In dieser Serie diskutieren wir interessante Themen aus Software-Entwicklung und -Architektur – immer mit dem Fokus auf Praxistauglichkeit.
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud
Kickass Software, Rock 'n' Roll Teams ist der neue Podcast von Seibert Media. Hier gibt es wöchentlich neue Inhalte rund um die Themen Atlassian, Google und Agilem Arbeiten!
Kurz nach jedem Release der Diaspora-Software lädt Faldrian sich einen Gast ein und wir reden über die Neuerungen, Bugfixes und auch generell Themen der Software und Community-Entwicklung. --- (Frühere Episoden liefen nach diesem Konzept: Benjamin und Dennis präsentieren euch alle zwei Wochen das neuste aus den alternativen sozialen Netzwerken)
Welche Konsequenzen hat unser Handeln? INNOQ Artist-in-residence Programm Edition 02: NEUROEVOLUTIONARY TRAILS Studio Waltz Binaire Margot Hofmans Retune Berlin The Ministry of Silly Walks Das Werk "NEUROEVOLUTIONARY TRAILS" kannst Du Dir hier ansehen.By INNOQ
D
Donau Tech Radio - DTR


1
Tesla Follow-Up, WWDC 2021, Apple Arcade, PS5
1:36:31
1:36:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:36:31
Diese Episode bildet den dritten Teil der DTR Tesla-Triologie, es gibt dieses Mal ein “etwas” längeres Follow-Up zum Feedback der letzten Episode und Toms Model 3. Nach dem Follo-Up werden noch 1-2 Apple Themen wie die WWDC 2021 und Apple Arcade hinzugepackt. Zu guter Letzt gibt es dann noch ein kleines Review zu Toms neuestem Gadget, einer PS5. Wi…
In dieser Episode erzählt Tom von seinem neuen Model 3 Long Range. Dieses Thema nimmt – wer hätte das gedacht – beinahe den gesamten Inhalt dieser Episode ein Der restliche Teil der 221. Episode von DTR beschäftigt sich noch mit dem Thema MySQL und Performance Optimierung. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes IKEA RODULF Tesla Model 3 Smatrics…
Für mehr Kreativität und Diversität im Web OwnCloud Nextcloud Posteo The System: Who Owns the Internet, and How It Owns Us Wir haben das Internet kaputtgemacht ARPANET Linksammlung zu kommerziellen DatenkrakenBy INNOQ
Diese Episode ist beinahe voll und ganz Thomas’ Vorfreuden auf seinen neuen Tesla Model 3 gewidmet. Tom erzählt von seinen Erfahrungen bei der Bestellung bis hin zu seinem Abholtermin, der kommende Woche am Montag in Wien stattfinden wird. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Tesla Igel TFF-Forum Enercab Shop KEBA Jubiläumswallbox Wikipedia We…
Responsive + Accessible Responsible Web App Podcast: Intrinsic Design mit Joy und Lucas Podcast: Accessibility mit Andreas und StefanBy INNOQ
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR219 Amplifi, iOS 14.5, RSS Reader, SAML, Bonus-Content
1:45:48
1:45:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:45:48
Die Episode startet mit einem Follow-Up zur letzten Episode, denn André erzählt von leichten Änderungen in seinem Amplifi Setup. Danach geht es weiter mit einem kleinen Update zu verfügbarer Software auf dem Apple M1 Chip, insbesondere mit Homebrew 3.0.0, welches nun für Apple Silicon released wurde. Tom schildert seine Erfahrungen mit der neuen iO…
Mit Data Science Probleme in der eigenen Software finden Buch "Software Design X-Rays" Buch "Perspectives on Data Science for Software Engineering" Blog "feststelltaste.de" von Markus GitHub Repo von Markus Awesome List über Software Analytics Training "Software Analytics"By INNOQ
D
Donau Tech Radio - DTR


1
M1, AmpliFi, Thunderbolt Docks, Impfung und Clubhouse
1:29:57
1:29:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:29:57
Diese Episode startet ungewohnt technisch mit Toms Ausführungen zur Migration seiner Anwendung auf Spring 5 sowie Spring Boot. Danach geht es weiter mit Andrés neuem WiFi Setup das mit Hilfe von AmpliFi Geräten emporgehoben wurde. Neben den AmpliFi Geräten geht es dieses Mal von der Gadget-Seite her auch noch um Thunderbolt 3 Docks, André berichtet…
D
Donau Tech Radio - DTR


1
Elektroautos, M1 Follow-Up, Amplifi, Scriptable
1:34:48
1:34:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:34:48
Shownotes Diese Episode startet mit einem kleinen Review der neuesten Elektroautomodelle die in der letzten Zeit erschienen sind, beziehungsweise bald (?) erscheinen. Danach gibt es eine kleine Fortsetzung zu Toms MacBook Pro 15″ mit M1 Chip und auch André erzählt von einer neuen Anschaffung. Danach gehts weiter mit Amplifi Produkten für den Privat…
Von der düsteren Vergangenheit in eine glorreiche Zukunft db-migrate: Bibliothek für Datenbankmigrationen pg: Postgres-Client globalize globalize-express express Sequelize ORM Debugging in VS Code Node.js Debugging in VS Code deno "Per Anhalter durch JavaScript" – Aufzeichnung des Vortrags von Lisa und Lucas auf der JCON 2020 JavaScript verstehen u…
D
Donau Tech Radio - DTR


1
Geschenke-Review, Apple M1, Streaming, Thread
1:26:58
1:26:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:26:58
Dieses Mal geht es wie immer in der ersten Sendung im neuen Jahr zu allererst um die Weihnachtsgeschenke die gemacht bzw. bekommen wurden. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen mit einem neuen Firmen MacBook Pro mit M1 Chip, André erzählt von seinen Schmerzen mit dem Upgrade auf Big Sur 11.1. Es geht dann weiter mit einer bunten Mischung an Th…
Jedes System hat Potential. Wie man es am besten heben kann. Software Review PrimerBy INNOQ
Shownotes Docker 3.0 Released Expanding Docker’s Developer Preview GitHub Issue zu M1 Support 9to5mac: How to run ARM virtualisation? Experimental IntelliJ Build for M1 Apple developing industry-leading CPUs with as many as 32 performance cores, targeting iMac and MacBook Pro – 9to5Mac AirPods Max Heise Artikel zu AirPods Max Unifi Security Gateway…
Moderne Sprache mit altbackenen Konzepten Intro INNOQ Security Podcast Geschichte Go Less is exponentially more (Rob Pike on the origins of Go) Modulsystem A Proposal for Package Versioning in Go Go lernen A Tour of Go Go Syntax Go's Declaration Syntax empty inteface Dynamic JSON Parsing using empty Interface and without Struct in Go Language Go un…
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR214 M1, HomePod Mini, CTEs, Fluentd, Paprika
1:40:34
1:40:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:40:34
Diese Episode startet mit einem Follow-Up zum Thema Apple Silicon mit dem M1 Chip. Tom und André gehen auf die Benchmarks zu den neuen Apple Rechnern ein und sprechen etwas über die Benutzung des M1 für die (Java) Softwareentwicklung. Danach gibt Tom ein kleines Review über seinen neu erhaltenen HomePod mini (Spoiler: Siri ist nicht mal so schnell)…
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr gibt es ein Apple Event welches mit dieser DTR Episode natürlich wieder intensiv abgehandelt wird. Tom und André sprechen über die vorgestellten Macs und philosophieren, ob diese Geräte in der Entwicklung von Java Applikation auch bereits Verwendung finden könnten und ob nicht demnächst bei einem der beiden Ho…
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR212 iPhone Follow-Up, Fotoalben, GDPR, Gaming PCs, Kochen
1:45:49
1:45:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:45:49
Diese Episode bietet wieder einmal ein buntes Potpourri an Themen. Es geht los mit einem kurzen Follow-Up zu den bereits erschienen iPhone 12 (Pro) Geräten von Apple. Danach geht es weiter mit dem Thema Digitalisierung von Fotoalben und welche Apps dafür in Frage kommen. Auch Datenschutz, Mailversand und das Privacy Shield Debakel sind in dieser Ep…
Diese Episode ist voll und ganz dem gestrigen Apple Event gewidmet. Apple hat bei diesem den HomePod mini sowie die neuen Varianten des iPhone 12 präsentiert. Tom und André sprechen über das Event und die vorgestellten Produkte und schweifen auch in diverse andere Teilbereiche der Apple Welt ab. Shownote Apple Event zum Nachschauen HomePod mini Jon…
Grob gehackt oder fein geschnitten? Postel's Law Postel's Law im RFC 761 Hyrum's LawBy INNOQ
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR210 Apple Event, Gaming Konsolen, Dev Themen
1:30:30
1:30:30
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:30:30
Diese Episode startet wie fast schon gewohnt mit dem Thema Apple. Dieses Mal mit einer Réplique des Apple September Events. Es geht um die neuesten Apple Watches, iPads und weiteren Angeboten aus dem Hause Apple. Danach geht es in der Consumer Section weiter mit den neuen Gaming Konsolen: Xbox Series X und PS5. Zu guter Letzt widmen sich Tom und An…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: “Agile Org” – Wie skalierte agile Methoden uns bei der Bearbeitung von Veränderungsthemen helfen
20:16
20:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:16
In der neuen Podcast-Ausgabe betrachten wir, wie skalierte agile Prozesse und Werkzeuge bei der organisationellen Entscheidungsfindung helfen können – und zwar am konkreten Beispiel unseres eigenen Unternehmens. Das Vorgehensmodell, das wir zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Organisation nutzen, nennen wir "Agile Org", und es unterstützt uns…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einblicke in ein offenes Buchprojekt zu Scaled Agile und SAFe
22:23
22:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:23
In der vorliegenden Podcast-Ausgabe sprechen wir mit Martin Seibert, der von einem coolen Buchprojekt zum Thema Agile-Skalierung und SAFe zu berichten weiß. Wie ist die Idee entstanden, ein Fachbuch über Scaled Agile zu schreiben? Welche Schwerpunkte setzt es? Welche Aha-Momente erlebt man bei Gesprächen mit externen Fachleuten? Wo finden Leute, di…
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR209 Home-Office, Apple, Atlassian und Microservices
1:38:21
1:38:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:38:21
Shownotes Diese Episode startet mit dem Thema Home-Office und Internetqualität. André gibt Tipps für Liwest Benutzer und Tom erzählt von den neuesten Unifi Produkten. Danach geht weiter mit den Gerüchten zur neuesten Apple Hardware und Veranstaltungen die demnächst stattfinden, oder auch nicht. Der Fokus driftet dann ab zu Atlassian Produkten und d…
Oder: die Datenkomplexität eines T-Shirts SKU / Artikelnummer Produktkennzeichnung Enterprise Resource Planning OctoPIMBy INNOQ
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Software-Unterstützung für die Agile-Skalierung nach SAFe
23:05
23:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:05
In der aktuellen Staffel unseres Podcasts beschäftigen wir uns mit der Skalierung von Agilität nach dem Scaled Agile Framework SAFe. Nachdem wir in den ersten beiden Folgen eine Einführung in das SAFe-Konzept gegeben haben, sprechen wir diesmal konkret über Software-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen wollen, die Agile-Skalierung digital zu unte…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Das Scaled Agile Framework und typische Herausforderungen bei der Implementierung
21:12
21:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:12
Welche Rolle spielen Hierarchie- und Kulturaspekte bei der unternehmensweiten Agile-Transition? Welche typischen Stolperfallen lauern bei der Skalierung nach dem Scaled Agile Framework? In unserer neuen Podcast-Folge widmen wir uns den praktischen Herausforderungen bei der tatsächlichen Implementierung von SAFe und zeigen Lösungsansätze auf.…
Tom und André sind wieder zurück aus dem “Urlaub”. Diese Episode ist in guter alter Manier vollgespickt mit klassischen DTR Themen: von Apple, über Samsung, zu Docker und Java ist wieder jedes der Lieblingsthemen der Beiden dabei. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Apple.com: 27″ iMac Gets a Major Update MacRumors: Apple vs. Epic Games YT: S…
P
Podcast – Nachrichten, Tipps & Anleitungen für Agile, Entwicklung, Atlassian-Software (JIRA, Confluence, Bitbucket, …) und Google Cloud


1
Podcast: Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe) mit Dr. Thorsten Janning
22:23
22:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
22:23
Wann und warum entsteht in Organisationen das Bedürfnis, über Scrum und Kanban hinaus zu denken? Was führt das Scaled Agile Framework zusätzlich ein, um eine strukturierte Skalierung zu erreichen? Wie grenzt sich der Ansatz von alternativen Modellen ab? Und inwiefern ist SAFe eher als Werkzeugkasten denn als starrer Prozess zu verstehen? Antworten …
JavaScript, CSS, Bilder und Fonts bereit zum Ausliefern Diese Folge gibt es auch als Video! faucet-pipeline.org faucet auf GitHub browserslist rollup.js webpack mozjpeg GützliBy INNOQ
D
Donau Tech Radio - DTR


1
DTR207 iOS 14 Public Beta, Google Cloud und Kibana
1:11:08
1:11:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:11:08
Diese Episode dreht sich zu Beginn um die neu erschienene iOS14 Public Beta die Tom und André beinahe zeitgleich – ohne vorherige Abmachung – auf ihren Apple Geräten installiert haben. Danach geht es weiter in die (Google) Cloud, Tom erzählt von seinen Erkenntnissen die er beim ersten Troii Remote Labs Day gewann. Dieses Thema führt Tom und André d…
Entwurf, Entwicklung, Betrieb Statista-Studie DVC: Data Version Control ml-ops.orgBy INNOQ
In dieser Episode dreht sich (fast) alles um die Eröffnungskeynote zur WWDC 2020 – Apples Entwicklerkonferenz. In dieser Keynote wurden von Apple neue Versionen von iOS, iPadOS und macOS vorgestellt. Als großes Highlight wurde auch die Transition von Intel auf “Apple Silicon” angekündigt. Tom und André gehen gemeinsam die Keynote durch und versuche…