Historische Interviews mit Schrifttsteller:innen, Philosoph:innen, Aktivist:innen und Intellektuellen aus aller Welt. Historical interviews with writers, philosophers, activists and intellectuals from around the world. Entretiens historiques avec des écrivains, des philosophes, des activistes et des intellectuels du monde entier. مقابلات تاريخية مع كتاب وفلاسفة ونشطاء ومثقفين من جميع أنحاء العالم. مصاحبه های تاریخی با نویسندگان، فیلسوفان، فعالان و روشنفکران از سراسر جهان.
…
continue reading
Ein Kapitel aus meinem Buch "Guten Tag, Herr Sänger".
…
continue reading

1
Europe: "Zukunft ohne Visionen - Future without visions - Un avenir sans vision - Przyszłość bez wizji."
42:15
42:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:15Auskunft zur Zukunft Europas gaben Christoph Burgmer und Stefan Fuchs (audio-archiv) im Jahr 2000: - Pierre Bourdieux (1930-2002); französischer Soziologe & politischer Aktivist - Dieter Hildebrandt (1927-2013); deutscher Kabarettist & politischer Kritiker - Zygmunt Baumann (1925-2017); britisch-polnischer Soziologe & Philosoph - André Glucksmann (…
…
continue reading

1
Johannes Agnoli:"Europa als Privilegienordnung - Europe as an order of privilege."
42:14
42:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:14Christoph Burgmer im Gespräch mit Johannes Agnoli (1925-2003). Der italienische Politikwissenschaftler Johannes Agnoli lehrte am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin und gilt als einer der einflußreichsten Theoretiker der außerparlamentarischen Opposition. Seine Kritik an der repräsentativen Demokratie erweitert er in diesem Gespräch au…
…
continue reading

1
Art Spiegelman: "Ein Comic muss nicht lustig sein - A comic does not have to be funny."
22:11
22:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:11Christoph Burgmer im Gespräch mit Art Spiegelman. Art Spiegelman (geb. 1948) ist ein Zeichner/Cartoonist, dessen "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" Millionenauflage erreichte und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Noch 2022 wurden seine Comics in den USA - Tennessee zensiert. 2025 veröffentlichte Art Spiegelman, nicht praktizierender Ju…
…
continue reading

1
Peter Sloterdijk: "Umgedrehte Wirklichkeit - Upside-down reality."
32:19
32:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:19Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Peter Sloterdijk. Der Philosoph und Essayist Peter Sloterdijk (geb. 1947) erläutert in diesem Gespräch seine Thesen zur Globalisierung. Das Gespräch wurde 2010 aufgenommen. Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Peter Sloterdijk. In this interview, the philosopher and essayist Peter Sloterdijk (…
…
continue reading

1
Annemarie Schimmel - Part II: "Islamfeindlichkeit: Opium der Dummen - Islamophobia: Opium of the stupid - اسلام هراسی به مثابه تریاک احمقان"
22:08
22:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:08Christoph Burgmer im Gespräch mit Annemarie Schimmel (1922-2003). In diesem Gespräch gibt die "grande dame" der deutschen Islamwissenschaft einen Einblick in ihre persönliche Motivation, sich mit der Kultur und Religion des Islam und insbesondere des Sufismus zu beschäftigen. Daraus wird ein Plädoyer für Toleranz gegenüber Andersgläubigen und letzt…
…
continue reading

1
Gunter Schmidt: "Moderne Beziehungen und Sexualität - Modern relationships and sexuality."
32:19
32:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:19Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Gunter Schmidt. Der Sexualforscher, Psychtherapeut & Sozialpsychologe Gunter Schmidt (geb. 1938) gehört zu den renomiertesten deutschen Sexualforschern. Gunter Schmidt war viele Jahre Leiter der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Klinik an der Universität Hamburg und Vorsitzender der Deutsc…
…
continue reading

1
Dietmar Rothermund: "Indiens Moderne: Ideologie & Geschichte - India's Modernity: Ideology & History."
35:47
35:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:47Christoph Burgmer im Gespräch mit Dietmar Rothermund. Der deutsche Historiker und Indologe Dietmar Rothermund (1933-2020) gilt als der Begründer der sozialwissenschaftlichen Indologie und besetzte den ersten deutschen Lehrstuhl zur Geschichte Südasiens in Heidelberg (seit 1968 bis 2001). In dem Gespräch setzt er sich mit der kontroversen Geschichte…
…
continue reading

1
Salwa Bakr: "الأدب العربي النسوي - Feministische Arabische Literatur - Feminist Arabic Literature."
24:46
24:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:46Christoph Burgmer im Gespräch mit Salwa Bakr. Salwa Bakr ist eine bedeutende ägyptische Schriftstellerin. Die 1949 in Kairo geborene Salwa Bakr gehört einer Generation Literat:innen an, die eine feministische Perspektive unabhängig von politischen Ideologien einnimmt. Schwerpunkt ihrer in zahlreiche Sprachen übersetzten Erzählungen ist die Lebenswi…
…
continue reading

1
Claus Offe: "Demontage des Sozialen im 21. Jahrhundert - Dismantling of the social in the 21st century."
31:42
31:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:42Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Claus Offe. Der 1940 geborne Claus Offe gilt als herausragender Vertreter der undogmatischen Linken. Der Philosoph und Soziologe gehört zur späten Frankfurter Schule gemeinsam mit Jürgen Habermas. Er vertritt kritische Thesen gegenüber der permanenten Rationalisierung von Arbeit, dem Diktum neoliberaler P…
…
continue reading

1
Reinhard Schulze - Part II: "Moderne und Koran - Modernity and the Qur'an - الحداثة والقرآن الكريم."
32:47
32:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:47Christoph Burgmer im Gespräch mit Reinhard Schulze. Der deutsch-schweitzer Islamwissenschaftler Reinhard Schulze erläutert den zeitgenössischen Umgang der Muslime mit dem Korantext. Anders als in der jahrhundertealten Tradition ist der Korantext heute Gegenstand individueller Interpretationen und überall in jeder Situation verfügbar. Die islamische…
…
continue reading
Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Benjamin R. Barber (1939-2017). Der Professor für Zivilgesellschaft Benjamin R. Barber vertrat Positionen der direkten Demokratie. Er war neben dem amerikanischen Philosophen Michael Walzer der wichtigste Verteter des "Kommunitarismus". Sein Buch "Jihad versus Mc World - Coca Cola und Heiliger Krieg" gilt…
…
continue reading

1
Michael Albert: "Parecon" oder die Utopie einer alternativen Ökonomie -‘Parecon’ or an alternative economy."
44:45
44:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:45Christoph Burgmer im Gespräch mit Michael Albert. Der 1947 in New York geborene Michael Albert ist antikapitalistischer Utopist und Bürgerrechtler. Sein Buch "Parecon. Leben nach dem Kapitalismus", ist die Utopie einer neuen globalen Wirtschaftsordnung und wurde in über 20 Sprachen übersetzt. Michael Albert ist einer der Mitbegründer und Betreiber …
…
continue reading

1
Jacob Pastötter: "Pornographie & Sexualität - Pornography & Sexuality.“
32:14
32:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:14Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Jakob Pastötter. Der Sexualwissenschaftler und Kulturanthropole Jakob Pastötter beschreibt die Geschichte der Pornographie von Beginn der Fotografie bis zu Porno im Internet. In welcher Beziehung stehen pornographische Inhalte zur Sexualität? Wie hat sich die Gesellschaft verändert und welche Auswirkungen…
…
continue reading

1
Werner Ende: "Islam in der Gegenwart - Islam in the present."
22:25
22:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:25Christoph Burgmer im Gespräch mit Werner Ende (1937-2024). Der Islamwissenschaftler Werner Ende lehrte an der Universität Freiburg i.Br. Werner Ende hat zusammen mit Udo Steinbach das Standardwerk "Der Islam in der Gegenwart" herausgegeben. Das Interview dreht sich Fragen des Islams in der Gegenwart. Christoph Burgmer in conversation with Werner En…
…
continue reading

1
Ravi Chopra: "Klimawandel im Himalaya - Climate change in the Himalayas."
42:34
42:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:34Christoph Burgmer und Munika al Shurbaghi (audio archiv) im Gespräch mit Ravi Chopra. Ravi Chopra ist der Direktor des Peoples Science Institute in Dehradun im indischen Bundesstaat Uttarakhand. Ravi Chopra ist einer der Gründer der indischen Umweltschutzbewegung und war maßgeblich an der ersten indischen Studie zum Zustand von Umwelt und Natur in …
…
continue reading

1
Helmut Reinalter: "Verschwörungsdenken zur Machtergreifung - Conspiracy thinking & the usurpation of power."
32:06
32:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:06Christoph Burgmer im Gespräch mit Helmut Reinalter. Helmut Reinalter ist Hisoriker und Philosoph. Er lehrte von 1981-2009 an der Universität Innsbruck. Seit 1988 ist er Mitglied im Club of Rome. Helmut Reinalter ist einer der besten Kenner der Geschichte des Freimaurertums sowie der europäischen Ideengeschichte seit der Aufklärung. Schwerpunkt dies…
…
continue reading

1
Victoria Tauli-Corpuz: "Indigener Widerstand - Indigenous resistance."
31:30
31:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:30Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Victoria Tauli-Corpuz. Victoria Tauli Corpuz ist eine phillipinische Aktivistin und Menschenrechtlerin. Von 2014-2020 war Sie UN Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völlker. Sie ist Mitbegründerin von Indigenous Peoples Rights International. In diesem Gespräch, geführt auf dem Weltsozialforu…
…
continue reading

1
Nevim Çil: "Migrant:innen & die Herstellung der Einheit Deutschlands - Migrants & German reunification."
33:36
33:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:36Christoph Burgmer im Gespräch mit der Soziologin Nevim Çil. Nevim Çil beschreibt die Auswirkungen des Mauerfalls auf die türkische Community in Berlin und Deutschland. Diese galten, obwohl in Deutschland geboren, jetzt als »Einwanderer, die sich nun gefälligst hinten anstellen sollten". Sie wurden als Ausländer identifiziert, die den Westen, seine …
…
continue reading

1
Claus Leggewie: "USA: Verwerfungen im Imperium - Distortions in the empire."
31:35
31:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:35Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Claus Leggewie. Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie über die Kultur der USA, über die europäischen Ansichten und die transatlantischen Absichten. Das Gespräch wurde 2008 aufgenommen. Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Claus Leggewie. Political scientist Claus Leggewie on the culture of…
…
continue reading

1
Zygmunt Baumann - Part II: "Das Prinzip des Werdens - The principle of becoming - Le principe du devenir."
46:03
46:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:03Christoph Burgmer im Gespräch mit Zygmunt Baumann (1925-2017). Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Baumann war einer der herausragenden Intellektuellen Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. In diesem Gespräch geht es um die Auflösung von "Nationen Staaten", um die Anthropolgie des Menschens, um das Bestehen auf Demokratie und Mensc…
…
continue reading

1
Jan Bodo Sperling: "Rourkela: Beginn des deutschen 'Wirtschaftswunders' - Beginning of the German ‘Wirtschaftswunder’."
34:42
34:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
34:42Johannes Laping (1949-2021 - Adivasi Koordination Deutschland) im Gespräch mit Jan Bodo Sperling (1928-2024). Das deutsche (BRD) so genannte Wirtschaftswunder der 50er Jahre basiert auf dem Export. Der Nachweis industrieller Leistungsfähigkeit gelang mit der Errichtung eines Stahlwerkes im indischen Dschungel. Neben dem Stahlwerk entstand die Stadt…
…
continue reading

1
Ulrich Beck: "Klimawandel & Kapitalismus - Climat Change & Capitalism."
32:12
32:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:12Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Ulrich Beck (1944-2015). Ulrich Beck ist einer der einflußreichsten Soziologen der Gegenwart. Sein Buch "Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne." wurde in 35 Sprachen übersetzt und prägte eine Generation, für die Kritik an Umweltzerstörung und okönomischer Globalisierung um jeden Preis im …
…
continue reading

1
Heinz Halm: "Iran: Islamische Revolution - Islamic Revolution - انقلاب اسلامی"
25:49
25:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:49Heinz Halm im Gespräch mit Christoph Burgmer. Heinz Halm, emeritierter Islamwissenschaftler der Universität Tübingen, forscht inbesondere zu zeitgenössischen Fragen des Poltischen Islam. Die Ideologischen Grundlagen des Iran, Fragen zum 12er Shiismus, der islamischen Revolution, dem politischen Islam und Menschenrechte sind die zentralen Themen die…
…
continue reading

1
Rebeya Mueller: "Imamin für Muslime - إمام للمسلمين"
31:19
31:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:19Christoph Burgmer im Gespräch mit der Imamin Rebeya Müller (1957-2024). Rebeya Müller leitete das Institut für interreligiöse Pädagogik und Didaktik in Köln. Die muslimische Feministin vertrat eine geschlechterspezifische Pädagogik, bildete Lehrer:innen fort und gestaltete Bücher für einen islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. Im…
…
continue reading

1
Noam Chomsky - Part III: "Political elites in democracy - Politische Eliten in der Demokratie."
26:39
26:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:39Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Noam Chomsky. Ein weiteres Interview mit Noam Chomsky aus dem Jahr 2002. Noam Chomsky erläutert Fragen nach der Legitimität von politischen Vertretern in kapitalistischen Demokratien. Stefan Fuchs (audio archiv) in conversation with Noam Chomsky. Another interview with Noam Chomsky from 2002. Noam Chomsky…
…
continue reading

1
Reinhard Schulze - Part I: "Islam in Deutschland - Islam in Germany - الإسلام في ألمانيا"
32:38
32:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:38Christoph Burgmer im Gespräch mit Reinhard Schulze. Reinhard Schulze (geb. 1953) lehrte an der Universität Bern Islamwissenschaft und Neuere Orientalische Philologie. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter einer neuen, selbstkritischen Islamwissenschaft, die versucht, die eurozentristische Rezeption des Orients zu überwinden. Seine These einer…
…
continue reading

1
Richard Sennett: "Cultur of survival in the new capitalism - Überlebenskultur im neuen Kapitalismus."
37:19
37:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:19Stefan Fuchs (audio-archiv) im Gespräch mit Richard Sennett. Richard Sennett (geb. 1943) ist Soziologe und Historiker an der New York Univercity und der London School of Economics and Political Science. Er beschäftigte sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder mit den Folgen, die der entfesselte Kapitalismus auf den Einzelnen und seinen Lebens…
…
continue reading

1
Naguib Mahfouz: "التغلب على الإرهاب - Den Terrorismus überwinden - Overcoming terrorism."
43:04
43:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:04Monika al Shurbaghi im Gespräch mit Naguib Mafouz. Naguib Mahfouz (1911-2006) ist der bislang einzige arabischsprachige Literaturnobelpreisträger. Der ägyptische Schrifsteller unterstützte den Friedensprozess zwischen Israel und Ägypten und wurde 1994 Opfer eines Messerattentates. Das Gespräch wurde nach dem Attentat mit Naguib Machfouz auf Arabisc…
…
continue reading

1
Wolfgang Wippermann - Part II: "Porajmos & Antiziganismus - Porajmos & Anti-Romani sentement."
32:53
32:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:53Christoph Burgmer in einem zweiten Gespräch mit Wolfgang Wippermann (das erste Gespräch zum Thema "Verschwörungsdenken" haben wir im Juli 2023 gesendet.) Wolfgang Wippermann (1945-2021) war Historiker an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsgebiete waren u.a. Faschismus, Antisemitismus und Antiziganismus. Dieses Gespräch dreht sich um den…
…
continue reading

1
Christoph Burgmer: "Amerikahäuser - Re-Democratisation in Germany 1945-1949."
50:30
50:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
50:30Amerikahäuser - Eine Reportage mit Zeitzeugen: Amerikanische Offiziere begannen nach der Kapitulation Deutschlands 1945 damit, der Bevölkerung Demokratie zu lehren. In der Überzeugung, dass eine demokratische Staatsform vom Bürger getragen werden muss. Denn Demokratie muss, im Gegensatz zu allen anderen politischen Systemen, von jedem Einzelnen akt…
…
continue reading

1
Christoph Burgmer - Afghanistan: "Taliban 1999."
44:13
44:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
44:13Christoph Burgmer's Essay about the Taliban of Mullah Omar 1999. Christoph Burgmer was the only western journalist who was allowed 1999 to do interviews with the political leaders of the Taliban in Afghanistan. A historical flashlight on the roots of the actual political Junta. د ملا عمر د طالبانو په اړه د کریسټوف برګمر مقاله. کریسټوف برګمر یوازینی…
…
continue reading

1
Fuchs / Burgmer: Spanish Civil War (1936-39) - Part II: ”Consecuencias - Folgen - Consequences.”
51:02
51:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:02Stefan Fuchs und Christoph Burgmer sprachen 1996 mit Historiker:innen, Aktivist:innen und Schriftsteller:innen über die Folgen des Spanischen Bürgerkriegs (1936-39). Enstanden ist eine komplexe Analyse illustriert mit historischen O-Tönen. Den ersten Teil, die Collage mit O-Tönen von Teilnahmern am Spanischen Bürgerkrieg haben wir im Dezember 2023 …
…
continue reading

1
Stefan Fuchs - Brasil: "Die Geschichte des Bossa Nova - A história da Bossa Nova - The history of Bossa Nova."
42:17
42:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:17Stefan Fuchs (audio-archiv) sprach in Rio do Janeiro 1998 mit Begründer:innen der brasilianischen Musik des Bossa Nova. Stefan Fuchs (audio-archiv) conversou com os fundadores da bossa nova brasileira no Rio de Janeiro em 1998. Stefan Fuchs (audio-archiv) spoke to founders of the brasilian music of Bossa Nova in Rio do Janeiro in 1998. mit / com / …
…
continue reading

1
Pareen Fitter (Mama Neem): "Wider Bio Patente: Neembaum - Neem Tree - व्यापक जैव पेटेंट: नींबम."
22:45
22:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:45Pareen Fitter (Mama Neem) im Gespräch mit Christoph Burgmer. Die Kenianerin Pareen Fitter war eine Aktivistin, die sich gegen Bio Patente einsetzte und für die freie Nutzung des Neembaumes eintrat. In Kenia erhielt sie den Namen Mama Neem. Das Gespräch mit der Parsin Pareen Fitter wurde 2006 in Mumbai, Indien aufgezeichnet. Pareen Fitter (Mama Neem…
…
continue reading

1
Felicia Langer: "Israel und der Krieg -ישראל והמלחמה - Israel and the war."
12:35
12:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:35Stefan Fuchs (audio archiv) im Gespräch mit Felicia Langer. Felicia Langer (1930-2018), Trägerin des Alternativen Nobelpreises, in einem kurzen Interview aus dem Jahr 2004. Felicia Langer fordert die Anerkennung und Umsetzung der UN Resolutionen durch Israel als Voraussetzung für einen Friedensprozess im Nahen Osten. סטפן פוקס (ארכיון אודיו) בשיחה …
…
continue reading

1
Alfred Schmidt: "Über Theodor W. Adorno - About Theodor W. Adorno."
43:28
43:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:28Karin Beindorff (audio archiv) im Gespräch mit dem Philosophen Alfred Schmidt (1931-2012). Alfred Schmidt lehrte an der Universität Frankfurt a.M. Seine Forschungsgebiete waren u.a. die Kritische Theorie. In diesem Gespräch berichtet Alfred Schmidt von seinen persönlichen Erfahrungen mit Theodor W. Adorno (1903-1969), dessen Schüler er seit Anfang …
…
continue reading

1
Jean Ziegler - part II: "Afrika: Kulturen gegen Kapitalismus - Cultures against capitalism"
23:35
23:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:35Jean Ziegler im zweiten Gespräch (erstes Gespräch siehe Sendung vom 7.Juni 2024) mit Christoph Burgmer. Jean Ziegler in the second conversation (For the first interview, see the broadcast of June 7, 2024) with Christoph Burgmer. Jean Ziegler (born 1934), politician, political scientist and well-known non-fiction author has long been regarded as Swi…
…
continue reading

1
Hans-Peter Dürr: "Das Ende der Erkenntnis: Kopieren & Zerstören - The end of knowledge: Copy & Destroy."
32:14
32:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:14Stefan Fuchs (audio-archiv) im Gespräch mit dem Physiker und Schriftsteller Hans-Peter Dürr (1929-2014). Hans-Peter Dürr war Leiter des Max-Planck Instituts für Physik, ehemaliger Mitarbeiter von Werner Heisenberg, im Vorstand von Greenpeace Deutschland und ein einflussreicher Essayist, der sich für nachhaltiges Wirtschaften und gegen den Klimawand…
…
continue reading

1
Hans Schiler: "Tausend und ein arabisches Buch - A thousand and one Arabic books - ألف كتاب عربي وألف كتاب عرب."
19:12
19:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:12Christoph Burgmer im Gespräch mit dem Verleger Hans Schiler. Christoph Burgmer in conversation with the publisher Hans Schiler. كريستوف بورجمير في حوار مع الناشر هانز شيلر. Hans Schiler ist der deutsche Pionier als Verleger arabischer Literatur und Sachbücher zur arabischen Welt und zum Islam. Zu einer Zeit, als man die Islamwissenschaft noch als u…
…
continue reading

1
Noam Chomsky - Part II: "Krieg gegen den Terror - War on terror."
27:34
27:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:34Stefan Fuchs im Gespräch mit Noam Chomsky über den 11. September 2001 und die Folgen. Im März 2024 haben wir das erste Gespräch mit Noam Chomsky, dem bekanntesten amerikanischen Intellektuellen, auf audio archiv gesendet. Das Thema war die Konkurrenz zwischen den USA und Europa. Dort in den shownotes auch weitere links zu Noam Chomsky. Hier jetzt d…
…
continue reading

1
Jean Ziegler - Part I: "Afrika: Wider moderne Sklaverei - Against modern slavery."
24:17
24:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:17Jean Ziegler im Gespräch mit Christoph Burgmer. Jean Ziegler in conversation with Christoph Burgmer. Jean Ziegler (geb. 1934), Politiker, Politologe und bekannter Sachbuchautor gilt lange als das "enfant terrible" der Schweiz. Von 2000 bis 2008 war Jean Ziegler UN-Sonderberichterstatter für das "Recht auf Nahrung". Mit seinen Büchern über die Schwe…
…
continue reading

1
Sima Samar: "Afghanistan: Das große Versagen - The great failure - ستره ناکامي."
49:35
49:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:35Sima Samar (*1957) im Gespräch mit Christoph Burgmer.Die Ärztin Sima Samar war ab 2001 Ministerin für Frauenangelegenheiten in Afghanistan und ab 2002 Vorsitzende der afghanischen Menschenrechtskommission. 2021, kurz vor der Machtübernahme der "Neuen Taliban" floh Sie in die USA. Sie ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises 2012. Sima Samar spric…
…
continue reading

1
Cem Özdemir: „Migration, EU & Türkei - Migration, EU & Turkey.“
31:27
31:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:27Cem Özdemir im Gespräch mit Christoph Burgmer. Cem Özdemir in conversation with Christoph Burgmer. Cem Özdemir war der erste Bundestagsabgeordnete mit türkischem Migrationshintergrund. Der Politiker wurde 1965 in Urach geboren, seine Eltern stammen aus Pazar in der Türkei. Er absolvierte eine Erzieherausbildung und ein Sozialpädagogikstudium, trat …
…
continue reading

1
Gore Vidal: "Die USA im Ewigen Krieg - The USA in perpetual war."
38:56
38:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
38:56Stefan Fuchs (audio-archiv) im Gespräch mit dem amerikanischen Schriftsteller Gore Vidal (1925-2012) über die paramilitärische amerikanische Gesellschaft und ihren nie endenden globalen Krieg. Gore Vidal galt Jahrzehnte als das Hassobjekt der amerikanischen Rechten und das "enfant terrible" des demokratischen Bürgertums. Der Schriftsteller und Poli…
…
continue reading

1
Hartmut Fähndrich: "Arabische Literaturübersetzung als Kulturbrücke - الترجمة الأدبية العربية كجسر ثقافي - Arabic literature translation."
37:40
37:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:40Christoph Burgmer im Gespräch mit Hartmut Fähndrich. Christoph Burgmer in conversation with Hartmut Fähndrich. The interview explains the problems and background of the rarely publicised work of translators from Arabic. Hartmut Fähndrich, geb. 1944 ist wohl der prominenteste Übersetzer arabischer Literatur in die deutsche Sprache. Der Islamwissensc…
…
continue reading

1
Edouardo Lourenço: "Bilder zum US-Imperium - Imagens do império americano - Pictures of the US Empire."
40:31
40:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:31Stefan Fuchs (audio-archiv) im Gespräch mit Edouardo Lourenço. Das Gespräch dreht sich um die Bedeutung des amerikanischen Films für das US-Imperium. Das Gespräch ist in Deutsch und Portugiesisch. Eine Übersetzung ins Deutsche findet sich hier. Stefan Fuchs em conversação com Eduardo Lourenço. Esta conversa gira em torno da importância do cinema am…
…
continue reading

1
Muhammad Salim Abdullah: "Muslime und Nationalsozialismus - Muslims and National Socialism."
23:57
23:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:57Christoph Burgmer (audio-archiv.com) im Gespräch mit Muhammad Salim Abdullah. Christoph Burgmer in conversation with Muhammad Salim Abdullah. Muhammad Salim Abdullah, bosnisch-deutscher Journalist (1931-2016) leitete das Zentralinstitut Islam-Archiv in Soest. Er war maßgeblich an der Erstellung islamischen Religionsunterrichts in Deutschland beteil…
…
continue reading

1
Pierre Bourdieu - Part II: "Unser Staat - l'état c'est nous - We are the state."
19:38
19:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:38Stefan Fuchs (audio-archiv.com) im Gespräch mit Pierre Bourdieu. Dies ist der zweite Teil des Gespräches mit dem 2002 verstorbenen verstorbenen französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Den ersten Teil haben wir am 26. Januar veröffentlicht. In diesem Teil erläutert Pierre Bourdieu Bedeutung warum derzeit ein Staat noch notwendig ist. Das Gespräch …
…
continue reading

1
Rachid Boudjedra: "Atheismus statt Islam - الإلحاد بدلاً من الإسلام. - L'athéisme plutôt que l'islam."
41:05
41:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:05Rachid Boudjedra,geboren 1941, (audio-archiv.com) ist einer der bekanntesten algerischen Schriftsteller. Diese historische Aufnahme stammt aus dem Jahr 1993 und wurde per Telefon und Kassettenrekorder aufgenommen. Sie ist zu Beginn auf Französisch und später auf Arabisch, die Sprachen, in denen Rachid Boudjedra schreibt. - رشيد بوجدرة هو أحد أشهر ا…
…
continue reading

1
Frank Böckelmann: "Demokratie in Gefahr! - Democracy in danger!"
31:25
31:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:25Stefan Fuchs (audio-archiv.com) im Gespräch mit Frank Böckelmann. Stefan Fuchs in conversation with Frank Böckelmann. Das Gespräch wurde 2006 aufgezeichnet, lange bevor Franck Böckelmann zum Einflüsterer der "Neuen Rechten" wurde. Frank Böckelmann ist 1941 in Dresden geboren und war in den 60er Jahren einer der bekanntesten Gesichter der 68' Studen…
…
continue reading