Wir alle stehen vor der Herausforderung, eine Zukunft zu gestalten, die für uns und die Generationen nach uns nicht nur lebenswert, sondern auch nachhaltig und erstrebenswert ist. Eine wahrhaft epochale Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Welche Themen sind jetzt wirklich wichtig? Wie kommen wir voran und wo hakt es noch immer? Wer sind eigentlich die Köpfe, die vorantreiben, was für uns alle jetzt so wichtig ist? FWRDTHINKERS geht genau diesen Fragen auf den Grund - im Gespräch mit Experten ...
F
FWRDTHINKERS


1
Niklas Kouparanis: Wann kommen klare Rahmenbedingungen für die Cannabis-Legalisierung?
33:19
33:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:19
Wie sollte die Reform der Drogenpolitik aussehen? Die Legalisierung von Cannabis wurde von der Ampel-Koalition versprochen, doch bisher läuft das Ganze eher schleppend - und droht nun sogar an der Europäischen Union zu scheitern. Vieles ist bisher noch unklar und auch die Kritik der Opposition hallt deutlich und laut durch den Deutschen Bundestag. …
Welchen Einfluss hat Technologie auf die großen Herausforderungen unserer Zeit? Kann uns Technologie am Ende vielleicht doch retten? Gerade in den vergangenen Jahrzehnten haben wir unglaubliche Fortschritte bei der Entwicklung neuer technologischer Lösungen erlebt. Viele davon waren bahnbrechend und vorab kaum vorstellbar. Heute ist vieles möglich,…
F
FWRDTHINKERS


1
Anne Junge und Sophie König-Rutt: Die Magie von Customer Experience und Loyalty
46:08
46:08
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:08
Wie können wir Kunden bestmöglich kennenlernen und an uns binden? Die Optimierung der Customer Experience steht für viele Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda - kein Wunder, ist es doch der Faktor, der den Kunden neben dem eigentlichen Produkt am längsten im Gedächtnis bleibt. Gerade in Verbindung mit Loyalty-Programmen oder -Aktionen könne…
F
FWRDTHINKERS


1
Janina Bauer: Wie finden wir nachhaltige Grenzen des Wachstums?
19:13
19:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
19:13
Wann muss genug auch wirklich genug sein? Schneller, höher, weiter, besser, effizienter und profitabler: Dem Wachstum scheinen im Kapitalismus zunächst keine Grenzen gesetzt. Wenn wir auf unsere Umwelt, auf den Klimawandel blicken, wird jedoch schnell deutlich, dass es sehr wohl Grenzen gibt - und dass wir diese an vielen Stellen schon längst übers…
F
FWRDTHINKERS


1
Felizitas Gräber, Jacqueline Schwär und Sandra Ficht: Wie funktioniert Diversity bei Capgemini Invent?
35:23
35:23
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:23
Auf dem Weg in eine gleichberechtigte Arbeitswelt Diversity sollte in den Unternehmenswerten fest verankert sein - und muss mehr sein als nur Marketing und Außenwirkung. Das klingt erst einmal einfach und fast selbstverständlich. Die Realität sieht nur zu oft aber immer noch ganz anders aus. Wer das Thema wirklich ernst nehmen möchte, muss konseque…
F
FWRDTHINKERS


1
Stuart B. Cameron: Wie steht es um Diversität und Gleichberechtigung in der Arbeitswelt?
36:57
36:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:57
Auf dem Weg in eine gleichberechtigte Arbeitswelt Sexuelle Orientierung und Identität sollten im Berufsleben keine Rolle spielen - eigentlich. Die Realität sieht in vielen Unternehmen, gerade auch in Deutschland, erschreckenderweise immer noch anders aus. Heteronormativität ist als Standard gesetzt und jede Abweichung wird schnell zum Gesprächs- un…
F
FWRDTHINKERS


1
Rafael Laguna de la Vera: Wie bekommen wir mehr Sprunginnovationen?
46:56
46:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:56
Auf der Suche nach disruptiven, radikalen Ideen und Lösungen Deutschland ist besonders gut darin, bestehende Produkte und Dienstleistungen inkrementell immer besser zu machen. Dafür ist unsere Wirtschaft, sind unsere Unternehmen international bekannt und geschätzt. Wenn wir die Zukunft aktiv mitgestalten und beeinflussen wollen, müssen wir allerdin…
F
FWRDTHINKERS


1
Prof. Dr. Oliver Falck: Ist der große Crash noch aufzuhalten?
35:55
35:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:55
Live auf dem 48forward Festival 2022 in München Die Schlagzahl der globalen Krisen wird immer höher. Pandemie, Krieg und technologischer Wandel fordern uns alle wirtschaftlich und gesellschaftlich heraus. Die Komplexität scheint immer weiter zuzunehmen. Doch sind wir darauf eigentlich vorbereitet? Ist unsere Wirtschaft resilient und fortschrittlich…
F
FWRDTHINKERS


1
Corporate Democratic Responsibility: Eine Zeitenwende für unternehmerisches Engagement?
29:16
29:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:16
Im Gespräch mit Claudia Oeking Unternehmen haben eine Verantwortung, die weit über die eigenen KPIs hinausgehen. Sie haben eine Verantwortung für Gesellschaft und Demokratie - und sie sollten diese fernab der Optimierung der eigenen Kennzahlen hinaus wahrnehmen. Doch wie genau kann das in der Praxis aussehen? Und wie groß ist der Impact von entspre…
F
FWRDTHINKERS


1
Klimawandel: Wie können Unternehmen handeln?
41:40
41:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:40
Im Gespräch mit Janina Nakladal, Susann Schubert und Rainer Karcher Die Folgen des Klimawandels werden schon jetzt für uns alle sichtbar und spürbar: Extreme Wettersituationen und Naturkatastrophen häufen sich und werden fast schon zu einem alltäglichen Phänomen. Kein Wunder also, dass sich inzwischen auch immer mehr Unternehmen um ihren Carbon Foo…
F
FWRDTHINKERS


1
Welches Bildungssystem brauchen wir eigentlich?
1:01:49
1:01:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
1:01:49
Im Gespräch mit Marina Usow, Dr. Babette Claas, Dr. Julia Freudenberg und Nicolas Colsman Die vergangenen beiden Jahre mit all der Unberechenbarkeit einer Pandemie haben gezeigt, dass es um unser Bildungssystem nicht allzu gut bestellt ist – vor allem dann, wenn es um Digitalisierung und Flexibilität geht. Schulschließungen, Wechselunterricht und a…
Im Gespräch mit Dr. Christina Berndt, Patricia Fonseca und Philomena Poetis Die Pandemie ist derzeit aktueller denn je. Nach Monaten, in denen wir weitestgehend ohne Einschränkungen ausgekommen sind, gehen die Infektionszahlen nun wieder rasant nach oben. Wir werden höchstwahrscheinlich neue Einschränkungen benötigen, um die kälteren Monate ohne Üb…
F
FWRDTHINKERS


1
Ariadne von Schirach: Was ist eigentlich Glück?
46:58
46:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:58
Live auf dem 48forward Festival 2022 in München In unserer schnelllebigen und immer oberflächlicher zu werden scheinenden Zeit verwechseln wir Glück immer häufiger mit Perfektion oder der totalen Abwesenheit von Problemen. Eigentlich hat Glück mit diesen beiden Punkten aber gar nicht so viel zu tun. Glück ist ein überaus individuelles Empfinden, da…
F
FWRDTHINKERS


1
Künstliche Intelligenz: Wo stehen wir eigentlich gerade?
32:46
32:46
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:46
Im Gespräch mit Prof. Dr. René Brunner und Dr. Marcel Lotz Künstliche Intelligenz ist seit Jahren eines der am meisten diskutierten Technologiefelder - nicht zuletzt auch angetrieben durch allerlei Science-Fiction-Erzählungen, die das Thema schon früh in eine breite Öffentlichkeit getragen haben. Doch wo stehen wir in Sachen AI eigentlich wirklich?…
F
FWRDTHINKERS


1
Corporate Resilience: Wie überstehen wir Krisen und meistern die Zukunft?
46:13
46:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:13
Im Gespräch mit Prof. Dr. Florian Englmaier, Jens Hofmeister, Thorsten Kühnel und Timo Graf von Koenigsmarck Ob Armut, Klimaschutz, Energiewandel, Bildung, Digitale Transformation oder mehr Chancengerechtigkeit. Beim Bewältigen der Themen unserer Zeit scheinen wir in den letzten Jahren irgendwie stecken geblieben zu sein. Wir kommen kaum voran und …
F
FWRDTHINKERS


1
André Maeder: Hat der stationäre Einzelhandel noch eine Chance?
30:10
30:10
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:10
Werden wir in Zukunft noch offline shoppen? Die Digitalisierung macht dem Einzelhandel vielerorts zu schaffe. Gerade die vergangenen beiden Pandemie-Jahre haben diesen Trend verstärkt. Die Ergebnisse dieser Entwicklung sieht man schon heute in den Straßen vieler Städte: Der Leerstand bei den Einzelhandelsflächen nimmt sichtbar zu. Doch pauschalisie…
F
FWRDTHINKERS


1
Nicolas Colsman: Wie digital ist die Zukunft der Bildung?
45:52
45:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
45:52
Wann kommt die digitale Revolution an unseren Schulen? Die vergangenen zweieinhalb Jahre haben das deutsche Bildungssystem vor nie geahnte Herausforderungen gestellt. Schüler konnten über lange Zeit nicht in die Schule kommen oder mussten sich mit Wechselunterricht organisieren. Die Pandemie hat dabei viele Missstände an Schulen aufgedeckt und geze…
F
FWRDTHINKERS


1
Agatha Gorski and Omar Mohammed: How to fight propaganda
27:40
27:40
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:40
How much would you risk for freedom and facts? The current situation in Ukraine proved once more that war is not only about weapons but about information, the distribution of facts, and propaganda. Over the past decade, Russia built up a system with thousands of people trying to manipulate public opinion via social media in countless countries worl…
F
FWRDTHINKERS


1
Rainer Karcher: Wie kann die IT bei Siemens nachhaltiger werden?
51:55
51:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
51:55
Rechenzentren, Server, Daten, Applikationen - digitale Technologien machen uns das Leben und vor allem auch das Arbeiten immer einfacher. Doch, woran die allermeisten nicht denken: All diese Innovationen haben auch Auswirkungen auf den Klimawandel, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Gerade große Unternehmen müssen ihre IT mit all ihren Facette…
Uwe Velhagen wollte eigentlich Leistungssportler werden, doch dann machte ihm eine Verletzung einen Strich durch die Rechnung. Er musste sich früh mit der Frage beschäftigen, wie er aus der Operrolle in die Machherrolle kommt - und merkte schnell, dass das meiste davon im Kopf geschieht. Das Mindset des Sportlers und seine Erfahrung aus dieser für …
F
FWRDTHINKERS


1
Taco Carlier: How to disrupt urban mobility
23:51
23:51
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
23:51
Do we need more e-bikes on our streets? Urban mobility is a true challenge, not only for large cities. Everyone using a car daily experiences the same issues: Traffic jams, a constant lack of parking spots, increasing prices for gas, and many other factors lead to frustration and stress. At the same time, cities like Amsterdam and Copenhagen demons…
F
FWRDTHINKERS


1
Maria Allgaier: What needs to be done to build a fair adult social network?
25:22
25:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
25:22
Looking at the adult content industry, we see a wide variety of production studios, distribution platforms, performers, and an endless revenue stream. But as soon as we try to look behind the scenes, we discover many things nobody talks about: Performers that aren't paid well and get treated in a very unfair way, that need to do or accept actions t…
Wir alle stehen vor der Herausforderung, eine Zukunft zu gestalten, die für uns und die Generationen nach uns nicht nur lebenswert, sondern auch nachhaltig und erstrebenswert ist. Eine wahrhaft epochale Aufgabe, die uns alle etwas angeht. Welche Themen sind jetzt wirklich wichtig? Wie kommen wir voran und wo hakt es noch immer? Wer sind eigentlich …
F
FWRDTHINKERS


1
Bernhard Fischer-Appelt über Zukunftslärm, Visionen und die SXSW
30:44
30:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:44
Welche Zukunft wollen wir eigentlich wirklich? Wie behält man bei all dem Lärm rund um neue Technologien, neue Zukunftsvisionen und Buzzwords eigentlich den Überblick? Die in diesem Jahr wieder physisch stattfindende SXSW in Austin zeigt, dass das gar nicht so einfach ist. Metaverse, VR, AR, NFTs, Blockchain und viele weitere Hype-Themen werden im …
F
FWRDTHINKERS


1
Alexander Thamm über KI, Daten und die Zukunft
41:28
41:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
41:28
Hat Europa noch eine Chance gegen China? Es ist nun schon einige Jahre her, doch die Botschaft, die uns damals aus China erreichte, hat den Rest der Technologiewelt kurz zusammenzucken lassen: Die Regierung in Peking kündigte an, dass man die Weltherrschaft in Sachen Künstlicher Intelligenz anstrebe - und massiv investieren werde, um dieses Ziel er…
F
FWRDTHINKERS


1
Sven-Anwar Bibi über die Zukunft von Medizin und Gesundheitswesen
28:20
28:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
28:20
Wie kann das Gesundheitssystem innovativer werden? Die Pandemie hat auch deutlich gemacht, wie wenig digital unser Gesundheitssystem in Deutschland in vielen Bereichen noch ist. Fallmeldungen rund um COVID-19 wurden zum Beispiel lange Zeit noch per Fax an die Gesundheitsämter übermittelt, kamen dadurch häufig nur mit großen Verzögerungen an. Doch a…
F
FWRDTHINKERS


1
Dr. Gerhard Scheuch über COVID-19 und die Welt der Aerosole
26:02
26:02
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:02
Wo ist die Gefahr einer Ansteckung hoch - und wo nicht? Noch Anfang des vergangenen Jahres hat sich kaum jemand wirklich ernsthaft mit Aerosolen beschäftigt - mit Ausnahme einer Reihe von Wissenschaftlern, die in diesem Themengebiet forschten. Heute dominieren Aersole einen Großteil unseres Lebens, denn sie sind der Hauptübertragungsweg von COVID-1…
F
FWRDTHINKERS


1
Mika Ruokonen über datengetriebene Geschäftsmodelle
32:58
32:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:58
Wenn Daten und Künstliche Intelligenz neue Geschäftsmodelle ermöglichen In dieser Episode fwrdthinkers reisen wir, zumindest virtuell, in den Norden Europas, genauer gesagt nach Finnland. Mika Ruokonen arbeitet bei Futurice in Helsinki und beschäftigt sich dort vor allem mit innovativen Geschäftsmodellen, die sich rund um Daten und künstliche Intel…
F
FWRDTHINKERS


1
Hermann-Josef Tenhagen über die finanziellen Folgen der Pandemie
47:19
47:19
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
47:19
Der Finanztip-Chefredakteur im Gespräch 12 Monate nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie ist die Lage immer noch nicht unter Kontrolle. Das hat nicht nur gesundheitliche Auswirkungen, sondern auch Folgen für unser tägliches Leben und Arbeiten. Wo stehen wir eigentlich finanziell nach einem Jahr Ausnahmezustand? Wie gut sind die staatlichen Hilfen …
F
FWRDTHINKERS


1
Kiri Trier über Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz
37:14
37:14
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
37:14
Wie kann AI in Sachen Sustainability unterstützen?Kiri Trier ist Director Sustainability Lead DACH bei Capgemini Invent und beschäftigt sich intensiv damit, wie Unternehmen nachhaltiger agieren können. Eine aktuelle Studie aus ihrem Haus zeigt spannende Einblicke dazu, wie Künstliche Intelligenz bei der Bewältigung der Klima-Herausforderungen unter…
F
FWRDTHINKERS


1
Barbara Lutz über Frauen, Karriere und Diversity
33:00
33:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
33:00
Barbara Lutz ist eine echte Expertin, wenn es um Diversity geht. Nach zahlreichen spannenden, führenden Positionen in der Agenturwelt und Finanzbranche, gründete sie den Frauen Karriere Index, das Management-Instrument für die Förderung von Frauen in Unt. Barbara Lutz ist eine echte Expertin, wenn es um Diversity geht. Nach zahlreichen spannenden, …
F
FWRDTHINKERS


1
Kerstin Deixler über Medieninnovation und den Medienstandort Bayern
36:06
36:06
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:06
Kerstin Deixler ist Head of Marketing bei XPLR: Media in Bavaria und beschäftigt sich intensiv mit Medieninnovationen, den neuesten Trends und spannenden Startups, um einen Überblick zum Medienstandort Bayern bieten zu können. Wir haben mit ihr darüber g. Kerstin Deixler ist Head of Marketing bei XPLR: Media in Bavaria und beschäftigt sich intensiv…
F
FWRDTHINKERS


1
Manfred Tropper über Innovation in der Pandemie und Vertrauen
49:58
49:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
49:58
Manfred Tropper ist Gründer und CEO von mantro, einem Unternehmen, das im Rahmen von Innovationspartnerschaften mit etablierten Großunternehmen spannende neue Businessmodelle entwickelt und daraus Startups gründet. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, w. Manfred Tropper ist Gründer und CEO von mantro, einem Unternehmen, das im Rahmen von Innovatio…
F
FWRDTHINKERS


1
Thorsten Scheib über tiefgreifende Transformationen und eine rauchfreie Zukunft
42:29
42:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
42:29
Thorsten Scheib ist Marketing Direktor bei der Philip Morris GmbH. Innerhalb des Konzerns hatte er bereits zahlreiche verantwortungsvolle Positionen im In- und Ausland, darunter als Verantwortlicher für die Marke Marlboro in Deutschland sowie als Marketi. Thorsten Scheib ist Marketing Direktor bei der Philip Morris GmbH. Innerhalb des Konzerns hatt…
F
FWRDTHINKERS


1
Marcus Wolsdorf über Interhyp, Social Entrepreneurship und Optimismus
26:11
26:11
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:11
Zusammen mit Robert Haselsteiner gründete Marcus Wolsdorf das heute überaus erfolgreiche Unternehmen Interhyp und digitalisierte damit ein komplettes Geschäftsmodell. Heute widmet er sich vor allem der gemeinnützigen Plattform Finanztip, die sich mit una. Zusammen mit Robert Haselsteiner gründete Marcus Wolsdorf das heute überaus erfolgreiche Unter…
F
FWRDTHINKERS


1
Philipp Westermeyer über Corona-Folgen und Podcasts
27:47
27:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
27:47
Philipp Westermeyer ist Gründer von OMR, den Online Marketing Rockstars mit Sitz in Hamburg. Er veranstaltet das OMR Festival, das mit mehr als 60.000 Teilnehmern längst zu den wichtigsten Events der europäischen Digitalbranche gehört. Wir haben mit ihm . Philipp Westermeyer ist Gründer von OMR, den Online Marketing Rockstars mit Sitz in Hamburg. E…
F
FWRDTHINKERS


1
Benedict Rodenstock über Entrepreneurship im Corona-Modus
30:26
30:26
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:26
Benedict Rodenstock ist Gründer der unabhängigen Beteiligungsgesellschaft ASTUTIA und investiert seit über zehn Jahren erfolgreich in innovative Startups mit Wachstumspotenzial. Sein Fokus liegt dabei vor allem in den Bereichen Smart City, Future of Comm. Benedict Rodenstock ist Gründer der unabhängigen Beteiligungsgesellschaft ASTUTIA und investie…
F
FWRDTHINKERS


1
Florian Bogenschütz über Corporate Innovation, wayra und die Coronakrise
36:15
36:15
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
36:15
Anfang des Jahres übernahm Florian Bogenschütz die Rolle des Managing Directors bei wayra in Deutschland - kurz bevor das Coronavirus unseren Alltag und unsere Wirtschaft durcheinander wirbelte. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum Innovation in U. Anfang des Jahres übernahm Florian Bogenschütz die Rolle des Managing Directors bei wayra in D…
F
FWRDTHINKERS


1
Dr. Julia Freudenberg über die Hacker School
31:35
31:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
31:35
Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, erklärt uns das Konzept hinter der Initiative, welche Jugendliche von 11-18 Jahren für das Programmieren begeistern möchte und verschiedene Kurse zu Themen, wie Robotik, Scratch, Java für Mindcraft oder Progr. Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School, erklärt uns das Konzept hinter der Initiative, w…
F
FWRDTHINKERS


1
Rüdiger Linhof über Musik und Kreativität
46:29
46:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
46:29
Die Songs der Sportfreunde Stiller kann in Deutschland fast jeder mitsingen und dadurch wurde auch Rüdiger Linhof, einer von drei Bandmitgliedern, einem Millionenpublikum bekannt. Doch wie finden Musiker eigentlich Ideen zu neuen Songs und Konzepten? Und. Die Songs der Sportfreunde Stiller kann in Deutschland fast jeder mitsingen und dadurch wurde …
F
FWRDTHINKERS


1
Dr. Thomas Rudolf über die Ausbreitung des Coronavirus
43:22
43:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
43:22
Die Ausbreitung des Coronavirus hält die Welt in Atem - und schränkt unser aller Leben massiv ein. Dr. Thomas Rudolf ist Mitglied des Vorstands der Oberender AG und kennt das Gesundheitswesen in Deutschland und Europa wie kein Zweiter. Seit Jahren berät . Die Ausbreitung des Coronavirus hält die Welt in Atem - und schränkt unser aller Leben massiv …
F
FWRDTHINKERS


1
Marcus John Henry Brown über A Wicked Pack Of Cards
40:44
40:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
40:44
Marcus John Henry Brown ist Performance Artist und Autor. Sein neustes Werk "A Wicked Pack Of Cards" ist ein long-form-poem, der teilweise autobiographisch und gleichzeitig durch T. S. Eliot's "The Wasteland" inspiriert wurde. Mit seinen Performances beg. Marcus John Henry Brown ist Performance Artist und Autor. Sein neustes Werk "A Wicked Pack Of …
F
FWRDTHINKERS


1
Christian Wehner über ein turbulentes Leben zwischen Kondomverkauf und Innovation
59:39
59:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
59:39
Christian Wehner hat in seinem noch recht jungen Leben schon eine ganze Menge gemacht. Heute arbeitet er als Global XM Ambassador und Thought Leader bei SAP in Deutschland sowie als freiberuflicher Speaker auf den Bühnen dieser Welt, doch seine Karriere . Christian Wehner hat in seinem noch recht jungen Leben schon eine ganze Menge gemacht. Heute a…
F
FWRDTHINKERS


1
Vincent Fricke über Fleischkonsum und Ethik in der Ernährung
29:01
29:01
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
29:01
Wie können wir Fleischkonsum eigentlich mit einer ethisch vertretbaren Ernährung vereinbaren? Und welchen Einfluss hat der Verzehr von Fleisch eigentlich auf unsere Umwelt? Vincent Fricke ist Koch, Catering-Unternehmer und Buchautor und beschäftigt sich . Wie können wir Fleischkonsum eigentlich mit einer ethisch vertretbaren Ernährung vereinbaren? …
F
FWRDTHINKERS


1
Dominique Leikauf über Diversity und New Leadership
32:21
32:21
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
32:21
Dominique Leikauf ist COO der Global Digital Women und ACI, der angeschlossenen Beratungseinheit. Sie ist eine echte Expertin, wenn es um Diversity, New Work, Leadership und die Folgen von Unconscious Bias geht. Im Gespräch berichtet die gut vernetzte Wa. Dominique Leikauf ist COO der Global Digital Women und ACI, der angeschlossenen Beratungseinhe…
F
FWRDTHINKERS


1
Mustafa K. Isik über Medien, Coding und sein Startup Kerngedanke
54:31
54:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
54:31
Mustafa K. Isik bezeichnet sich selbst als Hardcore-Coder und Geek, ist gleichzeitig aber auch ein echter Medienmacher und -junkie. Er hat für BMW, Google und zuletzt auch für den Bayerischen Rundfunk gearbeitet, wo er für alle digitalen Plattformen und . Mustafa K. Isik bezeichnet sich selbst als Hardcore-Coder und Geek, ist gleichzeitig aber auch…
F
FWRDTHINKERS


1
Johannes Müller über Traces Of Hope und seine Arbeit als Kriegsfotograf
30:57
30:57
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
30:57
Johannes Müller hat eigentlich einen ganz normalen Job in einem Konzern. Seine Urlaubstage verbringt er seit zehn Jahren allerdings nicht an beliebten Reisezielen, sondern in den brisantesten Krisen- und Kriegsgebieten auf der ganzen Welt. Über mehrere E. Johannes Müller hat eigentlich einen ganz normalen Job in einem Konzern. Seine Urlaubstage ver…
F
FWRDTHINKERS


1
Lena Kletter über Performance und Potential Management bei der Lufthansa
39:16
39:16
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
39:16
Wie sieht Performance und Potential Management bei der Lufthansa aus? Was macht der Konzern, um Talente zu fördern und weiterzuentwickeln? Und wie sehen eigentlich die Bewertungsmodelle des Kranichs aus? Wir haben uns dazu mit Lena Kletter, Head of CoE P. Wie sieht Performance und Potential Management bei der Lufthansa aus? Was macht der Konzern, u…
F
FWRDTHINKERS


1
Lamin Ben-Hamdane über Startups und Corporates und was beide Seiten voneinander lernen können
26:20
26:20
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
26:20
Lamin Ben-Hamdane ist Head of Startup-Cooperation bei Infineon. Er ist immer auf der Suche nach spannenden und innovativen Tech-Startups, um herauszufinden, ob sie für eine Zusammenarbeit mit dem Münchner Konzern interessant sein könnten. Dadurch bewegt . Lamin Ben-Hamdane ist Head of Startup-Cooperation bei Infineon. Er ist immer auf der Suche nac…
F
FWRDTHINKERS


1
Yannick Engel über Innovation in der Mobilität
35:32
35:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
35:32
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen - und welchen Einfluss haben diese Zukunftsentwicklung auf die Automobilbranche? Wir haben uns dazu ausführlich mit Yannick Engel, Innovation Director bei Futurice in München, unterhalten. Er gibt Einblicke, welc. Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen - und welchen Einfluss haben diese Zukunftsentwicklu…