Daily spiritual devotional, brought to you by the Stimme der Hoofnung studios in Germany
Die tägliche, alltagstaugliche Auslegung eines Bibelverses aus der „Losung“ oder den „Lehrtexten“ der Herrnhuter Brüdergemeine.
SWR2 Wort zum Tag
Eine bundesweit bekannte Politikerin im Februar 2020: “Es wäre mehr als fahrlässig, wenn wegen einseitiger Fixierung auf das Dogma der offenen Grenzen notwendige Maßnahmen zur Eindämmung des Virus nicht oder zu spät getroffen würden […]“ Sie warf der Bundesregierung Untätigkeit vor und forderte strikte Maßnahmen, um das gefährliche Virus einzudämme…
S
SWR2 Wort zum Tag - Kirche im SWR


Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Sich der eigenen Familiengeschichte stellen.
Es gibt in der Bibel viele Geschichten von Frauen, die bewundernswert gehandelt haben – Vorbilderbuchfrauen wie Ruth!By Adventist World Radio
Kristian Körver, Mainz, Evangelische Kirche: Unser Beitrag zur Verbreitung der Weihnachtsbotschaft
Es gibt nicht so viele Wörter, die von der deutschen Sprache ins Englische eingewandert sind. „Kindergarten“. „Kaffeeklatsch“. Und „German Angst“. In der Corona-Zeit hatte ja jedes Land seine eigenen Artikel, die gehamstert wurden. In Italien und Spanien waren die Weinregale leer – und wir Deutschen haben halt Klopapier gehamstert. Das ist „German …
„Hey, das ist total unfair“, platzt es aus dem 13jährigen Malte heraus. Er sitzt mit 15 Mitkonfirmanden an einem kleinen Tisch. Darauf steht nur eine Kanne Leitungswasser, daneben liegen ein paar Erdnüsse. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein festlich gedeckter Tisch mit Käsebrötchen, Plätzchen, Chips, einem großen Obstteller und vier…
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Teuflische Versuchung: Leben ohne Leid
Wenn etwas Unerwartetes geschieht, kann es einen ziemlich aus der Bahn werfen: Die Autopanne auf der Landstraße. Der Standesbeamte, der seine Unterlagen bei einer Trauung vertauscht hat. Peinlich, peinlich! Mir kommt auch ein Auftritt der berühmten Pianistin Maria Pirés in Wien in den Sinn. Während des Konzerts merkt sie, dass das Orchester ein Moz…
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Teuflische Versuchung: Macht
Unsere Gegenüber ist uns gleichgestellt. Es ist wichtig auf den anderen einzugehen und seinen Blickwinkel anzunehmen.By Adventist World Radio
Manchmal kommt es dicke! Stress am Arbeitsplatz, Auto kaputt, von der Grippewelle erwischt, Wasserrohrbruch… und nun beschweren sich auch noch die Nachbarn. Nicht immer muss alles zusammenkommen. Manchmal reicht schon ein Problem aus, um uns lahm zu legen. Und uns den Eindruck zu geben, dass sich unser Leben in einer Spirale bewegt, die nur noch na…
Dr. Angela Rinn, Mainz, Evangelische Kirche: Eine teuflische Versuchung
Warum es sich lohnt, seine Lebenszeit mit all ihre Fragen bewusst in Gottes Hände zu legen und Kontrolle abzugeben.By Adventist World Radio
Der Altenberger Dom ist ein beliebtes Ausflugsziel. Seit dem 14. Jahrhundert ragt er majestätisch im Tal der Dhünn, am Fuße des Bergischen Landes empor. Der Dom hat im Laufe der Jahrhunderte manche Beschädigungen erlebt. Doch selbst wenn das Dach teilweise einbrach und das Bauwerk vom Zerfall bedroht war: Das massive Fundament hat gehalten. Weise B…
Klaus Nagorni, Karlsruhe, Evangelische Kirche: Ein Lied gegen Dunkelheit und Angst
Wie eine Trauung ohne Gäste einen neuen Blick auf die Beziehung zu Jesus schafft und dabei wertvolle Impulse gibt.By Adventist World Radio
Auf eine Prüfung vorbereitet sein, das habe ich schon oft als hilfreich empfunden. Doch nicht jede Situation lässt sich durchspielen. Öfter muss ich spontan reagieren. Der Apostel Paulus ist der Ansicht, dass es gut ist, auf Herausforderungen, die unweigerlich kommen werden, eingestellt zu sein. Denn sie können zu einer Prüfung für den eigenen Glau…
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Das Leben ist zu kurz, um es nicht zu leben
Sabbat, eines der größten Geschenke Gottes für die Menschen.By Adventist World Radio
„Geld verdirbt den Charakter“. Donald Trump scheint ein Paradebeispiel zu sein. Er hat viel Geld angehäuft. Doch seine Steuerunterlagen sollen ein Geheimnis bleiben. Kürzlich trat er mit der Behauptung auf, die zwar unwahrscheinlich klang und doch von einigen geglaubt wurde: Er sagte: „Ich hebe die Verfassung auf.“ – Wie denn? Etwa mit dem Einfluss…
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Die Dinge einfach mal sein lassen
Tobias Katona, Emmendingen, Katholische Kirche: Vor wem hast du Respekt?
Tag für Tag ist die Angst da. Tag für Tag schlagen Raketen in seiner Nachbarschaft ein. Sterben Menschen in der Region Donezk in einem Krieg, den sie nicht angefangen haben. Die Angst begleitet Yurii jeden Tag in der Ukraine. Tag für Tag ist der Hunger da. Beim Schlafen auf einer Pappe neben dem offenen Abwasserkanal im Slum. Wenn seine kaum zehn J…
Zum Glück lässt Gott nicht jeden unserer gut gemeinten Pläne.By Adventist World Radio
„Du bist ungerecht!“ - so der Vorwurf meines Sohnes. Wenn ich den Fernseher ausschalte, das Brettspiel mal nicht verliere oder die Hausaufgaben als wichtiger als das Spielen einstufe. Erinnern Sie sich an solche Momente? Als sie ein Kind waren und das Gefühl hatten, einfach zu kurz zu kommen. Nicht gerecht behandelt zu werden. Nicht das zu bekommen…
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Eine Beziehung zu Gott erfahren
Gnade und Hilfe erfahren am Thron der Gnade.By Adventist World Radio
Bevor ein Bekannter von mir mit dem Auto in eine fremde Stadt fuhr, schaute er sich am Ortseingang den Stadtplan genau an. Und dann fuhr er mit traumwandlerischer Sicherheit los und verfehlte tatsächlich nicht das Ziel, sondern kam am gewünschten Ort an. Er hatte praktisch den Stadtplan im Kopf und kam so sicher ans Ziel - ohne weitere Navigationsh…
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Überholt oder von Bedeutung?
Mechthild Alber, Stuttgart, Katholische Kirche: Wenn nicht nur materiell geerbt wird
Ukrainische Soldaten, die in russischer Gefangenschaft schlecht behandelt wurden, hatten um eine Bibel gebeten. Als sie eine bekamen, hat sie etwas besonders gestärkt. Die Gebete aus dem Buch der Psalmen. Das Losungswort der Herrnhuter Brüdergemeine für den heutigen Tag stammt auch aus den Psalmen: „Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast,…
Gottes Wesen in unser Herz aufnehmen.By Adventist World Radio
Dr. Stefan Warthmann, Stuttgart, Katholische Kirche: Trost und Zuversicht bei Gott finden
Gott hatte seinem Volk Israel bei dem Bundesschluss am Berg Sinai viele Gebote gegeben. Eine ganze Reihe von ihnen behandelten die Opfer, die Israel bringen sollte. Jeden Tag sollten Tiere geopfert werden. Außerdem gab es noch besondere Feste und Feierlichkeiten, an denen weitere Opfer gebracht werden sollten. Und dann gab es auch noch die Speiseop…
Von der Verletzlichkeit des Lebens und der Tatsache, dass Gott Schmerz und Qualen kennt – was ihn zur besten Anlaufstelle macht.By Adventist World Radio
Dr. Traugott Schächtele, Schwetzingen, Evangelische Kirche: „Alles gut!“ Dieser Satz ist meist nicht einfach eine realistische Beurteilung der eigenen Situation. Er ist eher ein Gebet.
„Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten.“ So lesen wir im Psalm 139, Vers 16. Wie klingt das für Sie? Macht Ihnen das Angst? Das hört sich doch so an, als ob alles festgelegt ist. Es kommt halt, wie es kommt. Da kann man nichts machen. Ist doch sowieso alles von …