Kölncampus public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
'The Assessment' - Ein Film über eine Welt, die vom Klimawandel gezeichnet ist und in der Ressourcen knapp sind. Eine Welt, in der das Altern der Menschen künstlich angehalten wurde, aber wo auch die Menschen keine Kinder mehr selbständig bekommen können. Genau diese Themen behandelt 'The Assessment' von Fleur Fortuné. Filmspur-Reporterin Julia hat…
  continue reading
 
Für Kai Schwind gehören Hörspiele untrennbar zu seinem Leben. Er hört und produziert leidenschaftlich gerne Hörspiele. Und er ist Co-Host vom drei Fragezeichen Podcast “Haschimitenfürst - der Bobcast” , den er zusammen mit "Bob Andrews"-Sprecher Andreas Fröhlich macht. Ohrensessel-Redakteurin Nadja Heckelsberg hat für Ohrensessel mit Kai Schwind üb…
  continue reading
 
Das Leben in der Großstadt stellt viele Leute vor Herausforderungen: Wohnungssuche, arbeiten, Kinderbetreuung und auch im Alter ist es nicht einfach . Eine mögliche Lösung für all diese Probleme wäre das Konzept eines Mehrgenerationenhauses. Und was das für Vorteile mit sich bringen könnte und wie das Konzept aussieht, damit hat sich Kölncampus Rep…
  continue reading
 
„Medien sind die vierte Gewalt in einer Demokratie“. So wird journalistische Arbeit häufig bezeichnet. Gemeint ist damit, dass Medien nicht nur informieren, sondern durch ihre Berichterstattung auch den Staat kontrollieren. Aber wie werden die Medien kontrolliert? KC-Kollegin Lena erklärt auf.By Kölncampus
  continue reading
 
Bestimmt habt ihr mit euren Freund:innen oder Bekannten schonmal über die politische Berichterstattung diskutiert. Vielleicht fielen dann auch schonmal Sätze wie: „Die Medien berichten viel zu einseitig“, oder „zu reißerisch“ oder so … Gut, wenn man in solchen Momenten weiß, was es mit dem sogenannten Medien Bias auf sich hat. Noch nie gehört? Kein…
  continue reading
 
In Polit-Livesendungen sind die Diskussionen oft ganz schön hitzig. Sei es in Talkshows oder in Kanzler*innenduellen - da schleichen sich oft schnell mal falsche Informationen ein. Und die Faktenchecks im Nachhinein erreichen oft viel weniger Menschen als die Live-Sendungen selbst. Wie könnten Faktenchecks besser funktionieren?…
  continue reading
 
Ein Alltag ohne die Massenmedien kann man sich ja nicht so wirklich vorstellen. Ob klassisch am Fernseher, am Handy oder wie hier durch das Radio – Medien sind überall zu finden und superleicht zugänglich. Wir bei Kölncampus suchen uns ja Themen aus, die besonders Kölner Studis interessieren könnten. Aber wie sieht das bei den etablierten Massenmed…
  continue reading
 
Der Regisseur Joshua Oppenheimer ist zu Besuch bei kölncampus. Der oscarnominierte Dokumentarfilmer hat sich mit seinem neuen Film "The End" zum ersten Mal an einen Spielfilm gewagt. "The End" ist ein ziemlich ungewöhnliches Endzeit-Musical über eine reiche Familie, die nach der Apokalypse mit ihrem Personal in einem luxuriösen Bunker lebt – und da…
  continue reading
 
Wadim ist Sänger in der Band „There, There“. 2020 hatte er das Soloprojekt gestartet, was dann aber 2024 mit Konni und Joe zur Band wurde. Jetzt ist Wadim von Marburg nach Köln gezogen - seine Bandkollegen wohnen aber weiterhin in Marburg. Wie die Band diesen Wegzug überleben will und was der RE9 damit zutun hat, erfahrt ihr im Interview!…
  continue reading
 
In Triangle Agency werden die Spieler:innen von der namensgebenden Agentur auf Missionen geschickt, um Monster namens Anomalien einzufangen, die die Realität bedrohen. Und um genau diese Missionen dreht es sich im Abenteuerbuch namens “The Vault”. Dieses Buch enthält 12 vorgeschriebene Missionen, mit denen die Spielleitung ihre Gruppen auf die Prob…
  continue reading
 
Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten in der Gaming-Welt. Die schlechten Neuigkeiten zuerst: Der Celeste-Nachfolger Earthblade ist wegen einem Copyright-Streit zwischen dem Art Director und dem Rest des Studios vor ein paar Wochen abgesagt worden. Aber jetzt zu den guten Neuigkeiten: Es gibt ein neues Spiel, das Celeste im Bereich der knüppelharte…
  continue reading
 
In den letzten vier Wochen konnte man herrliche, sonnige Frühlingstage genießen. Aber warum ist es eigentlich schon so frühlingshaft? Laut dem Kalender ist der Frühlingsanfang erst um den 20. März. In Köln gab es aber schon seit Mitte Februar sonnige Tage und Wochen. Ist der kalendarische Frühlingsbeginn damit überholt?…
  continue reading
 
Body Positivity, Diät-Kultur, Heroine-chic. Der Körperkult scheint aktueller denn je, besonders auf Social Media. Und dick sein geht gar nicht. Aber warum sind wir davon eigentlich so überzeugt? Genau die Frage stellt sich das Studienfeld Fat Studies. Unsere Reporterin Frida hat sich das mal genauer angeschaut und dazu mit Verena Wurth gesprochen. …
  continue reading
 
Wenn wir über Schwangerschaften und Kinderkriegen sprechen, gehört dazu auch das Nicht-Kinderkriegen. Denn manche Menschen wollen einfach keine Kinder. Und ein Weg um das Risiko einer Schwangerschaft auf 0 zu bringen ist die Sterilisation. Klärwerk Reporterin Nadja Heckelsberg hat mit zwei jungen Frauen gesprochen, die sich sterilisieren lassen wol…
  continue reading
 
Im Podcast, auf Tik Tok oder Insta - andauernd werden wir mit Werbung für Nahrungsergänzungsmitteln zugespamt. Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn man schwanger ist? Auch da hört man ja immer wieder von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, die Schwangere einnehmen sollen. Klärwerk Reporterin Vivica Schmidt hat sich das Thema Schwangerschaft…
  continue reading
 
Mutterkuchen, Nachgeburt oder Plazenta. Es gibt viele Namen für das Gewebe, das den Säugling während der Schwangerschaft am Leben hält. Und um das gibt's auch schon länger einen riesen hype- Der ist mittlerweile auch schon bei Tik Tok und co angekommen. Was es mit dem Hype auf sich hat, hat Klärwerk Reporterin Hannah Esser für euch zusammengefasst.…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Listen to this show while you explore
Play