V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Zum Jahresabschluss beschäftigen sich Max Uthoff, Claus von Wagner und ihre Gäste Barbara Ruscher, Kübra Sekin, Martin Fromme und Timo Wopp weihnachtlich-satirisch mit dem Thema Inklusion.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

1
Die Anstalt vom 20. Dezember 2022 - Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner (Gebärdensprache)
Zum Jahresabschluss beschäftigen sich Max Uthoff, Claus von Wagner und ihre Gäste Barbara Ruscher, Kübra Sekin, Martin Fromme und Timo Wopp weihnachtlich-satirisch mit dem Thema Inklusion.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

In der Novemberausgabe der "Anstalt" widmen sich Max Uthoff, Claus von Wagner und ihre Gäste Negah Amiri, Maike Kühl und Enissa Amani unter anderem den aktuellen Geschehnissen im Iran.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Unsere Energieversorgung ist schmutzig, teuer und bringt uns in fatale Abhängigkeiten. Seit den explodierenden Öl- und Gaspreisen ist klar: Die Energiegewinnung muss künftig anders aussehen.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

In der Anstalt gehen die Lichter aus. Max Uthoff und Claus von Wagner nehmen die Energiekrise und den deutschen Strommarkt unter ihre satirische Lupe.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

MAITHINK X ist mit einem kontroversen Thema zurück: Mai fragt sich, was passiert, wenn man Homöopathie mal wirklich richtig ernst nimmt?By ZDF
Der Große Preis: Die Inflationsshow mit Moderatorin Judith Richter. Die Fachjury ist repräsentativ besetzt und stellt in verschiedenen Runden bekannte Politiker zur Rede.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Es ist Sommer und wir sind Corona-müde. Ist die Pandemie nicht langsam vorbei? Für Menschen, die an Long Covid leiden, geht die Pandemie jedoch weiter. Aber: es gibt immer noch keine evidenzbasierten Therapien, noch immer treffen sie auf hilflose Ärzt:innen, die in ihrem Praxisalltag mit dem komplexen Krankheitsbild überfordert sind. Noch immer feh…
Mindestens 189 Menschen kamen im vergangenen Sommer bei der Flutkatastrophe ums Leben, die sich vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz abspielte. Es war eine der größten Naturkatastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Auch wenn viele von einer Jahrtausend-Flut sprechen: Wetterexperten rechnen damit, dass sich solch…
Was passiert eigentlich mit unserem Plastikmüll, nachdem wir ihn in die Recyclingtonne geworfen haben? Verschmutzung durch Plastik wird weltweit zu einem immer größeren Problem. Der Film stellt die Frage: Wer verdient an der Plastikkrise?By ARD
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Die USS Enterprise kehrt zurück zur Erde. Auf ihrer Mission suchen Max Uthoff und Claus von Wagner, zusammen mit Gisa Flake, Maxi Gstettenbauer und Maike Kühl, in den unendlichen Weiten des Klimawandels nach einer Lösung zur Rettung der Menschheit.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Den Krieg in der Ukraine hatte so kaum jemand für möglich gehalten. Wie konnte es dazu kommen? Max und Claus versuchen Antworten zu finden.By ZDF
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Eine ungewöhnliche Karriere: Arbeiterkind, Wissenschaftler, heute Bundesminister. Seit Dezember 2021 ist Karl Lauterbach Bundesgesundheitsminister. Er polarisiert: Einerseits ist er laut Meinungsumfragen einer der beliebtesten deutschen Politiker. Andererseits ist Lauterbach heftigsten Anfeindungen vor allem aus dem Lager von Kritiker:innen der Cor…
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Die Zahl derer, die nach einer Impfung gegen das Corona-Virus mit Impfschäden kämpfen, ist gering. Das Ausmaß ihres Leidens ist oft groß - die Ursachen aber kaum erforscht. Schweden etwa ist da viel weiter. "Plusminus" zeigt, warum.By ARD
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

In ihrer Sondersausgabe der Anstalt versuchen Max und Claus, unterstützt von vielen Kolleg*innen, der aktuellen Lage ein satirisches Zeichen in Kriegszeiten zu setzen.By ZDF
FolgtBy ARD
Lady Gaga und Adam Driver liefern sich Intrigen in "House of Gucci", Jason Reitman schickt junge Geisterjäger auf die Jagd in "Ghostbusters: Legay", und in "Generation Beziehungsunfähig" erleben wir Frederick Lau als Vertreter eben dieser. Die besten Tipps fürs Heimkino vom 11. FebruarBy ARD
Roland Emmerich lässt in "Moonfall" den Mond auf die Erde stürzen, "Was geschah mit Bus 670?" beleuchtet die Verbrecherszene Mexikos, und Bully Herbig gelangt in "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" doch noch auf die große Leinwand: die wichtigsten Kino-Neustarts der Woche.By ARD
Der 2021er Cannes-Gewinner "Titane", die dänische Actionkomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" oder Marcus H. Rosenmüllers Sommerausflug ins Freibad mit "Beckenrand Sheriff" - dies sind die besten Tipps fürs Heimkino diese Woche.By ARD
V
Videosammlung via Jan-Christoph Poßberg on Inoreader

Beim "Schnuppertag Grenzmanagement" in der Frontex-Zentrale lernt das Anstaltsensemble, wie man zweifelhafte Machenschaften ins rechte Licht rückt.By ZDF