Esoteric public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Shine & Heilig

Andrea Lottmann und Olivia Wahrbichler

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Hust, keuch, räusper... Verzeihung, wir mussten nur eben die Spiritualität von der dicken Eso-Staubschicht befreien und die Magie über Nacht raushängen, um den Räucherstäbchen-Muff auszuüften. Das Ergebnis: Shine & Heilig, ein Podcast rund um salonfähige Spiritualität und alltagstaugliche Magie. Was ist dran an unterschiedlichen Techniken und Praktiken? Was kann uns wirklich helfen und was läuft vielleicht eher unter esoterischer Firlefanz? Was also bringt uns buchstäblich zum Leuchten (Shin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tarot-Podcast

Sukadev Bretz - Wissen und Weisheit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Mit alter Weisheit sein Leben meistern. Das uralte Wissen des Tarot als Lebenshilfe für heute. In den Karten des Tarot findest du die verschiedenen karmischen Lernaufgaben, die Entwicklungsprozesse, Aufgaben und Hindernisse. Durch die Anwendung der Lebenslehren des Tarot kannst du spirituell wachsen und ein erfülltes Leben führen.
  continue reading
 
Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Deniz Deke - Erschaffe dich neu

Deniz Deke - Autor & Gründer von Erschaffe dich neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Keine Lust mehr auf ein mittelmäßiges Leben? Gut so. Es wird Zeit, dass du dein Leben dominierst. Schmeiß durchschnittliches Denken über Board - Es ist Zeit dein Potential zu entfalten und dir das vom Leben zu holen, was du verdienst. Deniz Deke ist Autor & Gründer von Erschaffe dich neu. Er leitet eines der schnellst wachsenden Coaching Unternehmen im deutschsprachigen Raum mit einem 15 köpfigen Team, welches Millionen von Menschen erreicht hat, tausende Leben verändert und dabei zu einem M ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heilsteine und Edelsteintherapie

Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Neue Energie, Gesundheit und Lebensfreude. Lerne über die Kraft der Heilsteine. Die Edelsteintherapie verhilft zu tieferer Meditation, zu Entspannung und zur Entfaltung der geistigen Kräfte. Die verschiedenen Mineralien und Edelsteine entsprechen verschiedenen kosmischen Urprinzipien und haben daher eine große Wirkung auf den Menschen. Erfahre, wie du Edelsteine und Mineralien verwenden kannst im Edelsteinwasser, als Schmuckstück, in einer Heilsitzung, in einer Tiefenentspannung oder als Bli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nach den Rechten geschaut

JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Rechtsextreme Ideologien sind auf Social Media weitverbreitet. Aber sie sind nicht immer leicht zu erkennen. Sie verstecken sich z. B. in lustigem Content, in Musik und Merch, in der Diskussion von Geschlechterbildern. Der Content der extremen Rechten ist ein Elefant im Raum, der zu selten als problematisch benannt wird. Unser Podcast soll helfen, das zu ändern. Wir besprechen mit Expert*innen, wie Content der extremen Rechten aussieht, warum er problematisch ist und was gegen ihn getan werd ...
  continue reading
 
Artwork

1
Treffpunkt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly+
 
Die Live-Sendung auf Radio SRF 1 am Vormittag ist ein radiophoner Treffpunkt, der Meinungen, Geschichten, Erfahrungen und Emotionen aus dem Alltag und dem Leben des Publikums aufgreift. Wir sind dort, wo Menschen sich treffen und bringen Menschen zusammen. Das Publikum kann während der Sendung etwas lernen, sich unterhalten und sich selbst beteiligen: direkt in der Sendung und im Internet.
  continue reading
 
Vegane Kochtipps von Nazis auf YouTube. Lifestyletipps für islamistische Frauen, erfolgreicher Mainstream Nazi-Rap und Bio-Produkte rechtsradikaler Gruppen. Klingt wie ein Witz, ist aber eine geschickte Strategie von extremistischen Gruppen, menschenverachtende Ansichten zu verbreiten und Anhänger*innen zu rekrutieren. In "modus|extrem" sprechen Esther Theisen und Michael Beer mit Expert*innen über aktuelle Trends rund um das Thema Extremismus. Wer radikalisiert sich eigentlich und wieso, um ...
  continue reading
 
Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und verbinde dabei die persönlichen Erfahrungen meiner Gesprächspartner*innen mit fachlichen Informationen. Denn "Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betrof ...
  continue reading
 
Artwork

1
we move people - Dein Podcast für Körper, Herz und Verstand

Alfred Johannes Neudorfer und Rosa Ferrante Bannera

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly
 
Herzlich willkommen zu unserem WTU Podcast – we move people – dem Podcast für Körper, Herz und Verstand. Wir sind Alfred Johannes Neudorfer und Rosa Ferrante Bannera und in unserem Podcast beschäftigen wir uns mit den Themen: persönliche Weiterentwicklung, Gesundheit, Kampfkunst, Philosophie und Menschsein. Hol` Dir interessante Impulse und Motivationen für Deinen Alltag – we move people. Let`s go!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Schweiz sind schätzungsweise 100'000 Vereine registriert. Darunter gibt es traditionelle wie der Turn- und Sportverein. Es gibt grosse wie den TCS oder die FIFA. Und dann gibt es ganz spezielle Vereine. So gibt es einen James Bond Club Schweiz, der mit seinen Mitgliedern an Filmschauplätze reist oder den Club der langen Menschen, bei dem die…
  continue reading
 
Käfer, Spinnen oder Mücken finden viele eklig. Nicht so der SRF-Journalist und selbsterannter "Insektennerd" Bähram Alagheband. Seit seiner Kindheit beobachtet und sammelt er Krabbeltiere. Im Treffpunkt gibt er Einblick in eine farbige und überraschende Welt. Die Goldwespe zum Beispiel würde sich in einer Disco sehr gut machen. Leuchtet sie doch in…
  continue reading
 
„Sorry, darf ich mal durch?“ „Entschuldigung, ist hier noch frei?“ Manchmal ist „Entschuldigung sagen“ ja einfach eine freundliche soziale Interaktion. „Entschuldigung, mir ist ein Eimer Malerfarbe in deinem neuen Auto ausgelaufen“, ist da schon ne andere Kategorie. Und spätestens bei „Sorry, seit 2021 date ich deinen festen Freund“, sollte einer E…
  continue reading
 
Vor 100 Jahren ist Franz Kafka gestorben. Er gilt als einer der bedeutensten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Noch heute werden seine Erzählungen und Romane gelesen. In der Sendung Treffpunkt werfen wir einen Blick auf den gebürtigen Tschechen, der zu den 10 Prozent deutschsprachigen Einwohnern von Prag gehörte. Wir zeigen auf, warum Franz Kafk…
  continue reading
 
Egal ob LSD, MDMA oder psychoaktive Pilze mit Psilocybin – Psychedelika-Pionier, YouTuber und Buchautor Jascha Renner hat sie alle probiert. Heute zählt er zu eine:r der führenden Psychedelika-Expert:innen Deutschlands und organisiert mit seinem Unternehmen „SET & SETTING“ geführte Selbsterfahrungen in den Niederlanden. In seinem neuen Buch „Psyche…
  continue reading
 
In der Natur Ruhe finden vom hektischen Alltag. Ergriffen sein vom Anblick hoher Berge oder dem weiten Meer. Ist das bereits eine spirituelle Erfahrung oder einfach schön? Es ist das Wachsen der "Dunkelgrünen Religion" sagt der Professor für Natur und Religion an der Universität von Florida, Bron Taylor. Immer mehr Menschen würden sich der Natur ve…
  continue reading
 
Es geht um die ersten 12 Jahre der WTU und um den neuen Zyklus der WTU.Buche hier Dein kostenfreies Erstgespräch https://calendly.com/r-ferrante-bannera/erstgespraechIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Neuer Zyklus der WTU im 13. Jahr. Hast du eine Frage oder eine Wunsch-Podcastfolge? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an info@wingtsununive…
  continue reading
 
Früher, so hört man, war der Besuch im Coiffeursalon eine ganz praktische Sache: Haare schneiden, Locken machen, vielleicht färben und fertig. Heute sind viele Salons Studios, sie bieten ein Rundum-Wohlfühl-Paket. Was geblieben ist: der Coiffeur, die Coiffeuse als gesellschaftliche Pulsnehmer. In der Schweiz gibt es geschätzte 13'000 Coiffurebetrie…
  continue reading
 
Sie ist legendär, anspruchsvoll und schon oft totgesagt: Die Offene Rennbahn Oerlikon. Zudem ist sie die älteste Sportanlage in der Schweiz, die noch in Betrieb ist. Natürlich hat sie Patina angesetzt, klar. Aber: Im Sommerhalbjahr finden hier immer noch Rennen statt. Jeden Dienstagabend gibt's hier Radrennen. Natürlich nur, wenn es nicht regnet. E…
  continue reading
 
Wir können abstimmen, wählen oder uns wählen lassen. Es gibt viele Partizipationsmöglichkeiten in der Schweiz. Nicht so verbreitet ist der Bevölkerungsrat. In einem Forschungsprojekt soll er nun getestet werden. Steigende Krankenkassenprämien, Sicherung der Altersvorsorge oder unsere Neutralitätspolitik, in der Schweiz gibt es einige dringende Them…
  continue reading
 
Kyniker und Stoiker, ein Thema, das ich (endlich) auf mehrfachen Wunsch behandle. Obwohl wir nicht viele Quellen besitzen, auf die wir uns bei der Interpretation kynischen Denken stützen können, werden wir im Verlaufe dieses Podcasts die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Philosophien herausarbeiten. Dazu sprechen wir über…
  continue reading
 
In der multimedialen Rubrik von SRF «Was wäre, wenn?» geht es um den Chip im Kopf. Nur ein Albtraum? Oder im Gegenteil, würde es unser Leben verbessern? Könnten wir Kraft unserer Gedanken ein Auto steuern, Gehirn-zu-Gehirn-Telefonie betreiben, multitasken und Bücher ohne Ende im Gehirn abspeichern? Das Gedankenexperiment führt schnell zu den grosse…
  continue reading
 
Welche Bedeutung hat unser Gruß in der WTU?Buche hier Dein kostenfreies Erstgespräch https://calendly.com/r-ferrante-bannera/erstgespraechIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Symbolik unseres Grußes. Hast du eine Frage oder eine Wunsch-Podcastfolge? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an info@wingtsununiverse.org. Möchtest Du mehr über uns er…
  continue reading
 
Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag zum siebten Mal statt. Ob in der Familie, der Schule, der Bibliothek, der Buchhandlung oder im Museum, zwischen Generationen, verschiedenen Sprachen und Kulturen – gemeinsames Vorlesen verbindet, Vorlesen fördert den Austausch und bestärkt Kinder und Jugendliche in ihrer Neugier, die Welt zu entdecken…
  continue reading
 
Die Stadt Weimar liegt im ostdeutschen Thüringen, wo schon bald Björn Höcke von der rechtsextremen AfD Ministerpräsident werden könnte. In Weimar selbst ist die AfD schwach. Oberbürgermeister Peter Kleine erklärt, was die Stadt von anderen Teilen Thüringens unterscheidet und warum viele Menschen in Ostdeutschland Politik anders wahrnehmen.…
  continue reading
 
Am 1. September 1824 waren die ersten Menschen auf dem Tödi. 200 Jahre danach steigen SRF 1 Outdoor- Reporter Marcel Hähni und der Glarner Bergführer "Wildi" auf der fast gleichen Route ebenfalls hinauf zum Tödi. Der 3612 Meter über Meer hohen Grenzgipfel zwischen den Kantonen Glarus und Graubünden ist der höchste Glarner Berg und liegt zuhinterst …
  continue reading
 
Lange war Esoterik ein Safe Space für mittelalte Single-Ladies mit einer Vorliebe für leichte Seidenschals und freche Armstulpen. Mittlerweile sind Heilsteine und Lebensberatung per Tarotkarte aber auf TikTok und Insta angekommen. Die Message: Du hast dein Glück selbst in der Hand! Der Markt ist riesig. Krafttiere, Manifestation, Aurafotografie, Sc…
  continue reading
 
In den letzten Monaten wurde viel über die sogenannte demokratische Brandmauer gesprochen. Nach den Enthüllungen von Correctiv zu einem Geheimtreffen von Rechtsextremen in Potsdam gingen in ganz Deutschland Millionen Menschen gegen Rassismus auf die Straße. Aber… wie glaubwürdig sind so manche Lippenbekenntnisse von Politikerinnen, die sich sonst g…
  continue reading
 
Kraftorte gelten als Orte, wo sich Menschen wohlfühlen, zur Ruhe kommen, Energie schöpfen und inspiriert werden. Streng wissenschaftlich lassen sich dafür verantwortliche Erdkräfte nicht messen, aber testen kann man sie, zum Beispiel mit Pendeln. Die Radiosendung «Treffpunkt» lässt die Kraftortforscherin Andrea Fischbacher zu Wort kommen und holt E…
  continue reading
 
Heute gibt’s eine kleine Premiere: den ersten Shine & Heilig DEEP DIVE. Ein neues Format, in dem es Raum geben soll, um ein Thema tiefer zu beleuchten oder mit bereits dagewesenen Gästen noch einmal in ihr Thema einzusteigen. In der Auftaktfolge trifft Andrea im Einzelgespräch Kirsten Schmitt, die bereits in einer der frühen Shine & Heilig Folgen (…
  continue reading
 
Die Schweiz weist weltweit die höchste Oldtimer-Dichte auf. Die rund 53'000 Schweizerinnen und Schweizer, die mindestens einen Oldtimer besitzen, hüten ihre Autos wie ihren Augapfel. Hegen und Pflegen gilt nicht nur bei Haustieren, sondern auch bei Oldtimern. Nicht wenige schrauben ihre Autos selbst auseinander und wieder zusammen. In über 250 Club…
  continue reading
 
Dass prominenten Persönlichkeiten angebliche Verschwörungen nachgesagt werden, ist nichts Neues. Davon bleibt auch Taylor Swift nicht verschont und wird im Netz als Geheimagentin des US-Verteidigungsministeriums betitelt. Was wie ein harmloser Verschwörungsmythos anklingt, endet schnell dort, wo es gefährlich wird: im Antisemitismus. Verschwörungse…
  continue reading
 
Wünschen ist nicht Wollen.Buche hier Dein kostenfreies Erstgespräch https://calendly.com/r-ferrante-bannera/erstgespraechIn dieser Folge sprechen wir über das Thema Wünschen und Wollen. Hast du eine Frage oder eine Wunsch-Podcastfolge? Dann schicke uns gerne eine E-Mail an info@wingtsununiverse.org. Möchtest Du mehr über uns erfahren? Dann besuche …
  continue reading
 
Kannst du einmal die Podcast Beschreibung bitte : Hakenkreuze auf Tischen, rechtsextreme Schmierereien auf Schulhöfen und rassistische Parolen im Unterricht. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Rechtsextremismus an Schulen. Wie sieht dieser in einer demokratiefördernden Institution wie der Schule aus? Und was können Lehrkräfte und Schulen dage…
  continue reading
 
Ernähren wir uns in Zukunft von Fleisch, Fisch, Milchprodukten und Pflanzen aus dem Labor? Und: Haben wir denn schon solche Produkte, die auch gut schmecken und gesund sind? Was braucht es noch, bis die Zulassung dieser Lebensmittel kommt? Haben Herr und Frau Schweizer überhaupt Interesse daran? Und: Sind diese Produkte auch tatsächlich nachhaltige…
  continue reading
 
Zwischen wildromantisch und zentimetergenau arrangiert: Die Vorstellungen vom Traumgarten sind so unterschiedlich, wie Menschen verschieden sind. Autorin Sarah Fasolin portraitiert sie alle. Im «Treffpunkt» erzählt sie von Gärten und Menschen. Der Garten Eden wie der wohl aussah? Wir wissen es nicht. Aber seit jeher gestalten Menschen Landschaften …
  continue reading
 
Was für eine Nacht! Jahrzehnte ohne Glück, misslungene Auftritte und «Zero Points» am ESC, und jetzt wirbelt Nemo über die Bühne und erobert im Sturm die Herzen des europäischen TV-Publikums. Was bleibt Ihnen vom Triumph in Malmö? Die Jurys der teilnehmenden Länder waren sich einig und vergaben dem Auftritt Nemos die 12 Points-Bestnote gleich dutze…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide