Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006.
…
continue reading
Welcome to Code for Thought, the community podcast for research software engineers and researchers who code. Languages: English, German
…
continue reading
Die Radiosendung rund um die Metropolregion Nürnberg.
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Skibidi Toilet: Brrr Skibidi Dop Dop Dop Yes Yes
38:55
38:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:55
Der YouTube-Kanal DaFuq!?Boom! gehört zu den meistgesehenen der Welt und zeigt den epischen Krieg zwischen Köpfen, die aus Toilettenschüsseln hervorschauen und Gestalten mit Kameras als Kopf. Was soll das?! Wir haben mit dem Macher gesprochen (und zur Sicherheit auch noch mit Medienpädagogen). Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:05) Kultur-Updat…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Conference Report: UK RSECon 2023 in Swansea
46:41
46:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:41
And it's this time of the year again, when the RSE communities meet for their annual gathering. The UK RSE Society held its annual conference in the Welsh city of Swansea this year. And in this episode you'll hear from a range of different participants and presenters. Here they are in the following order Jamie Quinn (University College London and t…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Worldcoin: Eine Kugel, sie alle zu knechten?
1:08:08
1:08:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:08:08
Der Worldcoin soll gleich drei Dinge sein: Online-ID, Kryptowährung und bedingungsloses Grundeinkommen. Doch nicht alle sind begeistert von dem Projekt, hinter dem unter anderem Sam Altman von OpenAI steckt. Wir erklären, wie der Worldcoin funktioniert und ob die Kritik daran berechtigt ist. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:47) Was ist der Wo…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Where is all the code, Part 1: Software Heritage
32:01
32:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:01
I had the great pleasure to meet with Morane Gruenpeter and Benoît Chauvet from Software Heritage in Paris in 2023. Software Heritage aims to help preserve and archive software, not only for research but also for the private sector. Unlike research software directories (from whom we will hear later this season), Software Heritage archives the actua…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Das neue Öl: Chips zwischen KI und Geopolitik
41:50
41:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:50
Während die Nachfrage bei den meisten Chips in den Keller rasselt, gehen die Aktien von Nvidia durch die Decke. Der Grund: KI. Was für Chips werden für KI verwendet? Wer macht die eigentlich? Und wie erfolgreich sind die USA und die EU darin, die Produktion zu sich zu holen? Der Podcast im Überblick: (00:01:52) Salt & Vinegar: Was sind KI-Chips? (0…
…
continue reading
Despite the fact that Fortran has been around since the 1950s, it remains a very relevant programming language today and has an active community of keen engineers. In this episode I'll take a sweep from the origins of Fortran, how to deal with legacy (Fortran 77), how the language evolved to modern day use cases of Fortran. In the course of the epi…
…
continue reading
Der Kanton Wallis ist mehr als die Klischees von Tourismus, Fendant und Wolf. Im Rhonetal ist ein KI-Forschungsinstitut von Weltruf zu Hause. Davon profitieren unzählige Startups und KMUs in der Region wie zum Beispiel der Kaffeemaschinenproduzent Eversys. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:39) Wallis, Kafi und Klischees (00:04:42) Reise ins Wa…
…
continue reading
Tanja berichtet von der weltgrössten Games-Messe aus Köln und hat dort viel Neues gesehen und gespielt. Ausserdem schaut sie hinter die Kulissen und fragt: Was machen ein Publisher und ein Indie Studio an der Gamescom eigentlich so für Business? (*Naja, so live es in einem Podcast eben geht.) Der ganze Podcast im Überblick: (00:03:34) Game-News 1: …
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Teaser: First US RSE conference in Oct 2023 - with Sandra Gesing
11:00
11:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:00
Let me interrupt your well-earned summer break for a brief episode and teaser: the first ever US RSE conference will be upon us between 16-18 October in Chicago, USA. I met with Sandra Gesing from the organising committee to talk about how the preparations are going and what you can expect from the conference. https://us-rse.org/usrse23/ - here the…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
AI Doomer: Wird künstliche Intelligenz uns alle vernichten?
1:15:04
1:15:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:04
Immer wieder hört man Stimmen, die in drastischen Worten davor warnen, künstliche Intelligenz werde bald so mächtig, dass sie sich nicht mehr kontrollieren lasse. Wie ernst muss man solche Warnungen nehmen? Und was steckt hinter diesen Ängsten? Der Podcast im Überblick: (00:00:58) Follow-ups (00:07:35) Wer ist Rocket League Weltmeister, und wer ist…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Sharing Economy: Fluch und Segen der Mikromobilität
1:00:53
1:00:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:00:53
Wer in einer Stadt die Autos reduzieren will, muss attraktive Alternativen anbieten. In den letzten Jahren haben Elektro-Trotti und -Bikes in den grossen Städten Einzug gehalten. Taugen sie etwas, die Mobilitätswende zu beschleunigen? Und wie ist es, einen E-Scooter zu fahren? Wir machen den Test. Der Podcast im Überblick: (00:02:03) Microsoft sorg…
…
continue reading
Wir schauen uns die Digital Sharing Economy genauer an und zwar an einem Beispiel aus der Romandie: Wir treffen Youness Felouati, den Gründer von 2EM, der grössten Car-Sharing-Plattform für Private in der Schweiz. Der Podcast im Überblick: (00:01:55) Würdest Du Dein Auto teilen? Links: 2EM bei RTS: https://www.rts.ch/play/tv/19h30/video/engouement-…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Videospiele: Das vergessene kulturelle Erbe
38:40
38:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:40
Kulturelles Erbe wie zum Beispiel Bücher und Filme werden gesammelt und aufbewahrt. Wie steht es aber um die Videospiele? Aus den Läden aus dem Sinn? Eine Studie zeigt, wie es in der Schweiz aussieht, und wie es aussehen könnte. Der Podcast im Überblick: (00:02:14) Game Over für alte Spiele? Die (Nicht-)Archivierung von Games. Links: Pixelvetica Sc…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[DE] Extra: Software Preisauschreibung bei Helmholtz - mit Dr Uwe Konrad
14:50
14:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:50
Dr Uwe Konrad von der Helmholtz Forschungsgemeinschaft stellt den neuen Preis für Softwareentwicklung vor. Obwohl der Preis im Moment nur für Helmholtzprojekte (oder solche mit hauptsächlicher Beteiligung von Helmholtz) zur Verfügung steht, hofft Dr Konrad dass der Preis Schule macht. Denn schliesslich wird es endlich Zeit, dass Software (und deren…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[DE] Künstliche Intelligenz bei Helmholtz - Peter Steinbach
35:08
35:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:08
Peter Steinbach leitet eine Gruppe von Consultants am Helmholtz Institut in Dresden-Rossendorf. Die Gruppe ist Teil der Helmholtz AI Initiative und beratet WissenschafterInnen bzgl KI, Machine Learning usw. Neben Fragen über KI in der Wissenschaft hat mich auch interessiert wie Datenwissenschaft mit Software Entwicklung zusammenhängt. Schliesslich …
…
continue reading
Die beiden leidenschaftlichen Hobby-Drohnenpiloten Peter und Reto gehen in einen Drohnenkurs und treffen dann ambitionierte und professionelle Piloten, die die Drohne sinnvoll nutzen: Rehkitze retten, bei der Feuerwehr arbeiten oder das Bundeshaus digitalisieren. Einer kann sogar davon leben. Der ganze Podcast im Überblick (00:01:18) Am Drohnenkurs…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Open Data, Open Software - with Teresa Gomez-Diaz
34:09
34:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:09
The guest for this episode is Teresa Gomez-Diaz from Université Paris Gustave-Eiffel, east of Paris, France. For a long time Teresa has been promoting Open Science and last year she talked on this show about the need for licences in research software. Teresa and her collaborator, Tomas Recio from the University Antonio de Nebrija, Madrid published …
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Online Sportwetten: Mehr Möglichkeiten, mehr Spielsucht
1:17:47
1:17:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:17:47
Sportwetten werden zunehmend digital: Übers Internet sind sie leichter zugänglich und es werden ganz neue Wetten möglich – etwa darauf, wer in den nächsten 10 Minuten ein Goal macht. Damit verschärft sich die Suchtproblematik. Ausserdem: Ein Interview zu rechtlichen und ethischen Fragen rund um KI. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:24) Sportwe…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Test Driven Data Analysis - with Nick Radcliffe
31:59
31:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:59
Nick Radcliffe, data scientist and entrepreneur, talks to us about the importance of test your data. As software engineers we are familiar with test driven development. Test driven data analysis puts the same emphasis on validating and testing data for your AI app. We also dive into the Python library of the same name tdda. Links: https://linkedin.…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Elektronisches Patientendossier: Genesung in Sicht?
1:26:21
1:26:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:26:21
Das elektronische Patientendossier wirkt wie eine unendliche (Trauer-)Geschichte. Kommt jetzt frischer Wind in die Sache? Wir sprechen mit der neuen Madame-EPD und vermelden vier Good News. Ausserdem: Ethical Hacking – können "gute" Hacker straffrei bleiben? Ein Rechtsgutachten gibt Antwort. Der Podcast im Überblick: (00:03:10) Threads: Meta lancie…
…
continue reading
With Sam Mangham and Ed Bennett from the Uk RSE Conference organising committee. In this episode I want to take a look behind the scenes and find out what it takes to organise and run a conference. And how we participants can contribute to the success of this UK RSE Conference and future events! The conference takes place on the campus of Swansea U…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
ChatGPT: KI mit KI entlarven, geht das - und wie?
26:28
26:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:28
Unzählige Anbieter behaupten, sie könnten erkennen, ob ein Text von einer KI geschrieben wurde oder von einem Menschen. Wir schauen, wie und ob das funktioniert und fragen bei der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) nach, welche Herausforderungen daraus entstehen. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:58) Kann KI ChatGPT entlar…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[DE] Bringt uns Programmieren bei - mit Fredo Erxleben
31:03
31:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:03
Fredo Erxleben vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf erzählt uns, wie er und seine KollegInnen WissenschaftlerInnen, DoktorantInnen und Postdocs Programmieren beibringt. Der Bedarf an Training ist riesig. Der Bedarf an Ausbildern auch. In dieser Folge schauen wir ein wenig hinter die Kulissen und Fredo erzählt welche Herausforderungen es bei den…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Ein Blick hinter die Kulisse der YouTube-Werbung
53:49
53:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
53:49
Hinter Videowerbung steckt ganz schön viel Technologie. Wer sieht was wann wie und wieso? Wir treffen das Mastermind hinter den YouTube-Werbungen und den Erfinder des "Überspringen-Knopfs". Ausserdem: eSport und Olympia – das Trauerspiel erreicht einen neuen Tiefpunkt. Der Podcast im Überblick: (00:02:31) eSport wird olympisch – auf die schlechtstm…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Wer hat Angst vor der künstlichen Intelligenz?
58:26
58:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:26
Antwort auf die Frage oben: Fast alle. Und die Ängste sind divers: Von der Angst, die Maschinen könnten uns alle vernichten bis hin zu ganz konkreten Sorgen um den Arbeitsplatz. Welche Ängste sind plausibel? Wir versuchen eine Einordnung und Bewertung. Ausserdem: Sessions-Flash und DDoS-Attacken! Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:19) Hacker le…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Conference Report: JupyterCon 2023, Paris
33:37
33:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:37
JupyterCon 2023, the conference on all things Jupyter was held in Paris between 10-12 May 2023, followed by 2 days of hands-on "sprints". Jupyter is a very popular open source platform with tools such as Jupyter notebook/lab and driven by a very active community. There were a number of excellent talks from a range of different subjects. I had the p…
…
continue reading
Wir schauen in die Zukunft! Zuerst auf Apples Vision-Pro-Brille, die bald in die Läden kommt und dem «Spatial Computing» zum Durchbruch verhelfen soll. Und dann schauen wir noch weiter: Auf eine Zeit, in der Quantencomputer unsere heutigen Verschlüsselungsalgorithmen mit Leichtigkeit knacken können. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:57) Lange …
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] ByteSized RSE: The README - with Julian Lenz
16:44
16:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:44
And in this last episode of our first ByteSized RSE season, we talk about the README file. My guest in this episode is Julian Lenz from the University in Swansea, UK who will take us through the importance of READMEs, what should go into them and at what stage should you create one (spoiler alert: a.s.a.p.). Here are a few links you might find usef…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] Qubits and Qugates - with Oliver Brown
34:40
34:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:40
This episode is about Quantum Computing and trying to look behind the hype around it. Helping me with that is Oliver Brown from the Edinburgh Parallel Computer Centre (EPCC), where he leads a quantum applications group. There is plenty of material on the subject out there. Here are some links, also mentioned in the episode: Quantum Computation and …
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Künstliche Intelligenz zwischen Angst und Regulierung
1:35:31
1:35:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:35:31
Stürzt uns künstliche Intelligenz in die epistemologische Apokalypse? Eher nicht, meint der englische Philosoph Joshua Habgood-Coote. Sollte man künstliche Intellligenz regulieren? Eher schon, meinen alle – bloss wie genau weiss noch niemand. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:51) Die Ängste vor KI-Fälschungen seien übertrieben, sagt Joshua Hab…
…
continue reading
Mit Kristine Schima-Voigt und Kay Liewald von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen. In dieser Folge berichten Kristine und Kay von ihren Erfahrungen über die Einführung von Agilen Software Methoden, insbesondere Scrum, in ihrem Bereich der Softwareentwicklung. Agile Methoden wie Scrum, Kanban und andere finden eine …
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Videospiel-Mekka? Saudi Arabien will zum «Gaming Hub» werden
1:03:19
1:03:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:03:19
Saudi Arabi Money Rich: Für 38 Milliarden Dollar will Saudi Arabien in 7 Jahren eine Gaming- und E-Sport-Industrie aus dem Boden stampfen. Wie soll das gehen? Und was heisst das für die globale Gameindustrie und uns Gamer:innen? Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:01) 1,2 Milliarden-Busse für Facebook (00:10:05) Leistungsschutzrecht in der Schwe…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Achterbahnen: Mit Digitalisierung zum optimalen Airtime-Kick
43:05
43:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:05
Der Schweizer Patrick Marx hat einen Traumjob: Er ist im Europapark Projektleiter der neuen Achterbahn «Voltron». Wir sprechen mit ihm über die Digitalisierung des Achterbahnbaus und Jörg Beutler, Chef eines grossen Achterbahn-Herstellers, stellt uns eine der digitalsten Achterbahnen vor. Links: Zwischen Lachen und Schreien: Auf der Achterbahn (SRF…
…
continue reading
Research Software Engineering is a global movement. In this episode, I had the pleasure of talking to Saranjeet Kaur and Jyoti Boghal from India, how they built the RSE Asia network from scratch. In this conversation they take us through the journey of building a RSE community. Here are some links: https://rse-asia.github.io/RSE_Asia/ The homepage …
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
«Tears of the Kingdom»: ein Diamant von einem Game
51:57
51:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:57
«The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom», der lang erwartete Nachfolger des Nintendo-Switch-Hits «Breath of the Wild», ist endlich erschienen. Kann das Game die hohen Erwartungen erfüllen? Wir verraten es. Und wir verraten auch, was Edelsteine mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT zu tun haben. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:33) «The L…
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] ByteSized RSE: More on GIT - with Raniere Silva
25:09
25:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:09
In this ByteSized RSE episode we talk about GIT and some of the great features it comes with. I also wanted to find out where GIT comes from, and what's with its name. My interview partner is Raniere Silva who works at Gesis, which is part of the Leibniz Institute in Germany. Git comes with loads of features: in this episode we focus on how to deal…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
E-Sport NHL: Wir holen den Meister von 1993 in die Gegenwart
49:42
49:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:42
Eishockey spielen auf der Konsole gibt es schon seit mehr als 30 Jahren. Wir sprechen mit dem Schweizermeister von 1993, Dario Bertagnoli, und lassen uns von ZSC Lion-Goalie Reto Ulrich erklären, wie NHL als E-Sport heute funktioniert und wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat. Links * SRF «Archivperlen»: Videospiele Schweizermeisterscha…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Generieren statt komponieren: Musik aus der KI
1:23:35
1:23:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:23:35
Stimmen und Songs, die von KI generiert werden, sorgen für Aufsehen. Wir finden: Generierte Stimmen sind kein Grund für Panik und Zentauren könnten für spannende Musik sorgen. Ausserdem: Könnte die UK den grösste Deal in der Gamegeschichte kippen? Und wir feiern 45 Jahre Spam. Der Podcast im Überblick: (00:02:33) Microsoft und Activision Blizzard: …
…
continue reading
Meet Graham Lee, who has decided to investigate research software engineering for his PhD thesis. I met Graham at the RSE conference in Newcastle, UK late 2022 where he presented his work in form of an "inverted" talk (i.e. driven by the audience). Since there are not many people who make RSEs a subject of study and a PhD thesis, I caught up with G…
…
continue reading
Über einen Text kann man KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Stable Diffusion genaue Anweisungen für gewünschte Bilder oder Texte mitteilen. Das ist anspruchsvoller als man denkt. Die ersten Unternehmen suchen deshalb Expert:innen, die komplexe Eingaben abfassen können - sogenannte KI-Prompter. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:53) KI Prompter, ei…
…
continue reading
In dieser Folge ist Musik in der Tat Trumpf. 2021 haben sich das DLR und Martin Hennecke zusammengeschlossen um ein aufregendes Projekt auf die Bühne zu bringen. Das Gedicht 'The Sphinx' untermalt von Charles Ives' 'The Unanswered Question'. Dabei war die Aufgabe, Reaktionen des Publikums mittels Biosensoren und künstlicher Intelligenz aufzunehmen …
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
Kidfluencer: Spielvergnügen oder Kinderarbeit?
1:01:49
1:01:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:01:49
Seit Ryan drei Jahre alt ist, schlachte seine Eltern seine Kindheit auf Youtube aus. Heute verdient er damit dreissig Millionen Dollar pro Jahr. Wir wollen wissen, ob es Kidfluencer auch in der Schweiz gibt, was das für die Entwicklung eines Kindes bedeutet und wie der rechtliche Rahmen aussieht. Der ganz Podcast im Überblick: (00:01:30) Super Mari…
…
continue reading
Free-To-Play-Games sind eigentlich gratis, trotzdem gibt ein kleiner Teil der Spielerinnen und Spieler sehr viel Geld dafür aus. Wir schauen uns das Thema genauer an und stellen auch die Frage nach der Moral und ob Games besser reguliert werden sollten. Der Podcast im Überblick: (00:01:07) Walfische: Wer sind die «Whales», und haben sie ein Suchtpr…
…
continue reading
Getting funding for software engineering in research is an ongoing challenge. The Research Software Alliance together with the eScience Centre in the Netherlands organised a 2 day workshop in Amsterdam 8-9 Nov 2022 to see how we can get on top of it. I invited the director of ReSA, Michelle Barker and Joris van Eijnatten, director of the eScience c…
…
continue reading
Handygames sind gratis, trotzdem sind sie ein Milliardengeschäft. Wie schaffen sie es, ihre Spieler zum Zahlen zu bewegen? Wir werfen einen Blick in die Trickkiste der Gratisspielbranche und beleuchten die Funktionsweise von Währungssystemen, Battle Passes, Lootboxen und Co. Der Podcast im Überblick: (00:02:20) Coins und Gems: Wie uns Gratisspiele …
…
continue reading
C
Code for Thought


1
[EN] ByteSized RSE: Integrated Development Environments
23:37
23:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:37
The 6th instalment of ByteSized is about IDEs. They are mostly taken for granted these days. Hence, it might be easy to forget how much effort and time they saved when they were introduced. After a brief history and talking about some popular IDEs, I'll be talking to Joaquin Dominguez from the US about how he uses IDEs, which ones and why. He also …
…
continue reading
Regisseur Samir dreht einen Dokumentarfilm: «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer». Dafür wurden Animationen mit Motion-Capturing-Technologie aufgenommen, die man aus Games kennt. Wir waren bei den Aufnahmen dabei. Ausserdem: Googles Street-View-Autos sind wieder unterwegs! Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:04) Street-Vie…
…
continue reading
There are a lot of excellent training programmes for researchers and RSEs, like the Code Refineries and various Carpentries. But with demand of experienced engineers growing rapidly, we have a gap in training enough RSEs. In this episode I meet with Jeremy Cohen, Radovan Bast, Weronika Filinger and Malvika Sharan to discuss training and what we can…
…
continue reading
D
Digital Podcast


1
KI-Wettbewerb für Jugendliche und Glasfasernetz: Wo hakt es?
1:02:51
1:02:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02:51
Zum ersten Mal findet in der Schweiz ein KI-Wettbewerb statt, bei dem Jugendliche ihre eigenen Ideen umsetzen. Wir haben mit zwei Gymnasiastinnen gesprochen, die in kurzer Zeit eine KI-Applikation programmierten. Länger dauert der Ausbau des Glasfasernetzes (FTTH) in der Schweiz: Woran liegt es? Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:59) Frühlingss…
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zur ersten deutschsprachigen Folge von Code for Thought. Und wir beginnen diese Serie mit einem Bericht über die diesjährige Konferenz des deutschen RSE Vereins in Paderborn zwischen dem 20. und 22. Februar 2023. Circa 150 TeilnehmerInnen haben sich im Heinz Nixdorf Zentrum eingefunden, nach einer fast vierjährigen Pau…
…
continue reading