Wat public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Waterpolo Expert Talk

Andreas Schulze-Kopp

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Ich liefere Euch mit meinen nationalen und internationalen Gesprächspartnern aus der Welt des Wasserballs regelmäßig spannende Einblicke in die Vereinsentwicklung, Trainingsplanung und Jugendarbeit. Hierfür stehen mir Trainer, Aktive und Funktionäre in unseren Gesprächen regelmäßig Rede und Antwort. Natürlich spielt hierbei auch die allgemeine Entwicklung der Sportart Wasserball, auf nationaler und internationaler Ebene, eine große Rolle. Persönliche Meinungen und Einschätzungen meiner Gespr ...
  continue reading
 
Ekzteins Dreibrunnen-Podcast bietet Menschen mit Interesse an Fragen nach christlicher Spiritualität Impulse. Andachten, Predigten, Information und Einblicke in die eigene Spiritualität. Gastgeber ist Markus Nietzke. Vielen Dank für´s Zuhören! Ekztein's Dreibrunnen podcast offers inspiration to people with an interest in questions about Christian spirituality. Devotions, sermons, information and insights into their own spirituality. The host is Markus Nietzke. Thank you for listening! Hierdi ...
  continue reading
 
Artwork

1
spraak!

Schleswig-Holsteinischer Heimatbund

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Wat is nie, wat is nödig, över wat denkt wi na? spraak! is de Heimatbund-Podcast to plattdüütsche Kultur in Sleswig-Holsteen.
  continue reading
 
Artwork

1
Wat is' denn am weitesten wech?

Dustin Schoel & Oliver Hummell

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Wir möchten euch mitnehmen auf eine sehr persönliche Reise in unsere Gedanken zum Thema Reisen. Wir werden über unsere Inspirationsquellen sprechen, über schöne und unschöne Dinge, die wir bisher erlebt haben, aber auch über nützliche Tipps & Tricks auf Basis unserer Erfahrungen aus den letzten Jahren. Viel Spaß! Dustin im Internet: www.dustinschoel.de | Facebook: www.fb.com/dsphoto42 | Instagram: instagram.com/dustin_schoel Oliver im Internet: www.oliverhummell.com | Facebook: www.fb.com/ol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kippe Danach

Kumpels ausm Pott

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Moin, Servus und Glück Auf! Wir sind Kumpels ausm Pott, die einen großartigen Podcast ins Leben gerufen haben. Tja, nun sitzen wir hier und reden über wat und dat. Wenne bock hast bist du herzlich dazu eingeladen, unserem Talk zu lauschen und vielleicht ein wenig abzuschalten. Lehn dich zurück und genieß mit einem Kaffee oder sonst wat auch immer die Kippe Danach!
  continue reading
 
LIBERTÀQUA ist die Sendung dreier Weltreisenden, die im Jahr 2019 ein Umweltprojekt zum Thema Wasser unternehmen. Nur über den Landweg geht es über Osteuropa, Russland und China nach Südostasien. Unterwegs untersuchen sie, welchen Einfluss die elementare Ressource Wasser auf den Alltag verschiedener Menschen hat. In ihrer Sendung erzählen sie von ihren Erkenntnissen, Erlebnissen und vor allem die Geschichten anderer Menschen – immer mit Bezug auf Wasser. Das Ziel ist es, Wege aus Wasserkrise ...
  continue reading
 
Lernen Sie in jeder Folge ein Musikstück aus Klassik oder Pop in verschiedenen Aufnahmen kennen. Roland Kunz sucht nach den Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Interpretationen. Warum gefällt uns die eine Aufnahme und die andere nicht? Welche Freiheiten nehmen sich die Musikerinnen und Musiker, obwohl doch eigentlich die gleichen Noten zugrunde liegen? Diesen Fragen geht Roland Kunz im SR-Podcast nach. Denn Vieles ist eben "Interpretationssache"!
  continue reading
 
American Football durch die Brille eines Equipmentmanagers. Alles rund um Football in NFL und Collge - außer X´s and O´s. E-Mail: jockwasher@outlook.de Twitter: @JockwasherPod @AndreasHgott Instagram: @jockwasher_podcast @aheddergott Facebook: @JockWasherPodcast @Andreas Heddergott YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCvuHyOpWJXiIZMzAj6Gl1Iw
  continue reading
 
Artwork

1
Junge aus'm Pott

Junge aus'm Pott

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Ja moin zusammen, willkommen beim Jungen aus'm Pott! Hier sprechen wir kritisch, satirisch und unbequem über alles wichtige und unwichtige auf dieser verrückten Welt. Egal ob Politik, Gesellschaft oder sonst wat, wir klär'n dat! Glück auf!
  continue reading
 
Artwork

1
Abwassertalk

Daniel Jehring, Klaus Jilg und Sascha Kokles

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Abwasser ist unser Thema. Informativ, kurzweilig und generell unterhaltsam. In diesem Podcast wird über aktuelle Themen, den Stand der Technik sowie den Stand der Wissenschaft in der Siedlungswasserwirtschaft gesprochen. Dabei kommen immer wieder Gäste und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Abwasserwirtschaft zu Wort. Jede zweite Woche Montags 6.00 Uhr eine neue Folge mit euren Abwasserhelden Klaus, Daniel und Sascha.
  continue reading
 
Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu jeder Episode findet ihr als Spotify-Playlist in den Show Notes.
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, in diesem Podcast philosophieren wir über das schönste Spiel der Welt. In wie weit ist das Spiel "Magic the Gathering" und insbesondere Commander bzw. EDH mit philosophischen Grundsätzen vereinbar? Kann man aus der Philosophie, Psychologie und anderen Sozialwissenschaften etwas für das Spiel ableiten? Außerdem gibt es Set-Reviews, Interviews und andere spannende Themen rund um Magic the Gathering. Alle Informationen wie das Impressum findet ihr hier: https://634d9f45a ...
  continue reading
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Artwork

1
About Schmidt Show

Manuel Andrack, Mike Neu

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Alles über die beste deutsche Late Night Show. Sidekick-Legende Andrack und Radio-Legende Neu enthüllen die letzten Geheimnisse um die Harald-Schmidt-Show. Was war improvisiert, was war das Werk der Autoren? Wie lief das mit Oliver Pocher? Warum wurden die Playmobil-Aktionen zum Kult? Was ist lustig daran, auf der Mosel zu saufen? Was hat sich seit Beginn der Show bei SAT.1 bis zu ihrem Ende 2003 alles verändert? Wie unterschied sich die Show nach dem Wechsel zum WDR von ihrem Format beim Pr ...
  continue reading
 
"Servus und habe die Ehre" zum deutschsprachigen American Football Podcast "The Who Dat Germany Talk", euer Podcast von Saints Germany. Zu dritt bringen euch Bene, Phil & Julez zusammen mit einigen Gästen die Welt rund um die New Orleans Saints und die NFL näher. In wöchentlichen Podcast Folgen halten wir euch sowohl während der Saison, als auch in der Off-Season mit aktuellen spannenden Themen auf dem Laufenden. Folgt uns gerne auch auf unseren Social Medias Accounts: Instagram: @whodat_ger ...
  continue reading
 
Artwork

1
Relaxation works

Carola Hoffmeister

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Can you hear that? Wind rustling, birds chirping, music playing. Relaxation works takes you on an acoustic journey to dream away, relax and fall asleep. You can also listen to the sounds of nature and music while working or reading. The selected sounds are good for three things: they help to activate your brain so that you can let your thoughts run free, be more attentive and reduce stress.
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with SaaS leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

Unsubscribe
Unsubscribe
Weekly+
 
We talk about building software companies - Specifically about B2B SaaS with a focus on the German-speaking world. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors and leading industry partners and experts provide valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most impo ...
  continue reading
 
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Große Neustart

Sibylle Barden, Publizistin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
We support the World Economic Forum’s Great Reset to build a just society for the 21st century. Reaching audiences in 90 countries, we are a safe haven for revolutionary ideas where leaders talk in depth about how they transform our industries, medicine, business, education, technology, and the social contract. From Prof Klaus Schwab, WEF Chairman, Dr Rajiv Shah, President of the Rockefeller Foundation, and Achim Steiner, UNDP Chair, to tech pioneers, the world's 1st water envoy & chief heat ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ja, hier... Filme.

Hoffi, Deedz & Hermann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly+
 
Moin Moin und herzlich willkommen bei „Ja, hier... Filme.“ Wenn du dich jetzt fragst, was zur verfluchten Hölle „Ja, hier... Filme.“ eigentlich ist oder wieso wir Heinis bei der Namensgebung unseres Podcasts nicht daran gedacht haben, dass man den Quatsch bestenfalls auch vernünftig googeln können muss und du zufällig auch noch richtig Bock auf Filme hast, bist du hier genau richtig! Denn hier analysieren, lieben und hassen Hermann, Deedz und Hoffi alle zwei Wochen Filme aus allen Genres. Un ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die Lesben eures Vertrauens - Wikiriot und Kindakiri - beantworten juicy Fragen zu lesbischem Sex und queerer Liebe! Mit den eigenen Erfahrungen im - und außerhalb - des Bettes, erklären die Beiden, wie ihr euch durch die Weltgeschichte fingert, leckt und fickt. Warum? Weil die die Welt offensichtlich noch den besten lesbischen Sexpodcast gebraucht hat. Lehnt euch zurück und dreht die Bässe auf, bei “Grosse Fresse, kleine Titten!” wird es ab jetzt jeden zweiten Montag mies heiß! #gfkt
  continue reading
 
Der Podcast für ganzheitliche Gesundheit! Hier findest du Interviews mit Coaches, Personal Trainern, Therapeuten und Heilpraktikern mit dem Ziel dir den Besten Input für deine Fitness und Gesundheit zu liefern!
  continue reading
 
Dieser Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation. Wir bieten eine besondere Mischung aus strategischen, umsetzungsrelevanten und innovativen Themen aus Beratung, IT und IT-Sicherheit. Weitere Informationen finden Sie auf insights.mgm-tp.com
  continue reading
 
Artwork

1
Filmerfahren Podcast

Filmerfahren Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Fritzi und Lennert sprechen über Filme, Kino, Serien und alles was dazugehört. In unserem Filmpodcast gibt es alles Rund um das Thema Kino & Film, wir reden über die neusten Kino Blockbuster, Arthouse Filme und Streaming-Highlights. Wir besprechen außerdem die neusten News aus Hollywood, Trailer und natürlich unsere Filmerfahrung. Hör dir unsere ausführlichen Gespräche zum Thema Film an. Für Feedback zur Folge, oder unsere neuesten Filmtipps, folge uns auch auf Instagram: @filmerfahren
  continue reading
 
Du bist versierter Heizungs- und Sanitärprofi. Du willst mehr wissen über neueste Technik und aktuelle Normen. Dieser Podcast ist, was Du brauchst. Mani und Mo wissen, wo es lang geht. Sichere Hausinstallation ist das Versprechen - vielseitige Themen, die genau unter die Lupe genommen werden und viele Praxistipps ist, was Du hier finden kannst. Aus der Praxis für die Praxis. Und nicht nur für die Baustelle sondern auch für die Projektierung und Planung sind viele Themen an Bord.
  continue reading
 
(See English description below)Die Show für die Punk Rock und Hardcore Community. Audio Engineer, Mixer und Musikproduzent Benedikt Hain spricht mit inspirierenden Menschen aus allen Bereichen der Szene. Immer auf der Suche nach wertvollen Einblicken und spannenden Stories. The show for the punk rock and hardcore community. Audio engineer, mixer and producer Benedikt Hain gets to pick the brains of inspiring people from all over the scene. Always on the lookout for valuable insights and exci ...
  continue reading
 
Artwork

1
Picknick mit Stil - Filme, Serien, Popkultur

Picknick mit Stil - Filme, Serien, Popkultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Daily+
 
Picknick mit Stil - Ein Podcast über Filme, Serien und Popkultur! Am Mic: Axel Schmitt (Serienjunkies.de) und Thomas Zimmer. Wöchentlich bringt euch "Picknick mit Stil" Diskussionen rund um das Thema Filme & Serien sowie die Welt der Popkultur. Welche Titel lohnen sich gerade bei Netflix oder Amazon? Was sind die heißesten Filmnews der Woche? Wohin entwickelt sich das Film- und Serienbiz? Hier erfahrt ihr es. Eine umfassende Kritik zu einem aktuellen Kinofilm oder Streaming-Titel gibt's oben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

Unsubscribe
Unsubscribe
Monthly
 
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eise Motto ass Act local - Think global. Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen interesséiert. De Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte F ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist die zweite Veröffentlichung einer Serie, die der Kontrabassist grundsätzlichen Fragen widmet. „Leben ist ein Geschenk“ ist eines seiner Stücke überschrieben. "Like Water“ ist ein Konzeptalbum, das inhaltlich wie musikalisch rundum gelungen ist, schwärmt unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. "Flying" vom Album "3Elements: Like Water"…
  continue reading
 
Heiko Kroll stellt sich eine Welt ohne Gewalt, Krieg und Menschen vor und wie friedlich das dann auf dem Planeten wäre. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema …
  continue reading
 
een openhartig gesprek met Henk Krol over de LHBTIQA+ gemeenschap.Henk Krol's inzet voor de rechten van lesbiennes en homo's heeft een blijvende impact gehad op de Nederlandse samenleving, en zijn werk blijft een belangrijk onderdeel van de geschiedenis van LHBTI-rechten in Nederland. ---Deze video is geproduceerd door Café Weltschm…
  continue reading
 
Der "Christopher Street Day (CSD)" 2024 fand in Düsseldorf vom 24. bis zum 26. Mai statt. Organisator des "CSD" Düsseldorf ist Kalle Wahle. In seiner Sendung "Wat et nit all jöwt" spricht er mit seinen Kolleg*innen über die Veranstaltung: War der "CSD" in Düsseldorf erfolgreich? Wie viele Menschen waren dort? In der Sendung gibt's außerdem Intervie…
  continue reading
 
Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: https://open.spotify.com/playlist/2ZsBW6GOlNI2ewa7ecUGR7?si=c21047cb3ece4946 Diesmal besprechen wir: - den Beef des Monats: The Black Keys vs. Fans - Frank Turners Weltrekord - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Nada Surf, Travis, The Hellacopters, Los Campesinos!, Jak…
  continue reading
 
Wenn molosovsky hier ist, dann begegeben wir uns auf fremde Planeten, um mit halbnackten blauen Wesen rumzutollen. Diesmal gehen wir baden auf Pandora, indem wir James Camerons Way of Water folgen und dabei viel bekanntes im Flow des Films entdecken. Trotz aller Kritik, können wir uns dem Multiplex-Transcendentalismus nicht vollends entziehen.…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt stehen Übersetzungen ungehobener Literaturschätze, die sich zum Teil durch Regionalsprachen und Dialekte auszeichnen. Der sorgfältigen Auswahl entspricht eine ästhetisch aufwändige Gestaltung der Bücher. Für ihre literarischen Entdeckungen wurde die leidenschaftliche Verlegerin mit dem Verlagspreis Literatur des Landes Baden-Württemb…
  continue reading
 
Nach dem Abstieg des 1. FC Köln und der verlorenen Relegation von Fortuna Düsseldorf gegen den VfL Bochum ist der Fußball-Podcast "Rot-Weiße Nachspielzeit" offiziell ein Zweitligapodcast. Die Lieblingsteams von den Podcastern Ann-Christin Stosberg und Janik Happ spielen in der Saison 2024/2025 nämlich beide in der 2. Fußball-Bundesliga. Trotz des A…
  continue reading
 
Kerstin Kromminga denkt über den Begriff des "Kurschattens" nach, der nicht wenigen jüngeren Menschen unbekannt sein dürfte. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das T…
  continue reading
 
"Sonic Realms TV" heißt das neue Musikmagazin von Moderator Andreas Wagner. In seiner ersten Folge begrüßt er den Sänger, Gitarristen und Gründer Joscha Schmottlach sowie Schlagzeuger "NikGrau" von der Band "Überflüssig". Die Punk-Band aus Herne wurde bereits im Jahr 1996 gegründet. Im Gespräch mit Moderator Andreas Wagner sprechen die beiden über …
  continue reading
 
Ines Barber kämpft mit ihren elektronischen Geräten. Genauer gesagt mit den Steckern und Ladeteilen - die trotz aller Versprechungen doch alle nicht zusammenpassen und ein riesiges Kabelknäuel ergeben. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www…
  continue reading
 
In de 7e aflevering van Foute Boel ontleden we de dubbele standaarden van Dr. Anthony Fauci. Fauci getuigde vorige week voor een commissie over de aanpak die hij hanteerde tijdens een van de grootste schandalen in onze geschiedenis. Zijn hoofd lag op het hakblok en hij raakte er zelfs een beetje emotioneel van. Uiteraard hebben wij geen medelijden.…
  continue reading
 
Jenna Davis ist eine kanadische Influencerin, die seit 2015 in Düsseldorf wohnt. Ihre Erfahrungen als "Expat" teilt sie in den Blogs "Life in Düsseldorf" und "Life in Germany". Was Deutschland und Kanada voneinander unterscheidet und wie sie zu ihrem heutigen Beruf kam, verrät sie am Mikro von "Radio Park-Kultur".…
  continue reading
 
Moin, Servus und Hallo, in der heutigen Folge diskutieren Flo und Ove, mal ganz ohne Patrick, über das Thema Mass Land Destruction in Midpower. Sind Länder wirklich unantastbar? Eingebracht wurde das Thema von unserem Gast Henning von OopsAllSalt. Es wird heiß! Unseren Gast findet ihr hier:https://linktr.ee/oops_all_salt Shiny's Command: https://li…
  continue reading
 
Ein reißerischer Zeitungsartikel verhilft dem Dorfkrug, in dem Thomas Lenz lebt, zu neuer Bekanntheit im Land. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeut…
  continue reading
 
Nils Wiese ist Seelsorger in der Katholischen Hochschulgemeinde Düsseldorf. Er bietet emotionale Unterstützung oder einfach ein offenes Ohr. Moderator Stefan Egbers von "Menschen in der Kirche 2.0" spricht mit Nils Wiese über seine Arbeit. Im Fokus des Gesprächs stehen unter anderem die Doktorarbeit von Nils Wiese, seine Tätigkeiten an der Hochschu…
  continue reading
 
Was leistet die Krankenhausseelsorge innerhalb des "Verbunds der katholischen Kliniken in Düsseldorf"? Moderatorin Annette Florin hat sich in ihre Sendung "Menschen in der Kirche 2.0" passende Gäste eingeladen, um dieser Frage auf den Grund zu gehen. Mit ihnen spricht sie unter anderem darüber, wo die Seelsorger*innen im Klinikalltag eingesetzt wer…
  continue reading
 
Founder and CEO of Movo - the human capital management platform In this podcast episode, Matthias interviews Jason, the CEO of MOVO, a human capital management platform designed for frontline workers. Jason shares his background as an "algorithm guy" with experience at eBay (starting a German B2B SaaS company in 2010). He discusses how Movo digitiz…
  continue reading
 
Achim Kußmann bekommt ein Stunde Zeit geschenkt und fragt sich nun, was er mit der gewonnenen Zeit anstellen soll. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Platt…
  continue reading
 
In de vijftiende aflevering van De Andere Tafel ontvangt vaste presentator Pieter Stuurman Annet Wood, woordvoedster van het Comité Orgaandonatie Alert en uitgever van De Andere Krant Sander Compagner. In de uitzending gaat het over de vaak onbesproken keerzijde van orgaandonatie. De Amerikaanse arts Dr. Heidi Klessig, auteur van het boek 'The brai…
  continue reading
 
Wer kennt es nicht, das puzzleartige Computerspiel bei dem herunterfallende geometrische Figuren so zusammengesetzt werden müssen, dass sie sich auflösen. Ein niedrigschwelliges, selbsterklärendes Spiel mit hohem Suchtfaktor, das auch diejenigen zum Spielen animiert, die sonst nichts mit Computerspielen am Hut haben.Vor 40 Jahren hat der russische …
  continue reading
 
Klimakrise, Corona-Pandemie, Flüchtlingspolitik, Ukrainekrieg oder Nahostkonflikt. Themen, die ganz deutlich zeigen wie sehr unsere Gesellschaft polarisiert ist und die Fronten verhärtet sind.Dabei wird oft vergessen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Meinungsbildungsprozess ist, Andersdenkende zu respektieren und den aufrichtigen Dialog mi…
  continue reading
 
Das Fleisch des Hummers gilt als Delikatesse, seine Zubereitung ist jedoch höchst umstritten: Der Hummer wird lebend in kochendes Salzwasser geworfen. Experten gehen davon aus, dass das Tier dabei Schmerz empfindet.Die Lyrikerin Sabine Scho beleuchtet dieses Phänomen in ihrem Gedicht über den Hummer und zieht dabei Parallelen zu menschlichen Verhal…
  continue reading
 
Schweinefleisch hat in der Küstenregion im Süden Frankreichs, die sich von der Provence bis zu den Pyrenäen und der spanischen Grenze erstreckt, einen hohen Stellenwert. Vor allem das Backenfleisch, die Schweinsbäckchen, sind sowohl in der französischen wie auch der katalanischen Küche eine Delikatesse.Das besondere an der Zubereitung des Muskelfle…
  continue reading
 
Was Franz Kafka nicht schon zu Lebzeiten veröffentlicht hatte, hätte eigentlich verbrannt werden sollen – aber sein Freund Max Brod hat anders entschieden. So konnten aus den Romanfragmenten „Der Prozeß“, „Das Schloß“ und „Amerika“ Hörspiele entstehen, ebenso aus den Erzählungen „Die Verwandlung“, „In der Strafkolonie“ und „Josefine, die Sängerin o…
  continue reading
 
Der Puppenspieler und Bildhauer Gregor Oehmann hat sich ganz dem Kasperle-Theater verschrieben. Professor Pröpstls Puppentheater, so heißt die Bühne in Backnang auf der er seine Stücke zeigt. Die traditionellen, wild aussehenden Kasperle-Handpuppen hat er selbst gefertigt. Auf der Bühne verhandeln sie aktuelle Themen wie Verrat, Gute und Böse, Lieb…
  continue reading
 
Das Pablo Held Trio ist in der Jazz-Szene eine feste Größe und bekam bereits vor zehn Jahren SWR Jazz-Preis. Die Jury lobte den gemeinschaftlichen Geist des Improvisierens des Trios, das mit seiner zeitgenössischen Musik dem europäischen Jazz wichtige Impulse gebe.Mit seiner neusten Veröffentlichung wendet sich das Trio ganz bewusst den Jazz-Standa…
  continue reading
 
Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti in Deutschland, Roma seit 200 Jahren. Sie wurden lange systematisch aus der deutschen Gesellschaft ausgeschlossen und erfahren bis heute Diskriminierung.Der Sinto Romeo Franz, Jahrgang 1966, dessen Familie aus Preußen und Pommern stammt, schildert in „Großonkel Pauls Geigenbogen“ seine Familiengeschichte, die Al…
  continue reading
 
Die Journalistin Bettina Böttinger zählt zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen. Seit Mitte der 80er Jahre hat sie als Moderatorin und Redakteurin beim WDR im Hörfunk und Fernsehen gearbeitet und zahlreiche Talkshows moderiert: Unter anderem „Parlazzo“, „B. trifft…“, „West-Art-Talk“ und den „Kölner Treff“, von dem sie sich im Oktober…
  continue reading
 
"Zu viele neue Regeln in kurzer Zeit, machen es nicht einfacher für alle Beteiligten" Mehr zu Frank im Web: https://www.wasserballecke.de/blog/2024/05/27/wm-olympia-final-four-frank-ohme-weiter-international-gefragt/ Max-Planck-InstitutBeobachtung und Simulation von kollidierenden Binärsystemenhttps://www.aei.mpg.de/person/51192/2772 Und hier unser…
  continue reading
 
Furiosa: A Mad Max Saga, der neue Teil der Mad Max Reihe, floppt gerade an den Kinokassen. Und das obwohl George Millers Mad Max: Fury Road überwiegend sehr gut ankam und weltweit immerhin 380 Millionen US-Dollar eingespielt hat. Also warum ist das Interesse am Prequel so gering? Liegt es daran, dass Max Rockatansky hier nicht im Zentrum der Geschi…
  continue reading
 
Sonntag ist Europawahl, aber was soll man wählen? Marie Sophie Koop findet, es gibt Parallelen zum Dating. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch:…
  continue reading
 
Arno Wellens kan als geen ander de geschiedenis van de gezamenlijke schulden uiteenzetten. Wat kwam er eerst de schuld of de crisis? En worden schulden nu gebruikt om politieke druk te zetten? Dit en meer in deze aflevering van Staat's Schuld!---Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht …
  continue reading
 
Fahndungs- und Passfotos aus Automaten von 1935, Gebrauchsfotografie, bürokratisch sortiert, normiert und klassifiziert, ist der Blickfang im weißen Kubus des Privatmuseums in Neu-Ulm-Burlafingen. Persönlicher und intimer dokumentieren Fotoalben als „Archive des täglichen Lebens“ Hochzeiten, Familienfeiern oder Urlaubsreisen. Hochaktuelle Fragen zu…
  continue reading
 
Ines Barber ist mit ihrem Hund zu Besuch im Nachbarland Dänemark und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattd…
  continue reading
 
Wann funktioniert diese verflixte Technik einmal?! Keine Sorge, keine Sorge, nach 2 Minuten klingt alles wieder wie gewohnt - mehr oder weniger. Ob bei den Saints schon wieder alles wie gewohnt läuft bleibt abzuwarten. Die OTAs sind dafür aber schon einmal ein erster Maßstab. Darüber hinaus philosophieren Phil und Julez über ihre persönliche Top5 b…
  continue reading
 
Tipps und Tricks für eine unvergessliche KläranlagenführungIn dieser spannenden Episode von Abwassertalk tauchen Sascha und Klaus tief in das Thema der perfekten Kläranlagenführung ein. Von praktischen Tipps über persönliche Anekdoten bis hin zu einer besonderen Gastrednerin aus Zürich, Edith Häusler, die ihre wertvollen Erfahrungen und Konzepte te…
  continue reading
 
Welkom bij alweer de zesde aflevering van Foute Boel! In deze aflevering bespreken we vijf items die je niet mag missen:* Ons drinkwater is slecht * Geen vervolging van de man die Thierry Baudet met een paraplu sloeg * Onderzoek naar Russische inmenging* Dick Schoof premier kandidaat* Trump veroordeeldAbonneer je op …
  continue reading
 
Der Japan-Tag in Düsseldorf ist ein jährliches Fest der deutsch-japanischen Freundschaft. Hunderttausende Besucher*innen werden von kulturellen Veranstaltungen, traditionellem Essen und einem spektakulären Feuerwerk angezogen. "Dreist.tv"-Reporterin Maja Rothenberg von war vor Ort und hat sich an ihrem ersten Cosplay-Kostüm versucht. Reporter Timm …
  continue reading
 
Die "Internationale Filmfestspiele von Cannes" gehören zu den bedeutendsten Filmfestivals weltweit. Im Mai 2024 fanden sie zum 76. Mal statt. Die Podcaster Léo Solleder und Kenan Hasic blicken in dieser Folge auf die Schlagzeilen der diesjährigen Filmfestspiele. Sie stellen die Preisträger*innen vor und beleuchten deren bisherigen Werdegang bis zur…
  continue reading
 
Gerrit Hoss lässt sich auf ein Fußballmatch mit seinem Sohn ein und kommt so gar nicht mir der neuen Spielkonsole zurecht. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das The…
  continue reading
 
Die Herren-Mannschaften des DSD Düsseldorf und des Marienburger SC aus Köln trafen am 26. Mai 2024 im Hockey-Stadion des DSD aufeinander. In der 2. Feldhockey-Bundesliga der Herren 2023/24 trennten sich die Mannschaften 8:0. Schiedsrichter der Partie waren Lorenz Fernkorn und Denis Scharwächter. Rachid Sadou kommentiert und analysiert in "Hockeyvid…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide