Als Zuhörer/Leser sowie in meiner Funktion als freischaffender Journalist liebe ich lange, ausgeruhte, zeitlose Interviews! Mit "Advantage - der Tennis & Sportpodcast" möchte ich genau dieser Form von Gesprächen eine regelmäßige Plattform bieten. Hier kommen Persönlichkeiten aus dem Tennis und der weiteren Sportwelt in langen Karriereinterviews zu Wort, können aktuelle Themen ausführlich besprechen oder sensible und negativbehaftete Themen wie Doping-, Manipulation-, mentale Gesundheit und v ...
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Der Spitzensport ist die große Faszination, aber auch Big Business und politisches Machtinstrument. Wie ist er zu dem geworden, was er heute ist? Hier geht es jeden Donnerstag um die, die im Sport die Macht haben oder versuchen, sie zu bekommen. Players sind Ikonen auf und neben dem Spielfeld. Schurken, deren Vita die Abgründe im Sportgeschäft aufzeigt. Aber auch mutige Idealisten, die viel auf sich nehmen für einen ehrlicheren Sport.
N
Nem játék - Budapest Sportpodcast

1
Nem játék - Budapest Sportpodcast
Nem játék - Budapest Sportpodcast
Minden, ami sport és Budapest.
Podcast by Sportpodcast
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
NDR 1 Radio MV
Die ganze Welt des Sports in Mecklenburg- Vorpommern. Kaum ein Sport ist so vielfältig wie der im Nordosten: Vom Olympiasieger, Welt- und Europameister bis zum Herbstmeister in der Kreisliga West - Tobias Blanck lässt sie alle zu Wort kommen.
Der Point to Point Podcast ist dein Sportpodcast für Fußball, Eishockey, Tennis, Football, Handball, Basketball, Baseball uns verschiedenes aus dem Bereich des Wintersports. Ihr bekommst du die neusten Nachrichten aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Premier League, Champions League, Europa League, MLS. NFL, AAF, DKB Bundesliga, NBA, NHL, DEL, DEL 2, MLB als auch das neuste von der ATP Tour oder allen Wettbewerb auf Schnee und Eis.
E
Eselrennen mit Pferden - Der Sportpodcast!


1
Eselrennen mit Pferden - Der Sportpodcast!
©2022 meinsportpodcast.de
"Eselrennen mit Pferden - der Sportpodcast!" liefert euch die regelmäßige Portion Spitzen-, Breiten- und Randsport, die ihr braucht. Gepaart mit einer gehörigen Portion Humor hoffen wir, für ein paar unterhaltsame Momente zu sorgen. Unser Spezialgebiet ist zwar der Fußball, wir werden uns für euch aber auch und vor allem mit allen Sportarten auseinander setzen, von denen wir eigentliche keine Ahnung haben. Wie ist die Stimmung beim Ringer-Wettkampf in Buxtehude, was geht beim Eisschnelllauf ...
H
Hellweg Radio trifft ... der lokale Sportpodcast im Kreis Soest


1
Hellweg Radio trifft ... der lokale Sportpodcast im Kreis Soest
Hellweg Radio
Im Hellweg Radio Sport-Podcast stellen wir euch Sportgrößen aus dem Kreis Soest vor.
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Fechter Max Hartung - Wie deutsche Athleten mehr Macht bekamen
16:16
16:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:16
Max Hartung hat vor gut fünf Jahren Athleten Deutschland mitgegründet. Was heute selbstverständlich klingt, war damals ein Krimi. Jetzt will Hartung als Geschäftsführer der Sportstiftung NRW weg vom großen Olympia-Denken. Sturmberg, Jessica Direkter Link zur AudiodateiBy Sturmberg, Jessica
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
Folge 92 mit Marvin Möller über sein Comeback nach 'long covid'
43:08
43:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:08
Das Hamburger Talent erneut auf dem Weg zurückZum dritten Mal ist Marvin Möller zu Gast, der vergangenes Jahr in Topform plötzlich zweimal mehrere Monate ausfiel und von Careerhigh 370 deutlich zurückfiel. Long covid, Fieberschübe, ständig krank. Nur ein Arzt konnte ihm helfen. Seit Dezember kann er wieder trainieren und jetzt im März gewann er wäh…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
DFB-Präsident Neuendorf - Nah am Kanzler, weit weg von Infantino
14:48
14:48
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:48
Seit einem Jahr ist Bernd Neuendorf DFB-Präsident. Erstes Ziel: den DFB zur Ruhe bringen. Er versteht sein Amt aber auch darin, besonders eng mit der Bundespolitik zu kommunizieren. Mit der FIFA kommt er dagegen weitaus weniger klar. Friebe, Matthias Direkter Link zur AudiodateiBy Friebe, Matthias
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
Folge 91 mit Florian Regelmann: Warum es so ruhig um mich geworden ist
1:09:55
1:09:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:09:55
Der langjährige Spoxchef und Tennisexperte im InterviewSeit meiner Rückkehr aus Australien gab es keinen Podcast mehr. Offen wie noch nie habe ich in dieser Folge über die Gründe dafür gesprochen. Es ist mir nicht leicht gefallen, aber es war mal notwendig. Danke an Florian Regelmann, meinen ehemaligen Chef bei Spox.com, der mich bei diesen Themen …
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Das System FIFA - Warum Gianni Infantino FIFA-Präsident bleiben wird
16:58
16:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:58
2011 erlebt Egbert Lacle, wie Korruption im Weltfußball funktioniert. Inzwischen ist er Präsident des Fußball-Verbandes von Aruba. Bei der Wahl zum FIFA-Präsidenten hat er damit genauso viel Macht wie der DFB – und wird Gianni Infantino wiederwählen. Rieger, Maximilian Direkter Link zur AudiodateiBy Rieger, Maximilian
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Sport unter den Taliban - Die afghanische Judoka Friba Rezayee kämpft für Aufmerksamkeit
16:58
16:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:58
Friba Rezayee war 2004 die erste Frau, die für Afghanistan bei Olympischen Spielen gestartet ist. Unter den Taliban ist Sporttreiben inzwischen lebensgefährlich. Sie fürchtet, dass die Sportlerinnen in ihrer Heimat von der Welt vergessen werden. Schweizer, Marina Direkter Link zur AudiodateiBy Schweizer, Marina
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Ex-Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa - Die russische Putin-Helferin im IOC
16:59
16:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:59
Viele Jahre lang war Jelena Issinbajewa das charismatische Aushängeschild des russischen Sports. Wladimir Putin weiß das zu nutzen. Seit 2016 ist sie Teil seiner Propaganda-Strategie. Trotzdem ist sie bis heute Mitglied im Internationalen Olympischen Komitee. Warum? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
N
Nem játék - Budapest Sportpodcast

1
Budapesti sportlegendák: Hargitay András
1:07:54
1:07:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:07:54
A 150 éves főváros sportlegendáit bemutató podcastsorozatban Bruckner Gábor vendége a hazai úszósport első világbajnoka, a 67 esztendős állatorvos, Hargitay András. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/budapest-sportpodcastt/message
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Degenfechterin Alexandra Ndolo - Wie eine Deutsche das Fechten nach Kenia bringt
14:57
14:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:57
Im September 2022 drückt Alexandra Ndolo den Reset-Knopf: Als amtierende Vize-Weltmeisterin wechselt sie von der Fecht-Hochburg Deutschland zum Fecht-Exoten Kenia. Im Heimatland ihres verstorbenen Vaters versucht sie, seit 2014 nachhaltig Strukturen aufbauen - und jetzt auch Medaillen zu gewinnen. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
S
SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV


1
Folge 40 - Volleyballerin Anna Pogany vom SSC Palmberg Schwerin
27:08
27:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:08
Sie ist eine der besten Annahmespielerin der Bundesliga. Volleyball- Nationalspielerin Anna Pogany über Einsamkeit, Fernbeziehungen und quälende Fahrten im Bus nach Auswärtsspielen mit eiskalter Pizza.
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Athletenvertreter Jonathan Koch - Wie in Sportverbänden Macht ausgeübt wird
12:46
12:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:46
Sportverbände diskutieren Wiederzulassung russischer und belarussischer Athleten – Jonathan Koch erzählt wie es im Hintergrund solcher Abstimmungen wirklich abläuft und wie er selbst mal instrumentalisiert werden sollte. Sturmberg, Jessica Direkter Link zur AudiodateiBy Sturmberg, Jessica
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Stefan Wagner (Sports for Future) - Lobbyist für Nachhaltigkeit in der Bundesliga
14:31
14:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:31
Bundesliga-Spiele verursachen jedes Wochenende viele Emissionen. Stefan Wagner setzt sich dafür ein, dass die Bundesliga nachhaltiger wird und weniger CO2 verursacht. Aber wie überzeugt man eine Branche, die im Überfluss lebt, die Welt mit zu retten? Rieger, Maximilian Direkter Link zur AudiodateiBy Rieger, Maximilian
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Eintracht-Boss Peter Fischer zur Erinnerung an NS-Opfer - "Wehrt euch vor allen Dingen!"
12:16
12:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:16
Beim Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC-Bayern steht am Wochenende auch das Erinnern an die Opfer der NS-Verbrechen im Mittelpunkt. Für Eintracht-Präsident Peter Fischer ein mindestens genauso wichtiger Anlass. Matthias Friebe Direkter Link zur AudiodateiBy Friebe, Matthias
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
#Ausopen update: DTB-Präsident Dietloff von Arnim im Interview
9:36
9:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:36
Von Arnim über Kandidatur zum ITF-PräsidentenIn der Update Folge vom gestrigen Samstag habe ich mit Dietloff von Arnim gesprocheb. Der DTB-Präsident möchte ja ITF-Präsident werden. Keine einfache Aufgabe - wie im Gespräch klar wird. Das gesamte Gespräch gibt es unter www.patreon.com/advantagepodcastBy Jannik Schneider
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Transgender im Sport - Die Suche nach Lösungen für ein bisher unlösbares Problem
14:54
14:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:54
Wissenschaftlerin Joanna Harper forscht seit Jahren über trans* Sportlerinnen. Auch deshalb sitzt sie an den großen Tischen der Sportpolitik und versucht, Regularien aufzustellen, die eine Teilhabe von trans* Frauen ermöglichen. Ein schwieriges Unterfangen. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
#Ausopen Update, Tag 3: Murray ist stolz, Zverev ist fit
16:29
16:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:29
Einschätzungen der beiden StarsWie die vergangenen Tage auch gibt es etwas später als bei www.patreon.com/advantagepodcast den freien Teil der täglichen Podcastupdates aus Melbourne. Heute gibt es Stimmen und Einschätzungen von Andy Murray und Alexander Zverev nach ihren Fünfsatzmatches und Erklärungen aus dem Pressezentrum.…
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
#Ausopenupdate 2 - Otte: "Auf dem Platz gestanden wie eine Mülltonne"
14:33
14:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:33
Einschätzungen von Otte, Altmaier und HanfmannWährend sich meine Texte u.a. für die FAZ am ersten Tag der Australian Open eher mit den Damwb beschäftigen, geht es im Podcast um die drei deutschen Herren, deren Einschätzungen ich für Euch zusammengefasst habe.By Jannik Schneider
N
Nem játék - Budapest Sportpodcast

1
Budapesti sportlegendák: Kásás Tamás
1:04:54
1:04:54
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:04:54
„Jó lenne, ha az emberek kicsit többet figyelnének befelé, mint, mondjuk a tükör előtt állnának” – mondja Kásás Tamás Bruckner Gábor vendégeként a 150 éves főváros sportlegendáit bemutató podcastsorozatban. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/budapest-sportpodcastt/message
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
#Ausopenupdate mit Jan-Lennard Struff: "Quali alles andere als ein Selbstläufer"
16:00
16:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:00
Der Davis-Cup-Spieler über sein schwieriges 2022 Intro: 0:00 MinutenInterview mit Struff: 8.20 MinutenBy Jannik Schneider
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann - Wenn Mutterschutz Frauen behindert anstatt zu helfen
13:57
13:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:57
Nach ihrem ersten Kind will Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann schnell wieder an Turnieren teilnehmen. Die Mutterschutz-Regeln sorgen aber dafür, dass sie in der Weltrangliste zurückfällt. Sie startet eine Initiative, um das zu ändern. Rieger, Maximilian Direkter Link zur AudiodateiBy Rieger, Maximilian
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
Folge 90 mit der Deutschen Meisterin Ella Seidel
36:44
36:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:44
Das deutsche Toptalent im InterviewElla Seidel (17) hat sich in 2022 bereits unter die Top 600 der WTA-Weltrangliste gespielt, im Dezember wurde sie gar Deutsche Meisterin bei den Damen. Vor ihrem Abflug nach Australien (sie spielt juniors) haben wir uns eine Stunde über den Weg nach oben, ihren schulischen Sprint, ihr Spiel uvm unterhalten. Die ge…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Sport in Belarus - Wie Aliaksandra Herasimenia von der Volksheldin zur Staatsfeindin wurde
15:29
15:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:29
Sie zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen der belarussischen Sportgeschichte. Trotzdem steht Aliaksandra Herasimenia ganz oben auf der Schwarzen Liste der Regierung. Inzwischen lebt sie im Exil, wurde in Belarus zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt - nur, weil sie ihre Meinung gesagt hat. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Skispringen - Ein Präsident und der lange Weg zur Frauen-Vierschanzentournee
12:00
12:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:00
Peter Kruijer kämpft als Vereinspräsident in Oberstdorf und jetzt als Präsident der Vierschanzentournee schon lange darum, dass auch die Frauen endlich eine Tournee bekommen. Dabei gibt es viele Hindernisse zu überwinden. Aber: Der Druck wächst. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Frauen im Fußball - Tabea Kemme im Kampf gegen männliche Monokultur
10:45
10:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:45
Tabea Kemme war erfolgreiche Fußballerin und ist inzwischen TV-Expertin. Sie wollte bei Turbine Potsdam Präsidentin werden – aber ihr alter Trainer machte Wahlkampf gegen sie. Sie verliert die Wahl und kämpft weiter für mehr Frauen im Fußball. Sturmberg, Jessica Direkter Link zur AudiodateiBy Sturmberg, Jessica
N
Nem játék - Budapest Sportpodcast

1
Budapesti sportlegendák: Erdei Zsolt
1:25:53
1:25:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:25:53
Százszámra falt könyvek; pofonok a ringben és azon kívül, törött bordával nyert világbajnoki cím, esti mese a gyerekeknek, elhibázott igen a szövetség elnöki posztjára. A 150 éves főváros sportlegendáit bemutató podcastsorozatban Bruckner Gábor vendége az amatőr vb- és Eb-aranyérmes, olimpiai harmadik, hat éven át profi világbajnok bokszoló, „Madár…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Großes WM-Fazit - Für FIFA und Katar die beste Weltmeisterschaft aller Zeiten?
27:38
27:38
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:38
Lionel Messi, der Emir Katars und Gianni Infantino: Das sind die großen Gewinner dieser Fußball-WM 2022. Die Gastgeber und die FIFA konnten die WM in diesen vier Wochen als unpolitische Sportveranstaltung inszenieren - der Plan ist voll aufgegangen. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
Folge 89 mit dem Deutschen Meister Jakob Schnaitter
43:11
43:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:11
Der Überraschungssieger im InterviewDie Nummer 1102 der Welt, die 47 in Deutschland ist jetzt Deutscher Meister. Als mittlerweile gute Tradition versuche ich, die Meister anschließend im Interview zu haben. In seinem ersten Podcast überhaupt spreche ich mit Schnaitter über seinen überraschenden Erfolg, sein Serve-Volley-Spiel, seinen Bachelor- und …
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Der DFB und die Heim-EM - Viele große Baustellen bis 2024
12:21
12:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:21
Die Europameisterschaft 2024 soll die nachhaltigste EM aller Zeiten werden. Darüber hinaus wünscht sich der DFB natürlich auch eine erfolgreiche EM aus sportlicher Sicht. Um diese Ziele zu erreichen, müssen viele Hindernisse überwunden werdden. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Gianni Infantino - Wie der FIFA-Präsident seine Gelddruckmaschine weiter ölt
11:15
11:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:15
Über 11 Milliarden Euro Gewinn will die FIFA in den nächsten vier Jahren verbuchen - doppelt so viel wie im jetzigen WM-Zyklus. Das verkündet FIFA-Präsident Gianni Infantino auf der Abschluss-PK der WM in Katar. Für die Arbeiter in Katar bleibt davon aber wenig übrig. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Gigantismus-WM 2026 - Lukrativ für die FIFA, logistischer Albtraum für Teams und Fans
13:02
13:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:02
Die WM in Kanada, Mexiko und den USA wird die größte Fußball-WM aller Zeiten. 48 Mannschaften werden mit dabei sein - ein neuer Rekord. Für die FIFA und ihre Sponsoren ist Nordamerika eine Goldgrube, für Teams und Fans aber ein logistischer Albtraum. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Ausverkauf des Fußballs - Wie viel Verantwortung tragen die Spieler?
12:58
12:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:58
Mit Lionel Messi und Kylian Mbappe stehen zwei Aushängeschilder ihrer Sportart im WM-Finale. Beide spielen für einen Verein, der von Katar finanziert wird. Beide dienen als Testemonials reicher Golfstaaten. Sind sie also mehr als nur Profiteure des Systems? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Monopolstellung der FIFA - Ist der Fußball-Weltverband unantastbar?
11:00
11:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:00
Das Image der FIFA ist in großen Teilen Europas so schlecht wie noch nie. Trotzdem wird Gianni Infantino als Präsident fast einstimmig wiedergewählt werden. Die Funktionäre an der Spitze des Verbandes scheinen momentan unantastbar zu sein. Wie lässt sich das ändern? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Kritischer Journalismus in Katar - Pressefreiheit bei WM nur auf dem Papier vorhanden
16:09
16:09
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:09
Journalisten, die von Ordnungskräften festgehalten und bedroht werden - ein Beispiel dafür, wie während dieser WM die Pressefreiheit eingeschränkt wird. In Katar selbst sind Medien ein Machtinstrument der Regierung. Daran wird auch diese WM nichts ändern. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Rekordquoten trotz Skandalen - WM als Wintermärchen für den Rest der Welt?
12:27
12:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:27
In vielen Teilen der Welt werden in diesen Tagen WM-Rekordeinschaltquoten vermeldet. Die Begeisterung ist groß, in Katar steht nur noch der Sport im Fokus. Genau das war das große Ziel des Gastgebers und der FIFA. Ist der Plan also aufgegangen? Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Todesfall während der WM - Wie Katar mit seinen Arbeitsmigranten umgeht
13:24
13:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:24
Ein philippinischer Arbeiter stirbt bei einem Arbeitsunfall während der WM in Katar. Die Offiziellen reagieren kühl, versuchen die Arbeit von Journalisten zu diskreditieren und den Fokus auf den Sport zu legen - ein Indikator für die Zukunft in Katar? Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Wir-Gefühl in Katar - Marokko als WM-Botschafter der arabischen Welt?
15:16
15:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
15:16
Als erstes afrikanisches Team kann Marokko in ein WM-Halbfinale einziehen, und das ausgerechnet bei der ersten WM im arabischen Raum. Viele Menschen aus Afrika und dem arabischen Raum identifizieren sich mit dem Team. Die WM in Katar - für Marokko ein Heimspiel. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Nachhaltigkeit - Wie die FIFA das Versprechen einer klimaneutralen WM bricht
14:49
14:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:49
Kaum ein Wort haben die Katarer in ihrer WM-Bewerbung häufiger benutzt als „Nachhaltigkeit“. Die FIFA spricht von der ersten klimaneutralen Fußball-WM aller Zeiten. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie nachhaltig ist diese WM tatsächlich? Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Sportswashing - Wie Katar durch Sport zu einem der mächtigsten Player wurde
12:05
12:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:05
In den letzten Jahren hat Katar mehrere Milliarden Euro in den Sport investiert. Auch dadurch hat das kleine Land viel Einfluss auf der weltpolitischen Bühne gewonnen. Ein Plan, der bei dieser WM voll aufgeht und Katar zum Sportswashing-Vorreiter macht. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Nach Bierhoff-Abgang - Platzt jetzt die DFB-Blase?
16:28
16:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:28
Nach 18 Jahren verlässt Oliver Bierhoff den DFB. Damit endet die einst goldene Ära, die durch den WM-Titel 2014 gekrönt wurde. Auch Bundestrainer Hansi Flick droht damit, hinzuschmeißen - und das nur eineinhalb Jahre vor der Heim-EM. Wie geht's im DFB weiter? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Zukünftige WM-Vergaben - Verhindert Demokratie neue FIFA-Korruptionsskandale?
14:55
14:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:55
Vor zwölf Jahren hat Katar den Zuschlag für die WM 2022 erhalten. Solche korrupten Abstimmungen sollen in Zukunft nicht mehr möglich sein: Inzwischen darf jeder Nationalverband mitwählen. Aber: Löst direkte Demokratie das Korruptionsproblem in der FIFA? Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Kaum WM-Euphorie in Deutschland - Profitieren die Fußballerinnen von der skandalbehafteten Männer-WM?
14:28
14:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:28
Die Frauen-Bundesliga spielt in Deutschland in diesen Tagen parallel zur Männer-WM. In Bremen oder Wolfsburg finden die Spiele sogar in den großen Stadien statt - der Zuschauerandrang ist enorm. Wie viel Anteil hat daran das skandalbehaftete Turnier in Katar? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Erste WM in islamischem Land - Welche Rolle spielt Religion in Katar?
11:42
11:42
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:42
Sicherheitskräfte, Volunteers, Fans: Sie alle versammeln sich in Katar vor WM-Stadien, um zu beten. Der Islam ist in Katar Staatsreligion, ist auch während dieser WM omnipräsent. Religionsfreiheit existiert in Katar auf dem Papier - aber auch in der Praxis? Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Israel-Palästina-Konflikt - WM in Katar als offene Konfrontations-Bühne
11:03
11:03
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:03
Israelische Journalisten werden in Katar von Fans aus der arabischen Welt angefeindet. Tausende Menschen solidarisieren sich in den WM-Stadien mit Palästina. Der Konflikt wird bei dieser WM auf offener Bühne ausgetragen - die FIFA hält sich aber zurück. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Erneutes Vorrunden-Aus - Die nächste verkorkste WM für den DFB?
11:45
11:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:45
Zum zweiten Mal in Folge scheidet die deutsche Mannschaft bei einer Weltmeisterschaft in der Gruppenphase aus. In Katar gab es nicht nur sportlich viele Probleme beim DFB. Probleme, die innerhalb kurzer Zeit gelöst werden müssen: 2024 steht die Heim-EM an. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Sportswashing-Vorbild Katar - Wie Saudi-Arabien die Fußball-WM für sich nutzen will
14:41
14:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:41
Der große Nachbar Katars, Saudi-Arabien, hat erst vor ein paar Jahren angefangen, mächtig in den Sport zu investieren. Das große Ziel: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030. Der Masterplan steht. Geld scheint dabei keine Rolle zu spielen. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Gasdeal statt WM-Punkte - Warum für Katar der sportliche Erfolg zweitrangig ist
10:32
10:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:32
Die FIFA-WM ist für den Gastgeber nach nur drei Spielen beendet. Ohne Punkt wird Katar Gruppenletzter - und ist trotzdem der große WM-Gewinner. Denn die politischen Ziele wurden alle erreicht. Bestes Indiz dafür: Das Flüssiggas-Abkommen mit Deutschland. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Iran gegen USA - Der Höhepunkt der Politisierung dieser Fußball-WM
13:32
13:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:32
Schon die Pressekonferenzen vor dem Spiel zwischen dem Iran und den USA zeigen: Das iranische Regime ist omnipräsent in Katar. Kritische Fans werden von der Polizei festgesetzt. Eine spannungsgeladene Atmosphäre vor dem Gruppen-Endspiel gegen den Klassenfeind. Späth, Raphael Direkter Link zur Audiodatei…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
DFB-Team in Katar - Ungern gesehene Gäste?
12:00
12:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:00
Die deutsche Mannschaft hat sich durch ein 1:1 gegen Spanien sportlich rehabilitiert, in Katar selbst hat das DFB-Team aber wenig Fans. Auch in Deutschland ist die Mannschaft eher unbeliebt - vor allem aufgrund des Auftretens außerhalb des Spielfelds. Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael
A
Advantage- der Tennis & Sportpodcast


1
Folge 88 mit Dominik Koepfer nach seinem Challengersieg in Calgary
35:36
35:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:36
Koepfer auf dem Weg zurückDie gesamte Folge hört ihr auf www.patreon.com/advantagepodcast.Im Intro gibt es ein paar Eindrücke aus Malaga von den Davis-Cup-Finals - anschließend hört ihr 50 Minuten mit Dominik Koepfer. Die ehemalige Nummer 50 der Welt hat fast das ganze Jahr unter Schmerzen gespielt nach einem Ermüdungsbruch. Vor zwei Wochen in Kana…
P
Players – Der Sportpodcast - Deutschlandfunk


1
Regenbogen und Iran-Freiheitsslogan - Wie viel Politik darf auf die WM-Tribüne?
13:58
13:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:58
Wer Regenbogenfarben trägt, wird in katarischen WM-Stadien von Sicherheitskräften festgehalten. Auch iranische Fans mussten Spruchbänder und T-Shirts abgeben. Sind das für die katarischen Offiziellen die größten Sicherheitsrisiken dieser Weltmeisterschaft? Späth, Raphael Direkter Link zur AudiodateiBy Späth, Raphael