Field public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
AUDIOVERSUM

Audioversum, hoerwinkel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
  continue reading
 
Artwork

1
Sidelines

Len Werle & Philipp Dembowski

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly+
 
Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jeden verdammten Dienstag… ohne Pause, aber immer mit Star-Gast. Len, der als Gründer von OpenCourt-Basketball, Mitgründer von NBA Buzz, Journalist und Berater, schon seit 2012 hauptberuflich die NBA begleitet; und Philipp, der aus der Wirtschaft kommt, aber mittlerweile auch hauptberuflich im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist. Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The Industri ...
  continue reading
 
Hey, ich bin Max ‍🤙 Über 15 Jahre Business. Fokus auf Vertrieb und Marketing. Nach meiner Ausbildung zum "MA Insurance & Finance" begann ich zunächst als Cold Caller. Darauf folgten verschiedene Stationen als Key Accounter, Field Sales Manager, Project Lead, Team Lead und in der strategischen Beratung. Später arbeitete ich, nach meinen Fortbildungen zum systemischen Business Coach und zum NLP Master, als Interims Manager und Sales Trainer. 2011 habe ich mein erstes Unternehmen gegründet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaler Espresso

Katholisch-Soziales Institut, Siegburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Der Wachmacher zu Kirche und digitalem Wandel. Einmal im Monat sprechen wir mit spannenden Gästen über Entwicklungen in der digitalen Welt und welchen positiven Mehrwert die christlichen Kirchen hierzu leisten können. Das aktuelle Jahresthema lautet "kommunikation.sozial.digital". Wir blicken auf den kommunikativen Wandel, der sich mit der digitalen Transformation vollzieht.
  continue reading
 
Artwork

1
Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
  continue reading
 
Pop, Politik, Gesellschaft; wir können über alles reden! Und das in der Gesamtlänge, also (fast) ungeschnitten. Hier kann es schon Mal zur Sache gehen: schwitzende Reporter*innen, um keine Ausrede verlegene Interviewpartner*innen, aber auch entspannte, oder lustige Situationen, in denen Interessantes und Überraschendes besprochen wird.
  continue reading
 
Artwork
 
JazzCanDance is a festival for improvised music. Located in the middle of nowhere in lower-bavaria, a collective of international and regional musicians creates music for three days. Bands - in a conventional sense - only occur between the free formations of the collective. Stylistically, there are no limits: from hip hop to be bop, house to funk, Brazilian to Indian world music - what counts is the moment and freedom. This is probably unique - the music at the JazzCanDance-Festival arises a ...
  continue reading
 
Artwork

1
DJ TheReflector

DJ TheReflector

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Ident : TheReflector Dj & Produser Location : Hamburg-City Age : 40 Gender : male Facts : - listens to electronic music now for about 15 years - learned to play percussion instruments and using notation for about 2 years - started Dj-Mixing in 1996 - owned first computer and started using Magix Music Maker in 1998 - first DJ-Gigs on friendŽs parties - started mixing Terchno sounds - first steps with Fruityloops in 1999 - first public DJ-Gig at the camping-field of Air beat 2003 - created his ...
  continue reading
 
Artwork

1
A Palaver

David Pasek

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Architektur im Radio. A Palaver spricht über urbane Eingriffe, Prozesse und Ereignisse. Wir verstehen Architektur nicht als Summe aller Gebäude, sondern als Haltung, die Lebensqualität erweckt, oder als Aufspüren von Ideen und deren Umsetzung. A Palaver ist eine vorübergehende Zone mit Gästen in jeder Sendung, die unseren Blick um einen anderen Blickwinkel, den speziellen Blick, anreichern und facettieren. Wir verstehen Palaver als alternative Kommunikationsform. Es ist eine horizontale Gesp ...
  continue reading
 
Jede Ausgabe von Superscience Me untersucht ein bestimmtes Forschungsgebiet, Motiv oder Schlagwort in Features, Interviews und kleinen Hörspielen – bis zur Supertheory of Supereverything, oder auch nicht. Superscience Me geht es um Fiktion und um Fakten, oftmals daher um Science Fiction – im klassischen Sinn und ganz im Sinne der Philosophin Donna Haraway, die sagt: „Science fact and speculative fabulation need each other, and both need speculative feminism.“ Superscience Me läuft als einstü ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rund 60 Prozent der Stromerzeugung in Österreich wird durch Wasserkraft gedeckt. Was bedeuten Starkregen, Überschwemmungen und trockene Sommer für ein Wasserkraftwerk? Und welche Konsequenzen hat die Regulierung der Donau für die Tierwelt? Elisabeth Scharang war für die FM4 Field Recordings mit denen unterwegs, die im Bauch des Wasserkraftwerks in …
  continue reading
 
Großveranstaltungen im Freien, in Sälen und großen Räumen stellen uns beim Aufnehmen und bei Live-Übertragungen vor besondere Herausforderungen.Können wir die Mischpultsumme einfach mit unserem Aufnahmegerät abnehmen? Halten wir einfach ein Mikro in den Raum oder arbeiten wir mit Lavaliermikros, Headsets oder Tischmikrofonen? Müssen Instrumente und…
  continue reading
 
Es gibt mal wieder etwas Neues, nämlich eine komplett nmeue Promotion! Abgesplittert von Stardom und mit der Unterstützung einiger ehemaliger Actwres girl'Z soll mit Dream Fighting Star Marigold eine neue Blüte im Joshiresu-Bouquet entstehen. Wir werfen einen Blick auf die Debütveranstaltung und fragen uns, wo Bozilla bisher in unserem Leben geblie…
  continue reading
 
Andreas Krebs ist seit seiner Überführung aus Italien nun seit mehr als einem Jahr in der JVA Tegel in Berlin. Der Knast in Berlin glänzt immer wieder mit Schikanen gegenüber Andreas aber auch anderen Gefangenen. Auf Grund von Andreas politischer Gesinnung gibt es immer wieder Aktionen durch die Sicherheit gegen Andreas, seien es Zellendurchsuchung…
  continue reading
 
In this episode we talk about Timeseries and in the main part Prof. Dr. Marco Huber from IPA and Marc Zöller from GFT explain how their Timeseries AutoML tool works. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENShttps://www.siemens.de/de/ xLSTM Github (mehr)a…
  continue reading
 
Die #maxgrowth Show - Folge 29 Unser heutiger Gast: Morten Wolff von Unfck Sales In dieser Folge verrät Morten exklusive Techniken, die deinen Verkaufsprozess auf den Kopf stellen können. Mit seiner beeindruckenden Karriere bei Bertelsmann, Accenture und Microsoft bringt er uns näher, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und wie man dies im C…
  continue reading
 
In Episode 111 versuchen wir irgendwie die gähnende Pause zwischen den NBA Conference Finals und den NBA Finals zu überbrücke. Wie uns das gelingt? Ganz einfach: Wir schauen anderen Basketball, sprechen über Gossip und Philipp fliegt nach Athen, um sich die griechischen Finals anzuschauen. Lenny hingegen hatte viele News am Start. Passen dazu war S…
  continue reading
 
Disclaimer: Der Moderator (Michael Schmelich) kandidiert für den Stadtrat Dresden. In Folge 23 des Charity Podcasts übernimmt Michael Schmelich die Moderation. Zu Gast: Banda Comunale aus Dresden in Sachsen.website: https://www.bandacomunale.de/By Axel Steier (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
Our guest is Danny Smith. He is a Principal Strategist at AWS and looks with us at the industry's strategy when it comes to AI. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS https://www.siemens.de/de/ Our guest Danny Smith machinelearning #ai #aimodel #indus…
  continue reading
 
Großveranstaltungen im Freien, in Sälen und großen Räumen stellen uns beim Aufnehmen und bei Live-Übertragungen vor besondere Herausforderungen.Können wir die Mischpultsumme einfach mit unserem Aufnahmegerät abnehmen? Halten wir einfach ein Mikro in den Raum oder arbeiten wir mit Lavaliermikros, Headsets oder Tischmikrofonen? Müssen Instrumente und…
  continue reading
 
Three years ago, the Taliban returned to power in Afghanistan. Since then, the rights of women and girls have been severely restricted, including access to education. Girls in Afghanistan are not allowed to attend school beyond the 6th grade. Zahra Hashimi wants to change that. She is the director and co-founder of Omid Online School, which now has…
  continue reading
 
Die #maxgrowth Show - Folge 28 Unser heutiger Gast: Jakob Volbracht | Director of Sales bei dealcode Entdecke die Geheimnisse einer erfolgreichen Verkaufskarriere mit Jakob Volbracht, dem Director of Sales bei dealcode und lasse dich von seinen wertvollen Einblicken und persönlichen Erfahrungen inspirieren. Wir sprechen über die essentiellen Skills…
  continue reading
 
Mit Andi Knoll haben wir bereits eine erste Fazit-Episode direkt nach dem Finale aufgenommen. Aber uns war es ein Anliegen, jetzt nach 14 Tagen noch einmal Fazit zu ziehen, denn dieser Song Contest war doch sehr ereignisreich und ganz und gar nicht unumstritten. Also: Das war der Song Contest 2024 - Fazit Teil 2. Dieses mal nur mit Alkis und Marco …
  continue reading
 
In Episode 110 berichtet Philipp vom EuroLeague Final Four aus Berlin. Dann dreht sich natürlich viel um die NBA Conference Finals. Exklusiv wird es im vierten Viertel, denn Aurelia berichtet hautnah und live aus Dallas von den Western Conference Finals, und haut auch ein paar Insights im Gepäck. Sonst wie immer auch noch Culture, Sneaker und Musik…
  continue reading
 
Anmod: Die Sommerferien stehen vor der Tür, doch die Koffer sind noch nicht gepackt und auch die Reiseplanung ist noch längst nicht bei allen abgeschlossen. Die Münchner Journalistin und Buchautorin Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Der beleuchtet nicht nur Reiseziele für queere Menschen in Europa, sondern geht auch auf Themen…
  continue reading
 
Maja sitzt immer noch in Dresden im Knast. Mittlerweile aber in Auslieferungsgewahrsam. Das hat das zuständige Kammergericht Berlin angeordnet. Das bedeutet, dass im nächsten Schritt das Gericht prüfen wird, ob die Haftbedingungen in Ungarn es zulassen, Maja nach Ungarn auszuliefern. Maja drohen in Ungarn bis zu 24 Jahre Haft unter unsäglichen Bedi…
  continue reading
 
When you think about wrestling referees in the independent wrestling scene, one of the names that come to mind is Kim Skiles. Listen to this week's episode of Straight Wrestling: Voices of the Indies to hear her talk about how she went from being a wrestling fan to being a wrestling referee, who her role models are, how it is to work for TWE and SC…
  continue reading
 
„Wie Demokratien sterben“, so hat ein aufsehenerregendes Buch geheißen vom amerikanischen Politikwissenschaftler Daniel Ziblatt. Das Buch sollte eine Warnung sein. Daniel Ziblatt hat sich lange damit beschäftigt, wie Demokratien in Europa und Lateinamerika in den letzten 100 Jahren gestorben sind und dann faschistische Regime die Macht übernommen h…
  continue reading
 
Wir stehen kurz vor den Europa- und Kommunalwahlen. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Wie fühlen sich Menschen mit Behinderung in den Wahlprogrammen der Parteien vertreten und berücksichtigt? Darum ging es in einer Veranstaltung des Netzwerks für inklusive politische Bildung, der Lebenshilfe und der VHS Dresden am 18. Mai. Jenz Steiner von coloRa…
  continue reading
 
Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Freizeit & Sicherheit. Gastexperte: Rudi Mair, Lawinenexperte, Meteorologe, Glaziologe, ehemaliger Leiter Lawinenwarndienst Tirol.…
  continue reading
 
Um die Liebe dreht es sich in der zweiten Episode der inklusiven Radiosendung ABZ on air. Hier erfahrt Ihr, was Menschen in Dresden und KIs wie der Sprachassistent Josef Johannes mit Liebe verbinden. Anke und Alex haben sich Gedanken darüber gemacht, wen und was sie im Leben alles lieb gewonnen haben. Wörter, Wortspiele, Verse, Lieder, Geschichten …
  continue reading
 
Am Elbufer begeisterten die vier Musiker Anfang Mai das Publikum trotz Regen mit ihrem energiegeladenen Live-Konzert, mitreißenden Melodien und mit einem Rhythmus, der in die Beine geht. Polka und Ska, Reggae und Rock’n’Roll, Disco und Techno-Beats entlocken APPARATSCHIK den elektrifizierten Folklore-Instrumenten.Hier gibt es für Euch heute einen M…
  continue reading
 
Our guest is Dubravko Dolic. He is the Global Team Lead Applied Analytics & AI at Continental Tires. He explains the Continental approach to identify AI use cases. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS https://www.siemens.de/de/ GenAI and Time Series…
  continue reading
 
Wie gelingt die Medienregulierung im Netz? In "Big Tech muss weg!" fordert der Medienwissenschaftler Martin Andree eine radikale Umstrukturierung der Tech-Giganten wie Google, Facebook und Amazon. Er argumentiert für ihre Zerschlagung, um Monopole zu brechen und Machtmissbrauch sowie Datenschutzverletzungen einzudämmen. Andree plädiert für eine Rüc…
  continue reading
 
Anmod: Die Klimakrise ist in aller Munde, die Artenvielfaltskrise noch nicht so richtig. Leicht ist es, Krisen als Politikversagen und Scheitern der Demokratie abzustempeln. Schwieriger ist es, gemeinsam Lösungswege aus den Krisen zu entwickeln. Diese Erfahrung teilt auch Christian Bärisch. Er ist Mitorganisator des Dear Future Festivals, das am Fr…
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Janis und ich Ailio interne Prozesse und unsere Erfahrungen mit Kundenworkshops. Dabei geht es unter anderem um die Frage ob ein erster Workshop kostenlos sein sollte und welche Gründe dagegen sprechen sowie allgemein um das Thema Commitment bei Data-Science Projekten.By Janis Gösser, David Geisel
  continue reading
 
Die Wissenschaft sollte sich mehr der Wissenschaftskommunikation widmet, das findet Dr. Franz-Josef Schmitt. Er ist einer der Dozenten bei dem ASQ-Modul Wissenschaftskommunikation an der Martin-Luther-Universität. Wer studiert, fragt sich bestimmt immer wieder, wie aktuelle Forschung und komplexe Wissensstände auch außerhalb der Universität im öffe…
  continue reading
 
In Episode 109 steht das Wort "F**K" im Rampenlicht. Wahrscheinlich haben wir in keiner anderen Folge uns mehr über Themen aufgeregt, wie in Folge 109. Das liegt allerdings nicht nur an Philipp und seinem "Verhältnis" zu den Pacers, sondern auch Paul Pierce und Diddy, bei denen auch Len sich nicht zurückhalten konnte. Trotz der ganzen Aufregung hab…
  continue reading
 
In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand.Infos: https://www.kastanie86.net/Podcast: https://charitypod.buzzsprout.com/By Axel Steier (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
In Folge 22 des Charity Podacasts spricht Axel Steier mit Falk über die erfolgreiche Rettung des Tuntenhauses in Berlin. In Folge 17 berichteten Falk und Jil über ihre Kampagne, die nun ein glückliches Ende fand.Infos: https://www.kastanie86.net/Podcast: https://charitypod.buzzsprout.com/By Axel Steier (coloRadio, Dresden)
  continue reading
 
De Sternhimmel im Mai/Juni: Die Nächte werden kürzer und dennoch kann man viele interessante Dinge am Himmel beobachten. Andreas Vogel, der Leiter der Olbers-Sternwarte Bremen, beschreibt im Gespräch mit Matthias Loke die Möglichkeiten, Sternhaufen und Sternschnuppen zu sehen, er geht auf Spekulationen ein, wonach es noch weit draußen in unserem So…
  continue reading
 
Der April, der April. Bei Veros Hochbeet war dieser Monat ganz schön turbulent. Eigentlich bedeutet Gärtnern im Frühling ja zurücklehnen und genießen. Zumindest hat sich Vero das immer so vorgestellt. Ganz so einfach ist es meistens dann doch nicht. Ihr hört jetzt die dritte Folge von Kumma, hier wächst was. In dieser Serie nimmt uns Vero mit auf i…
  continue reading
 
Dr. Anna Puzio is a researcher in the ethics of technology and AI. She researches how we should responsibly employ emerging technologies, how we can consider diversity, and what our relationship with technology is. How do technologies transform humans? Massive questions. Riem Higazi met Dr. Puzio at the 4GameChaners2024 Festival in Vienna and asked…
  continue reading
 
Anmod: Warum noch drucken, wenn man heute alles digital mit Bildbearbeitungsprogrammen möglich machen kann? Vielleicht sogar besser als mit der Hand?Weil es gut tut, meinen drei junge Künstlerinnen aus Dresden. Mit guter Vernetzungsarbeit, einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne und reichlich Knowhow bauen sie im Dresdner Hechtviertel gerade eine…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide