Deeptech public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Woher kommt die Elektrizität der Zukunft? Willkommen zur vierten Runde unseres monatlichen Rückblicks. Lukas Leitner, DeepTech Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, steigen tief in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Energiesektor ein. Sie sprechen über die Elektrifizierung des Energiemarkts, die bis 2…
  continue reading
 
Alexander Keesling hat an Harvard an Quantencomputern geforscht und gemeinsam mit einem Team entschieden, aus der Forschung heraus eine Firma zu gründen. Heute macht QuEra dutzende Millionenumsatz, lizenziert ihren Quantencomputer via AWS und baut in Japan für ca. 41 Millionen Dollar einen neuen Quantencomputer. Im Podcast sprechen wir über den Sta…
  continue reading
 
Wie können KMU von Automatisierung profitieren, ohne hohe Kosten zu tragen? Diese Frage beantwortet uns in dieser "Startup Spotlight" Folge Olaf Gehrels, Co-Founder & CEO von coboworx. Das deutsche Robotikunternehmen hat in einer neuen Finanzierungsrunde 11,4 Millionen Euro von Risikokapitalgebern und Business Angels eingesammelt. Mit diesem Kapita…
  continue reading
 
Analyse von Julius Lühr, Partner bei Acton Capital: Das in Berlin ansässige Unternehmen Cardino, das im Gebrauchtmarkt für Elektrofahrzeuge tätig ist, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro erhalten, angeführt von Point Nine. Zu den Investoren gehören Rosberg Ventures, Vinted.com, Bolt, HomeToGo, Dance und HeyJobs. Cardino, das 2022 …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Investoren uneins über Wefox-Verkauf Klage: Clearview AI bietet Aktien an Ex-NSA-Chef wechselt zu OpenAI Leichte KI-Müdigkeit bei Frühinvestoren Umgekehrter Aktiensplit bei Virgin Galactic Getir versteigert E-Roller und Snacks Elon Musk: Cybertruck für Europa umbauen Sugar: Neues Startup von Kagan Sümer Microsoft versc…
  continue reading
 
Wie kann die Digitalisierung das deutsche Gesundheitssystem revolutionieren? In dieser spannenden Live-Episode von "Startup Spotlight", aufgezeichnet beim Portfolio-Dinner von Revent, tauchen wir tief in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Moderiert von Jan Thomas und Otto Birnbaum, General Partner bei Rev…
  continue reading
 
Wie wichtig ist Scheitern auf dem Weg zum Erfolg? Schon drei mal konnten wir ihn bereits in unserem Podcast begrüßen: Jetzt ist er mit seinem brandneuen Buch “Founders’ Stories - Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg - sondern Teil davon” zurück. In diesem neuen Media Talk bei Startup Spotlight sprechen wir mit Axel Täubert, Spiegel Bestsell…
  continue reading
 
2012 von Ex-Rocket Internet Legionären gegründet, ist Project A über die letzten 12 Jahre zu einem der deutschen Frühphasen-Fonds für die Seed und Series geworden. Vor kurzem hat Project A ihre Studio Initiative für Teams bekannt gegeben, die Ideen validieren wollen. Von vielen Leuten aus der Szene kam damit die Frage auf: Geht Project A wieder zur…
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest und Felix Klühr, Partner von HV Capital: Haaven, ein Startup, das die komplexe Hausbauindustrie vereinfachen will, hat in einer Pre-Seed-Runde unter der Leitung von Speedinvest 1,1 Millionen Euro gesichert und plant eine Expansion nach Italien und in die Niederlande.…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Startup-Strategie: Zehn-Punkte-Programm steht Abwanderung von Startups als Risiko OpenAI verdoppelt Umsatz notarity hofft auf Erfolg vor Gericht Solaris: Trade Republic beendet Kooperation Bill Gates: Atomkraftwerksbau beginnt EQT will bei Flix einsteigen Shein erhöht Preise vor IPO Tesla-Aktionäre billigen Musk-Paket …
  continue reading
 
Ein erfolgreiches Startup gründen und gleichzeitig eine Familie managen? In dieser fünften Ausgabe unserer Rubrik “Masterclass” geht es um die Vereinbarkeit vom Startup- und Familienleben: Wie schafft man es, ein erfolgreiches Startup zu gründen und gleichzeitig eine Familie zu managen? Welche Vorteile bringt die Integration von Familie und Beruf f…
  continue reading
 
Wie verändern chinesische Unternehmen wie Temu und Shein den globalen E-Commerce? In dieser Episode von "Startup Insider Spotlight" spricht Jan Thomas mit Jochen Krisch, einem der führenden Köpfe im E-Commerce, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Jochen erläutert, wie chinesische Unternehmen durch günstige Preise und…
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Martin Janicki, Partner bei Cavalry Ventures analysiert heute zusammen mit Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital: ERA, gegründet 2022, hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Wärmepumpen spezialisiert. Mit einer Kreditzusage von 200 Millionen Euro von BNP Paribas und insgesamt fast 500 Milli…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: BeReal: Voodoo übernimmt für 500 Millionen Euro Tim Cook: Apple-KI könnte halluzinieren HTGF Opportunity Fonds mit 660 Millionen Euro OpenAI: Elon Musk zieht Klage zurück Streaming-Dienst HBO Max kommt nach Deutschland Apple-Börsenwert vor Nvidia Wiederkehrende Kunden: Temu vor eBay GameStop: Milliardenerlös durch Meme…
  continue reading
 
Wie schafft man es, ein Unternehmen nach einer Insolvenz zurückzukaufen und erfolgreich weiterzuführen? In dieser Folge erfährst du von CEO und Gründer Sören Obling mehr über Finabros digitale Plattform für betriebliche Altersvorsorge, die Herausforderungen, die zur Insolvenz der Muttergesellschaft führten, und wie er die wesentlichen Teile des Unt…
  continue reading
 
Welche Institutionellen Entwicklungen und Events prägen derzeit den Crypto-Markt? In dieser Folge von Checkpoint Crypto diskutieren Yannick Socolov und Jan Thomas über die institutionelle Adoption von Kryptowährungen und den Durchbruch der Ethereum Spot ETFs durch Vermögensverwalter wie Blackrock. Diese könnten den Weg für weitere ETFs auf Kryptowä…
  continue reading
 
Wird die Zukunft der Mobilität durch Flugtaxis revolutioniert? In dieser Episode von "Investments & Exits" spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Associate bei Speedinvest, über die Zukunft von Volocopter und Lilium. Mila und Maximilian diskutieren über die finanziellen und regulatorischen Herausforderu…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Mistral AI erhält 600 Millionen Euro Lilium hofft auf Staatshilfe Clark plant 100-Millionen-Runde Unternehmen nutzen Datenpotenzial kaum Meta arbeitet an europäischer KI Apple kündigt KI-Funktionen mit OpenAI an Koro: Mitgründer wechselt in Aufsichtsrat Uber: Deutschlandweite Taxi-Partnerschaft Elevaro: Ex-Runtastic-Mi…
  continue reading
 
Warum hinkt Deutschland in der KI-Entwicklung hinterher? In diesem Media Talk bei "Startup Spotlight" begrüßen wir Fabian Westerheide, CEO und Partner von AI for Humans GmbH und AI.Fund. Wir sprechen mit ihm über sein Buch “Die KI-Nation” und die aktuellen Herausforderungen sowie Chancen für Deutschland im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Fabia…
  continue reading
 
Josef Brunner ist einer der erfolgreichsten Startup-Gründer Deutschlands. In den letzten 25 Jahren hat er mehrere Unternehmen gegründet und erfolgreich verkauft, zuletzt das IoT-Unternehmen relayr, das für 300 Millionen US-Dollar an die MunichRE verkauft wurde. Josef ist außerdem engagierter Business Angel, Mentor und Vorsitzender des Beirats von S…
  continue reading
 
Tiny.vc gehört zu den aktivsten Frühphasenfonds. Philipp Möhring und Tiny investieren bis zu 200k in 50 bis 100 Startups jährlich. Tiny hat zuletzt die dritte Fondsgeneration aufgelegt und immer mehr im Team aufgestockt. Philipp sagt selbst “wir haben eigentlich gerade unsere Series A geraised” und wir sprechen in dieser Episode über den Aufbau und…
  continue reading
 
Finanzierungsrunden-Analyse von Katharina Neuhaus, Principal bei Vorwerk Ventures, und Alexandra Kurmulis, Early Stage VC bei Capnamic. Das Schweizer Startup EthonAI, gegründet von Julian Senorer und Bernhard Kratzwald aus der ETH Zürich, hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro erhalten, angeführt von Index Ventures. Außerdem beteiligten …
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: Aleph Alpha und PwC gründen Joint Venture Helion: Fusionsenergie für OpenAI Neues Standort-Ranking für Startups Compeon wendet Insolvenz noch ab Lilo vor dem Aus Blickfeld ist insolvent Startup-Verband zur Europawahl Audio-Generator von Stability AI Global Startup Ecosystem Report veröffentlicht 50 Millionen Euro im It…
  continue reading
 
Wie kann man als Business Angel echten Einfluss auf die Startup-Welt nehmen? In dieser Folge von "Angel Talk" spricht Podcast-Host Tina Dreimann, Co-Founder von Better Ventures, mit Ina Schlie, einer erfahrenen Business Angel und Co-Founder von encourageventures. Ina teilt ihre inspirierende Reise vom zufälligen ersten Investment bis hin zu einem s…
  continue reading
 
Hat Deutschland genügend Risikokapital? In dieser Episode analysieren Jan Thomas und Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures folgende Themen: Deutsche Versicherer und Pensionskassen sollen künftig stärker in Startups und Wachstumsfirmen investieren, um die Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland zu verbessern. Finanzminister Christi…
  continue reading
 
Heute u.A. mit diesen Themen: 228,7 Millionen Euro Förderung für Halbleiter Startup DocuSign: Wachstum kühlt sich weiter ab N26 belässt Zinsen vorerst bei bis zu 4% p.a. Founder-Gehaltsreport 2024 Lyft: Aktie der Ride-Hailing-Plattform steigt Telegram launcht In-App-Währung Forschung zeigt: TikTok hinterlässt 600 Datenspuren Köln und Aachen starten…
  continue reading
 
Wie wird sich der Bereich Content Creation durch KI verändern? In dieser Folge von "Startup Spotlight" spricht Jan Thomas mit Dominik Angerer, CEO und Co-Founder von Storyblok, über die beeindruckende Reise des Unternehmens. Dominik teilt Einblicke in die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde und die ambitionierten Pläne für die Expansion in d…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide