Too many entrepreneurs get stuck on the business treadmill, hustling nonstop, unable to scale, and unknowingly stalling their growth. That’s where Dave Ramsey began. After crashing into $3 million in debt, he rebuilt from scratch, turning a small radio program into a national show with millions of listeners. With over three decades of experience in entrepreneurship, business growth, and content creation, he knows what it takes to build a lasting business. In this episode, Dave reveals the six drivers of long-term success, the five key stages of startup growth, and how he balances life as an entrepreneur and a content creator. In this episode, Hala and Dave will discuss: (00:00) Introduction (00:23) The Core Principles of Financial Freedom (05:42) Adapting to Change as a Content Creator (09:22) Balancing Content Creation and Entrepreneurship (12:34) How to Create a Clear Path in Business (15:19) The Truth About Starting a Business Today (18:22) The Six Drivers of Business Success (26:20) Shifting From Tactical to Strategic Thinking (29:44) The Five Stages of Business Growth (41:10) Leading with Care, Clarity, and Accountability (47:10) Identifying the Right Leadership Skills (48:35) Starting a Media Business as an Entrepreneur Dave Ramsey is a personal finance expert, radio personality, bestselling author, and the founder and CEO of Ramsey Solutions. Over the past three decades, he has built a legacy of helping millions achieve financial freedom. As the host of The Ramsey Show , Dave reaches more than 18 million listeners each week. He is the author of eight national bestselling books. His latest, Build a Business You Love , helps entrepreneurs navigate growth and overcome challenges at every stage. Sponsored By: Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at youngandprofiting.co/shopify OpenPhone: Streamline and scale your customer communications with OpenPhone. Get 20% off your first 6 months at openphone.com/profiting Airbnb - Find yourself a co-host at airbnb.com/host Indeed - Get a $75 sponsored job credit at indeed.com/profiting RobinHood - Receive your 3% boost on annual IRA contributions, sign up at robinhood.com/gold Factor - Get 50% off your first box plus free shipping at factormeals.com/factorpodcast Rakuten - Save while shopping at rakuten.com Microsoft Teams - Stop paying for tools. Get everything you need, for free at aka.ms/profiting LinkedIn Marketing Solutions - Get a $100 credit on your next campaign at linkedin.com/profiting Resources Mentioned: Dave’s Book, Build a Business You Love: bit.ly/BuildaBusinessYouLove Dave’s Website: ramseysolutions.com Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services: yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new Entrepreneurship, Entrepreneurship Podcast, Business, Business Podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal Development, Starting a Business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side Hustle, Mental Health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth Mindset, Side Hustle, Passive Income, Online Business, Solopreneur, Networking.…
Der Podcast "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" gehört zur gleichnamigen Kampagne der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Mit der Kampagne zeigt die Stadt Haltung gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Ziel der Kampagne ist, für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu sensibilisieren, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und über die Münchner Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen zu informieren.
Der Podcast "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" gehört zur gleichnamigen Kampagne der Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München. Mit der Kampagne zeigt die Stadt Haltung gegen alle Formen geschlechtsspezifischer Gewalt. Ziel der Kampagne ist, für das Thema geschlechtsspezifische Gewalt zu sensibilisieren, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und über die Münchner Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen zu informieren.
Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexualisierte und häusliche Gewalt. Hinsehen -- Zuhören -- Hilfe holen https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/hilfe-holen/ Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner_innen Sibylle Stotz http://frauenhaus-muenchen.de http://www.aktiv-gegen-maennergewalt.de/ Katja Lipp https://www.frauenhilfe-muenchen.de/ Jan Vrkoč\ Münchner Informationszentrum für Männer, http://www.maennerzentrum.de Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt https://www.bag-taeterarbeit.de/ ) -- Deutscher Dachverband für Täterarbeit Zara Jakob Pfeiffer [keine Pronomen] Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Nicole Lassal Städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München WEITERE INFOS Studie zur Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/studie-lebenssituation-sicherheit-und-gesundheit-von-frauen-in-deutschland-80694 Frauen helfen Frauen (089) 64 51 69\ frauenhaus-muenchen.de Frauenhilfe\ München (089) 35 48 30\ frauenhilfe-muenchen.de Beratungsstelle\ Frauenhilfe München (089) 35 82 810\ frauenhilfe-muenchen.de Münchner Informationszentrum für Männer (089) 543 95 56\ maennerzentrum.de Frauennachttaxi München https://www.muenchen.de/verkehr/frauen-nacht-taxis-fuer-muenchen-infos-zum-gutscheinsystem…
Münchner*innen sagen Nein zu sexualisierter Gewalt. Nur Ja heißt Ja! https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/nur-ja-heisst-ja/ Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner*innen Nina Fuchs Gründerin und Vorstandsvorsitzende von KO kein opfer e.V. https://www.ko-ev.de/ Paula Falk Praktikantin der Gleichstellungsstelle für Frauen Kay Mayer Leiter der Fachstelle „MoNa -- Moderation der Nacht" der LH München https://stadt.muenchen.de/infos/mona.html Jan Vrkoč Münchner Informationszentrum für Männer, http://www.maennerzentrum.de , Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt https://www.bag-taeterarbeit.de/ ) -- Deutscher Dachverband für Täterarbeit, Vorstand European Network for the Work With Perpetrators of Domestic Violence (WWP EN) https://www.work-with-perpetrators.eu Dunja Robin Dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin der Netzwerkfrauen Bayern / Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern, Mitglied in der Stadtratskommission zur Gleichstellungs von Frauen der Stadt München und aktiv im Facharbeitskreis Frauen des Behindertenbeirats der Stadt München, https://netzwerkfrauen-bayern.de Zara Jakob Pfeiffer [keine Pronomen]\ Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München WEITERE INFOS Wie funktioniert Konsens am Beispiel von Teetrinken erklärt: Tea consent (engl.) https://www.youtube.com/watch?v=oQbei5JGiT8 \ Tee Konsens (dt.): https://www.youtube.com/watch?v=2ovcQgIN5G4 Konsens con leche: Ein Essay über Konsens im Alltag. SchwarzRund erzählt, wie der individuelle, kulturelle und gesellschaftliche Kontext das Verständnis von Konsens beeinflusst. Autor*in: SchwarzRund https://www.kulturformen.berlin/veraendern/blog/beitrag/konsens-con-leche-ein-essay-ueber-konsens-im-alltag…
Münchner Frauenkliniken leisten medizinische Erstversorgung und vertrauliche Spurensicherung nach sexueller Gewalt. Über meinen Körper entscheide ich selbst! Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner*innen Zara Jakob Pfeiffer [keine Pronomen] Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Maike Bublitz setzt sich als Geschäftsführerin der Beratungsstelle Frauennotruf München seit 2018 für die Verbesserung der Akutversorgung nach Vergewaltigung in München ein. www.frauennotruf-muenchen.de Marion Chenevas Fachstelle Frau & Gesundheit und Gendermedizin, Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München WEITERE INFOS Erste Hilfe und wichtigste Schritte: Hol dir Hilfe Lass dich medizinisch versorgen Sichere Beweise. Auch wenn es schwerfällt, vor der Untersuchung möglichst nicht duschen! Die meisten Spuren können innerhalb der ersten 72 Stunden gesichert werden. Bei Verdacht auf K.-o.-Tropfen muss alles sehr schnell gehen. Viele Substanzen können nach 6--12 Stunden nicht mehr nachgewiesen werden. Du kannst dich von einer Vertrauensperson begleiten lassen. Mach dir Notizen zum Ablauf der Tat Wende dich an eine Beratungsstelle Beratungsstelle Frauennotruf München https://frauennotruf-muenchen.de/ Informationen und Materialien für ärztliche Praxen und Kliniken: Versorgung nach körperlicher oder sexualisierter Gewalt. https://stadt.muenchen.de/infos/gewaltopfer.html Weitere Anlaufstellen: https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/hilfe-holen Mithu M. Sanyal: Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens https://edition-nautilus.de/programm/vergewaltigung/…
Münchner*innen für Selbstbestimmung und gegen sexistische Gewalt Über meinen Körper entscheide ich selbst! Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner*innen Gabi Nuss Stellvertretende Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen Nicole Lassal Städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Zara Jakob Pfeiffer [keine Pronomen] Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Dunja Robin Dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin der Netzwerkfrauen Bayern / Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern, Mitglied in der Stadtratskommission zur Gleichstellungs von Frauen der Stadt München und aktiv im Facharbeitskreis Frauen des Behindertenbeirats der Stadt München \ https://netzwerkfrauen-bayern.de/contacts/dunja-robin/ Freya Schuler [keine Pronomen] Psychosoziale Berater_in der Trans Inter Beratungsstelle München https://trans-inter-beratungsstelle.de/de/beratung.html WEITERE INFOS Frauen und Mädchen mit Behinderung Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern https://netzwerkfrauen-bayern.de/ Broschüre: Angebote für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen im Bereich Prävention und Intervention bei Gewalt: https://netzwerkfrauen-bayern.de/wp-content/uploads/Broschuere_Hilfen_Gewalt_Muenchen.pdf Gewaltschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Schutz und Gewaltprävention für Frauen und Mädchen. https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:4931ba85-cc19-48bc-8954-d18c443b0a97/Gewaltpr%C3%A4vention_Internet.pdf Gewalt gegen Menschen mit Behinderung https://bayern-gegen-gewalt.de/gewalt-infos-und-einblicke/gewalt-gegen/menschen-mit-behinderung/ Weibernetz. Politische Interessensvertretung behinderte Frauen https://www.weibernetz.de/startseite.html Selbstbestimmung von trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen Carolin Kebekus - Alles Wird Sich Gendern (Glotisschlag)\ https://www.youtube.com/watch?v=neHWej6bAUs Trans Inter Beratungsstelle München https://www.trans-inter-beratungsstelle.de/de/ Trakine -- Trans-Kinder-Netz e.V. https://www.trans-kinder-netz.de/ Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden? 12 Antworten auf Fragen zum Thema Selbstbestimmungsgesetz und Trans*geschlechtlichkeit https://www.bundesverband-trans.de/publikationen/soll-geschlecht-abgeschafft-werden/ „work in progress -- Mädchen und Frauenräume trans*inklusiv (weiter-)entwickeln" https://ngvt.nrw/broschuere-work-in-progress-erschienen/ Gewaltschutz für ALLE Frauen: Positionierung von Frauenhauskoordinierung e.V. zu aktuellen Debatten um geschlechtliche Selbstbestimmung & Frauenschutzräume https://www.frauenhauskoordinierung.de/fileadmin/redakteure/Publikationen/Stellungnahmen/2022-09-08_FHK_PositionierungGewaltschutzTransInterNicht-Binaer.pdf Geschlechterdiversität in Beschäftigung und Beruf https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/geschlechterdiversitaet_i_beschaeftigung_u_beruf.pdf?__blob=publicationFile Schnitte durch die zweite Haut.Über Gender-Gewalt und Heilung, Klasse und trans*feministische Allianzen. Von Lia Becker https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/schnitte-durch-die-zweite-haut/…
Münchner*innen sagen Nein zu sexualisierter Gewalt Deine Grenze bestimmst Du! Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner*innen Nicole Lassal Städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Zara Jakob Pfeiffer Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Susanne Funk Sozialpädagogin, Trauma- und Familientherapeutin, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin, Beratungsstelle Frauenhilfe München https://www.frauenhilfe-muenchen.de/beratungsstelle/ Gabi Nuss Stellvertretende Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen Elena Moderatorin Internationaler Mädchentag Dunja Robin Dipl. Sozialarbeiterin, Leiterin der Netzwerkfrauen Bayern / Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern, Mitglied in der Stadtratskommission zur Gleichstellungs von Frauen der Stadt München und aktiv im Facharbeitskreis Frauen des Behindertenbeirats der Stadt München \ https://netzwerkfrauen-bayer n.de Deine Grenze bestimmst du! Gleichberechtigung schützt vor Gewalt - die Kampagne: www.gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de Aktionsplan gegen geschlechtsspezifische Gewalt https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:0a3ef8a1-7326-4c79-aaa2-a6ce0536a2c4/2-Aktionsplan_barrierefrei.pdf Ausbildungs zur Feministischen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainerin https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:d245f0d2-c26b-4ca3-879b-ecf82815f0f9/Flyer%20Selbstbehauptung%202019_web.pdf Internationaler Mädchentag München https://www.facebook.com/internationaler.Maedchentag.muenchen/ Netzwerk von und für Frauen und Mädchen mit Behinderung in Bayern https://netzwerkfrauen-bayern.de/ Broschüere: Angebote für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen im Bereich Prävention und Intervention bei Gewalt: https://netzwerkfrauen-bayern.de/wp-content/uploads/Broschuere_Hilfen_Gewalt_Muenchen.pdf…
Münchner*innen zeigen Haltung gegen sexistische Gewalt und Diskriminierung. Produktion & Moderation Barbara Streidl, Journalistin und Redakteurin beim Zündfunk (Bayern2) als auch im Vorstand des Vereins Frauenstudien München e.V. Tongestaltung Steffi Müller in Zusammenarbeit mit Klaus Erika Dietl (Mediendienst Leistungshölle) Gesprächspartner*innen Nicole Lassal Städtische Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Zara Jakob Pfeiffer Wissenschaftliche r Mitarbeiter in der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München Prof. Dr. Susanne Nothhafft, Katholische Stiftungshochschule INHALTE DER EPISODE Gleichstellungsarbeit Gleichberechtigung schützt vor Gewalt - die Kampagne: www.gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München https://muenchen.de/gst https://www.instagram.com/stadtmuenchen_gleichstellung/ https://www.facebook.com/GleichstellungsstelleMuenchen Rechtsgrundlagen der Münchner Gleichstellungsarbeit Europäische Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern Geschlechtsspezifische Gewalt Aktionsplan gegen geschlechtsspezifische Gewalt Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbulkonvention) Runder Tisch gegen Männergewalt und Aktionsbündnis in München: http://www.aktiv-gegen-maennergewalt.de/ Aktionswochen gegen Gewalt gegen Frauen, Mädchen, Jungen und nonbinäre Menschen: https://gleichberechtigung-schuetzt-vor-gewalt.de/aktionswochen/…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.