Katholisch public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
  continue reading
 
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
  continue reading
 
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia ...
  continue reading
 
QUASIMODO - ist der Podcast des katholischen Mediennetzwerks Pontifex. Quasimodo, Victor Hugo's Glöckner von Notre Dame, der hässliche, bucklige Mann, der die Glocken läutet, ist unser Namensgeber. Es ist das kleine, unfertige aus dem Gott Großes schaffen kann. Der Glöckner sieht die Welt von oben, aus dem Himmel, ein bisschen wie Gott. Und er läutet die Glocken, erinnert damit die Menschen in ihrem Alltag an das, was wichtiger, größer, großartiger ist. Als so ein Quasimodo wollen wir in Kir ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Entscheidende im heutigen Evangelium steht am Anfang. Die Jünger fahren nicht irgendwie raus auf den See, sondern als Gemeinschaft, die sich zusammen mit Jesus auf diese Fahrt einlässt. Sie haben sich auf sein Wort hin aufgemacht. Deswegen kommt es auf den Glauben an. Es eine Frage des Glaubens, ob wir vor den Wogen in Panik geraten oder uns in…
  continue reading
 
Das Entscheidende im heutigen Evangelium steht am Anfang. Die Jünger fahren nicht irgendwie raus auf den See, sondern als Gemeinschaft, die sich zusammen mit Jesus auf diese Fahrt einlässt. Sie haben sich auf sein Wort hin aufgemacht. Deswegen kommt es auf den Glauben an. Es eine Frage des Glaubens, ob wir vor den Wogen in Panik geraten oder uns in…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Jesus dankt dem Vater für sein Handeln an den Jüngerinnen und Jüngern und auch Paulus dankt für die gemeinde in Ephesus. Wann habe ich das letzte Mal Gott dafür gedankt, dass ich zur Gemeinschaft der Kirche gehöre, dass ich eingebunden bin in eine Gemeinschaft von Menschen, die mich lieben? Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben…
  continue reading
 
Jesus dankt dem Vater für sein Handeln an den Jüngerinnen und Jüngern und auch Paulus dankt für die gemeinde in Ephesus. Wann habe ich das letzte Mal Gott dafür gedankt, dass ich zur Gemeinschaft der Kirche gehöre, dass ich eingebunden bin in eine Gemeinschaft von Menschen, die mich lieben? Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben…
  continue reading
 
Kreuzandacht - die Tugend des Glaubens - Vortrag Pater Paulus Maria CFR Wenn Ihnen dieser Podcast etwas gebracht hat, dann unterstützen Sie diese Arbeit mit eine großherzigen Spende auf www.Gottistgut.org. Vergelts Gott und Gottes reichen Segen! Bild-Urheberrechte ©2022 BARITUS Catholic IllustrationBy Pater Paulus-Maria Tautz CFR
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide