Podcast by Radio München
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Lützerath. Die Räumung. Der Widerstand bleibt
58:50
58:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:50
O-Töne der Demo von 35 000 am 14.1. mit der nicht nur auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam gemacht wurde. Es wurde ganz massiv gegen die Räumung von Lützerath, die zu dem Zeitpunkt schon fast vollendet war, protestiert. Ein Gespräch mit Waldemar, der mit seiner Familie von RWE vertrieben wurde, über seine Wahrnehmung der augenblicklichen Si…
R
Radio München


1
Zeitdokument: Die medizinischen Ungereimtheiten - Corona Komplex - Teil 1
25:10
25:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:10
Der Mediziner und Bonner Professor Matthias Schrappe fand in einem Interview mit dem ZDF im November 2020 deutliche Worte zu den Infektionszahlen, die uns täglich präsentiert wurden: sie seien das Papier nicht wert, auf dem sie stehen. Schrappe hatte ein Gutachten für den Gesundheitsausschuss des Bundestages verfasst, das ähnlich vernichtend ausfie…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine - für Waffenstillstand und Verhandlungen" (Serie 695: LORA Magazin)
8:23
8:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:23
Am 24.02. jährt sich der Beginn des Angriffskrieges in der Ukraine. Der russische Präsident Wladimir Putin befahl die Invasion seitens Russland. Aus diesem Grund haben sich 16 Friedensorganisationen zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Der Name des Bündnisses lautet „Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!“. Eine …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Wirtschaftspolitik neu denken! Teil 4 - „Gesundheitswesen am Anschlag – was tun?“ Heute zur Krankenversorgung in den Kliniken (Serie 1380: Wirtschaftspolitik neu denken!)
39:53
39:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:53
Wieso ist in einem der reichsten Länder der Welt das Gesundheitswesen – und damit auch die Situation der Krankenhäuser – am Anschlag? Wie hat es sich so entwickelt? Wie schaut es in anderen Ländern aus? Und wie könnte es besser laufen? Das alles wollen wir in dieser Folge von "Wirtschaftspolitik neu denken!" besprechen.Und dann gibt es da noch die …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Drei Jahre Coronavirus in Deutschland (Serie 695: LORA Magazin)
16:12
16:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:12
Das Coronavirus feiert seinen traurigen, dritten Geburtstag in Deutschland. Wir haben deshalb mit Dr. Angelika Pilz-Strasser über drei Jahre Covid gesprochen. Frau Dr. Pilz-Strasser arbeitet einerseits seit vielen Jahren als Hausärztin in München. Andererseits ist sie auch für Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat und u.a. im Gesundheitsausschuss tätig.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Baskenland: zarte Hoffnungen und alte Probleme
10:18
10:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:18
Uschi Grandel, Spezialistin für Analysen und politische Kontakte einerseits nach Irland zur früheren IRA, andererseits ins Baskenland zur ETA und den UnterstützerInnen eines autonomen Baskenlandes, ist nun unsere Gesprächspartnerin. Kommt jetzt nach den Covidrestriktionen das politisch bewusste Reisen gerade ins Baskenland wieder in Mode? Uschi Gra…
R
Radio München


1
Twitterfiles: Jede Verschwörungstheorie ist wahr geworden
9:37
9:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:37
«Jede Verschwörungstheorie ist wahr geworden», sagt Elon Musk, denn die freigegebenen Twitter-Files belegen eine beispiellose Manipulation der Meinungsbildung. Was kommt hier und auf all den anderen Social Media-Portalen noch zutage? Und wer glaubt jetzt noch, dass es anderswo redlicher zugeht? Hören Sie hier Milosz Matuscheks Text zu den ersten Ve…
Ein fraktionsübergreifender Antrag im Stadtrat forderte gestern ein neues Konzept für mehr Freiraum für Jugendpartys in der Stadt. Außer der AfD unterstützen alle Fraktionen den Antrag. Dabei wurden jetzt bereits 5 Pilotprojekte beschlossen. Die Resonanz aus der Politik war dabei parteiübergreifend positiv. Die CSU nannte den Vorstoß eine „win-win-…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Interview mit dem Musikproduzenten djkranklaut
27:16
27:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:16
Djkranklaut ist ein aufstrebender DJ und Musikproduzent. Er erzählt von seiner Geburtsstadt, seinem Weg zur Musik und dem ewigen Hussel mit den Beats. Musikalisch irgendwo zwischen Basic Channel und anderen Electronicas.By Lennard Cramer - Radio LORA (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Rentenreport 2023 des DGB-Bayern (Serie 695: LORA Magazin)
9:40
9:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:40
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern hat heute seinen Rentenreport 2023 vorgestellt. Es ist der sechste in der Reihe. Vorgestellt werden umfassende Daten und Zusammenhänge um die Renter:innen in Bayern. Ziel des Reports ist es, Missstände aufzuzeigen und den Forderungen des DGBs mehr Gewicht zu verleihen. Dem Rentenreport 2023 des DGB Bayern zufol…
R
Radio München


1
Z28.310 - der Code für Covid-Ungeimpfte - Interview Mit Dr. Wolfgang Wodarg
28:39
28:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:39
Mittlerweile haben wir uns an den schlechten Geruch gewöhnt, doch wenn wir erneut ins Zimmer kommen, ist er weiterhin da. Drei Jahre medizinische Gängelung und ein Ende ist nicht Sicht. Ganz zu Beginn dieser Periode, im März 2020, hatten wir das Vergnügen, uns mit einem frühen Mahner und Kritiker zu unterhalten, für den es leicht war, die Hintergrü…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Warum hohe Einkommen stärker belastet und kleine und mittlere entlastet werden müssen!
18:10
18:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:10
Darüber haben wir mit Vertreter*innen der Gewerkschaft ver.di, der Arbeitnehmerkammer Bremen, der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik und von Attac gesprpchen. Zudem hören wir kurze Einspieler von Finanzminister Lindner und Professor Achim Truger vom Sachverständigenrat Wirtschaft.By nick bergner (LORA München)
R
Radio München


1
Wendepunkte 6: ... dann werde ich Naturcoach
9:51
9:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:51
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Heute: Karin aus dem Gesundheitsamt wurde Naturcoach.By Radio München
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Attac Winterschule : mit Christian Felber, Samirah Fenabi, Fabian Scheidler
58:56
58:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
58:56
By LORA aus dem EineWeltHaus (LORA München)
R
Radio München


1
#friedensnoten 27 - Draft Resister von Steppenwolf, präsentiert von Jonny Rieder
8:33
8:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:33
#friedensnoten - Es erfordert reichlich Naivität und Verblendung, um Krieg für ein Abenteuer zu halten und nicht für Mordtourismus oder „Verrat an der Menschheit“, wie es im Song „Draft Resister“ der Band Steppenwolf heißt, der von einem amerikanischen Kriegsdienstverweigerer erzählt, dem bei seiner Suche nach Abenteuer das Gewissen dazwischen kam.…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Defensive Architektur und Aktion am Münchner Marienplatz (Serie 695: LORA Magazin)
9:10
9:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:10
Parkbänke im öffentlichen Raum, die mit Armlehnen oder exzentrischen Formen das Liegen verhindern, sind ein klassisches Beispiel der sogenannten defensiven Architektur. Marie Burneleit, Münchner Stadträtin in der Fraktion DIE PARTEI/Die Linke, hat diesbezüglich einen Antrag bei der Stadt gestellt. Eher zufällig ist das Wort gleichzeitig unter die U…
R
Radio München


1
Zeitdokument: Auftakt, der Corona-Komplex - von Milosz Matuschek
13:52
13:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:52
Vertrauen ist laut Duden das feste Überzeugtsein von der Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit einer Person oder einer Sache. Laut Wikipedia beinhaltet Vertrauen Überzeugungen über die Redlichkeit einer Person und ihre zukünftigen Handlungsweisen. Man erwartet, dass diese Person einem hilfreich sein und jedenfalls nicht schaden werde. Vertrauen bring…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Das New European Bauhaus in München (Serie 695: LORA Magazin)
9:28
9:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:28
Bauhaus ist nichts weniger als eine der einflussreichsten Kunstschulen in Bereichen der Architektur und des Designs im zwanzigsten Jahrhundert. Das von der EU geförderte „New European Bauhaus“ bezeichnet Ursula Von der Leyen als die „Seele des European Green Deal“. Es geht dabei um die Städte der Zukunft – aber auch um die Architektur des Denkens. …
R
Radio München


1
Ohne Bargeld - Gespräch mit Finanzexperte und Politikberater Dirk Müller
39:36
39:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:36
Wenn es an ihren Geldbeutel geht, wachen die Menschen auf – so heißt es. Nun steht die Befürchtung im Raum, in Kürze nicht mehr mit Bargeld, sondern nur noch digital bezahlen zu dürfen. Der Technikhändler Gravis nimmt seit dieser Woche keine Euros mehr, an den Servicepunkten der Lufthansa kann nur noch mit Karte bezahlt werden, im Hamburger Verkehr…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
SOS-Humanity stellt dritten EInsatz-Bericht vor
11:27
11:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:27
Die SOS-Humanity 1 ist bereits seit letztem Jahr auf dem zentralen Mittelmeer unterwegs und hat schon einige Einsätze gehabt. Den letzten Anfang Dezember. Heute haben die Seenotretter:Innen ihren dritten Einsatzbericht veröffentlicht. Wir haben mit Lukas Kaldenhoff gesprochen, der bei dem Einsatz dabei war und berichtet über Behinderungen der itali…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Die Akteure des Neoliberalismus: Forschung und Lehre, Teil 3: Die Auswirkungen der Neoliberalisierung (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
45:35
45:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:35
Seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die Hochschulen vollständig durchneoliberalisiert. Prof. Dr. Dr. Helge Peukert und Prof Dr. Richard Münch sprechen über die Auswirkungen auf Forschung und Lehre …By Ulrich Seibert (Radio Lora) (LORA München)
„Sollten die Täter der Corona-Verbrechen bereuen, wäre dies der Anfang eines Versöhnungsprozesses — Vertrauen jedoch müssten sie sich erst wieder verdienen.“, so ist der Artikel von Charles Eisenstein über die Grenzen der Vergebung überschrieben. Aber ist die mehrheitliche Gesellschaft denn bereit, Corona-Verbrechen zu erkennen und Täter auszumache…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
52. Teil Klima in Bewegung - Bericht von Lützerath-Demo am 14.01.23 (Serie 1340: Klima in Bewegung)
20:41
20:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:41
In Teil 52 dreht sich bei Klima in Bewegung natürlich alles um den größten Mobilisierungspunkt der Klimabewegung seit langer Zeit: Lützerath. Ca. 35.000 Menschen waren dem Aufruf gefolgt und unser Kollege Ulrich Türk war vor Ort und hat einige Stimmen einfangen können. Zu hören sind: Greta Thunberg, Jens Sannig, David Dresen und Sophie Richter. Auß…
R
Radio München


1
Wendepunkte 5: ... dann kam Freiheit in mein Unternehmen
9:15
9:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:15
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München.Heute: Peter "prügelte" Freiheit in sein Unternehmen.Eine Sendereihe von Isa MitzaBy Radio München
R
Radio München


1
#friedensnoten 26 - Wake me up when september ends von Green Day - präsentiert von Aaron Richter
16:26
16:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:26
#friedensnoten 26 - Feiert eure Menschlichkeit! meint der Autor Aaron Richter und wählte für seinen Text die Rock-Ballade „Wake me up when september ends“ von der Gruppe Green Day. Sprecher: Ulrich Allroggen.#friedensnoten ist eine medienübergreifende Friedenskampagne, initiiert von Marcus Klöckner und Jens Fischer Rodrian.…
Wie hört das auf? Wie geht das weiter? Ja, es gibt sie, die keinerlei Arg mehr empfinden, weil doch alles vorbei ist. Die nicht beobachten, dass Menschen vor lauter Angst vor Viren weiterhin Masken benutzen. Die nicht realisieren, dass beispielsweise in der Filmbranche weiterhin häufig die 2G-Regel gilt. Die nicht hinterfragen, warum Sterbefallzahl…
Kino ist wieder möglich, schon lange, für alle. Und vielleicht ist es Zeit, die Hemmungen abzulegen und wieder dort hinzugehen, wo Teile der Gesellschaft über Monate ausgeschlossen waren. Im März steht wieder die alljährliche Oscarverleihung an. Erinnert sich noch jemand an die Oscarverleihung 2018? Abgesehen davon, dass die Umschläge vertauscht wa…
R
Radio München


1
Lob der Alchemie - der Mensch ist ein Transformationskünstler
7:13
7:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:13
Ein Lob der Alchemie? Alchemisten waren nicht immer Giftmischer, oder Betrüger, die Blei und andere unedle Metalle in Gold verwandeln wollten. Es waren wissbegierige Tüftler, die dem Wohl des Menschen und seiner Gesundheit dienten. Der Jurist und Autor Milosz Matuschek meint, der Mensch sei ein Transformationskünstler, man müsse ihn nur lassen. Sch…
R
Radio München


1
Wendepunkte 4 - ... dann gebe ich Gesangsunterricht
9:31
9:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:31
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Heute: Theresia gibt jetzt Gesangsunterricht nach der Arturo di Giuseppe Melocchi - Methode. Eine Sendereihe von Isa MitzaBy Radio München
R
Radio München


1
tutti gabbati - alles betrogen ... Falstaff präsentiert von Martha Carli
13:03
13:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:03
#friedensnoten 25 - „Kann Ehre ein Bein ersetzen? Nein. Oder einen Arm? Nein. Oder die Trauer über eine Wunde wegnehmen? Nein. Was ist Ehre? Ein Wort." Diese Anleihen aus Shakespears Historiendramen zu Heinrich dem IV, finden Eingang in Guiseppe Verdi's Oper Falstaff. Arrigo Boito verfasste das Libretto. Und dem nimmt sich für die #friedensnoten di…
R
Radio München


1
Ach sooo, die Mitte - von Transhumanismus und Wildnis
10:14
10:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:14
„Hör auf mich, glaube mir, Augen zu, vertraue mir ….“ – immer wieder hallt die Ansprache aus März 2020 von Ursula Von-der-Leyen nach: „Vertrauen Sie den Gesundheitsbehörden, vertrauen Sie der WHO, vertrauen Sie dem gesunden Menschenverstand, vertrauen Sie journalistischer Sorgfalt in den Qualitätsmedien“. Zitat Dschungelbuch weiter: „... vertraue m…
R
Radio München


1
Belästigungen #8 - Zucker, Salz, Fett, Krieg - alles muss anders werden
14:16
14:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:16
Belästigungen #8 - Zucker, Salz, Fett, Krieg - es muss alles anders werden. Eine Kolumne von Michael Sailer.By Radio München
R
Radio München


1
Die Eisscheinheiligen - nichts für unsere Gesundheit
11:32
11:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:32
Auf die Hygienemaßnahmen folgt der Energiesparzwang. Bis zum 28. Februar soll also die neue Kurzfristenergieversorgungssicherungs-maßnahmenverordnung gelten. Kosename: EnSikuMaV. Sie regelt, wann wir am Arbeitsplatz frieren. Frierkonzepte sind Solidaritätskonzepte, haben wir gelernt. Im letzten Jahr waren Kinder und Jugendliche in der Schule geford…