vor dem Aus
39:55
39:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:55Der Open Technology Fund ist eine tragende Säule für Open-Source-Projekte. Jetzt steht er vor dem Aus, denn US-Präsident Trump hat die für Förderung zuständige US Agency for Global Media so weit beschnitten, dass sie nicht mehr handlungsfähig ist. Richter, Marcus; Zinkann, Marie; Terschüren, Hagen; Meyer, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Bre…
…
continue reading

1
Abgeschottet - Wie Kopfhörer unsere Gesellschaft prägen
44:43
44:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:43Als der Walkman in den 80ern seinen Siegeszug begann, befürchteten Soziologen, die Gesellschaft würde in die Asozialität abrutschen. Ganz so schlimm kam es nicht. Doch wie genau Kopfhörer unser Miteinander verändern, wissen wir bis heute nicht. Genzmer, Jenny; Dreier, Jochen; Reintjes, Thomas, Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitba…
…
continue reading

1
Start-ups auf dem Mond - Gemeinsamer Fortschritt oder Recht des Stärkeren?
43:45
43:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:45Wenn heutzutage auf dem Mond gelandet wird, ermöglichen das meist Start-ups aus dem Silicon Valley. Beherrscht die Tech-Branche bald den Erdtrabanten? Außerdem: Kurswechsel der US-Cyberabwehr bedroht die EU. Und: Einfluss von Sci-Fi auf Tech-Firmen. Vera Linß, Jenny Genzmer, Dennis Kogel, Jakob Bund www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Online wählen - Warum wir in Deutschland keine digitalen Wahlen haben
40:37
40:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:37Wählen ist einfach, zwei Kreuze genügen. Aber wie ist es für Auslandsdeutsche, deren Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen? Gibt es digitale Lösungen? Außerdem: Schwerer Schlag für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Kritik an Spotify-Playlists. Jenny Genzmer, Hagen Terschüren, Dennis Kogel, Elina Eickstädt, Marie Zinkann www.deutschlandfunkk…
…
continue reading

1
Soziale Medien - "Save Social" will alternative Plattformen stärken
44:18
44:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:18Die Kampagne "Save Social" möchte Digitalkonzerne entmachten und fordert die Politik auf, sich für alternative Strukturen einzusetzen. Außerdem: Ginge in Deutschland ein IT-Coup von innen? Und: Immer mehr Kameraüberwachung im Privaten. Jenny Genzmer, Björn Staschen, Hagen Terschüren, Dennis Kogel www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport…
…
continue reading

1
Bundestagswahl - Wie viel Digitalpolitik in den Wahlprogrammen steckt
43:38
43:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:38Im Wahlkampf spielt Digitalpolitik kaum eine Rolle, in den Wahlprogrammen schon: Es geht um Grundsätzliches wie Verwaltung, Überwachung und Plattformregulierung. Außerdem: Bundeswehr-Influencer und neue Technik für die Erkennung von Pollenflug. Marcus Richter, Pia Behme, Johannes Kuhn, Hagen Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
AI Act und Grundrechte - Was sich durch die KI-Verordnung der EU nun ändert
44:14
44:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:14Seit dem 2. Februar sind bestimmte KI-Anwendungen, die Grundrechte gefährden, in der EU verboten. Doch es gibt Ausnahmen. Außerdem: Welche Rolle spielen soziale Medien in Javier Mileis Kampf gegen Links? Und: Falscher Altruismus auf YouTube. Vera Linß, Jenny Genzmer, Timur Gökce, Hannah Ruschemeier, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breit…
…
continue reading

1
KI-Branche - Bringt DeepSeek die Blase zum Platzen?
39:20
39:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:20Ein neuer Chatbot aus China hat zu hunderten Milliarden Dollar Kursverlusten bei KI-Unternehmen geführt. Was heißt das für die Zukunft? Außerdem: Das Drama um den Anne-Frank-Chatbot und wie die Techbranche Regulierungen unterläuft. Böttcher, Martin; Richter, Marcus; Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Trumps Digitalpolitik - Was jetzt mit TikTok, Meta und Co. passiert
40:15
40:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:15Unter Donald Trump soll TikTok mehr Zeit, Social Media weniger Moderation und KI weniger Regulierung bekommen. Außerdem: Die pro-russische Desinformationskampagne Doppelgänger ist immer noch aktiv und auf der Grünen Woche sortiert eine KI Kartoffeln. Vera Linß, Marcus Richter, Dennis Kogel, Simone Rafael, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de,…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz - Wie synthetische Inhalte menschliche Interaktion gefährden
40:37
40:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:37Auf Social-Media-Plattformen tauchen immer mehr KI-Accounts, KI-Texte oder KI-Bilder auf. Der Austausch der Nutzer findet also mit künstlicher Intelligenz statt, die sich menschlich gibt. Was macht das mit uns? Martin Böttcher, Marie Zinkann, Jochen Dreier, Anna Neumaier www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KI
32:40
32:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:40Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen
…
continue reading

1
Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommen
35:12
35:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:12Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R
…
continue reading

1
Breitband - Bluesky wird dezentral, Amazon bleibt vor der Tür und Drohnen werden essbar
33:58
33:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:58Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - Microtargeting bei Wahlen, Xbox-Ankündigung könnten Gaming-Markt verändern, Internet-Archivierung
34:53
34:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:53Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - Deutschlands internationale Digitalstrategie, Schufa-Gesetz, Lootboxen, "Kunstzerstörer"
33:42
33:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:42Linß, Vera; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Linß, Vera; Terschüren, Hagen
…
continue reading

1
Mit Daten gegen die Gentrifizierung - Hamburgs digitaler Zwilling
7:17
7:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:17Matthias Finger www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Matthias Finger
…
continue reading

1
Datenschutzbeauftragte - Der steinige Weg zu mehr Unabhängigkeit
9:32
9:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:32Laut EU-Recht müsste der Datenschutzbeauftragte in einem transparenten Verfahren gewählt werden. Praktisch gibt es aber meist nur einen hinter den Kulissen bestimmten Kandidaten. Jurist Malte Engeler sieht darin die Gefahr politischer Einflussnahme. Malte Engeler, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Apple vs. EU-Kommission: Was bringt das Konzept der alternativen App-Stores?
15:21
15:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:21Jan Penfrat, Marie Zinkann, Jenny Genzmer www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Jan Penfrat, Marie Zinkann, Jenny Genzmer
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - EU-Kommission vs. Apple, Ärger um Datenschutzbeauftragten, Digitale Zwillinge
33:28
33:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:28Alle Folgen von Breitband finden Sie hier in diesem Feed. Sie können uns auch auf anderen Podcast-Plattformen abonnieren: https://www.deutschlandfunkkultur.de/breitband-100.html/#abonnieren Jenny Genzmer, Marie Zinkann, Jan Penfrat, Malte Engeler, Matthias Finger, Marcu www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading
Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Zinkann, Marie
…
continue reading

1
AI-Act - Wie die EU Künstliche Intelligenz künftig regulieren will
11:54
11:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:54Nach langen Verhandlungen steht der Text für den AI-Act in der EU und wurde bereits geleakt. Jurist Philipp Hacker begrüßt ihn als wichtige Weichenstellung für Europa. Es würden bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz Mindeststandards gesetzt. Hacker, Philipp; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Die "Abo-isierung" von Produkten und Services - das Ende von Besitz?
14:18
14:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:18Terschueren, Hagen; Schmidt, Holger; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Terschueren, Hagen; Schmidt, Holger; Genzmer, Jenny; Wiese, Tim
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - "Abo-isierung", AI-Act, Rollenspiele mit Large Language Models
34:22
34:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:22Genzmer, Jenny; Wiese, Tim; Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Genzmer, Jenny; Wiese, Tim; Linß, Vera
…
continue reading

1
Reform des ÖRR - Lipp: "Wir brauchen eigentlich einen Quantensprung"
10:47
10:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:47Das Gutachten des Zukunftsrat hat den Reformdruck beim Öffentlich-Rechtlichen noch deutlicher gemacht, so Thorolf Lipp von der Deutschen Akademie für Fernsehen. Die Ländermedienkommission dürfe Vorschläge nicht in einem politischen Prozess zerreiben. Thorolf Lipp, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Fake News - Dunkle Wolken und Lichtblicke im Superwahljahr 2024
10:58
10:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:58Uschi Jonas, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Uschi Jonas, Vera Linß, Martin Böttcher
…
continue reading

1
Al Jazeera - Unabhängige arabische Stimme für die Welt?
16:24
16:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:24Carola Richter, Vera Linß, Martin Böttcher www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Carola Richter, Vera Linß, Martin Böttcher
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - Al Jazeera, Desinformation und Zukunftsrat
39:24
39:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:24Vera Linß, Martin Böttcher, Jochen Dreier www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Vera Linß, Martin Böttcher, Jochen Dreier
…
continue reading

1
Digitale Esoterik: Wie Influencer damit Geld machen
6:59
6:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:59Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Zinkann, Marie
…
continue reading

1
Selbstbedienungs-Supermärkte: Warum der Sonntagsschutz auch hier wichtig ist
15:41
15:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:41Schiederig, Bernhard; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Schiederig, Bernhard; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin
…
continue reading

1
Norwegen - Warum die Samen gegen Windparks und Rechenzentren kämpfen
12:34
12:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:34Rechenzentren brauchen viel Energie zur Kühlung. Deswegen fällt die Wahl oft auf Skandinavien. Wegen der Kälte kann dort Energie gespart werden oder sie wird aus Windparks gewonnen. In Norwegen protestiert dagegen das Volk der Samen. Metz, Moritz; Niillas, Beaska; Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Zinkann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Breitb…
…
continue reading

1
Gesamte Sendung - Proteste gegen Rechenzentren, Selbstbedienungs-Supermärkte und digitale Esoterik
36:04
36:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:04Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Metz, Moritz; Linß, Vera; Behme, Pia; Zinkann, www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Bigalke, Katja; Böttcher, Martin; Metz, Moritz; Linß, Vera; Behme, Pia; Zinkann,
…
continue reading

1
Cybergoddes der 90er: Stacy Horn baute eines der ersten sozialen Netzwerke
8:14
8:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:14Genzmer, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Genzmer, Jenny
…
continue reading

1
Comicfigur Micky Maus - "Urheberrecht kann ganz schnell politisch werden"
8:00
8:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:00Die erste Micky-Maus-Darstellung von 1928 ist in den USA seit Jahresbeginn gemeinfrei. Rechtsanwalt Lukas Mezger sieht dafür auch politische Gründe: Disney-Filme seien wohl nach Ansicht mancher Republikaner "zu links" geworden. Linß, Vera; Richter, Marcus; Mezger, Lukas www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband…
…
continue reading

1
Überwachung: Wie entdeckt man Spyware auf dem Smartphone?
15:28
15:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:28Linß, Vera; Richter, Marcus; Stiebitz, Antje; Schlüter, Viktor www.deutschlandfunkkultur.de, BreitbandBy Linß, Vera; Richter, Marcus; Stiebitz, Antje; Schlüter, Viktor
…
continue reading