True Crime Podcast Deutsch public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
In this podcast, German podcaster Annik Rubens talks slowly about topics of everyday German life, from beergardens to recycling. More information and Premium Podcast with learning materials on Slow German at www.slowgerman.com. You can read the complete transcript of each episode on this internet-site or in the ID3-Tags.
  continue reading
 
Artwork

1
Cannabis Cowboys

DW.COM | Deutsche Welle

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
An investigative true crime podcast about cannabis. The Berlin-based company JuicyFields promised huge profits through investments in medicinal cannabis. Thousands of people worldwide trusted the company with their savings – and lost everything. It could be a scam the size of Wirecard or OneCoin. Some say the Russian mafia or South American drug cartels were involved. Others point to German aristocrats. Since JuicyFields went dead in July 2022, criminal investigations have been launched all ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
John Rabe Show Podcast Information John Rabe war ein deutscher Geschäftsmann, der in China gelebt hat. Er wird manchmal als „Oskar Schindler Chinas“ bezeichnet – ich erzähle Dir, warum. John Rabe wurde 1882 in Hamburg geboren und ist 1950 in Berlin gestorben. Als junger Mann hat Rabe in verschiedenen Unternehmen gearbeitet. Er hat später für die de…
  continue reading
 
Beliebte Sportarten Show Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren regelmäßig Sport. Hier sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen: F…
  continue reading
 
Deutsche auf Geschäftsreise Show Podcast Information Viele Deutsche gehen auf Geschäftsreisen. Das bedeutet, dass sie für ihre Arbeit in ein anderes Land oder in eine andere Stadt reisen. Es kann eine gute Möglichkeit sein, neue Leute zu treffen, neue Orte zu besuchen und Erfahrungen zu sammeln. Im Jahr 2019 unternahmen deutsche Geschäftsreisende r…
  continue reading
 
Vor- und Nachteile der Zweisprachigkeit Show Podcast Information Ich bin zweisprachig aufgewachsen. Meine Mutter hat Deutsch mit mir gesprochen, mein Vater Armenisch. Es wird also Zeit, dass wir hier bei Slow German über Zweisprachigkeit sprechen! Zweisprachigkeit bezeichnet die Fähigkeit, zwei Sprachen fließend sprechen und verstehen zu können. Es…
  continue reading
 
We keep you updated on what has happened since episode 8 of Cannabis Cowboys was released. What is law enforcement doing, and can victims hope they will ever get at least some of their money back?And we have some exciting news to share: Cannabis Cowboys is now also available in German: dw.com/cannabis-cowboysHosts: Nicolas Martin and Andreas Becker…
  continue reading
 
Die Reederei Hapag-Lloyd Show Podcast Information Hapag-Lloyd ist eine große Reederei aus Deutschland. Hast du den Namen schon einmal gehört? Der Name Hapag kommt von Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft. Das klingt kompliziert, ist aber nur der alte Name der Reederei. Lloyd hingegen bezieht sich auf die Norddeutsche Lloyd Reederei…
  continue reading
 
Noch mehr deutsche Musik Show Podcast Information Wenn Du eine Sprache lernen möchtest, dann ist es gut, wenn Du Dich mit dieser Sprache umgibst. Schau deutsche Filme mit deutschen Untertiteln. Lies deutsche Bücher oder Zeitungen oder Comics. Und höre deutsche Musik! So bekommst Du ein Gefühl für die Sprache. Und Spaß macht das auch. Du weißt viell…
  continue reading
 
We take a look at one of the two tribes at war within JuicyFields. We travel to areas that smell of money, visit a castle, and are blinded by the allure of status and old money. We even considered taking an etiquette class. But as always with JuicyFields, all is not what it seemed to be.Hosts: Nicolas Martin and Andreas BeckerNew episodes every Thu…
  continue reading
 
We are now looking for where all the money went. Hundreds of millions, probably billions. We discover that scamming investors might have not been JuicyFields’ only goal. And we learn of a rift that ran through the company. Inside JuicyFields, there were two tribes at war with each other. Hosts: Nicolas Martin and Andreas BeckerNew episodes every Th…
  continue reading
 
We try to find out if JuicyFields was a purely criminal project, a Ponzi, a scam without a real product. Did the medicinal cannabis really exist? For this, we get in touch with all the cannabis producers JuicyFields claimed to have partnered with. What emerged? The JuicyFields Gap.Hosts: Nicolas Martin and Andreas Becker New episodes every Thursday…
  continue reading
 
We take you back to the crazy days in mid 2022 when JuicyFields stopped working. Days full of panic and anger, when thousands lost their savings, and some feared for their lives. Days full of rumors, confusion, hope and mystery, because what seemed like the end was just the beginning.Hosts: Nicolas Martin and Andreas BeckerFeedback and new leads: c…
  continue reading
 
Parties in luxury hotels and airplanes, fancy sports cars and weed. In this episode, we meet key people of JuicyFields - and confront them with our doubts. We also learn about JuicyFields’ origin story, and its possible links to Russian cybercriminals. Plus: We earn money from the sale of our cannabis plant.Hosts: Nicolas Martin and Andreas BeckerF…
  continue reading
 
We introduce you to the business model of JuicyFields - and meet investors who trusted the startup with thousands of euros. With the promise of huge returns and the power of social media, the company created a perfect storm. Even we couldn’t resist and bought our own virtual cannabis plant.Hosts: Nicolas Martin and Andreas BeckerSend us feedback, t…
  continue reading
 
Gute Vorsätze Show Podcast Information Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen – aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder länger. Zumindest hier in Deutsc…
  continue reading
 
The Berlin-based company JuicyFields promised huge profits through investments in medicinal cannabis. Thousands of people worldwide trusted the company with their savings – and lost everything.In this true crime investigation, DW asks whodunit. And the story gets stranger with every twist and turn.New episodes every Thursday starting January 19th.…
  continue reading
 
Die Pest in Deutschland Show Podcast Information Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickeln. Aber wie war das f…
  continue reading
 
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? Show Podcast Information Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage i…
  continue reading
 
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 Show Podcast Information Ich habe eine lange Pause gemacht mit dem Podcast – das passiert. Slow German gibt es seit 2007, und manchmal habe ich einfach keine Zeit oder keine Lust auf dieses kleine Projekt. Umso mehr freue ich mich aber, dass Du dabei geblieben bist und mir weiter zuhörst und mich unterstü…
  continue reading
 
Leben auf dem Land oder in der Stadt?Show Podcast InformationIch diskutiere oft mit meinen Freundinnen, wo man besser leben kann: auf dem Land oder in der Stadt? Vielleicht magst du dir darüber ja auch einmal Gedanken machen?Ich selber bin in einer kleinen Gemeinde mit damals ungefähr 8000 Einwohnern aufgewachsen. Es gab Geschäfte und man konnte mi…
  continue reading
 
Auswanderung aus DeutschlandShow Podcast InformationIn den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker. Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe die Geschichte von F…
  continue reading
 
Mental LoadShow Podcast InformationJa, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastung“. Was das ist, erkläre ich Dir h…
  continue reading
 
Das Brandenburger TorShow Podcast InformationPetra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen.Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und zwar genauer gesagt am Par…
  continue reading
 
Der große ZapfenstreichShow Podcast InformationAngela Merkel war 16 Jahre lang die Kanzlerin von Deutschland. Jetzt wurde sie verabschiedet. Wie immer, wenn ein Kanzler oder eine Kanzlerin verabschiedet wird, wird das mit einer besonderen Zeremonie getan. Diese Zeremonie heißt „Der große Zapfenstreich“. Darüber möchte ich dir heute etwas erzählen.F…
  continue reading
 
Was für eine komische Vorstellung: Nach Afrika fahren und dort die deutsche Sprache zu hören. Die europäischen Kulturen haben sich gerne in der ganzen Welt ausgebreitet. So auch Deutschland. Über die deutschen Kolonien spricht aber heute kaum noch jemand. Ich erzähle Dir etwas darüber.Was brauchte man, um eine Kolonie aufzubauen? Zunächst mal brauc…
  continue reading
 
Bundestagswahl 2021 in DeutschlandShow Podcast InformationIn Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen neuen Kanzler - oder eine neue Kanzlerin. Überall hängen Wahlplakate, im…
  continue reading
 
Homosexualität in DeutschlandShow Podcast InformationIn den vergangenen Monaten wurde in Deutschland viel über Homosexualität gesprochen. Der Grund war vor allem die Fußball-Europameisterschaft. München wollte zum Beispiel sein Fußballstadion in den Regenbogenfarben beleuchten, als die deutsche Mannschaft gegen Ungarn spielte. Um ein Zeichen der To…
  continue reading
 
Adele Spitzeder - Schauspielerin, Sängerin, BetrügerinShow Podcast InformationEs gibt ein Bild von Adele Spitzeder. Da ist sie sehr züchtig gekleidet, mit einem hohen Kragen und einer Brosche am Hals. Um den Hals trägt sie ein großes Kreuz, die Frisur ist akkurat gescheitelt. 1832 wurde Adele Spitzeder in Berlin geboren. Sie war Schauspielerin und …
  continue reading
 
Was wären wir ohne Internet?Show Podcast InformationVor einigen Wochen hatten wir knapp 24 Stunden lang kein Internet und kein Telefon. An diesem Tag haben wir als Familie gemerkt, wie abhängig wir mittlerweile von dieser Technologie sind. Du auch? Es fing mit der Unterhaltung an. Ich höre gerne und viele Podcasts - am Freitag immer einen Kinopodca…
  continue reading
 
Das Schloss NeuschwansteinShow Podcast InformationAuf besonderen Wunsch von Zuzka erzähle ich Dir heute etwas über das wahrscheinlich berühmteste Gebäude in ganz Deutschland: das Schloss Neuschwanstein. Wenn Du es auf der Karte suchen möchtest, dann liegt es im Süden von Deutschland, genauer gesagt in Bayern. Noch genauer gesagt im Allgäu, bei Füss…
  continue reading
 
Garten und Balkon in DeutschlandShow Podcast InformationLangsam kommt der Frühling. Ich sage langsam, weil es dieses Jahr wirklich lange dauert. Immer wieder war es in der Nacht sehr kalt. Die Bäume haben immer noch keine Blätter. Es gab zwar schon Tage, an denen ich im T-Shirt auf der Terrasse sitzen konnte, aber dann musste ich auch wieder meine …
  continue reading
 
Siegfried und RoyShow Podcast InformationIm Januar ist Siegfried Fischbacher gestorben. Letztes Jahr starb Roy Horn an Covid-19. Berühmt wurden sie nicht einzeln, sondern zusammen: Als das großartige Zauberer-Duo Siegfried und Roy. Ich möchte Dir heute ihre Geschichte erzählen.Siegfried Fischbacher wurde hier in Bayern geboren, und zwar im Jahr 193…
  continue reading
 
Der Rattenfänger von HamelnShow Podcast InformationIch habe überlegt, welche die wohl bekanntesten Geschichten und Sagen aus Deutschland sind. Über die Loreley habe ich dir schon etwas erzählt - aber vom Rattenfänger von Hameln noch nicht!Also: Wir schreiben das Jahr 1284 und wir sind in einem kleinen Dorf, das in Niedersachsen liegt, ungefähr 50 K…
  continue reading
 
TeekesselchenShow Podcast InformationHeute erzähle ich dir etwas über die deutsche Sprache. Und zwar über Wörter, die genau gleich gesprochen und geschrieben werden, aber in verschiedenen Zusammenhängen etwas ganz Unterschiedliches bedeuten. Ich erkläre dir, was Teekesselchen und Homonyme sind. Diesen Text hat Matthias Knuth geschrieben, ich verlin…
  continue reading
 
Kaspar HauserShow Podcast InformationHeute erzähle ich dir die Geschichte von Kaspar Hauser. Ein junger Mann taucht plötzlich in Nürnberg auf, am 26. Mai 1828. Er ist ungefähr 16 Jahre alt. Der Junge wirkt geistig zurückgeblieben, redet wenig und hat zwei Briefe in der Hand. Er sagt: Er möchte ein Reiter werden wie sein Vater.Er wird zur Polizei ge…
  continue reading
 
WackenShow Podcast InformationThomas Jensen und Holger Hübner gehen ein Bierchen trinken in einer norddeutschen Gaststätte. Das war im Jahr 1989. Und während sie da so sitzen, haben sie eine Idee... Jahre später ist ihr Heimatdorf Wacken die Welt-Hauptstadt des Heavy Metal. Wie es dazu kam, erzähle ich dir heute.Beide Freunde waren Heavy Metal-Fans…
  continue reading
 
Die LoreleyShow Podcast InformationDie Loreley ist ein Felsen am Rhein. Wer auf ihn hinaufklettert, hat einen wunderschönen Blick über die Landschaft. Der Rhein macht hier eine Biegung, man sieht das Wasser und die Wälder am Ufer. Daher ist die Loreley ein beliebter Ausflugsort, viele Touristen kommen hierher. Das hat aber auch mit der Geschichte d…
  continue reading
 
Kaufhaus-Erpresser DagobertShow Podcast InformationHeute erzähle ich dir eine Geschichte, die im Jahr 1988 beginnt. Wir sind in Berlin. Dort steht das sehr bekannte Kaufhaus KaDeWe, das ist die Abkürzung für Kaufhaus des Westens. Ein Unbekannter fordert eine halbe Million D-Mark von diesem Kaufhaus. Das ist eine Erpressung. In der Nacht explodiert …
  continue reading
 
Der MarshallplanShow Podcast InformationHast Du schonmal etwas von dem amerikanischen Außenminister George C. Marshall gehört? Er hatte das Amt von 1947 bis 1949 inne. 1953 bekam er den Friedensnobelpreis für ein Programm, das für immer mit seinem Namen verbunden bleibt: Marshallplan.Der Marshallplan hieß eigentlich European Recovery Program. Dabei…
  continue reading
 
Das Verbrechen von HinterkaifeckShow Podcast InformationDie Geschichte, die ich Dir heute erzählen möchte, ist wirklich so passiert. Heute nennt man das ja „True Crime“ - in der deutschen Sprache sagt man wörtlich übersetzt gerne „wahre Verbrechen“ dazu. Wenn du schwache Nerven hast oder wenn Kinder in der Nähe sind, solltest du diese Episode nicht…
  continue reading
 
Wetter und KlimaShow Podcast InformationAngenommen, du triffst einen Menschen, den du noch nicht gut kennst. Dann redest du mit ihm natürlich nicht über deine privatesten Träume und Wünsche, sondern eher über allgemeine Themen. Sehr beliebt ist es, in dieser Situation über das Wetter zu sprechen.Zunächst einmal gibt es natürlich die Temperatur. Fin…
  continue reading
 
Der öffentlich-rechtliche RundfunkShow Podcast InformationIn Deutschland gibt es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es ist ein tolles System, wie ich finde - aber es wird momentan oft kritisiert. Daher erzähle ich dir heute davon.Ich nehme dich erstmal wieder mit in die Vergangenheit. Wie so oft in der deutschen Geschichte geht es um den Zweiten …
  continue reading
 
Zukunftsdorf FeldheimShow Podcast InformationManchmal muss man sich gute Nachrichten suchen, damit die Welt nicht ganz so schlimm aussieht. Das habe ich heute getan. Ich habe etwas über das Dorf Feldheim in Brandenburg gelesen. Dieses Dorf ist winzig, es hat nur 130 Einwohner. Aber es ist trotzdem etwas ganz besonders. Und das ist zwar heute nur ei…
  continue reading
 
Arm und reichShow Podcast InformationWie arm oder reich sind die Menschen in Deutschland? Ich habe es herausgefunden. Allerdings sind die Zahlen von 2017. Sie stammen aus dem 5. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Also: 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leben in Armut oder an der Armutsgrenze. Das sind ungefähr 13 Millionen Me…
  continue reading
 
Die Wilhelm GustloffShow Podcast InformationDie Geschichte der Titanic kennst du sicher. Aber kennst du auch die Geschichte der "Wilhelm Gustloff"? Das war ein deutsches Schiff, das von einem U-Boot angegriffen wurde und sank. Zwischen 4000 und 9000 Menschen kamen ums Leben. Ich erzähle dir die ganze Geschichte.Das Schiff wurde in Deutschland gebau…
  continue reading
 
VerschwörungsmythenShow Podcast InformationIm Moment verbreiten sich Verschwörungsmythen in Deutschland. Früher nannte man das auch eine Verschwörungstheorie. Was ist das? Es geht darum, dass manche Menschen versuchen, einen Zustand durch eine Verschwörung zu erklären. Eine Verschwörung ist also eine bewusste Aktion einer kleinen Gruppe, die etwas …
  continue reading
 
Der Schuh des ManituShow Podcast InformationViele meiner Hörerinnen und Hörer haben sich gefreut, dass ich vor kurzem über den Film "Fack Ju Göhte" gesprochen habe. Also habe ich mir gedacht: Heute erzähle ich Dir etwas über den erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten! Er heißt "Der Schuh des Manitu".Dazu muss ich einiges erklären, glaube ich. …
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide