Gründerin public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Leadership Backstage

Leadership Backstage

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
My name is Drissia Schroeder-Hohenwarth. I am an Executive Coach, an Organisational consultant and the owner of DSH International HR. I created this podcast because there are so many discussions and theories ABOUT leadership and in my opinion far too little open conversations WITH leaders about this topic. This is what I want to change with my Podcast. I want to give leaders a voice, listen to what they say and see what we can learn from each other. Leadership Backstage is a learning platfor ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Philipp Krohn berichte über die Botschaft und die Entstehungsgeschichte seines Buchs "Ökoliberalismus - Warum Nachhaltigkeit die Freiheit braucht". Ob man mit Anreizen oder mit Verboten die Klimaziele besser erreichen kann? Erfahre es in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Marilyn Heib über die Herausforderungen im Crowd Investment und die erste Teilgarantie am deutschen Markt. Was kostet diese Form der Absicherung und wie wahrscheinlich ist ein Ausfall der Einlagen überhaupt? Erfahre es in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Nordea ist eine der führenden Banken Nordeuropas und ein früher Pionier der nachhaltigen Geldanlage. Ich spreche mit Alexander Heidenfelder über die Strategien, das Research und die Wissensaufbereitung des Fondsmanagement. Was unterscheidet skandinavisches Investieren von Deutschen Investments?By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Katharina Partyka ist die Gründerin des ethischen Modegeschäfts Kiss the Inuit und der gemeinnützigen Plattform für nachhaltigen Konsum Iglu gUG.Mutig, engagiert und Vorreiterin für nachhaltigen Konsum - Katharina Partyka ist eine intuitive und sehr erfolgreiche Unternehmerin, die mit viel Herz, gesellschaftlichem Engagement und zugleich unprätenti…
  continue reading
 
Im Interview mit Volker von Waerner sprechen wir über die Veränderung des Arbeitsmarktes und die Sinnhaftigkeit von Nachhaltigen Kriterien bei der Arbeitgeberwahl. Was hat der Arbeitgeber davon sich nachhaltig aufzustellen? Erfahre es in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
My Podcast Guest today is Erik Wirsing, Vice President of Global Innovation at DB Schenker. Erik is very passionate about the work he does and we had a fascinating conversation about Innovation. I learned a lot!Together with his team, he is responsible for bringing new knowledge and ideas to many different areas of the business, as well as fosterin…
  continue reading
 
Dr Nicole Meier ist Betriebsleiterin bei BASF im Werk in Ludwigshafen. In diesem sehr offenen, facettenreichen und warmherzigen Gespräch erfahren Sie über Führung in der Produktion aus der Sicht einer Vorreiterin.Wir sprechen über viele Themen: über Kulturveränderung in einem Produktionsbetrieb, über Produktion in Zeiten von Corona und Transformati…
  continue reading
 
Seit mehr als 35 Jahren gehört das verantwortungsbewusste Investieren zu den Kernkompetenzen von BMO Global Asset Management, welches vor mehr als 20 Jahren durch die aktive Eigentümerverantwortung, dem Investorenengagement, ergänzt wurde. Als Pionier hat sich BMO klaren Ausschlusskritierien und innovativen Anlagekonzepten gewidmet, um das Gute zu …
  continue reading
 
Mit dem Verantwortlichen für die DACH Region Markus Novak unterhalten wir uns über die seit Jahrzehnten verfolgte Nachhaltigkeitsstrategie von AllianceBernstein. Mit der Columbia University wurde durch langfristige Kooperation die wissenschaftliche Fundament der Geldanlage gestärkt. Wie könne die Nachhaltigkeitsziele am besten adressiert werden? Er…
  continue reading
 
Vanessa Bauschatz is responsible for Marketing and HR at ZF Mobilty Solutions in Munich. We had a wonderful conversation about being a successful young woman leader, her leadership principles, the importance of having and giving support and her fast learning curve. We also talk about leadership and purpose, about start up and corporate, about namas…
  continue reading
 
“Was hat die Mücke je für uns getan?” Dieser provokative Titel spielt ein Thema an, dass als große Katastrophe im Hintergrund lauert. Was passiert, wenn wir weiter an Biodiversität verlieren? Ein Buch, dass so gut die Hintergründe beleuchtet, dass Dirk Steffens von Terra X das Vorwort verfasst hat. Hört rein!…
  continue reading
 
Der Preiskampf in diesem Segment lässt nur die großen der ETF-Branche überleben, so dass die Nachhaltigkeitskriterien von BlackRock, UBS, Deutscher Bank und Co. bestimmt werden: Doch wie viel Wirkung kann so ein passives Instrument wirklich erzeugen, außer ein Anreizsystem zu sein? Was dieses sehr junge Produktsegment wirklich liefern kann, erfahrt…
  continue reading
 
Wie stellst Du Dir Demokratie vor? Darüber haben sich die Initiator*innen von “mehr als wählen” gedanken gemacht. Was für Projekte in Frankfurt angegangen wurden und welche schon jetzt realität sind erfährst Du in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Wie kann zu viel produzierter Strom aus Windkraft sinnvoll zu den Orten gelangen, an denen er benötigt wird? Diese Frage beschäftigt Stromtrassengegner genauso wie große Energiekonzerne und die Bundesregierung: Doch was wäre, wenn die Lösung dieses Problems schon auf unseren deutschen Straßen Menschen im öffentlichen Personennahverkehr transportier…
  continue reading
 
Kann man komplett klimaneutral sein Geld anlegen? Die Triodos hat sich als Vorreiter der nachhaltiger Geldanlage dieser Aufgabe gewidmet und bietet als erste Bank in Deutschland das klimaneutrale Depot an. Wie das geht und was zu bedenken ist, erfährst Du in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
“Wie Menschen weltweit das Klima retten” ist das Buch, dass über Africa GreenTec geschrieben wurde und der Titel beschreibt, wofür das Unternehmen steht. Welche Herausforderungen ergeben sich, wenn man durch Solarenergie die Stromversorgung in Mali revolutionieren will und warum es sich lohnt, für seine Ideale aufzustehen, erfährst Du in dieser Fol…
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Portfolio Manager Martin Rothe dreht sich vieles um die Limitierung der Datenlagen. In welchen Bereichen kann eine Faktenlagen geschaffen werden und in welchen Bereichen sind Nachhaltigkeitsskalen schwierig oder gar nicht sinnvoll erstellbar? In welcher Maßeinheit misst man Menschenrechtsverletzungen? Den Antworten auf diese Fra…
  continue reading
 
Vivian Breucker, Schulleitung der OSK Schule in Köln. In diesem Gespräch unterhalten wir uns über den Change Prozess der Gesellschaft und wie die Rolle von Schulleitung in der Welt von heute und in Zukunft sein könnte.Sie erzählt über selbstorganisierte Führung und ihre Rolle in einem sehr agilen Leitungsteam, wo situative Führung entscheidend ist.…
  continue reading
 
Wie kann man direkt dafür sorgen, dass sich die CO2 Bilanz in Schwellenländern verbessert? Richtig: Man sorgt für eine Abkehr von Fossilen Brennstoffen und erweitert regenerative Energieerzeugung. Wie man das ganz direkt, mit Rendite und einem Startkapital von 100 € aus Deutschland unterstützen kann erfahrt ihr vom CEO von Ecoligo in dieser Folge!…
  continue reading
 
Alain Cardon is the CEO of Metasysteme, an internationally recognized Master Certified Coach, a Systemic Thinker, a Speaker and the Author of numerous books.With his profound need for independence and his lifelong quest for personal development and expansion Alain has pushed the boundaries of the application of systemic thinking to his personal lif…
  continue reading
 
Viel wird im April 2020 über die Umweltfolgen von Corona gesprochen. Doch was passiert nach dem Shut Down? Gehen wir wieder zum Normalstatus mit hohen Treibhausgasemissionen zurück oder nutzen wir die Chance unseren Lebensraum zukunftsfähig zu gestalten? Erfahre meine Meinung in diesem Podcast: #BefreiDeinGeld #SupportSustainableBusiness mit Finanz…
  continue reading
 
Am 23.03.2020 sind viele Menschen auf der ganzen Welt in Quarantäne, die Wirtschaft mitsamt der Aktienkurse stöhnt unter der Belastung durch die Maßnahmen der einzelnen Staaten. Daher stellt sich für Anleger die Frag: Soll ich jetzt investieren? Wir sagen: #supportSustainableBusiness und #BefreiDeinGeld bei Finanzoptimist.com!…
  continue reading
 
Was sind “Hidden Champions” und warum lohnt es sich diese zu identifizieren? Im Gespräch mit Oliver Hagedorn dem Gründer von Avesco sprechen wir am Rande der Siegelvergabe des FNG über die Auswahl den Auswahlprozess im Bezug auf Hidden Champions und deren Vorzüge aber auch über die unterschiedliche Definition von “Nachhaltigkeit” wenn es um Geldanl…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Jörg Scholl über die Wichtigkeit von Kontinuität bei der Betreuung von Kundengeldern. Außerdem beleuchten wir die Frage, wie aus seiner Sicht ein Mischfonds optimal auszurichten ist, damit er die Anforderungen von nachhaltig ausgerichteten Kunden erfüllen kann.By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Facing Finance ist eine der Treiber für mehr Transparenz im Finanzmarkt. In dieser Folge spreche ich mit Richard Buch, dem Projektleiter für den Fair Finance Guide. Transparenz ist der Anfang jedes seriösen Produktes im Bereich nachhaltige Geldanlage: Wie Facing FInance an das Thema herangeht, erfährst Du in dieser Folge!…
  continue reading
 
In dieser Folge vom 19.11.2019 sprechen Harald Brockmann von der Missionszentrale der Franziskaner als Initiator und sowie mit Sebastian Riefe als Fondsmanager der Ampega über den Fonds Terrassisi Aktien. Dabei beleuchten wir auch die Veränderungen am Markt, die größere Aufmerksamkeit für das Thema und die Wichtigkeit einer kontinuierlichen Strateg…
  continue reading
 
Edith Wolf is CEO of the Vector Foundation, in the field of automotive electronics. In this very honest and lively conversation Edith brings us behind the scene of the foundation and her role as a CEO. I learned a lot about its function for the company and the society and was surprised how big this sector is.Edith shares also the key moments of her…
  continue reading
 
“Wie gestalte ich ein Unternehmen nachhaltiger?” In dieser Folge dreht sich alles um die Frage. Mit Isabelle Sprenger gehen wir aber auch der Frage nach, warum sich ein Unternehmen dazu entschließt sein Geschäftsmodell verantwortlicher zu betreiben. Seid gespannt und hört euch rein!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
SOS Kinderdörfer stehen Weltweit für die Vision jedem Kind eine schöne, lebenswerte Kindheit zu bescheren. In diesem Interview sprechen wir über aktuelle Projekte in Ruanda und wie Microfinance dort funktioniert. Welchen Impact Spendengelder haben können, erfährst Du in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Do other people exist?Of course they do! Says a voice in my head. I can see them and hear them and touch them. Here they are in front my eyes, in front of me. Of course they exist. They say things I can hear, they write things I can read, they have their own lives, their personalities, their ideas. They can be friends or enemies I can relate to the…
  continue reading
 
In dieser Folge bespreche ich mit der Portfolio Managerin Susanne Grabinger von der Fondsgesellschaft M&G im Rahmen des Sustainability Congress 2019 nach welchen auswahlkriterien die von Ihr von Ihr betreuten Investments ausgewählt werden. Warum müssen 0 % wirklich 0 % sein? Erfahrt es in dieser Folge!…
  continue reading
 
How to speak about the magic of our human mind in a corporate environment? How to speak about it when the challenge your public is facing is real? When thousands of people are preparing mentally for a change they have not chosen, when they know it will have an impact on them and certainly on their work. An impact they cannot yet grasp. When in the …
  continue reading
 
Gordon Gerrard is Conductor and Music Director of the Regina Symphony Orchestra in Canada. He shares with a lot of sensitivity how he understands his role but also his relationship to the music, the musicians and the orchestra. Calling it "cooperative leadership". He talks about the importance of intuition, of sensing and being present. How importa…
  continue reading
 
For this interview Drissia Schroeder-Hohenwarth (http://www.dsh-internationalhr.com) is interviewed by Deborah Baron (https://www.deborahbaron.com ), who is a Leadership and Transformative Life Coach and former Chief Operating Officer of the Jewish Federation of Greater Pittsburgh. In this conversation they talk about culture and “Organisational De…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spreche ich mit Margret Paul von Extinction Rebellion über die Klimakrise und die Entstehung der Bewegung gegen das Aussterben der Menschheit. Das Ziel ist klar: CO2-Neutralität bis 2025 und dafür müssen 3,5 % der Bevölkerung mitziehen. Wie Du gewaltfreier Klimaaktivist wirst, erfährst Du in dieser Folge!…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Thorben Pollitaras dem Geschäftsführer von Comgest Deutschland über die häufig gravierenden Unterschiede bei der Herangehensweise von Fondsmanagement an die Auswahl von Investments. Warum ein kleines Portfolio viele Vorteile gegenüber einem viele 100 Unternehmen umfassenden Produkt haben kann, erfährst Du in dieser F…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Rouven Kasten der als Leiter des Digital Marketing unter anderem den Podcast der GLS Bank und den Blog unter https://blog.gls.de betreut. Unter den “nachhaltigen 100 belegt er dauerhaft einen der vorderen Plätze und ist damit eine der Ikonen der Verbreitung von Wissen zu nachhaltiger Geldanlage. Hört einfach mal rein…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Tobias Krause dem Verantwortlichen für die Produktentwicklung bei Fidelity in Deutschland über die Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien bei Fondsgesellschaften und über die Verantwortung großer Investoren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien innerhalb der investierten Unternehmen. Wohin entwickelt …
  continue reading
 
Kippelemente sind in aller Munde. Einer dieser Kipppunkte ist im Sommer 2019 erreicht worden: Große Teile des Permafrostbodens des Nordens tauen. Wann kippt das nächste Element? Was für eine Antwort geben Politik und Wirtschaft auf die Klimaentwicklung? Erfahre es in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Today I talk with Michael Neill, an internationally renowned transformative coach and the best-selling author of six books including Supercoach, Creating the Impossible, The Inside-Out Revolution and The Space Within. Michael is often described as the ‘coach’s coach,’ and commands extraordinary respect within his field for unleashing the human pote…
  continue reading
 
In diesem Interview mit Jan Sobotta dem Leiter Sales Ausland von Swisscanto AM sprechen wir über die langjährige Erfahrung mit dem Thema nachhaltiges Investment im Hause Swisscanto aber auch über die aktuellen Entwicklungen. Wie wirken sich Europäische Politik, Fridays for Future und die Hitzewellen der letzten Jahre auf die Nachfrage bei nachhalti…
  continue reading
 
Häufig stellt sich die Frage: Wie definiert man Nachhaltigkeit? Das gilt ebenfalls bei der Geldanlage. Gibt es die ideale Definition oder eine Taxonomie, die für jede Anlageentscheidung der Zukunft als Leitlinie herhalten kann? Erfahre die Meinung vom Finanzoptimist in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Schweden hat sich mit einem Investitionsvolumen von 1,4 Milliarden € einem Mammutprojekt angenommen: Es soll bis 2040 der komplette Energiemix auf regenerative Energien umgestellt werden. Wie ist der Stand heute und was für Hürden es noch zu bewältigen gilt, erfährst du in dieser Folge!By Der Finanzoptimist | Nachhaltig anlegen
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide