Sachsen public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
  continue reading
 
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
  continue reading
 
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
  continue reading
 
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
  continue reading
 
S
Sachsennaht
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sachsennaht

Team Sachsennaht

Unsubscribe
Unsubscribe
Daily+
 
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: sachsennaht@gmail.com // https://twitter.com/sachsennaht
  continue reading
 
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
  continue reading
 
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ist das sächsische Polizeigesetz in Teilen verfassungswidrig? Klageschrift: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/wp-content/uploads/2019/08/201908-Normenkontrollklage-Polizeigesetz.pdf PM zur Klage: https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2019/verfassungsklage-der-fraktionen-gruene-und-linke-gegen-das-neue-saechsische-pol…
  continue reading
 
Die Gäste in dieser Folge Viola Klein, Gesellschafterin & Geschäftsführerin der Saxonia Systems Holding GmbH Kathrin Kondaurow, Intendantin der Staatsoperette Dresden Christian Piwarz, sächsischer Staatsminister für Kultus Prof. Barbara Schlücker Professorin für Germanistische Linguistik an der Universität Leipzig Moderiert wird das Gespräch von Ol…
  continue reading
 
In Hamburg spielt er bereits ausverkaufte Konzerte und in der Elbphilharmonie. Doch auch seine "Marleen" Tour durch Deutschland war ein großer Erfolg. Tobi Kluge hat ihn schon länger auf dem Zettel, weil seine Songs authentisch und voller Herz und Seele sind und Phil und seine Band auf höchstem Niveau Musik machen. Davon gibt es natürlich auch in d…
  continue reading
 
INSA Umfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2024 und ein unveröffentlichter Bericht des Rechnungshofes Wahlumfrage: https://dawum.de/Sachsen/#Koalitionenhttps://dawum.de/Sachsen/INSA/2023-08-31/https://taz.de/Wahlumfrage-in-Sachsen/!5957474/https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/sachsen.htmhttps://www.lvz.de/politik/regional/wahlumfrage-in-sachsen…
  continue reading
 
Sächsischer Wein und gestohlene Waffen Weinbau: https://www.gartenbau.sachsen.de/weinbau-26017.htmlhttps://www.gartenbau.sachsen.de/download/DuF-Blatt-Weinbau_04-02-2021.pdfhttps://www.weinbauverband-sachsen.de/weinanbaugebiet-sachsen/https://www.weinschankwalter.de/wein-anbaugebiet-sachse/https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/parlamentsarbeit/red…
  continue reading
 
Zur Eindämmung der illegalen Migration fordern die Unionsparteien bundesweit die Aufnahme von Grenzkontrollen an den Außengrenzen. Anfang August hatte sich Stephan Meyer (CDU), Landrat des Kreises Görlitz, in einem öffentlichen Brief direkt an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewandt. Im Podcast "Politik in Sachsen" erklärt Meyer nun, wieso…
  continue reading
 
Goitzsche Front treten das ganze Jahr überall in Deutschland auf und erzählen immer überall von der Goitzsche. Einmal im Jahr locken sie ihre Fans in ihre Heimat zum "Goitsche Festival" Die Band selbst gibt es seit 2009. 2018 landete sie auf Platz 1 der Albencharts. Auf Youtube gucken sich Mio. Menschen ihre VIdeos an. Mit ihrem Auftreten und ihrer…
  continue reading
 
Sabine Rennefanz ist deutsche Journalistin und Autorin. 2011 erhielt sie für den Artikel "Uwe Mundlos und ich" in der Berliner Zeitung den deutschen Reporterpreis. Diesen Artikel machte sie (nach Medienberichten) zum Ausgangspunkt eines Buches über die Nachwendegeneration in Ostdeutschland, das unter dem Titel Eisenkinder im Jahr 2013 erschien. Ann…
  continue reading
 
Rettet die Rechtsaufsicht Sonneberg vor einem Rechtsextremisten? – Gesetzliche Krankenversicherung für Beamt*innen https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/afd-landrat-sonneberg-thueringen-sesselmann-wahl-kommunalrecht-verfassungstreue/ https://verfassungsblog.de/zweifel-an-der-verfassungstreue/ https://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de…
  continue reading
 
Tag X in Leipzig und das Versammlungsrecht in Sachsen https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/leipzig-leipzig-land/demo-tagx-einkesselung-polizei-klage-100.html https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demos-ausschreitungen-tagx-polizeieinsatz-linke-streit-100.html https://www.zeit.de/2023/25/tag-x-leipzig-linksextremismus-proteste-connewitz h…
  continue reading
 
Rico Gebhardt ist Politiker der Partei Die Linke. Er ist seit 2004 Mitglied des Sächsischen Landtags. Von August 2012 bis August 2019 war er als Vorsitzender seiner Fraktion Oppositionsführer im Sächsischen Landtag. Aktuell ist er Fraktionschef der Linkspartei im Sächsischen Landtag.
  continue reading
 
Aus einem alten Bauernhof in Vissum in der Altmark hat Christian Laase mit seiner Partnerin und Helfern einen modernen, ökologischen Seminarhof geschaffen. Hier stehen Erholung, Nachhaltigkeit und Bildung an erster Stelle. In der Altmark ist nichts los? Weit gefehlt! Hier ist ein ganz moderner Erholungsort für Gäste entstanden: “Wundervolles, ökolo…
  continue reading
 
Abhörzentren und Geheimdienste https://www.dnn.de/mitteldeutschland/abhoerzentrum-der-polizei-in-leipzig-startdatum-2024-wackelt-GOGNYUMMNBDM5JKW4ENTIFPQ24.html https://www.lvz.de/lokales/leipzig/polizeiliches-abhoerzentrum-in-leipzig-fertigstellung-verschiebt-sich-FFOTNENTYFDLLP5JOOR7COG5N4.html https://www.sueddeutsche.de/politik/lobbyismus-gehei…
  continue reading
 
Die Gäste in dieser Folge Natalija Bock: Sprecherin der ukrainischen Gemeinde Dresden Liane Bednarz: Juristin und Publizistin, Hamburg Dr. Peter Gauweiler (CSU): Jurist und Erstunterzeichner des Manifests für den Frieden, München Moderiert wird das Gespräch von Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de. Das Gespr…
  continue reading
 
Strafrecht in Sachsen und Deutschland und ein Sicherheitsbericht https://www.gruene-fraktion-sachsen.de/presse/pressemitteilungen/2023/erster-periodischer-sicherheitsbericht-vorgestellt-wichtiger-baustein-fuer-effektive-kriminalitaetsbekaempfung/ https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/geplante-reform-des-strafgesetzbuchs-marco-buschmann-will-alte…
  continue reading
 
Bruder Jakobus lebt als Mönch im Benediktinerkloster Huysburg. Wie sich dort das Leben gestaltet und was das Klostern Besuchern ermöglicht, erzählt er in dieser Folge. In der Nähe von Halberstadt liegt das Kloster Huysburg, ein Ort der Ruhe und Einkehr. Bruder Jakobus, einer der sechs dort lebenden Mönche, erzählt im Podcast über die besondere Lebe…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide