In einer Welt, die von A.I. geprägt ist, dreht sich Beyond Creativity um das, was uns als Menschen ausmacht. Ich bin Schauspieler, NLP-Coach und habe einen Doktortitel in Kreativität. Hier geht’s um persönliche Entwicklung, Kreativität und Filmschauspiel – von Stimmnutzung über Resilienz bis zu Kameraarbeit. Auch Drehbuch, Produktion, Sound und Business gehören dazu. Es gibt Folgen auf Deutsch und Englisch mit internationalen Gästen. Lass uns entdecken, wie wir kreativ und menschlich bleiben ...
…
continue reading
Paula und Philipp recherchieren mysteriöse Fälle. Folgen Sie den Redakteuren von Radio D quer durch Deutschland und lernen Sie dabei die deutsche Sprache! Dieser Kurs trainiert in besonderer Weise das Hörverstehen.
…
continue reading
Podcast-Folgen auch auf meinem YouTube-Kanal "Tyson Pham" https://youtube.com/playlist?list=PLO_8spA_MWDHxiSWHtohbzB7BUUVttthR Tägliche Inspiration, Erfahrungen und Erkenntnisse, die ich im meinem Leben durch Menschen und Lebenssituationen als Geschenke erhalte. Neue Blickwinkel und Denkweisen, die mich emotional, mental und beruflich weiterbringen. Kleine Nuggets! Direkt zum Umsetzen, Reflektieren und Diskutieren.
…
continue reading
Der einzige Podcast, der die Themen Stimme, Spiritualität und Persönlichkeit vereint! Solo-Folgen und Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten verschiedenster Expertisen. Deine Gastgeberin Friederike ist ausgebildete Sängerin, Psychologieabsolventin, Sound Medium und vielfach zertifizierte Coach. Hast du eine Frage, Feedback oder einen Vorschlag für den Podcast? Melde dich jederzeit über meine Website thesoundofyou.me, via Instagram @friederike.peters_official, oder Email an friederike ...
…
continue reading
TLMP breaks down the science of winning in high performance sport - especially soccer. Expert guests join Julia - chief at White Lion Performance - to share stories and make complicated themes simple and adaptable for players and practitioners alike. Topics include neuroscience, sport psychology, rehabilitation and injury, strength and conditioning, coaching, personal development, and more. There are no secrets. English episodes release on Fridays. Folgen auf Deutsch werden einmal im Monat e ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Du magst Gänsehaut beim Einschlafen? Dann bist du hier richtig. In Nachtschatten nehmen Patrizia und Philipp dich mit in die düstere Welt der Creepypasta – inszenierte Kurzgeschichten aus dem Internet, die sich irgendwo zwischen Horror, Mystery und Urban Legend bewegen. Wir übersetzen bekannte wie unbekannte englische Texte sorgfältig ins Deutsche, lesen sie mit viel Atmosphäre ein und lassen sie so in neuem, finsteren Glanz erstrahlen. Egal ob du nur eine kleine Portion Grusel für zwischend ...
…
continue reading
Raus aus dem wissenschaftlichen Elfenbeinturm und rein ins Ohr - das ist das Ziel des Lehrforschungsprogramms „Ethnografie vor der Haustür und in der Welt“ 2015/2016 unter dem Titel „Research, Action and Art“. Forschungs-, Kunst- und Integrationsprojekte aus Köln und der Welt treffen auf ethnologische Forschungsmethoden. Die teilnehmenden Studierenden stellen ihre Forschungsprojekte in diesem Podcast vor. In den Forschungen geht es um unterschiedliche Themenkomplexe wie Multikulturalismus, M ...
…
continue reading

1
Deine Sensibilität als Kreativer Mensch ist kein Defizit - sondern deine größte Stärke
6:45
6:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:45Manchmal sitzt du da – mit einem Gefühl, das dich überrollt. Und du weißt nicht, woher es kommt. Es gibt keinen offensichtlichen Auslöser. Keine Story. Nur Emotion. Ich hatte so einen Moment. In der U-Bahn in Hamburg. Ein Hund, eine Leine, ein fast tragischer Unfall. Und obwohl am Ende alles gut ausging – blieb etwas in mir zurück. Ungefiltert. Roh…
…
continue reading

1
Orientierungslosigkeit ist nicht das Ende - sondern der Anfang deiner Kreativität!
15:23
15:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:23In dieser persönlichen Folge teile ich meine derzeitige Phase der Orientierungslosigkeit und das Gefühl, wie ein Schiff ohne Ziel auf offener See zu treiben. Ich reflektiere über verschiedene Momente in meinem Leben, in denen ich klar fokussiert war und von einer Vision getragen wurde, wie zum Beispiel meine Arbeit zur Veränderung des Schulsystems.…
…
continue reading

1
Kannst du Nein sagen, um ja zu deiner Vision zu sagen?
12:47
12:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:47In dieser Episode geht’s um ein Thema, das für alle Kreativschaffenden gleichermaßen Fluch und Segen sein kann: Fokus. Ich spreche ehrlich darüber, wie schwer es mir manchmal fällt, bei einer Sache zu bleiben – und welche Strategien mir helfen, den Fokus wiederzufinden und zu halten. Im kreativen Prozess begegnen wir oft zwei Denkrichtungen: 🔄 Dive…
…
continue reading

1
Baut deine Kreativität Brücken – oder Gräben zwischen Herz und Verstand?
7:40
7:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:40In dieser Folge geht’s um einen spannenden Gedanken: Unterscheiden sich kreative und nicht-kreative Menschen in ihrer Energie – und ihrer inneren Haltung? Die Idee dazu stammt aus einem Modell von Frederick Dodson, und ich greife sie auf, weil ich sie in meiner Coaching-Ausbildung immer wieder bestätigt sehe. 🎨 Kreative Menschen – ob Schauspieler, …
…
continue reading

1
Bezahlte Freiheit oder kreative Unruhe - Wie findest du deinen Weg?
11:51
11:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:51In dieser Behind-the-Scenes-Folge spreche ich über ein Thema, das viele Kreativschaffende beschäftigt – oft still, oft mit Schuldgefühlen verbunden: Geldverdienen. Ich teile meine ganz persönliche Geschichte. Wie der Druck aus meinem familiären Umfeld – „Mach was Sicheres, verdien schnell Geld“ – meine Studien- und Berufswahl stark beeinflusst hat.…
…
continue reading

1
Die Kunst der Neukombination: Wie du aus bekannten Bausteinen einzigartige Meisterwerke kreierst
21:59
21:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:59Kreativität als Neukombination: Die Kunst des Verbindens und RekombinierensIn dieser Episode von 'Beyond Creativity' erforschen wir die Idee, dass echte Kreativität aus der Neukombination bereits existierender Elemente entsteht. Gastgeber Christian Kressmann erklärt, warum es unmöglich ist, etwas völlig Neues zu schaffen, und zeigt auf, wie Rekombi…
…
continue reading

1
Human Design und Kreativität – Finde deinen optimalen Schaffensfluss
7:31
7:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:31In dieser Folge geht’s um einen inneren Antreiber, der mich als Kreativschaffenden stark beeinflusst: mein unstillbarer Drang nach Effizienz und Effektivität. Ausgangspunkt ist mein Human Design Typ: Projektor – und wie sich das konkret auf meinen kreativen Prozess auswirkt. Ich teile ganz offen, wo ich mir selbst im Weg stehe – vor allem, wenn es …
…
continue reading

1
Die ewige Wiederholung: Warum Filme bekannt und doch neu wirken
19:29
19:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:29Die Kunst des Geschichtenerzählens: Tradition und Innovation im FilmIn dieser Folge von Beyond Creativity erkunde ich die faszinierende Balance zwischen Tradition und Erneuerung im Film. Warum wiederholen sich bestimmte Themen in Filmen immer wieder? Und wie gelingt es Filmemachern dennoch, Geschichten frisch und spannend zu halten? Wir werfen eine…
…
continue reading

1
Der Wert der Unvollkommenheit - Was Dein Kreativer Prozess Dir Sagt
9:16
9:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:16In dieser ersten Folge meines neuen Podcast-Formats spreche ich ganz offen – roh und ungefiltert – über den kreativen Prozess hinter den Episoden. Ich teile mit dir, welche Herausforderungen mir dabei begegnen, welche Unsicherheiten mich begleiten. Zum Beispiel dieser innere Perfektionist, der ständig flüstert: „Das ist noch nicht gut genug. Warte …
…
continue reading

1
Die Rolle von Sorting Styles im kreativen Prozess
13:43
13:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:43Kreativer Transfer: Prinzipien neu denken und anwendenIn dieser Folge von Beyond Creativity tauchen wir tief in das Konzept des kreativen Transfers ein. Wir betrachten, wie Kreativität Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Bereichen herstellt und Prinzipien in neuen Kontexten anwendet. Anhand von Beispielen wie dem Klettverschluss und…
…
continue reading

1
Produktplatzierung im Film: Clevere Strategien für mehr Erfolg mit Sarah von Chamier
17:36
17:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
17:36In dieser Episode geben Sarah und ich einen Einblick in unsere aktuelle Filmarbeit. Wir reflektieren über ein sehr produktives Treffen, bei dem wir uns auf eine Struktur für unseren Film mit etwa 90 Szenen geeinigt haben. Weiter diskutieren wir die Notwendigkeit und Rolle eines Antagonisten und die Nutzung von Produktplatzierungen zur Finanzierung.…
…
continue reading

1
Laborkittel gegen Leinwand: Michelles mutiger Wechsel ins Schauspiel
1:15:06
1:15:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:06Vom Labor auf die Bühne: Michelles ungewöhnlicher Weg ins Schauspiel 🎭 In dieser Episode freue ich mich riesig, meine langjährige Freundin Michelle zu interviewen. Unsere Geschichte? Die beginnt vor über zehn Jahren – damals waren wir noch weit entfernt von der Schauspielwelt. Kein Theater, keine Kamera, keine Drehbücher. Einfach nur zwei Studieren…
…
continue reading

1
Bärbel Bas blickt auf eine „herausfordernde Zeit“ zurück
30:09
30:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:09Interview mit Bärbel Bas zum Ende der 20. WahlperiodeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Bärbel Bas blickt auf eine „herausfordernde Zeit“ zurück
30:09
30:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:09Interview mit Bärbel Bas zum Ende der 20. WahlperiodeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Was wir von einer Anwältin über die Gründung einer Filmproduktionsfirma gelernt haben mit Sarah von Chamier
13:51
13:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:51Heute gibt’s eine spontane Episode – direkt aus dem Auto. Eigentlich hatten wir vergessen, den Podcast aufzunehmen, also nutzen wir jetzt die Gelegenheit, um euch auf den neuesten Stand zu bringen. Wir hatten ein Treffen mit unserer Anwältin Ina Gabriele Fischer, die uns bei der Gründung unserer Produktionsfirma beraten hat. Nach einigem Abwägen ha…
…
continue reading

1
Eva Högl: Wir müssen in unsere Verteidigungsfähigkeit investieren
16:40
16:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:40Im InterviewBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Eva Högl: Wir müssen in unsere Verteidigungsfähigkeit investieren
16:40
16:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:40Im InterviewBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
The Ultimate Shift: Humanity’s Next Chapter & Defining Creativity with A.I.
51:43
51:43
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:43From Doer to Thinker: Navigating AI's Impact on Creativity and HumanityIn this episode, we delve into the transformative impact of AI on creativity and human work. We discuss how AI tools like ChatGPT and MidJourney are not just time-savers but are fundamentally reshaping how we think, create, and define what it means to be human. From my personal …
…
continue reading

1
Vom Café zum Kino: Wie echte Dialoge in Drehbücher gelangen mit Sarah von Chamier
47:01
47:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:01In dieser Folge nehme ich euch gemeinsam mit Sarah mit auf unsere Reise von der ersten Idee bis zur finalen Szene. Wir sprechen über die Kunst des Drehbuchschreibens, die Entwicklung realistischer Charaktere und was eine Geschichte wirklich packend macht. Sarah zeigt Einblicke in ihre visuellen Prozesse, wir diskutieren die Bedeutung von Dialogen, …
…
continue reading

1
Wie macht man eigentlich einen Kinofilm? mit Sarah von Chamier
40:30
40:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:30Sarah und ich sind Schauspielkollegen. Und wir teilen nicht nur die Liebe für diesen Beruf, sondern auch die Verrücktheit und Mut, einen eigenen Kinofilm zu produzieren. In Hollywood-Qualität. Das ist die erste Folge, der behind the scenes Doku vom Entstehungsprozess des Filmes. Wenn du mitwirken willst, uns unterstützen, Kontakte hast usw. Schreib…
…
continue reading

1
Zupke sieht Paradigmenwechsel im Umgang mit Folgen des SED-Unrechts
16:14
16:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:14Interview mit Evelyn ZupkeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Zupke sieht Paradigmenwechsel im Umgang mit Folgen des SED-Unrechts
16:14
16:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:14Interview mit Evelyn ZupkeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Daniela Ludwig zur Wahl 2025: Es ist ein ganz anderes Wahlrecht
18:49
18:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:49Im Interview: Daniela LudwigBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Daniela Ludwig zur Wahl 2025: Es ist ein ganz anderes Wahlrecht
18:49
18:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:49Im Interview: Daniela LudwigBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Inside the Mind of an Award-Winning Neurodivergent Powerhouse: Navigating Creativity as an LGBTQ Author and Filmmaker
55:15
55:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
55:15In this episode, I delve into the realms of creativity with Rebecca Heidt, an accomplished LGBTQ writer and artist. Rebecca shares insights on her self-published 'ACCEPTANCE' series and her work on a feature film, 'Secret of the Warrior.' As an advocate for neurodivergence, Rebecca and I discuss hercreative processes, challenges, and how neurodiver…
…
continue reading

1
Rudolf Seiters: Der Mauerfall hat uns total überrascht
15:08
15:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:08Interview SeitersBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Rudolf Seiters: Der Mauerfall hat uns total überrascht
15:08
15:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:08Interview SeitersBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Die Dunkle Seite der Kreativität: Wenn Problemlösung zum Problem wird
51:38
51:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:38In diesem Video geht es um die tiefgründigen Konzepte vonProblemen und deren Lösung. Ralf und Ich beleuchtet, wie schwierig es ist, eine klare Definition für ein 'Problem' zu finden. Anhand der Watzlawick'schen Definition von Problemen als 'Schwierigkeit plus unpassende Lösung' werden verschiedene wissenschaftliche, historische und philosophische A…
…
continue reading

1
Dietmar Wunder: Mit der Macht Deiner Stimme die Seele berühren - Geheimnisse aus 30 Jahren als Stimme von James Bond
1:09:39
1:09:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:09:39In dieser Episode spreche ich mit Dietmar Wunder, der deutschen Synchronstimme von u.a. Daniel Craig und Adam Sandler, über die tiefgehende Wirkung und Bedeutung der Stimme im Lehrberuf. Dietmar Wunder teilt seine langjährige Erfahrung und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung der Stimme für Lehrkräfte, um ihre Schülerinnen und Schüler zu fesseln. Wir d…
…
continue reading

1
Theo Zichel: Emotionen und Lehreralltag: Wie Psychodynamik den Unterricht bereichert
1:31:24
1:31:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:31:24In dieser Episode von TEACH spreche ich mit dem Psychologen Theo Zichel über die Anwendung systemisch-psychodynamischer Theorie und reflektierter Lehrpraxis im schulischen Kontext. Theo erläutert die Grundprinzipien der Theorie, ihre Anwendung in Consulting und Forschung sowie die Vorteile für Lehrkräfte durch Verständnis von Emotionen und kognitiv…
…
continue reading

1
Debby Wagner vol. 2: Alternative Karrieremöglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer
21:56
21:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:56In dieser Folge berichtet Debby Wagner von ihren Erfahrungen als Lehrerin, die außerhalb des Klassenzimmers tätig ist. Sie teilt ihre Erfahrungen und Lektionen über das Navigieren und das Gründen eines eigenen Unternehmens. Dabei bespricht sie auch, wie das Aufbauen einer Social-Media-Präsenz dazu beitragen kann, Geschäftsmöglichkeiten zu eröffnen.…
…
continue reading

1
Christoph Knobloch: Herausforderung Klassenfahrt - Organisation, Krisenmanagement, Preisgestaltung
46:36
46:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:36In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen. Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess e…
…
continue reading

1
Nina Werner: Das Schulfach Glück - Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule
28:44
28:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:44Nina Werner: Das Schulfach Glück: Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule In dieser Episode spricht Christian Kressmann mit der Grundschullehrerin Nina Werner über das Schulfach Glück, eine innovative Lehrmethode, die Nina in ihren Unterricht integriert hat. Nina, die eine Weiterbildung zur Glückslehrerin absolviert hat, teilt ihre Erfahrunge…
…
continue reading

1
Nicole Höhr: Die Rolle von Schulgebäuden in Lern- und Lehrumgebungen
33:59
33:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:59Nicole Höhr: Die Rolle von Schulgebäuden in Lern- und Lehrumgebungen In dieser Episode diskutiere ich mit Nicole Höhr, der geschäftsführenden Gesellschafterin des Immobilienentwicklers Coinel und Architektin, über die Bedeutung von Schulgebäuden und deren Einfluss auf Lern- und Lehrprozesse. Nicole teilt ihre Erfahrungen mit der Entwicklung nachhal…
…
continue reading

1
Wendy Björk (EN): How to stay strong when faced with chronic deseases like multiple sclerosis?
30:54
30:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:54IMPORTANT: This episode was recorded in English language. In dieser Episode bespricht der Moderator mit Wendy, einer Bestseller-Autorin, Kolumnistin und Empowerment-Mentorin, die MS seit über 30 Jahren navigiert, die Bedeutung von Echtheit und Authentizität im Leben und in der Lehre. Wendy teilt ihre Reise der Selbstfürsorge und Resilienz, von ihre…
…
continue reading

1
100 Folgen TEACH! w/ Christian Kressmann – Die besten Momente und ein Blick in die Zukunft
39:10
39:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:10Ein Rückblick auf 100 Folgen Teach Podcast – Die besten Highlights! In dieser Jubiläumsfolge feiere ich 100 Episoden des TEACH! Podcasts und mehr als 80 Interviews mit Lehrern, Wissenschaftlern und Coaches. Zuerst möchte ich mich bei dir für dein Vertrauen und deine Neugierde bedanken. Ohne dich gäbe es keinen Podcast, nur mich, der Selbstgespräche…
…
continue reading

1
[Neues Buch] 02 - 3 Gesetze der Kommunikation, krasse A.I. Tools fürs Schreiben und die Erfüllung eines Kindheitstraumes
29:54
29:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:54In dieser Episode gibt Christian ein Update zu seinem Buchschreibprozess, wobei er zugibt, dass er im eigentlichen Schreiben nur begrenzte Fortschritte gemacht hat, aber bedeutende Schritte in der Strategieentwicklung und Organisation unternommen hat. Er stellt das fertige Inhaltsverzeichnis vor, erkundet die drei Gesetze der effektiven Kommunikati…
…
continue reading

1
Katharina Bugarin: Freies Lernen - Ein alternatives Bildungskonzept
37:05
37:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:05Katharina Bugarin: Freies Lernen - Ein alternatives Bildungskonzept In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Home Schooling und freies Lernen. Christian Kressmann unterhält sich mit Katharina Bucharin, einer Mutter, die ihre Kinder außerhalb des konventionellen Schulsystems erzieht und begleitet. Katharina teilt ihre Erfahrungen mit dem frei…
…
continue reading

1
Polizeibeauftragter Uli Grötsch legt Bundestag 100 Tage-Bericht vor
16:45
16:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:45Interview mit Uli Grötsch, dem Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag zum 100-Tage BerichtBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Polizeibeauftragter Uli Grötsch legt Bundestag 100 Tage-Bericht vor
16:45
16:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:45Interview mit Uli Grötsch, dem Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag zum 100-Tage BerichtBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Stamm-Fibich: Jeder hat das Recht, Petitionen einzureichen
10:27
10:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:27Interview mit der Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Martina Stamm-Fibich zum Petitionsbericht im ParlamentsfernsehenBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Stamm-Fibich: Jeder hat das Recht, Petitionen einzureichen
10:27
10:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:27Interview mit der Vorsitzenden des Petitionsausschusses, Martina Stamm-Fibich zum Petitionsbericht im ParlamentsfernsehenBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor?
35:57
35:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:57Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor? In dieser Episode diskutiert Gastgeber Christian Kressmann, inwiefern Schulen, insbesondere berufliche Gymnasien, Schüler auf das spätere Leben vorbereiten. Der Gast, Tobias Bauschke, ist Lehrer an der Johann Reis Schule in Friedberg und teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Rol…
…
continue reading

1
[Neues Buch] Rhetorische Resilienz – Souveräner Umgang mit blöden Sprüchen von Eltern, Schülern und Kollegen.
14:36
14:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:36In dieser Episode stelle ich mein neues Buchprojekt vor, das zurzeit unter dem Arbeitstitel 'Rhetorische Resilienz' läuft. Das Buch zielt darauf ab, Lehrkräften Werkzeuge aus Coaching, Schauspiel und Rhetorik an die Hand zu geben, um erfolgreich und gelassen mit herausfordernden Situationen im Schulalltag umzugehen. Ich teile meine Reise und Motiva…
…
continue reading

1
Emily Horbach - Lehrerin und Bildungsinfluencer @emitheteacher: Die besten Lehrer lernen selbst gerne!
53:45
53:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:45In dieser Folge des Podcasts wird ein ausführliches Gespräch mit Emily Horbach, bekannt als Emmi the Teacher auf Instagram, geführt. Der Fokus liegt auf ihren Erfahrungen und Ansichten als engagierte Lehrerin und Influencerin im Bildungsbereich. Emily teilt ihre Gedanken zu wichtigen Themen wie der Bedeutung von Praxisorientierung in der Lehrerausb…
…
continue reading

1
Evelyn Zupke: Wer die Diktatur versteht, der versteht auch ihre Folgen
18:53
18:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:53Interview SED-Opferbeauftragte Evelyn ZupkeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Evelyn Zupke: Wer die Diktatur versteht, der versteht auch ihre Folgen
18:53
18:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:53Interview SED-Opferbeauftragte Evelyn ZupkeBy Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Jenni: Theorie trifft Praxis - Wie Wissenschaft den Schulalltag bereichern kann
29:21
29:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:21Theorie trifft Praxis: Wie Wissenschaft den Schulalltag bereichern kann In diesem Podcast geht es um die Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse in die schulische Praxis zu übertragen. Christian Kressmann und sein Gast Jenni, beide mit Erfahrung in der Bildungsforschung und im Lehrbetrieb, diskutieren, wie oft wissenschaftliche Arbeiten abs…
…
continue reading

1
LEBENSLIEBE Diese eine Praxis hat meine Lebensliebe wieder aktiviert!
13:32
13:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:32Möchtest auch du LEBENSLIEBE leben? Diese Frequenz vollständig in dein Leben integrieren? Es ist leicht! Oder sagen wir... simpel, aber nicht immer einfach. ;) Diese eine Praxis hat nach einer Periode tiefster Dunkelheit meine Lebendigkeit wieder erweckt. Fortsetzung von Folge #27 ALIENS GIBT ES DOCH und #24 DIE FREQUENZ DER LEBENSLIEBE. Genieße di…
…
continue reading

1
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration
45:52
45:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:52Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration In diesem Podcast-Interview teilt Terry Tucker, ehemaliger SWAT-Team-Geiselnahme-Verhandlungsführer und Krebsüberlebender, seine inspirierende Geschichte der Überwindung und Resilienz. Trotz seiner Diagnose (Krebs) und dem Verlust seines Beins bietet Terry wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Hof…
…
continue reading