Freiberufler public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Worauf ist bei der Start-up-Gründung zu achten? Wie gründe ich eine GmbH, eine UG oder eine Holding? Und wie werde ich als Selbstständiger erfolgreich? Um diese und viele weitere Fragen dreht sich alles im Podcast "Besser gründen". Damit geben wir unsere Erfahrung aus über 10 Jahren Für-Gründer.de weiter. Unterstützung erhalten wir im Podcast von erfolgreichen Unternehmern und Experten aus den verschiedenen Bereichen.
  continue reading
 
Der Business-Podcast mit wertvollen Impulsen für Unternehmer, Freiberufler, Solopreneure und andere Selbstständige, die mit ihrem Business sinnvoll wachsen wollen - von und mit Business und Unternehmer-Coach Nina Kreutzfeldt aus Hamburg
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie ein Businessplan-Wettbewerb in der Krise zum Rettungsanker für deine Kapitalbeschaffung werden kann, erklären uns Max Achmedschin und Tobias Bladowski. Beide sind als Heads der Bayerischen Businessplan-Wettbewerbe und als Startup Coaches bei BayStartUp tätig. In dieser Folge erfährst du: welche Vorteile sich für dich durch einen Businessplan-We…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge kannst du den Mitschnitt unseres Produktivitätswebinars mit unserem Produktivitätsexperten Thomas Mangold verfolgen. In dieser Folge erfährst du: was typische Produktivitätskiller sind, welche effektiven Produktivitätshacks du unkompliziert in den Arbeitsalltag einbauen und damit Großes bewirkst und wie du diese Tipps Schritt …
  continue reading
 
In dieser Folge bei „Unternehmereinblicke” ist Raphael Fellmer von SIRPLUS zu Gast. SIRPLUS, gegründet 2017, ist ein Impact-Startup mit einer klaren Vision: Eine Welt, in der niemand hungert und alle produzierten Lebensmittel konsumiert werden. Raphael kämpft mit seinem Team gegen Lebensmittelverschwendung, indem überschüssige Lebensmittel im Onlin…
  continue reading
 
Wie können wir unser volles Potenzial ausschöpfen und mit 110 % Power durchstarten? Um uns dabei zu helfen, haben wir Gesundheits-Coach für Führungskräfte Antje Brand zu Gast. In dieser Folge erfährst du: Welche Faktoren sich auf deinen Energiespiegel auswirken Wie du durch die richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und eine gesunde Psyche zu meh…
  continue reading
 
Du möchtest die Sichtbarkeit deiner Website verbessern, sie auf die vorderen Plätze in den Suchmaschinen katapultieren und deine Konversionsrate steigern? Wie du deiner Online-Präsenz einen Boost verleihst, erklärt Sebastian Mews, Head of SEO bei IONOS, anhand wertvoller Tipps und Best Practices. Weitere spannende Folgen zum Thema: #21 – Onpage-SEO…
  continue reading
 
Influencer Marketing ist das Gold des digitalen Zeitalters. Niklas Hartmann, Geschäftsführer von ReachOn, spricht über die Dos and Don'ts einer erfolgreichen Influencer-Strategie. In dieser Folge erfährst Du: Warum Influencer Marketing Teil deines Marketingplans sein sollte Wie du den richtigen Influencer für dein Projekt findest Was Influencer-Mar…
  continue reading
 
Erfolgreiches Gründen ist nicht nur eine Frage von Zahlen und Strategien. Immer mehr Unternehmen und Selbstständige erkennen den Wert des "Purpose" - eines tieferen Sinns und einer klaren ⁠⁠Vision⁠⁠. Doch wie lässt sich Purpose mit wirtschaftlichem Erfolg verbinden? ⁠⁠Simona Deckers⁠⁠, erfolgreiche Gründerin und Leadership-Visionärin, gibt Einblick…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt. Für Gründende und Selbstständige sind Tools wie ChatGPT praktische Helfer, um effizienter zu arbeiten, Kundenanfragen schneller zu beantworten und elegante Lösungen für branchenspezifische Herausforderungen zu entwickeln. Aber ist ChatGPT auch das richtige Werkzeug, um einen überzeugenden Busin…
  continue reading
 
Wir alle kennen das Konzept des Mentorings, bei dem erfahrene Personen ihr Wissen und ihre Erfahrung an weniger erfahrene Personen weitergeben. Aber habt ihr schon vom Reverse Mentoring gehört? Was Reverse Mentoring ist und wie es funktioniert, erklärt Anastasia Barner, Gründerin von FeMentor, der ersten Reverse Mentoring Plattform in Europa. Unser…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Selbstreflexion für den Unternehmenserfolg und das persönliche Wachstum? Wie kann Selbstreflexion eingesetzt werden, um klare Ziele zu setzen, Herausforderungen zu meistern und am Ende erfolgreich abzuschneiden? Diese Fragen beantwortet Zeit- und Selbstmanagement Coach Thomas Mangold. Weitere spannende Folgen zum Thema: ⁠#40 „Di…
  continue reading
 
Warum ist guter Content so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens? Und wie gelingt es, großartigen Content zu erstellen – besonders bei begrenzten Ressourcen? Diese Fragen beantwortet Miriam Löffler, eine führende Expertin in Sachen Content. Sie teilt wertvolle Einblicke und Strategien und erklärt, wie exzellenter Content mithilfe von künst…
  continue reading
 
Sich als Experte auf einem bestimmten Fachgebiet zu positionieren und mit visionären Ideen oder Innovationen hervorzustechen, reicht ohne die richtige Kommunikation für eine Vorreiterposition nicht aus. Wie es Gründern und Unternehmern gelingt, als sogenannte Thought Leader wahrgenommen zu werden, verrät uns Kommunikationsexperte Oliver Aust. Olive…
  continue reading
 
Welche Rolle spielen Vielfalt und Inklusion für den Erfolg eines Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden? Welche Vorteile und Chancen bietet ein diverses Team? Wie können Diversitäts- und Inklusionsinitiativen effektiv umgesetzt werden? All diese Fragen beantwortet uns CEO von PTO Media Lars Tönsfeuerborn, der in den Bereichen Talent …
  continue reading
 
Investoren zu finden, ist entscheidend für die Finanzierung, den Erfolg und das Wachstum von Start-ups. Vermeintliche Shortcuts bei der Investorensuche bringen aber eher mehr Schaden als Nutzen und können die Finanzierung kosten. Wie du Investoren für dein Start-up gewinnst, beantwortet Dr. Carsten Rudolph. Er ist Geschäftsführer von BayStartUP und…
  continue reading
 
Nein zu sagen, fällt vielen von uns schwer. Wir befürchten, es könnte als unhöflich wahrgenommen werden oder wir könnten eine große Chance verpassen. Wie wie wichtig es ist, nein sagen zu können, und zu lernen, wie es einfacher geht, erklärt uns Zeit- und Selbstmanagement Coach Thomas Mangold. Weitere spannende Folgen zum Thema: #40 „Die besten Vor…
  continue reading
 
Was ist Webhosting und warum ist es für den Erfolg einer Website so wichtig? Welche Arten von webhosting gibt es und wie wähle ich den richtigen Webhosting-Anbieter für meine Website aus? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Lars Gersmann, Experte im Bereich Web und Open Source Technologien bei IONOS, dem führenden europäischen Anbieter von Hos…
  continue reading
 
Wie gelingt es, mehr lokale Suchanfragen zu generieren? Was ist bei einem Web-Auftritt zu beachten, um die lokale Sichtbarkeit zu erhöhen? Diese und weitere Fragen stellen wir Matthäus Michalik, Gründer der internationalen SEO-Agentur Claneo im Podcast. Weitere spannende Folgen zum Thema: #21 Onpage-SEO: Neue Google-Updates? Unternehmer aufgepasst!…
  continue reading
 
Wie gründe und führe ich ein Café erfolgreich? Wie sieht der Arbeitsalltag im Café aus? Wie lässt sich der Behörden- und Genehmigungs-Dschungel bewältigen? Was wird häufig beim Business- und Finanzplan bei der Planung falsch gemacht? Welche Marketing-Strategien sind effektiv, um Kunden anzuziehen? Diese Fragen stellen wir Julia von La Chevallerie, …
  continue reading
 
In dieser Folge unseres Podcasts „Besser Gründen“ blicken wir auf das erste Halbjahr 2023 zurück und lassen einige Highlights Revue passieren. Darin beantworten wir wichtige Fragen wie: „Wie steigere ich als Gründer meine Produktivität, ohne dabei Abstriche bei meiner Lebensqualität zu machen? “, „Wie eröffne ich einen überzeugenden Pitch? “, „Wie …
  continue reading
 
ChatGPT, KI und AI sind in aller Munde. Und beinah sekündlich erscheinen neue Blogeinträge und Tutorials darüber, wobei uns Programme wie ChatGPT helfen können. Doch kann KI auch im SEO unterstützen? Und wenn ja, wie? Diese Fragen stellen wir SEO-Agentur-Gründer Matthäus Michalik im Podcast. Weitere spannende Folgen zum Thema: #16 Online Kunden gew…
  continue reading
 
Viele Unternehmer verfolgen von Anfang an das Ziel, reich zu werden. Ein großer Fehler. Zumindest wenn es nach Udo Müller geht. Denn in erster Linie sollte die Unternehmung den Unternehmer glücklich machen. Udo Müller ist Gründer und heutiger Co-CEO von Ströer, einem börsennotierten Medienkonzern mit rund 10.000 Mitarbeitern. Wie ist er als Unterne…
  continue reading
 
Fachlich kompetent, wertschätzend und offen für Kritik: diese Eigenschaften wünschen sich die meisten Mitarbeiter von ihrem Vorgesetzten. Doch was kann ich als Start-up-Gründer tun, um meine Mitarbeiter nach und nach zu guten Führungskräften zu entwickeln? Über diese Frage diskutieren unser Head of HR Sebastian Wigger und HR-Journalist Cliff Lehnen…
  continue reading
 
Es ist das Programm für die Erstellung von Webseiten: WordPress. Die Mehrheit aller Webseiten basiert darauf und täglich kommen neue hinzu. Doch wie erstelle ich mit WordPress eine Webseite für mein Unternehmen? Diese Frage beantwortet WordPress-Entwickler Lars Gersmann von IONOS im Podcast. Demnach lässt sich WordPress intuitiv bedienen und damit …
  continue reading
 
Vermutlich kennen wir es alle aus dem privaten Bereich: die Neujahrsvorsätze sind gefasst und ein paar Wochen später schon wieder vergessen. Gleichzeitig hat der Begriff Prokrastination oder umgangssprachlich Aufschieberitis enorm an Popularität gewonnen. Doch wie können wir ins Tun kommen und unsere Selbstdisziplin und unseren Durchhaltewillen stä…
  continue reading
 
Die Gründung ist abgeschlossen. Die Geschäftsidee erfolgreich. Und die Erträge sprudeln. Jetzt gilt es, in die Wachstumsphase überzugehen und ein produktives Team zu formen. Doch wie genau gelingt der Aufbau eines erfolgreichen Teams? Darüber diskutiert unser leitender Redakteur Dr. Florian Hamann mit folgenden Gästen: Oliver Aust: CEO von Eo Ipso …
  continue reading
 
Viele Gründerinnen und Gründer machen schlechte Erfahrungen mit Beratern. Sie bezahlen viel Geld und bekommen trotzdem keinen Kredit von der Bank. Doch das Schlimmste ist: häufig denken sie, dass es an ihnen oder ihrem Vorhaben liegt. Dabei liegt es häufig an der schlechten Beratung. Markus Hübner ist selbst Finanzierungsberater und weiß, woran man…
  continue reading
 
Du hast die Chance vor Investoren, Journalisten oder wichtigen Kunden zu präsentieren. Doch immer wieder schleichen sich Ähms und Öhms in deine Präsentation ein. Füllwörter verwässern deine Botschaft und lassen Zweifel beim Publikum aufkommen. Dabei ist freies und flüssiges Sprechen gar nicht so schwer. Irmeli Eija, die Expertin für fülltonfreies S…
  continue reading
 
Steuern gehören nicht zu den Lieblingsthemen von Freiberuflern und Selbstständigen - sofern man sich nicht als Steuerberater selbstständig gemacht hat. Dennoch: die Steuererklärung muss gemacht und Steuern gezahlt werden. Dabei können Fehler schnell teuer werden. Gleichzeitig gibt es Möglichkeiten, die Steuerlast zu reduzieren. Was beim Thema Steue…
  continue reading
 
Gründerwettbewerbe haben angehenden Unternehmern viel zu bieten. Und das kostenlos. Denn mit einer Teilnahme erhalten Gründerinnen und Gründer Zugang zu Beratungen, Business-Coaches, Netzwerken, Medien und Geld. Doch die Auswahl an Gründerwettbewerben ist groß. Deswegen ist es nicht immer leicht, zu entscheiden, welcher Gründerwettbewerb für einen …
  continue reading
 
Alle, die derzeit offene Stellen besetzen wollen, wissen, wie schwierig Recruiting gerade ist. Was sind mögliche Strategien, um dennoch neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden? Die besten Tipps für erfolgreiches Recruiting gibt HR- und Recruiting-Experte Sebastian Wigger. Zu unserem Gast: Sebastian Wigger ist Head of HR bei Passion4Business…
  continue reading
 
Wir alle kommunizieren ständig – auch wenn wir nicht kommunizieren. Doch wie kommunizieren wir erfolgreich? Wie schaffen wir es mit Worten zu führen, zu inspirieren und andere zu überzeugen? Die Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation verrät Oliver Aust, Bestseller-Autor und führender europäischer Experte für Kommunikation und Personal Branding, in…
  continue reading
 
Was haben ein Unternehmen, das Plastikmüll recycelt, ein Start-up, das effizientere Batterien für Elektroautos baut und eine soziale Müslirösterei gemeinsam? Sie alle wurden in den letzten Jahren mit dem KfW Award Gründen ausgezeichnet. Ein Preis, mit dem die KfW Bankengruppe jedes Jahr innovative Jungunternehmer kürt. Und auch in diesem Jahr könne…
  continue reading
 
Welche Werte sind uns wichtig? Welche persönlichen Stärken haben meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Wie können wir unser Unternehmen nachhaltiger ausrichten? Drei komplexe Themenfelder, bei denen die Purpose Cards unterstützen, gute Gespräche in Gang zu bringen, sich gegenseitig besser kennenzulernen, zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu …
  continue reading
 
Beliebte Stolperfallen führen dazu, dass sich die Gründung der UG oder GmbH deutlich verlängert. Welche Fehler passieren besonders häufig und wie lassen sie sich vermeiden? Diese Fragen beantworten Firma.de-Gründer Christian Manthey und Rechtsanwalt Steffen Hartmann. Zur Checkliste: Mit unserer Checkliste nie wieder einen Schritt bei der GmbH/UG-Gr…
  continue reading
 
Viele Unternehmer und Unternehmerinnen kennen es: schnell mal die Emails checken, Teams oder Slack öffnen und schon strömen eine Vielzahl an Nachrichten auf mich ein. Nun habe ich die Wahl: lasse ich mich fremdgesteuert durch den Tag treiben? Und wo bleiben eigentlich die Aufgaben, die ich ursprünglich erledigen wollte? Wie es gelingt, weniger frem…
  continue reading
 
Mitarbeitende sind die wertvollste Ressource im Unternehmen. So haben Studien gezeigt, dass Mitarbeiter, die zufrieden im Unternehmen sind, engagierter arbeiten und langfristig im Unternehmen bleiben. Und dass die Unternehmen mit der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit am stärksten wachsen. Gleichzeitig scheint es um die Mitarbeiterzufriedenheit schl…
  continue reading
 
Gute PR ist unbezahlbar – schlechte PR ziemlich teuer. Doch wie funktioniert Pressearbeit? Wie schaffe ich es, in die Medien? Und wie baue ich eine langfristige Beziehung zu Journalisten auf? All diese Fragen beantwortet PR-Experte Jannis Johannmeier in dieser Folge. Zu unserem Gast: Jannis Johannmeier ist CEO der Bielefelder PR-Agentur Trailblazer…
  continue reading
 
Google ist die führende Suchmaschine. Doch YouTube folgt direkt auf Platz 2. Und genauso wie bei Google geht es auch bei YouTube darum, möglichst weit vorne mit den eigenen Videos platziert zu werden. Denn nur ein gutes Ranking bringt mehr Aufmerksamkeit und Klicks. Doch mit welchen Tipps und Schritten lässt sich das Ranking eigener YouTube-Videos …
  continue reading
 
Für die Gründung oder die Erweiterung eines Unternehmens ist meist Kapital nötig. Die gute Nachricht: es gibt viele Förderkredite, die günstige Konditionen bieten. Die Herausforderung: der Weg dorthin führt über eine Hausbank und das Bankgespräch. Leider birgt das Bankgespräch zahlreiche Stolperfallen, die am Ende die Finanzierung kosten können. Wi…
  continue reading
 
Wissen ist Macht heißt es schon lange – vermutlich schon zu lange. Jim Kwik hat es vor einigen Jahren auf den Punkt gebracht – so sagt er: „If knowledge ist a power, learning is a superpower.“ Doch wie befähigen wir uns und unsere Mitarbeiter dazu, in Zeiten künstlicher Intelligenz zu lernen? Und was bedeutet New Learning für Unternehmen und deren …
  continue reading
 
Das Zuschussprogramm INVEST wird weitergeführt! Auch künftig können sich Start-ups bewerben und mit einer Aufnahme in das Programm gute Argumente für die Verhandlungen mit einem Business Angel sammeln. Denn ist der Zuschuss einmal bewilligt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Business Angel in das Start-up investiert. Doch wie genau funktionie…
  continue reading
 
Business Angels leisten für viele Start-ups die notwendige Finanzierung in der frühen Phase. Ein guter Business Angel leistet aber noch viel mehr. Denn neben weiteren Business-Kontakten bringt er oftmals auch wertvolle Management-Erfahrung mit ins Unternehmen. Doch wie gewinnen Gründer einen Business Angel für ihr Unternehmen? Und wie verhandelt ma…
  continue reading
 
Unternehmenswerte sind die Grundlage guter Zusammenarbeit. Doch wie gelingt es gemeinsame Werte zu identifizieren? Und wie können diese im Unternehmensalltag umgesetzt und gelebt werden? Die Antwort: mit viel Übung - der so genannten Werteübung. Wie diese funktioniert, erklärt Zeit- und Selbstmanagement-Coach Thomas Mangold in dieser Folge. Inklusi…
  continue reading
 
2010 startete Martin Elwert mit zwei Freunden das Unternehmen Coffee Circle. Die “naive” Idee: Kaffee zu fairen und damit höheren Preisen als die Konkurrenz zu verkaufen. Und: Für jedes Kilogramm verkauften Kaffee einen Euro zu spenden. Was in der Anfangszeit hin und wieder als soziales “Projekt” belächelt wurde, ist heute ein etablierter Anbieter …
  continue reading
 
Eine gute Buchhaltungssoftware spart Zeit und Geld im Büro. Sie sorgt auch dafür, dass alle Vorschriften eingehalten werden: Stichwort GOBD-konforme Buchhaltung. Der Markt an Buchhaltungsprogrammen ist unglaublich vielfältig. Welches Programm eignet sich am besten? Für die einfache und schnelle Auswahl des passenden Programms führen wir jedes Jahr …
  continue reading
 
Erfolgreiche Unternehmer*innen und Experten*innen haben alle eins gemeinsam: Sie lesen viel. Doch welche Bücher sind wirklich hilfreich? Diese Frage haben wir unseren Podcast-Gästen gestellt. Im Podcast stellen wir die Bücher und die wichtigsten Erkenntnisse daraus vor. Und das sind die Tippgeber und ihre Buchtipps auf einen Blick: Thomas Mangold, …
  continue reading
 
Ohne sie geht bei der Start-up-Gründung nichts: Investoren. Denn gerade in der Frühphase einer Gründung tragen sie maßgeblich zur Finanzierung bei. Um Investoren zu überzeugen und Kapital für die eigene Gründung einzusammeln, müssen Start-ups ihre Ideen daher regelmäßig pitchen. Und begehen dabei oft folgenreiche Fehler. Welche Fehler dies sind und…
  continue reading
 
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind die wertvollste „Ressource“ im Unternehmen. Denn wenn sie als Team zusammenarbeiten, können sie unglaublich viel erreichen. Doch wenn genau dies nicht funktioniert, werden Mitarbeitende schnell zur teuersten Ressource. Unzufriedenheit, fehlende Motivation, Fluktuation und das innere Kündigen führen dazu, dass d…
  continue reading
 
Der Businessplan ist ein zentrales Dokument bei der Gründung eines Unternehmens. Nicht nur für den Unternehmer oder die Unternehmerin selbst. So führt der Weg zum Bankkredit, Fördermitteln oder zum Gründungszuschuss nur über den Business- und Finanzplan. Doch viele Businesspläne überzeugen bei der Bank nicht. In der Podcast-Folge geht es um die häu…
  continue reading
 
48 Themen und 30 Experten: Das war der Besser-Gründen-Podcast 2022. In dieser Folge möchten wir daher zurückblicken. Und haben acht ausgewählte Praxis-Tipps unserer Experten zusammengestellt. Darunter Tipps wie: Wie man Fehler bei der Markenanmeldung vermeidet (Folge #31) - jetzt ganze Folge hören! Wie man mit GoogleMyBusiness mehr Kunden erreicht …
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide