Annik Rubens public
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Warnstreiks in Deutschland Show Podcast Information Heute erzähle ich Dir etwas über Warnstreiks. In Deutschland gab es in den vergangenen Monaten viele Streiks. Ein Streik ist, wenn Arbeitnehmer nicht zur Arbeit gehen, um für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Sie machen das, um die Arbeitgeber dazu zu bringen, auf ihre Forderungen einzugehen.…
  continue reading
 
Die Fußball-Europameisterschaft Show Podcast Information Die Fußball-Europameisterschaft der Männer steht uns bevor – sie findet vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland statt. In vielen deutschen Städten werden für dieses Spektakel zehntausende von Touristen erwartet. Auch hier in München. Hier wird das Eröffnungsspiel stattfinden. Ich habe gehört…
  continue reading
 
Die Europawahl Show Podcast Information Bald ist wieder Europawahl, genauer gesagt vom 6. bis 9. Juni 2024. Hier in Deutschland wählen wir am 9. Juni. Bei uns ist immer am Sonntag Wahltag. Es ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament und es werden 720 Abgeordnete gewählt. In mittlerweile 27 Ländern wird diesmal gewählt. Die Europawahl is…
  continue reading
 
Der autofreie Sonntag Show Podcast Information Ich erzähle Dir heute etwas über den autofreien Sonntag in Deutschland. Die Hintergründe des autofreien Sonntags sind eng mit politischen Entwicklungen und Umweltbewegungen verbunden. In den 1970er-Jahren erlebte die Welt eine Energiekrise. Grund dafür waren politische Spannungen im Nahen Osten. Dadurc…
  continue reading
 
Muttertag und Vatertag Show Podcast Information Mein aktueller Werbepartner ist Lingopie. Willst Du Deutsch lernen, während Du einfach coole Fernsehsendungen und Filme siehst? Dann schau mal bei Lingopie vorbei! Lingopie passt sich Deinem Sprachlevel an und Du kannst einfach Sendungen aussuchen, die Du magst. Sprachen lernen von der Couch aus! Meld…
  continue reading
 
Demos gegen Rechts Show Podcast Information Ich war im Januar und Februar zwei Mal mit meiner Familie in München auf Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass. Es ist wichtig, gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. So können wir für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft einstehen. Die Geschichte zeigt, dass Rechtsextremismus z…
  continue reading
 
Wandern in Deutschland Show Podcast Information Mein aktueller Werbepartner ist italki. Hier kommst du direkt zu italki. Finde Deinen persönlichen Deutschlehrer oder Deine Deutschlehrerin! Die Preise machst Du direkt mit den Lehrern aus. Probier es aus! Auf die erste Unterrichtsstunde bekommst Du 5 Euro Rabatt mit Code SLOWGERMAN. Die aktuelle Epis…
  continue reading
 
Steuern und das Finanzamt Show Podcast Information Wer in Deutschland lebt und arbeitet, der muss Steuern zahlen. Durch die Steuern verdient der Staat Geld, das er dann für den Bau von Straßen, Schulen oder auch für das Militär ausgeben kann. In Deutschland ist das Finanzamt zuständig für die Verwaltung von Steuern. Die Geschichte des Finanzamts in…
  continue reading
 
Brot und Bäckereien Show Podcast Information In Deutschland gibt es viele Bäckereien. Man kann sagen, dass Brot ein wichtiger Teil der deutschen Kultur ist. Viele Menschen in Deutschland essen jeden Tag Brot. Aber wie ist das Brot in Deutschland so bekannt und beliebt geworden? Schon vor langer Zeit, in der Zeit der Römer, gab es in Deutschland Bro…
  continue reading
 
Diese Seite ist nur für Premium-User sichtbar. Möchtest Du es ausprobieren? Du kannst für einen Euro eine Woche lang testen, einfach hier klicken. Wenn es Dir gefällt freue ich mich, wenn Du 1 Jahr Premium-User wirst, dann bekommst Du zu allen Materialien einen Zugang und Du unterstützt meine Arbeit! Danke! Der Beitrag Nomen-Verb-Verbindungen – SG …
  continue reading
 
John Rabe Show Podcast Information John Rabe war ein deutscher Geschäftsmann, der in China gelebt hat. Er wird manchmal als „Oskar Schindler Chinas“ bezeichnet – ich erzähle Dir, warum. John Rabe wurde 1882 in Hamburg geboren und ist 1950 in Berlin gestorben. Als junger Mann hat Rabe in verschiedenen Unternehmen gearbeitet. Er hat später für die de…
  continue reading
 
Beliebte Sportarten Show Podcast Information Sport ist für viele Menschen in Deutschland ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Laut einer Umfrage des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2020 treiben rund 60% der deutschen Bevölkerung im Alter von 18 bis 79 Jahren regelmäßig Sport. Hier sind die beliebtesten Sportarten der Deutschen: F…
  continue reading
 
Deutsche auf Geschäftsreise Show Podcast Information Viele Deutsche gehen auf Geschäftsreisen. Das bedeutet, dass sie für ihre Arbeit in ein anderes Land oder in eine andere Stadt reisen. Es kann eine gute Möglichkeit sein, neue Leute zu treffen, neue Orte zu besuchen und Erfahrungen zu sammeln. Im Jahr 2019 unternahmen deutsche Geschäftsreisende r…
  continue reading
 
Vor- und Nachteile der Zweisprachigkeit Show Podcast Information Ich bin zweisprachig aufgewachsen. Meine Mutter hat Deutsch mit mir gesprochen, mein Vater Armenisch. Es wird also Zeit, dass wir hier bei Slow German über Zweisprachigkeit sprechen! Zweisprachigkeit bezeichnet die Fähigkeit, zwei Sprachen fließend sprechen und verstehen zu können. Es…
  continue reading
 
Die Reederei Hapag-Lloyd Show Podcast Information Hapag-Lloyd ist eine große Reederei aus Deutschland. Hast du den Namen schon einmal gehört? Der Name Hapag kommt von Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft. Das klingt kompliziert, ist aber nur der alte Name der Reederei. Lloyd hingegen bezieht sich auf die Norddeutsche Lloyd Reederei…
  continue reading
 
Noch mehr deutsche Musik Show Podcast Information Wenn Du eine Sprache lernen möchtest, dann ist es gut, wenn Du Dich mit dieser Sprache umgibst. Schau deutsche Filme mit deutschen Untertiteln. Lies deutsche Bücher oder Zeitungen oder Comics. Und höre deutsche Musik! So bekommst Du ein Gefühl für die Sprache. Und Spaß macht das auch. Du weißt viell…
  continue reading
 
Gute Vorsätze Show Podcast Information Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen – aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder länger. Zumindest hier in Deutsc…
  continue reading
 
Die Pest in Deutschland Show Podcast Information Wir alle haben eine Pandemie erlebt. Wir haben dabei einen großen Vorteil: Wir können uns über das Internet jederzeit informieren. Und die Wissenschaft hat große Fortschritte gemacht und kann vieles erklären. Deswegen war es auch möglich, sehr schnell einen Impfstoff zu entwickeln. Aber wie war das f…
  continue reading
 
Wie unterscheiden sich Nord- und Süddeutsche? Show Podcast Information Ich bekomme oft Mails mit Fragen meiner Hörerinnen und Hörer. Am häufigsten werde ich gefragt: Gibt es einen Unterschied zwischen Menschen aus Nord- und Süddeutschland? Oder Menschen aus Ost- und Westdeutschland? Ich habe bis jetzt nicht darauf geantwortet, weil das eine Frage i…
  continue reading
 
Das beschäftigt Deutschland im Oktober 2022 Show Podcast Information Ich habe eine lange Pause gemacht mit dem Podcast – das passiert. Slow German gibt es seit 2007, und manchmal habe ich einfach keine Zeit oder keine Lust auf dieses kleine Projekt. Umso mehr freue ich mich aber, dass Du dabei geblieben bist und mir weiter zuhörst und mich unterstü…
  continue reading
 
Leben auf dem Land oder in der Stadt?Show Podcast InformationIch diskutiere oft mit meinen Freundinnen, wo man besser leben kann: auf dem Land oder in der Stadt? Vielleicht magst du dir darüber ja auch einmal Gedanken machen?Ich selber bin in einer kleinen Gemeinde mit damals ungefähr 8000 Einwohnern aufgewachsen. Es gab Geschäfte und man konnte mi…
  continue reading
 
Auswanderung aus DeutschlandShow Podcast InformationIn den Nachrichten hört man viel von Menschen, die nach Deutschland einwandern wollen. Aber wusstest du auch, dass jedes Jahr 180.000 Menschen Deutschland verlassen, um im Ausland zu leben? Drei Viertel von ihnen sind Akademiker. Aber wie war das in der Vergangenheit? Ich habe die Geschichte von F…
  continue reading
 
Mental LoadShow Podcast InformationJa, du hast recht: Der Titel dieser Podcastepisode ist nicht Deutsch, sondern Englisch. Aber wir hier in Deutschland benutzen nunmal gerne englische Wörter. Und für „Mental Load“ gibt es im Deutschen nur komische Übersetzungen, zum Beispiel „Kümmerarbeit“ oder „psychische Belastung“. Was das ist, erkläre ich Dir h…
  continue reading
 
Das Brandenburger TorShow Podcast InformationPetra aus Holland hat mich gebeten, etwas über das Brandenburger Tor zu erzählen. Das hat mich neugierig gemacht, denn ich wusste selber nicht viel darüber. Also habe ich nachgeforscht und kann dir jetzt etwas erzählen.Zunächst einmal: das Brandenburger Tor steht in Berlin. Und zwar genauer gesagt am Par…
  continue reading
 
Der große ZapfenstreichShow Podcast InformationAngela Merkel war 16 Jahre lang die Kanzlerin von Deutschland. Jetzt wurde sie verabschiedet. Wie immer, wenn ein Kanzler oder eine Kanzlerin verabschiedet wird, wird das mit einer besonderen Zeremonie getan. Diese Zeremonie heißt „Der große Zapfenstreich“. Darüber möchte ich dir heute etwas erzählen.F…
  continue reading
 
Was für eine komische Vorstellung: Nach Afrika fahren und dort die deutsche Sprache zu hören. Die europäischen Kulturen haben sich gerne in der ganzen Welt ausgebreitet. So auch Deutschland. Über die deutschen Kolonien spricht aber heute kaum noch jemand. Ich erzähle Dir etwas darüber.Was brauchte man, um eine Kolonie aufzubauen? Zunächst mal brauc…
  continue reading
 
Bundestagswahl 2021 in DeutschlandShow Podcast InformationIn Deutschland gibt es momentan nur drei Themen: Die Corona-Pandemie, die Klimakrise und die Bundestagswahl. Am 26. September wird in Deutschland gewählt, und diese Wahl ist etwas Besonderes. Denn danach haben wir einen neuen Kanzler - oder eine neue Kanzlerin. Überall hängen Wahlplakate, im…
  continue reading
 
Homosexualität in DeutschlandShow Podcast InformationIn den vergangenen Monaten wurde in Deutschland viel über Homosexualität gesprochen. Der Grund war vor allem die Fußball-Europameisterschaft. München wollte zum Beispiel sein Fußballstadion in den Regenbogenfarben beleuchten, als die deutsche Mannschaft gegen Ungarn spielte. Um ein Zeichen der To…
  continue reading
 
Adele Spitzeder - Schauspielerin, Sängerin, BetrügerinShow Podcast InformationEs gibt ein Bild von Adele Spitzeder. Da ist sie sehr züchtig gekleidet, mit einem hohen Kragen und einer Brosche am Hals. Um den Hals trägt sie ein großes Kreuz, die Frisur ist akkurat gescheitelt. 1832 wurde Adele Spitzeder in Berlin geboren. Sie war Schauspielerin und …
  continue reading
 
Was wären wir ohne Internet?Show Podcast InformationVor einigen Wochen hatten wir knapp 24 Stunden lang kein Internet und kein Telefon. An diesem Tag haben wir als Familie gemerkt, wie abhängig wir mittlerweile von dieser Technologie sind. Du auch? Es fing mit der Unterhaltung an. Ich höre gerne und viele Podcasts - am Freitag immer einen Kinopodca…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide