Die Gartensprechstunde mit Gartenbaumeisterin Helma Bartolomay - jeden zweiten Mittwoch im Monat von 11 bis 12 Uhr bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio.
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
K
Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT


1
Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT
Mitteldeutscher Rundfunk
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
Valentin Lippmann, Lisa Stein, Johanna Spirling
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: sachsennaht@gmail.com // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
M
Museumslauschen – Der Podcast aus Museen in Sachsen-Anhalt


1
Museumslauschen – Der Podcast aus Museen in Sachsen-Anhalt
Museumsverband Sachsen-Anhalt
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading
Jeder Mensch hat seine eigene Story. In „Leas Land“ fährt Reporterin Lea Jürgens durch Sachsen-Anhalt, auf der Suche nach den Geschichten der Leute und bringt Ihnen diese unterhaltsam und mit viel Gefühl in Ohr.
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#84: Das sächsische Polizeigesetz vor dem Verfassungsgerichtshof
44:08
44:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:08
Ist das sächsische Polizeigesetz in Teilen verfassungswidrig? Klageschrift: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2019/08/201908-Normenkontrollklage-Polizeigesetz.pdf PM zur Klage: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2019/verfassungsklage-der-fraktionen-gruene-und-linke-gegen-das-neue-saechsische-pol…
…
continue reading
Die Gäste in dieser Folge Viola Klein, Gesellschafterin & Geschäftsführerin der Saxonia Systems Holding GmbH Kathrin Kondaurow, Intendantin der Staatsoperette Dresden Christian Piwarz, sächsischer Staatsminister für Kultus Prof. Barbara Schlücker Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Leipzig Moderiert wird das Gespräch von Ol…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Wolfram Grandezka: "Ohne das Modeln wäre ich vermutlich nie Schauspieler geworden"
44:18
44:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:18
Wolfram Grandezka wird in Serien gerne als Fiesling besetzt. Wie ist er privat? Und wie wichtig ist dem ehemaligen Model heute Mode und würde er heute noch als Model arbeiten? Das verriet er am Sonntagvormittag.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Wann und wohin sollte man Blumenzwiebeln setzen?
14:00
14:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:00
Welche Gartenarbeiten sollte man jetzt in Angriff nehmen? Wer es im Frühling schön bunt haben möchte, sollte jetzt die Blumenzwiebeln setzen. Wie findet man die richtigen Standorte? Helma Bartholomay gibt Rat.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
In Hamburg spielt er bereits ausverkaufte Konzerte und in der Elbphilharmonie. Doch auch seine "Marleen" Tour durch Deutschland war ein großer Erfolg. Tobi Kluge hat ihn schon länger auf dem Zettel, weil seine Songs authentisch und voller Herz und Seele sind und Phil und seine Band auf höchstem Niveau Musik machen. Davon gibt es natürlich auch in d…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Eugene Boateng: "Das Dasein als 'Promi' überfordert mich, ich bin ja immer noch ich"
1:28:30
1:28:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:28:30
"Es ist, wie es ist", sagt Eugene Boateng über das Leben. Sein Lachen ist laut, herzlich und ansteckend. Dieser Mann strahlt und lässt die Sonne aufgehen, auch wenn es draußen mal nur trüb und grau ist.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#83: Wahlumfragen und ein Sonderplenum in Sachsen
38:41
38:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:41
INSA Umfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2024 und ein unveröffentlichter Bericht des Rechnungshofes Wahlumfrage: https://dawum.de/Sachsen/#Koalitionenhttps://dawum.de/Sachsen/INSA/2023-08-31/https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htmhttps://www.lvz.de/politik/regional/wahlumfrage-in-sachsen…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Ute Freudenberg: "Ich weiß nicht, was kommt und lebe im Jetzt"
39:37
39:37
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:37
"Es wird eine herrliche Herausforderung", sagt Ute Freudenberg über ihre bevorstehenden 29 Konzerte. Die Powerfrau lässt sich nicht unterkriegen und erzählte von der Vorfreude auf ihre Abschiedstour.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Sensible Schönheiten: Hortensien über den Winter bringen
14:42
14:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:42
Sie werden immer beliebter: Hortensien. Doch vor dem Winter ist einiges zu beachten mit den sensiblen Schönheiten. Was genau, weiß Helma Bartholomay. Weiße und braune Flecken auf der Malve? Liegt es am Boden?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Filmproduzentin Henriette Lippold: "Ich bin eine waschechte Sächsin"
41:34
41:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:34
Henriette Lippold lebt in Leipzig, liebt Fußball, Theater, Filme, ihren Frauenchor, Partys und dann auch wieder die Ruhe nach stressigen Drehtagen. Sie hat ein volles Leben und erzählt davon im Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Wladimir Kaminer: "Ach, Schriftsteller. Schriftsteller das ist nur so ein Tarnbegriff“
1:26:25
1:26:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:26:25
... sagt einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schriftsteller überhaupt. Und meint das ernst. Für Wladimir Kaminer ist "Schreiben mehr Leidenschaft als Beruf". Hören Sie mehr von ihm im Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#82: Verlorene Maschinenpistolen und die Zukunft des sächsischen Weins
41:12
41:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:12
Sächsischer Wein und gestohlene Waffen Weinbau: https://www.gartenbau.sachsen.de/weinbau-26017.htmlhttps://www.gartenbau.sachsen.de/download/DuF-Blatt-Weinbau_04-02-2021.pdfhttps://www.weinbauverband-sachsen.de/weinanbaugebiet-sachsen/https://www.weinschankwalter.de/wein-anbaugebiet-sachse/https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/parlamentsarbeit/red…
…
continue reading
P
Politik in Sachsen - Der Podcast


1
Würden Grenzkontrollen wirklich helfen, Herr Meyer?
43:09
43:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:09
Zur Eindämmung der illegalen Migration fordern die Unionsparteien bundesweit die Aufnahme von Grenzkontrollen an den Außengrenzen. Anfang August hatte sich Stephan Meyer (CDU), Landrat des Kreises Görlitz, in einem öffentlichen Brief direkt an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewandt. Im Podcast "Politik in Sachsen" erklärt Meyer nun, wieso…
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Jetzt schon für nächstes Jahr pflanzen
14:12
14:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:12
Welche Pflanzen muss man jetzt pflanzen, damit man nächstes Jahr etwas von ihnen hat? Welche Pflanzen benötigen einen Sommerschnitt? Kann man eine neue Weintraube an den Standort der alten Weintraube pflanzen?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Goitzsche Front treten das ganze Jahr überall in Deutschland auf und erzählen immer überall von der Goitzsche. Einmal im Jahr locken sie ihre Fans in ihre Heimat zum "Goitsche Festival" Die Band selbst gibt es seit 2009. 2018 landete sie auf Platz 1 der Albencharts. Auf Youtube gucken sich Mio. Menschen ihre VIdeos an. Mit ihrem Auftreten und ihrer…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Geruchspapst Johannes Frasnelli: "Wer sehr gut riecht, hat eine dickere Hirnrinde"
1:20:57
1:20:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:20:57
"Wir riechen besser als wir denken", sagt der Wissenschaftler Johannes Frasnelli. Was passiert beim Schnuppern in unserem Gehirn? Und was hat es mit den Düften von früher und unseren Erinnerungen auf sich?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Annette Dittert: "London war Liebe auf den ersten Blick"
47:54
47:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:54
Annette Dittert ist ARD-Studioleiterin in London und wird am Sonntagvormittag erzählen, was sie dabei alles zu tun hat. Ist Auslandskorrespondentin zu sein, ihr Traumberuf? Was vermisst sie in London und Großbritannien?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Welche giftigen Pflanzen wachsen in unseren Gärten Zimmern und auf dem Balkon? Wie sollte man das handhaben? Wann sollte man Handschuhe bei der Gartenarbeit anziehen? Expertin Helma Bartholomay gibt Rat.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Das junge Duo Harlekeen ist exzentrisch, originell und ideenreich und steht im Bundesfinale vom Musikwettbewerb "Local Heroes" Tobi kluge hat die Band im Proberaum in Osterweddingen besucht und Einiges entlockt.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Silke Aichhorn: "Die Harfe ist kein Träumerinstrument"
1:16:16
1:16:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:16:16
Sie kann nicht nur Harfe spielen und mit Motorsäge arbeiten, erzählen kann Silke Aichhorn auch noch. Eine perfekte Kombination für den MDR SACHSEN-Sonntagsbrunch. Hören Sie rein in unseren Podcast!By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Sabine Asgodom: "Meine Lösungen müssen nicht für andere passen"
1:31:54
1:31:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:31:54
Sabine Asgodoms ist Life-Coach und voller Energie für das Gute in uns. Woher ihre Liebe für Menschen, nicht besonderen, sondern zu uns Menschen, so wie wir sind, kommt, verriet sie im MDR SACHSEN-Sonntagsbrunch.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Tricks für die Urlaubszeit
15:11
15:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:11
Wie lange kann man Pflanzen sich selbst überlassen? Welche Tipps hat Helma Bartholomay für den Urlaub? Woran kann es liegen, dass Petersilie gelb wird? Was kan man gegen Raupen an Pflanzen tun?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Aline Abboud: "Eigentlich wollte ich Gerichtsmedizinerin werden"
48:12
48:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
48:12
Aline Abboud ist die Jüngste im ARD-Tagesthemen-Team. Studiert hat die Journalistin in Istanbul und Beirut, aber auch in Leipzig. In Sachsen ist sie immer wieder gern - auch davon erzählt sie im Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Sabine Rennefanz ist deutsche Journalistin und Autorin. 2011 erhielt sie für den Artikel "Uwe Mundlos und ich" in der Berliner Zeitung den deutschen Reporterpreis. Diesen Artikel machte sie (nach Medienberichten) zum Ausgangspunkt eines Buches über die Nachwendegeneration in Ostdeutschland, das unter dem Titel Eisenkinder im Jahr 2013 erschien. Ann…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Sebastian Jacoby: "Ein fairer Quiz-Wettkampf ist mir wichtig"
41:28
41:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:28
"Ich liebe Quiz", sagt der Quizgott aus der Fernsehsendung "Gefragt - Gejagt": Sebastian Jacoby. Das TV-Quiz gehört seit zehn Jahren zu seinem Leben. Wie sammelt man so viel Wissen? Im Podcast verrät er es.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Was tun gegen Wollläuse an der Hortensie?
12:18
12:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:18
Frau Köhler aus Hohndorf schreibt: Die angesetzte Knospe der Himbeere sieht aus wie verdorrt. An was kann das liegen? Und Frau Altwein aus Dresden möchte die Wolllmäuse an der Hortensie loswerden und fragt wie.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#81: Rettet die Rechtsaufsicht Sonneberg vor einem Rechtsextremisten? – Gesetzliche Krankenversicherung für Beamt*innen
41:53
41:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:53
Rettet die Rechtsaufsicht Sonneberg vor einem Rechtsextremisten? – Gesetzliche Krankenversicherung für Beamt*innen https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/afd-landrat-sonneberg-thueringen-sesselmann-wahl-kommunalrecht-verfassungstreue/ https://verfassungsblog.de/zweifel-an-der-verfassungstreue/ https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Seraphina Kalze: "Ich mag die Ruhe, die ich durch das Älterwerden spüre"
1:34:54
1:34:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:34:54
"Meine Eltern haben das mit ihren Träumen grandios verdaddelt", sagt die Sängerin Seraphina Kalze. Sie hat das anders vor und will das auch ihren Kindern vorleben. Darüber hat sie am Sonntagvormittag gesprochen.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Uwe Borrmeister - Bewahrer des Nationalparks Sächsische Schweiz
41:23
41:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:23
Uwe Borrmeister ist seit Mai Chef der Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz. Schon als Kind stromerte er durch den Wald. Im Podcast erzählt er von seiner Liebe zur Natur und seinen Plänen für den Nationalpark.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Der Sommer startet schwül und heiß. Welche Pflanzen, außer Kakteen, kommen mit starker Sonneneinstrahlung und Trockenheit besonders gut aus? Und es gibt Tipps rund um die Physalis.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Dirk Heidolf: "Respekt gehört zum Motorsport dazu"
57:01
57:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
57:01
Für Rennfahrer Dirk Heidolf ist der Sachsenring Heimat. Im Sonntagsbrunch erzählte er davon - live neben der Rennstrecke. Sie konnten Moderator Stephan Bischof in seinem mobilen Sendestudio erleben.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Tag X in Leipzig und das Versammlungsrecht in Sachsen https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/demo-tagx-einkesselung-polizei-klage-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demos-ausschreitungen-tagx-polizeieinsatz-linke-streit-100.html https://www.zeit.de/2023/25/tag-x-leipzig-linksextremismus-proteste-connewitz h…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Bas Kast: "Bücher und das Lesen waren für mich immer etwas Positives"
1:30:48
1:30:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:30:48
Der Ernährungscouch Bas Kast sagt: "Ich bin auch nicht disziplinierter als andere Menschen, aber ich habe mir Routinen antrainiert." Welche das sind, hat er im Sonntagsbrunch verraten.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Marsch für Demokratie & Tagebau Turow doch illegal?
14:09
14:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:09
+ Marsch für Demokratie: auch Protest gegen die polnische Regierung + Mit dem Auto nach Polen & Tschechien: Was ist Pflicht im Fahrzeug? + Schulschwänzer wollen Zebra im tschechischen Zirkus klauen +By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
P
Politik in Sachsen - Der Podcast


1
Sollte Sahra Wagenknecht die Linkspartei verlassen, Herr Gebhardt?
1:08:44
1:08:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:08:44
Rico Gebhardt ist Politiker der Partei Die Linke. Er ist seit 2004 Mitglied des Sächsischen Landtags. Von August 2012 bis August 2019 war er als Vorsitzender seiner Fraktion Oppositionsführer im Sächsischen Landtag. Aktuell ist er Fraktionschef der Linkspartei im Sächsischen Landtag.
…
continue reading
R
Reiseland Sachsen-Anhalt – Der Podcast


1
Staffel 5 Folge 6 – Christian Laase und der moderne Seminarhof in der Altmark
36:11
36:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:11
Aus einem alten Bauernhof in Vissum in der Altmark hat Christian Laase mit seiner Partnerin und Helfern einen modernen, ökologischen Seminarhof geschaffen. Hier stehen Erholung, Nachhaltigkeit und Bildung an erster Stelle. In der Altmark ist nichts los? Weit gefehlt! Hier ist ein ganz moderner Erholungsort für Gäste entstanden: “Wundervolles, ökolo…
…
continue reading
K
Kluges Proberaum – der Musikpodcast von MDR SACHSEN-ANHALT


1
Kluges Proberaum - Folge 46 - Tillimary
1:13:16
1:13:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:13:16
Die zwei Geschwister aus Aschersleben gehen mit ihren Videos überall viral. Als Tillimary interpretieren sie Hits mit Boomwhackers und begeistern 10tausende Follower. Tobi Kluge hat sie in seinen Proberaum geladen.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Exotische Früchte im heimischen Garten - geht das?
14:41
14:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:41
Die Sommer sind heißer geworden. Im vergangenen Jahr gab es sogar Melonen aus Sachsen. Lohnt es sich auch für Hobbygärtner ein paar exotische Früchte anzubauen?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Dirk Omlor: "Wir Zauberer haben alle eine kleine Macke..."
1:03:48
1:03:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:03:48
Dieser Mann ist ein Multitalent! Studierter Braumeister und Biersommelier, außerdem Magier und Entertainer, sowie Autor in Sachen Liebe und Online-Dating. Wie passt das alles zusammen und in das Leben von Dirk Omlor?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Tom Pauls: "Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, rumzufahren"
44:30
44:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:30
"Ich weiß manchmal gar nicht, welcher Wochentag ist", sagt Tom Pauls, der viel zu tun hat und schon als Kind auf die Bühne wollte. Der Schauspieler, Kabarettist, Unternehmer, Papa und Opa war unser Gast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#79: Verspätete Abhörzentren und zweifelhafte Jobs ehemaliger Geheimdienstler
30:55
30:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:55
Abhörzentren und Geheimdienste https://www.dnn.de/mitteldeutschland/abhoerzentrum-der-polizei-in-leipzig-startdatum-2024-wackelt-GOGNYUMMNBDM5JKW4ENTIFPQ24.html https://www.lvz.de/lokales/leipzig/polizeiliches-abhoerzentrum-in-leipzig-fertigstellung-verschiebt-sich-FFOTNENTYFDLLP5JOOR7COG5N4.html https://www.sueddeutsche.de/politik/lobbyismus-gehei…
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Kiwi und Spargel selbst anbauen
10:13
10:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:13
Heute ist "Iss-eine-Kiwi-Tag" in Deutschland. Was steckt drin in der Kiwi? Kann man Kiwi in unseren Breiten selbst kultivieren? Was ist zu beachten? Kann man Spargel im Garten anbauen?By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Samuel Meffire: "Die ersten Lebensjahre sind entscheidend"
42:21
42:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:21
Samuel Meffire wächst in der DDR auf, will zu den Guten gehören und wechselt dann die Seiten. Sein bewegtes Leben ist Stoff für eine Fernsehkrimi-Reihe - und für einen Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Lenn Kudrjawizki: "Für mein Buch bin ich auf eine Reise gegangen"
41:54
41:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:54
In seiner berühenden Autobiografie erzählt Schauspieler Lenn Kudrjawizki von seiner Familiengeschichte. Seine Seele streichelt er mit der Geige. Im Podcast erfahren Sie mehr über diesen vielseitigen Menschen.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Viertelpoet sind Lokalhelden aus Halle, im echten Leben sind sie Pauker an Schulen. Die Truppe hat eine Menge Anekdoten auf Lager, sie Tobi Kluge in deren Proberaum beim Freitagsbier alle verraten haben.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
M
MDR SACHSEN Gartensprechstunde


1
Gartensprechstunde: Wie ist die Schädlingssituation in diesem Jahr einzuschätzen?
10:09
10:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:09
Mit Helma Bartholomay hat Thomas Hehde dieses Mal über Schädlinge im Garten gesprochen. Was sind eigentlich "Schädlinge"? Die Antworten der Gartenbaumeisterin zum Thema, erfahren Sie in unserem Podcast.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
D
Debatte in Sachsen


1
Führt die Ukraine einen gerechten Krieg?
1:15:33
1:15:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:15:33
Die Gäste in dieser Folge Natalija Bock: Sprecherin der ukrainischen Gemeinde Dresden Liane Bednarz: Juristin und Publizistin, Hamburg Dr. Peter Gauweiler (CSU): Jurist und Erstunterzeichner des Manifests für den Frieden, München Moderiert wird das Gespräch von Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de. Das Gespr…
…
continue reading
S
Sonntagsbrunch von MDR SACHSEN


1
Hendrik Duryn: "Horroraufgabe für Lehrer mit Herzblut"
46:13
46:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:13
"Sie sind doch Lehrer, oder?" Eigentlich wollte er es nie sein und ist es dann doch geworden. Hendrik Duryn ist Schauspieler unter anderem in der Serie "Der Lehrer", "Verbotene Liebe" und im Tatort.By Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Z
Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen


1
#78: Ein Sicherheitsbericht für Sachsen und die Entrümpelung des Strafrechts
34:25
34:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:25
Strafrecht in Sachsen und Deutschland und ein Sicherheitsbericht https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2023/erster-periodischer-sicherheitsbericht-vorgestellt-wichtiger-baustein-fuer-effektive-kriminalitaetsbekaempfung/ https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/geplante-reform-des-strafgesetzbuchs-marco-buschmann-will-alte…
…
continue reading
R
Reiseland Sachsen-Anhalt – Der Podcast


1
Staffel 5 Folge 5 – Bruder Jakobus und das Kloster Huysburg
30:21
30:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:21
Bruder Jakobus lebt als Mönch im Benediktinerkloster Huysburg. Wie sich dort das Leben gestaltet und was das Klostern Besuchern ermöglicht, erzählt er in dieser Folge. In der Nähe von Halberstadt liegt das Kloster Huysburg, ein Ort der Ruhe und Einkehr. Bruder Jakobus, einer der sechs dort lebenden Mönche, erzählt im Podcast über die besondere Lebe…
…
continue reading