Hi, ich bin Sebastian, Mathematiker und IT-Wissenschaftler. Seit vielen Jahren bin ich im IT-Bereich tätig, sowohl in Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der Informatik und der Mathematik liebe ich es, meine Erfahrungen zu teilen und Menschen zu begeistern. Auf diesem Kanal möchte ich allen Interessierten, z.B. Studienanfängern oder zukünftigen Coden, Einblicke in die (wissenschaftlichen) Grenzen der Informatik und Mathematik sowie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft geben ...
…
continue reading
Allgemeine Informationen zum Departement Informatik der Fernfachhochschule Schweiz
…
continue reading
Podcast zur Österreichischen Woche der Informatik 2007. Vielen Dank an David Schombert für den Jingle
…
continue reading
4
40 Jahre Fakultät für Informatik


1
40 Jahre Fakultät für Informatik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
40 Jahre Fakultät für Informatik
…
continue reading
T
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Theoretische Grundlagen der Informatik, Vorlesung, WS16/17
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)
Prof. Dr. Lutz Schröder
…
continue reading
G
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17


1
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Grundbegriffe der Informatik, Vorlesung, WS16/17
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17
…
continue reading
N
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015


1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
…
continue reading
B
BEDAG INFORMATIK: BESONDERES UNTERNEHMEN


1
BEDAG INFORMATIK: BESONDERES UNTERNEHMEN
Daniela Burkhard, Bruno Schori, Marc Jäggi
Das Berner Informatikunternehmen Bedag AG ist ein ganz besonderes Unternehmen. Es fokussiert seine Dienstleistungen auf den öffentlich-rechtlichen Bereich, vornehmlich im Kanton Bern. 80 Prozent seiner Dienstleistungen erbringt es für den Kanton und somit für die Bernerinnen und Berner. Kein Wunder, ist die Bedag so etwas wie der digitale Herzschlag von Bern. Bei der Bedag können Tekkies aber auch besonderes unternehmen. Hier werden keine Fancy-Apps gebaut, sondern nützliche Anwendungen und ...
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Rund um Künstliche Intelligenz mit Prof. Sebastian
1:09:11
1:09:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:09:11
Hi! Hier ist ein weiterer Podcast zum Thema Künstliche Intelligenz. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/eBoY8WQJV8U Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastianBy Sebastian
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Womit beschäftigt sich ein Professor für Informatik?
11:33
11:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:33
Hi! Hast du Lust zu erfahren, womit ich mich als Professor für Informatik beschäftige? Hier ist ein neues Video Update von mir. Es geht um Lehre, Forschungsprojekte und akademische Leitung. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/V5S6HS1KCs0 Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastian…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Künstliche Intelligenz | Theorie und Praxis
31:11
31:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:11
Hi! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Welche Bereiche der Informatik haben mit ihr zu tun? Was für Möglichkeiten und Risiken bringen sie in unser Leben? Hier ist ein Podcast mit Zusatzwissen und Denkanregungen. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/D9OEl97FmrE Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastian…
…
continue reading
Hi! Ich möchte dir einen coolen Podcast empfehlen. https://corecursive.com Hier ist die Episode, über die ich im Video erzähle: https://corecursive.com/22-big-ball-of-mud-architecture-and-services-with-wade-waldron/ Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastianBy Sebastian
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Master Course Digital Transformation at the Berlin School of Economics and Law
14:38
14:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:38
Hi guys! Here is a short Podcast about a cool Master Course in Digital Transformation at the Berlin School of Economics and Law. You will learn more about our goals, target groups and benefits. Maybe we see each other in the upcoming semester :-) Das Video zum Podcast: https://youtu.be/edPD3JxuE78 Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.s…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Microservices vs Monolithen, Softwarearchitektur
23:01
23:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:01
Hi! Hast du Fragen zu Microservices und Monolithen in der Softwarearchitektur? In diesem Podcast erkläre ich die Architekturmuster und wie sie in der modernen Softwareentwicklung eingesetzt werden. Der Podcast, den ich erwähne: https://corecursive.com/22-big-ball-of-mud-architecture-and-services-with-wade-waldron/ Das Video zum Podcast: https://you…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Masterkurs Digitale Transformation, HWR Berlin
12:04
12:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:04
