Verbraucher public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ameisentalk

DIN Young Professionals

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was hat sich mit der neuen Normungsfinanzierung seit dem 1. Januar 2025 verändert? In dieser Episode von Ameisen-Talk geben wir spannende Einblicke in die Umstellung auf das Stufenmodell FINA 25. Warum wurde es eingeführt, wie wird die Finanzierung der Normungsarbeit transparenter und was bedeutet das für Unternehmen, Expert*innen und die strategis…
  continue reading
 
Normung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) die Möglichkeit, auf Augenhöhe Regeln mitzugestalten und ihre Interessen einzubringen. Doch wie können KMUs trotz knapper Ressourcen aktiv werden? In dieser Episode von Ameisentalk sprechen Amelie Leipprand und Alexandra Horn über die strategischen Vorteile der Normung, die Unterstützu…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir tief in die Arbeit des Verbraucherrats ein, der die Interessen von 80 Millionen Verbrauchern in Deutschland vertritt. Ob Produktsicherheit, Digitalisierung oder Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen – die Verbraucherstimme spielt in der Normung eine entscheidende Rolle. Natalie Tang erklärt die Herausforderungen und Erfolge …
  continue reading
 
Was wie ein einfacher Beipackzettel klingt, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als eine große Chance: Qualitätsnachweise können erbracht, Zirkularität ermöglicht und ganz allgemein Bürokratie vereinfacht werden. Wenn man den Digitalen Produktpass (DPP) gut aufsetzt. Damit das geschieht, ist unser Kollege Benjamin Helfritz unermüdlich im Einsatz.…
  continue reading
 
Ferne Länder, Urlaub und Meer – auch in der Normung wird gereist. Meistens geht es zu ISO-Gremien-Sitzungen, aber nicht immer. Unsere Kollegin Amelie Buss nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Normung in dieser Folge des Ameisentalks – Normung gestern. Sie berichtet von ihren spannenden Erlebnissen in Usbekistan, wo sie die Produktion von Tr…
  continue reading
 
Circular Economy am Beispiel Textilien und Möbel. Kann die Normung Einfluss nehmen auf so etwas privates wie Modegeschmack? Anders herum: wie kann die Normung so private Entscheidungen wie Klamottenkauf im Sinne der Zirkularität unterstützen? Oder geht das vielleicht beim Thema Möbel leichter? Aufbauend auf unsere allererste Podcastfolge (https://r…
  continue reading
 
Zu teuer, zu kompliziert, zu aufwendig und technisch zu anspruchsvoll? Viele Unternehmen haben immer noch Bedenken Building Information Management (BIM) einzusetzen. Aber BIM lohnt sich. Denn die Methode ist einer der vielversprechendsten Ansätze, Bauen effizienter und leistungsfähiger zu machen. Kernidee der BIM-Methode ist die vollständige Digita…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 8, "Wasserstoff": Ein wichtiger Baustein der Energiewende ist Wasserstoff: Er ermöglicht auf Basis erneuerbarer Energien die Treibhausgas-Emissionen drastisch zu senke…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 7, "vom Papierstapel zu Smart Standards": Wie wäre es, wenn beim Konstruieren eines Details genau die Information aus der Norm aufploppt, die ich hier brauche? Wenn si…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 6, "Harmonisierte Normen & EU": Europäische harmonisierte Normen sind eine Unterstützung für den europäischen Binnenmarkt. Sie haben mit CE-Kennzeichen zu tun, fühlen …
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 5, "Rettungswagen": Es gibt Dinge, die im Ernstfall einfach funktionieren müssen: die Rettung. 1988 zeigte die Katastrophe in Ramstein gnadenlos die Lücken auf. Unters…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 4, "Wasser-Infrastruktur": Wasser ist Leben. Wasser nutzbar zu machen, von entfernten Reservoirs zu Siedlungen zu leiten, die Qualität im Griff zu haben etc., begleite…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 3, "Klimaschutz / Klimafolgenanpassung": Normung und Standardisierung können die Bekämpfung der Klimakrise unterstützen sowie dabei helfen, sich an die veränderten Kli…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen.In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen.Folge 2, "Normung morgen":Filiz Elmas erzählt in dieser Episode über die AI Normungsroadmap. Diskussion über die Bedeutung von Normung für die Entwicklung und Anwendung von KI…
  continue reading
 
Ameisentalk - Normung gestern, heute und morgen. In dieser Interviewreihe stellen wir euch echte DINies vor - Mitarbeitende von DIN, die spannende Normungsgeschichten erzählen. Folge 1, "Circular Economy": Alexandra Engelt erzählt von der Circular Economy Normungsroadmap, warum Circular Economy nur mit Normung voran gehen kann und wie DIN die Akteu…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play