Podcast by Radio München
freie-radios.net (limited to Radio LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Parents For Future München: 9. Sendung, "Klimaschutz und die Balkan-Commnity (Interview mit Sadija Klepo) und das "La fresque du climat" das Klima-Puzzle (Serie 1310: Klimafunk im Ökomagazin Rainbow)
46:49
46:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:49
Diesmal blicken wir über den Tellerrand: die größte nicht-deutsche Community in München kommt vom Balkan; welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für sie? Wir sprechen mit Sadija Klepo, die 1992 selbst das Kriegsgebiet in Bosnien-Herzegowina als Flüchtling verließ und in München zur Integrationsunterstützung den Verein “Hilfe von Mensch zu Men…
R
Radio München


1
Warum Freiheit wieder erklärt werden muss: "Strategien der Macht"
23:25
23:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:25
Für die einen ist es der Impfdruck, oder -zwang, für andere der Lockdown, für manche allein die immer wiederkehrende Steuererklärung oder der Zwang, bei einer roten Ampel stehen bleiben zu müssen, auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist. Um Freiheitsberaubung geht es in einem neuen Werk aus dem Rubikon-Verlag. Es heißt „Strategien der Macht…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Selbsternannte LebensschützerInnen - wer sie sind und was sie wirklich wollen
45:27
45:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:27
Lina Dahm (freie Journalistin) und Francesca (feministische Aktivistin in München) erläutern was es mit diesen sogenannten LebenschützerInnen und ProLife AktivistInnen auf sich hat.Welche Ideologiefragmente bei ihnen zu finden sind und was sich aktuell in München zu diesem Thema tut.By Lina Dahm und mike grosse-hering (LORA München)
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Superreiche gönnen sich superhohen CO2-Ausstoß – Privatjet-Reisen um 76% gestiegen
7:19
7:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
7:19
Letzte Woche wurde der 6. Sachstandsbericht des IPCC (International Panel for Climate Change) vorgestellt. UN-Generalsekretär Guterres sagte, „unsere Welt brauche Klimamaßnahmen an allen Fronten: alles, überall, auf einmal“ Die KlimaWissenschaftler:Innen betonten, dass dieser Bericht eine „letzte Warnung für die Menschheit“ wäre, um endlich zu hand…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
WUT-Kollektiv - ein queer-feministisches DJ-Kollektiv kämpft für mehr Sichtbarkeit von FLINTA Personen
20:50
20:50
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:50
Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, Trans- und Agender Personen – Kurz FLINTA-Personen sind in so gut wie allen Bereichen der Gesellschaft unterrepräsentiert. So auch in der Musikbranche: Nur selten treffen Clubs eine 50-50 Quote bei den Djs und was die Urheberrechte der Künstler:Innen angeht sind es gerade einmnal 2,6 Prozent Nicht-…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind gescheitert - Nancy Faeser erzählt Märchen - ein neues Angebot gab es nicht
9:56
9:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:56
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst und NahverkehrDen ganzen Tag konnten wir es in den öffentlichen Medien hören: Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst sind in der 3. Verhandlungsrunde gescheitert. Vorgesehen ist nun ein Schlichtungsverfahren, dass die Arbeitgeber angerufen haben. Nancy Faeser verbreitet ein Angebot, was es so nie gab…
Mit der Filmwerkstatt TRACING MOTHER LINES stellt die Tänzerin und Performerin Kathrin Knöpfle ihre biographische Erfahrung als Kind einer arrangierten Ehe zwischen einer Filipina und einem Deutschen in einen gesellschaftspolitischen Kontext. Die Künstlerin und ihr Team zeigen und kommentieren dokumentarische Aufnahmen einer Recherche-Reise auf die…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#sieINSPIRIERTmich: Schau mal – Frau! #teenedition (Serie 1402: sieINSPIRIERTmich)
18:10
18:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:10
Noch immer sind Denkmäler für Frauen im Stadtbild äußerst rar und weibliche Vorbilder sind selten im kollektiven Mindset präsent. Die Plakataktion von „Schau mal – Frau!“ stellt Münchnerinnen vor, die ein Denkmal verdient hätten. Die inzwischen 40 denkmalwürdigen Münchnerinnen sind an verschiedenen Orten in München ausgestellt. Aber welche Frauen b…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#sieINSPIRIERTmich: Lecture Performance von Alex Rau (Serie 1402: sieINSPIRIERTmich)
26:28
26:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:28
In Kooperation mit dem F*amLab ist eine Lecture Performance zum Thema "Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld" entstanden. Inszeniert wurde sie von Dr. Alex Rau. Ein Beitrag von Chris Uray über diese Performance.By Chris Uray (LORA München)
R
Radio München


1
Hinter der Trommel her trotten die Kälber ...
9:21
9:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
9:21
... das Fell für die Trommel liefern sie selber, heißt es in Bertolt Brechts Kälbermarsch. Kaum jemand hält es für erstrebenswert, als Herdentier bezeichnet zu werden. Also gilt es, herauszutreten. Warum durch Widerstand ein neuer Gesellschaftsvertrag entsteht, darüber denkt Milosz Matuschek in seinem nachfolgenden Text nach. Matuschek ist Dr. der …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
Erlebnispädagogik: e&l-Kongress in Augsburg (Serie 971: Bewegtes Lernen)
54:27
54:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:27
Endlich wieder in Präsenz! Knapp 200 Erlebnispädagog:innen trafen sich im Sportzentrum der Uni Augsburg zum Kongress "erleben & lernen". Fehlanzeige bei großen Plena mit Koryphäen aus der Wissenschaft, dafür eine Menge Workshops, wo präsentiert, ausprobiert und vor allem viel diskutiert wurde. Outdoors? Ja auch, aber überwiegend blieb man drinnen i…
R
Radio München


1
Wendepunkte 15 - ... dann als trockener Alkoholiker in die bulgarischen Berge
14:22
14:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
14:22
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Eine Sendereihe von Isa Mitza.Heute die letzte Folge: Rumen - ... dann als trockener Alkoholiker, ehemaliger Radiomoderator und Taxifahrer in die bulgarischen BergeMehr Informationen zur Kampagne: https://milkow.info/kampagne/…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
PRO ASYL vor dem Bundesverwaltungsgericht (Serie 695: LORA Magazin)
5:47
5:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:47
Am morgigen Dienstag geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig um das Zutrittsverbot zu den AnkER-Zentren in Oberbayern für das Beratungsangebot Infobus für Flüchtlinge des Münchner Flüchtlingsrats. Dem Infobus, der seit mehr als 20 Jahren Asylsuchende in München und Umgebung berät, wurde 2018 der Zutritt zu den AnkER-Einrichtungen durch …
R
Radio München


1
#friedensnoten 36 - Friedenslied von Brecht und Eisler - präsentiert von Gabriele Gysi
10:40
10:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:40
Friedensnoten - Den unteilbaren Frieden besprechen Bertolt Brecht und Hans Eisler in ihren klassischen Chansons und die Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Gabriele Gysi. Alle feiern sie die Universalität der Friedenssehnsucht. Gabriele Gysi analysiert die Fehlentwicklungen des herrschenden Zeitgeists und spricht sich vehement gegen die Weltbeg…
Wasser ist bereits eine Ressource. Wann wird es die Luft sein? Kommerzialisieren lässt sich so ziemlich alles. Einfach gelingt das, wenn künstlich ein Mangel hergestellt wird. Der Philosoph Charles Eisenstein, Vordenker für eine unabhängige Lebensweise meint, das gelte um so mehr, je weiter das soziale, kulturelle, spirituelle Kapital, als auch das…
R
Radio München


1
Eine Stunde Klassik! mit Jürgen Plich: jeden Dienstag 20 Uhr, und ...
1:02
1:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:02
dienstags um 10 Uhr in der Wiederholung:Ab Anfang April stellt der Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich bei Radio München wöchentlich große klassische Musik vor. Der Musiker teilt seine Hör- und Spielerfahrungen, seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht an…
R
Radio München


1
ArchivWare vom 24. April 2020 - Maskenpflicht, Vorsicht vor unerwünschten Effekten!
4:00
4:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:00
Was haben wir gewußt? ArchivWare vom 24. April 2020:"...dann sollte man diese Personen nicht zu stark motivieren, diesen Mund-Nase-Schutz zu tragen." meint Prof. Dr. Lars Schaade. Mund-Nasen-Masken sind jetzt fast überall in Deutschland Pflicht. Beim Einkaufen, im öffentlichen Nahverkehr oder in der Pflege. Das Tragen betrifft nicht nur die Verbrau…
R
Radio München


1
Leoncello: Eine Geschichte über die Heilkraft der Musik
12:24
12:24
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:24
Dies ist eine Geschichte über die Heilkraft der Musik und über eine Münchner Künstlerin mit kubanischen Wurzeln. Yeni Toro hat sich in den Dienst einer Vision gestellt. Sie nennt sie „Werke von Leoncello“. Redaktion und Sprecherin: Sabrina Khalil.By Radio München
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#Sekundenklebertransportverbot - Interview mit einem Betroffenen
8:00
8:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:00
Interview mit dem Aktivisten der Letzten Generation, Wolfgang Metzeler-Kick, kurz, Wolli. Er war heute Vormittag bei uns im Studio und hatte trotz der Zwangsgeld-Androhung durch das Kreisverwaltungsreferat München von 1000€ für den Transport von Sekundenkleber eben einen solchen dabei.By Fabian Ekstedt (LORA München)
R
Radio München


1
Monika Jones: Die Frau, der die Regierenden vertrauen
13:13
13:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
13:13
Medien waren einst die sogenannte vierte Säule der Gewaltenteilung unserer Demokratie: Unabhängig und frei. Die Journalisten haben die Aufgabe, „ ... den Inhabern der Macht auf die Finger zu sehen“, so Wolf Schneider, langjähriger Leiter der renommierten Henri-Nannen-Journalistenschule. Heute lassen sie sich von ihnen bezahlen. In den letzten fünf …
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
BJR fordert jugendgerechte Mobilität - Tempolimit, autofreie Innenstädte, Stopp von Flughafenausbauten
5:53
5:53
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:53
Der Bayrische Jugendring fordert bei den Landtagswahlen billige ÖPNV Tickets, Tempolimit, keine Autos in bayrischen Innenstädten. Unser Kollege fragt beim Grundsatzreferenten des BJR, Christian Schrot, nach, was denn eigentlich jugendgerechte Mobilität ist.By Julian Rückel (LORA München)
R
Radio München


1
Wendepunkte 14 - ... dann mit dem Traktor nach Italien
12:16
12:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:16
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Eine Sendereihe von Isa Mitza.Heute: ... dann mit dem Traktor nach ItalienBy Radio München
R
Radio München


1
#friedensnoten 35 - Give peace a chance - John Lennon & Yoko Ono
4:36
4:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:36
#friedensnoten 35: Was waren das für Zeiten, als es legitim war, für den Frieden ohne Waffen zu sein. 'Give peace a chance' war eine Friedenshymne für die Generation von Pazifisten, die sich heute, wenn sie die gleichen Argumente wie damals vorbringt, vor Repressalien schützen muss und Gefahr läuft, gecancelt zu werden. Die Psychologin und Medizine…
R
Radio München


1
Massenbildung – wie funktioniert das? Über ein Buch von Mattias Desmet
19:47
19:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:47
Wie werden wir – die Masse – üblicherweise gebildet? Was macht uns anfällig für Gruppendenken? Dr. Mattias Desmet, Professor für klinische Psychologie an der Universität Gent, macht in seinem Buch „Die Psychologie des Totalitarismus“ deutlich, dass soziale Isolation und Sinnlosigkeit den Nährboden für Ängste und Unzufriedenheit liefern, und diese w…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#sieINSPIRIERTmich: Menstruation und Haut mit dem Klebstoffkollektiv (Serie 1402: sieINSPIRIERTmich)
20:23
20:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
20:23
In diesem Beitrag geht es um die Workshops bzw. die Ausstellung des Klebstoffkollektivs in Kooperation mit dem Habibikiosk der Kammerspiele München. Themen waren: Haut und Menstruation. Der Titel des ersten Workshoptages hieß „Wir wollen unsere Haut zurück“. Dabei ging es darum, was die eigene Haut ausmacht und welche Spuren das Patriachat dort hin…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#sieINSPIRIERTmich: multimediale Ausstellung der Fotografin Priscilla Grubo / F*amLab (Serie 1402: sieINSPIRIERTmich)
21:12
21:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
21:12
Wir stellen die multimediale Ausstellung „Breadwinners“ der französischen Fotografin Priscilla Grubo mit dem übergeordnetem Thema „Money, money, money: Feministische Perspektiven auf Geld“ vor. Dieses Projekt ist in Kooperation mit dem F*amLab entstanden. In der Ausstellung wurden Frauen porträtiert, die mehr als ihre männlichen Lebenspartner verdi…
f
freie-radios.net (Radio LORA München)

1
#sieINSPIRIERTmich: Um was es geht und wie wichtig der internationale Frauentag ist (Serie 1402: sieINSPIRIERTmich)
12:17
12:17
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:17
Was ist eigentlich dieses #sieINSPIRIERTmich? In unserer ersten Sendung beantwortet die Projektbetreuung Veronika Kirschner vom Kulturreferat München genau diese Frage und stellt das Projekt genauer vor. Einleitend spricht Nicole Lassal, Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München, noch mal über die Wichtigkeit des In…
R
Radio München


1
ArchivWare vom 17. Juli 2020 - Prof. Hockertz warnt vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung
33:56
33:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:56
Was haben wir gewußt? ArchivWare vom 17. Juli 2020:Endlich SARS-COV-2-Immun durch eine rettende Impfung, das wünschen sich große Teile der Bevölkerung und der Regierenden. Die Pharmafirmen erhalten erhebliche Unterstützungen, um das Ziel einer Corona-Impfung möglichst schnell voranzutreiben. Aber wie schnell ist ethisch vertretbar. Wie viele Risike…
R
Radio München


1
Wir hätten die Pandemie verhindern können - Interview mit Prof. Roland Wiesendanger
29:02
29:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:02
„Verbietet endlich virologische Hochrisikoexperimente“, fordert Prof. Roland Wiesendanger, denn: Nein, es war nicht ein böses, wildes Virus, es war ein menschengemachtes. Dieser "Verschwörungsmythos" wird jetzt wohl auch noch wahr. Herzlich willkommen bei Radio München. Stammt das SarS-Cov-2-Virus aus dem Labor? Dieser brisanten und – zumindest in …
R
Radio München


1
Schreiben als Therapie - von Rumen Milkow
12:27
12:27
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
12:27
In meinem Tagebuch schrieb ich Briefe an Lydia. Das half, die seelischen Wachstumsschmerzen zu sortieren und zu verarbeiten. Auch in Zeiten von Ängsten und Sorgen gilt Schreiben als Ventil. Der Autor Rumen Milkow schreibt unter anderem, um mit seiner Gefühlswelt besser umzugehen. Selbst in seiner Wahlheimat Bulgarien, wo er sein Potenzial lebt, bef…
R
Radio München


1
Wendepunkte 13 - ... dann haben wir verstanden: Das Leben kann kurz sein
10:33
10:33
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:33
Wendepunkte – Menschen erzählen, wie sie seit Corona ihr Leben verändert haben. Immer mittwochs um 15 Uhr 30 hier bei Radio München. Eine Sendereihe von Isa Mitza.Heute: ... dann haben wir verstanden: Das Leben kann kurz seinBy Radio München
R
Radio München


1
#friedensnoten 34 - "Schornsteine der Waffenschmieden" von Prinz Pi
8:45
8:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
8:45
#friedensnoten 34 – so lange, bis in der Ukraine Frieden ist. Das haben sich die Initiatoren Jens Fischer Rodrian und Marcus Klöckner mit dieser medienübergreifenden Friedenskampagne vorgenommen. Heute nimmt sich der junge Journalist Nicolas Riedl dem Song „Schornsteine“ des Rappers Prinz Pi an. Der handelt von den Menschen, die in Waffenschmieden …
Wir sind im Krieg, mindestens im Wirtschaftskrieg. Herzlich willkommen bei Radio München. Schnell ist der andere ein Aggressor, ein Unmensch, mit dem man nicht verhandeln darf. Die Frage bleibt jedoch unbeantwortet: Wie soll der Krieg beendet werden? Mit einem sogenannten „End-Sieg“, der keine weiteren Auseinandersetzungen mehr zulässt? Wie sieht d…