Hi! Habt ihr Lust, die Next Generation Leader in Digitalisierung zu werden? Wollt ihr als Technologen die nächste Stufe Eurer Karriere anstreben oder als Business-Experten wissen, wie ihr die nächste industrielle Revolution gestalten könnt? Hier sind einige wichtige Punkte: - Masterkurs in digitaler Transformation. - Das Studium findet an der Berli…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Informatik Promotion, Prof. Sebastian und Sebastian Hahner
1:34:58
1:34:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:34:58
Hi! Hier ist ein neuer Podcast über die Promotion in Informatik. Heute habe ich einen tollen Gast, der aus erster Hand über Promotionen erzählen kann. Sebastian Hahner @skate702 hat große Expertise und viel Erfahrung im Informatikumfeld. Er hat am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) studiert (Bachelor und Master) und ist seit 2020 Doktorand am…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Professor für Informatik, Informatikstudium und Forschung
36:35
36:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:35
Hi! Hast du Lust zu erfahren, womit ich mich als Professor für Informatik beschäftige? Hier ist ein Update von mir. Es geht um Lehre, Forschungsprojekte, akademische Leitung, über unser neues Masterstudium und ein Robotiklabor. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/pgMN_xuCOOo Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastian…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Das Hochstapler-Syndrom und deine IT Karriere
28:35
28:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:35
Hast du Selbszweifel beim Studium, bei der Job Bewerbung oder der Arbeit etc.? Wer kennt das nicht? :-) Lasst uns in diesem Podcast ehrlich schauen, wie uns das Impostor-Syndrom einschränkt. Ich habe einige Jobbeschreibungen gelesen und anhand dieser Beispiele zeige ich dir, wie man bei der Jobbewerbung mehr Selbstbewusstsein entwickeln kann. Das V…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Die Qual der Wahl | Informatikstudium, Bachelor, Master | Promotion
32:52
32:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:52
Hi! Hier kommt ein Podcast zum Thema "Soll ich Informatik studieren? Loht sich das?" Ich weiß, es gibt schon viele Beiträge zu diesem Thema... und jetzt kommt noch einer dazu :-) Hier versuche ich - fokussiert auf Deine anschließende IT-Karriere - über Informatikbildungswege zu sprechen. Es soll hier generell um den Sinn des Informatikstudiums gehe…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Thema finden für die Forschung, Informatik Promotion
36:20
36:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:20
Hi! Heute tauchen wir wieder in die akademische Informatikkarriere ein. Du hast vor, Doktor in Informatik zu werden und musst ein Thema für Deine Forschung finden? Zugegeben, das kann ziemlich kompliziert werden. Man bekommt häufig den Eindruck, dass alles schon erforscht sei :-) Hier gebe ich Dir Tipps, wie man Schritt für Schritt eine grobe Richt…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Zukunft der Softwareentwicklung, Low Code, JetBrains, GitHub
18:15
18:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:15
Hi! Hast Du Dir vor, Softwareentwickler/in zu werden? Und fragst Du Dich wie zukunftssicher der Job ist, und wie er sich verändert? Dann bist Du hier genau richtig. Heute geht's um die Zukunft der Softwareentwicklung. Ich erzähle, welche Trends es in dieser IT Branche gibt und wie sie sich auf ihre Prozesse auswirken. Der Schwerpunkt meiner Ausführ…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Softwareentwicklung: Virtualisierung, Container, Kubernetes
18:26
18:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:26
Hi! Hast Du Fragen zu Virtualisierung, Container oder Kubernetes? Warum sind sie überhaupt so wichtig bei der Softwareentwicklung? In diesem Podcast erkläre ich das kurz und mit Beispielen. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/d8abKMeElxE Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/@prof.sebastian…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Womit beschäftigt sich ein Professor? Meine Pläne
40:04
40:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:04
Hi! Hier ist ein Update Video von mir :-) Es geht darum, womit ich mich als Professor beschäftige: meine Initiative im Lehrgang, Vorlesungsvorbereitung, mein Forschungsprojekt und meine Pläne. Ich teile auch mit Euch, was mir manchmal schwerfällt. Viel Spaß! _________________________ Das Video zum Podcast: https://youtu.be/d4Ge_vKG8VQ Mein Youtube …
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Big Data erklärt. Daten - Sammlung, Speicherung und Verwaltung
17:15
17:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
17:15
Hi! Hast Du Fragen zu Big Data? In diesem Podcast erkläre ich Dir was hinter diesem Buzzword steckt. Wir beantworten Fragen wie z.B. wozu sammelt man überhaupt Daten (aus Kunden- und Unternehmensperspektive), wie wird Big Data gespeichert und wie kann man sie effizient bearbeiten. Ich werfe auch einen Blick auf Hadoop und Spark. Am Ende siehst Du, …
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Was ist eigentlich Deep Learning, Data Science, Data Engineering und Machine Learning?
18:56
18:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:56
Hi! Heute geht's um unsere Superbegriffe und die Realität dahinter :-) Wir untersuchen Data Science, Machine Learning, Deep Learning und Data Engineering. Ich erkläre kurz und mit Beispielen was sie bedeuten und was die Unterschiede sind. Danach zeige ich Dir wie sie in der Praxis miteinander verbunden sind. Viel Spaß! ________________________ Das …
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Informatik Karriere? Wissenschaft oder Wirtschaft?
30:26
30:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:26
In diesem Podcast spreche ich darüber, wie der wissenschaftliche Karriereweg über die Promotion (Erlangung der Doktorwürde) in Deutschland funktioniert. Ich gehe dabei auf Beweggründe, Vor- und Nachteile und mögliche Hindernisse ein. Außerdem spreche ich über die Wahl des Forschungsthemas, den Ablauf, die Rolle des Betreuers und werfe einen Blick h…
…
continue reading
Hi! Möchtest Du Softwareentwickler werden? Der IT-Markt boomt. Er ist voll mit Lern- und Job-Angeboten. Jeder verspricht, dass Du mit deren Kurs, Bootcamp oder Tutorials innerhalb weniger Wochen Softwareentwicklung erlernen kannst. Ist es so? Einerseits, kann man Programmierprinzipien innerhalb relativ kurzer Zeit gut verstehen. Aber die schwierige…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Doktor in Informatik, Promotion, Insider Tipps
25:04
25:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:04
Möchtet Ihr mehr wissen, wie man den Doktor in Informatik erlangt? Hier kommen ein paar Insider-Tipps über die Promotion. Ich erzähle auch wie man das passende Thema für die Doktorarbeit findet - alles von "keine Ahnung" bis zum ausgefeilten Thema. Ich beleuchte auch die unterschiedlichen Gefühle, die in den jeweiligen Phasen dieser intensiven und …
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Was erwartet Softwareentwickler beim Vorstellungsgespräch?
14:00
14:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:00
Hi! Heute geht's wieder um die Karriere im IT-Bereich, nämlich das Vorstellungsgespräch. Dieser Podcast ist besonders nützlich für Leute, die sich für Software Engineering Stellen bewerben (Softwareentwicklung, Data Science, Machine Learning, IT Security). Ich berichte über Trends vom IT-Job Markt und was man vom Interview erwarten kann (u.a. Frage…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Der Weg zur Professur | Informatik | Wissenschaftliche Karriere
36:35
36:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:35
Hi! Heute geht's um die Professur. Hast Du Dir vielleicht auch diese Frage gestellt: Welche Wege gibt es, um Professor/Professorin zu werden? Wie kann man sich in der Wissenschaftswelt einen guten Nahmen erarbeiten? Wie viele Publikationen sollte man hervorbringen? Was geschieht während der Habilitation? Antworten darauf findest Du in diesem Podcas…
…
continue reading
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Softwareentwicklung | Mac, Windows oder Linux?
14:12
14:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:12
Hi! Hast Du vor, Dir einen Rechner, Laptop oder Tablet für Softwareentwicklung zuzulegen? Welche Anforderungen sollte das Gerät erfüllen? Und was ist nun eigentlich besser, MacOS, Linux oder Windows? In diesem Podcast geht's um alle drei Betriebsysteme, deren Vorteile und Einschränkungen. Viel Spaß! ___________________ Video zum Podcast: https://ww…
…
continue reading
Ist es wirklich nur für die Klügsten? Kann man sich mehrmals bewerben oder hat man nur diese eine Chance? Strategischer Weg für Quereinsteiger? Wie kann ich mich auf Coding Challenges vorbereiten? Was wird bei nachfolgenden Interviews verlangt? Wie interagiere ich am besten mit den Interviewern? Welche Besonderheiten gibt es bei Google und AWS Bewe…
…
continue reading
B
BEDAG INFORMATIK: BESONDERES UNTERNEHMEN


1
Informatikerin oder Informatiker EFZ bei der Bedag werden
10:30
10:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:30
Nicht lange studieren: Mit dem zweijährigen Way-up in der IT Karriere machen Der zweijährige Way-up ist die Erfolgsspur für junge Menschen, die nach dem "Gymer" genug von der Schulbank haben und endlich beruflich durchstarten wollen. Oder die im Verlauf ihres Studiums gemerkt haben, dass die Uni doch nicht das Richtige ist. Die Bedag bildet sorgfäl…
…
continue reading
Der CEO der Bedag Informatik AG über die Zukunft des Unternehmens. Auf die Frage von Podcaster Marc Jäggi, woher er auch nach 10 Bedag-Jahren seine Motivation und seine Energie hernimmt, verrät Fred Wenger sein verblüffend einfaches Rezept: „Bei der beruflichen Weichenstellung auch auf sein Herz hören.“ Ein Ratschlag, den er auch heute noch jungen …
…
continue reading
Mit HR-Chefin Daniela Burkhard auf einen informativen Rundgang durch die Bedag. Die Bedag Informatik AG ist ein besonderes Unternehmen, bei welchem sich besonderes unternehmen lässt. Das Berner Informatikhaus sorgt für nützliche Informatiklösungen für die Bernerinnen und Berner und dafür, dass deren Daten sicher sind. Es ist zu 100 Prozent im Besit…
…
continue reading
Bruno Schori über spannende IT-Projekte Durch die Bedag weht ein frischer Wind. Spannende Projekte warten auf talentierte und engagierte Informatikerinnen und Informatiker.By Daniela Burkhard, Marc Jäggi
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
14 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:15:00
1:15:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:00
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
13 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
54:32
54:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:32
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
12 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:21:41
1:21:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:21:41
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
11 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:21:19
1:21:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:21:19
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
10 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:21:22
1:21:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:21:22
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
9 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:25:47
1:25:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:25:47
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
8 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:17:01
1:17:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:17:01
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
7 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:20:25
1:20:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:20:25
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
6 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:23:30
1:23:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:23:30
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
5 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:25:04
1:25:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:25:04
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
4 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:21:24
1:21:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:21:24
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
3 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:24:15
1:24:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:24:15
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
2 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:27:02
1:27:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:27:02
…
continue reading
G
Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018 (HD 1280)


1
1 - Grundlagen der Logik in der Informatik 2017/2018
1:10:42
1:10:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:10:42
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 27.09.2016, 07
51:17
51:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:17
07 | 0:00:00 Starten0:00:29 Eine Klasse entwerfen0:02:04 Idee der Methode0:04:04 Beispiel0:06:35 Methoden schreiben0:13:36 Methoden aufrufen0:18:39 Beispiel0:21:11 Aufgaben0:34:29 Die Referenzvariable this0:35:37 Konstruktoren0:40:36 Styleguide/ConventionsBy Dr. Daniel Haase
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 28.09.2016, 08
1:08:41
1:08:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:08:41
08 | 0:00:00 Starten0:00:33 Objektorientierte Programmierung0:04:18 Variablen in Java0:04:40 Datentypen und Werte0:06:14 Wozu Statisch?0:08:38 Beispiel: Objekt-Attribute0:09:32 Beispiel: Statische Attribute0:15:08 Beispiel: Statische Methoden0:16:06 Beispiel: Objekt-Methoden0:16:28 Statisch und dynamisch0:18:23 Beispiele0:20:15 Aufgaben0:41:40 Lösu…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 26.09.2016, 06
48:30
48:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:30
06 | 0:00:00 Starten0:00:33 Felder in Java0:01:27 Operationen mit Feldern0:05:50 Klassische Programmierung0:09:26 Studenten klassisch0:11:05 Objektorientierte Programmierung0:11:59 Studenten objektorientiert0:12:39 Was ist ein Objekt0:13:22 Objekte in Java0:14:01 Klassen in Java0:15:28 Ein Beispiel vorab0:17:23 Eine Klasse entwerfen0:22:27 Aufgabe0…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 23.09.2016, 05
54:20
54:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:20
05 | 0:00:00 Starten0:00:12 Wiederholung Schleifentypen0:02:27 Zusammengesetzte Datentypen0:04:10 Feldvariablen0:06:17 Referenzen in Java0:12:05 Intelligente Referenzen0:13:45 Sofortige Initialisierung0:16:36 Aufgaben0:34:04 Felder verwalten0:36:57 Referenzen und Zeiger0:42:12 Referenzen0:45:08 Referenzen in Java0:46:15 Aufgaben0:46:57 Aufgabe: Lös…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 22.09.2016, 04
58:35
58:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:35
04 | 0:00:00 Starten0:00:32 Kontrollstrukturen0:01:02 Bedingte Ausführung0:01:52 Schleifenprogrammierung0:03:20 Schleifenbefehl while0:05:28 Variableneinsatz0:07:06 Beispiel0:10:46 Aufgaben0:29:17 Schleifenbefehl do0:31:06 Aufgaben0:38:50 Zählschleifen0:39:21 Schleifenbefehl for0:43:28 Aufgaben0:51:09 Beispiel0:52:25 Planung einer Schleife0:53:24 T…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 21.09.2016, 03
44:47
44:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:47
03 | 0:00:00 Starten0:00:25 Einschub: Daten- und Rechenbedarf0:09:59 Variablen in Java0:11:04 Datentypen in Java0:11:42 Elementare Datentypen0:14:48 Grenzen von Variablen0:16:58 Logische Tabellen0:20:57 Wahrheitswerte0:23:49 Aufgabe0:28:14 Bedingte Ausführung0:31:55 Test auf Gleichheit0:32:43 Vergleichsoperation0:33:53 Beispiel0:36:42 Aufgabe0:39:0…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 20.09.2016, 02
1:06:28
1:06:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:06:28
02 | 0:00:00 Starten0:00:25 Paradigmen für Programmiersprachen0:02:06 Compiler-basierte Sprachen0:05:35 Interpreter-basierte Sprachen0:08:58 Der Ansatz von Java0:13:30 Syntax von Java0:13:56 Klassen von Java0:14:22 Java-Programme0:15:42 Die Java-Datei0:17:48 Programme einsetzen0:22:16 Variablen in Java0:23:01 Elementare Datentypen0:29:49 Beispiel0:…
…
continue reading
I
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS16-17

1
Informatik Vorkurs V4, Vorlesung, WS 2016/17, 19.09.2016, 01
56:12
56:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
56:12
01 | 0:00:00 Starten0:00:36 MINT-Kolleg Baden Württemberg0:00:57 Das Team in den Informatik Vorkursen0:01:58 Ablauf einer Veranstaltung0:03:26 Zu Hause0:04:58 Kursmaterial0:05:42 Mitarbeit im Kurs0:07:26 Optimale Sitzordung im Hörsaal0:07:52 Themen im Vorkurs Informatik0:10:01 Kleine Geschichte des Computers0:13:29 Warum Programmieren?0:14:39 Anwen…
…
continue reading