Die aktuellsten Beiträge
…
continue reading
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es häufig um einen großen Themenschwerpunkt.
…
continue reading
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
…
continue reading

1
The Assessment - Unsere dystopische Zukunft?
3:12
3:12
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:12'The Assessment' - Ein Film über eine Welt, die vom Klimawandel gezeichnet ist und in der Ressourcen knapp sind. Eine Welt, in der das Altern der Menschen künstlich angehalten wurde, aber wo auch die Menschen keine Kinder mehr selbständig bekommen können. Genau diese Themen behandelt 'The Assessment' von Fleur Fortuné. Filmspur-Reporterin Julia hat…
…
continue reading
Der Science-Fiction-Film 'The Assessment' startet diese Woche in den Kinos in Köln und ist das Spielfilmdebüt von Art-Directorin und Regisseurin Fleur Fortuné. Filmspur-Reporterin Julia hatte die Chance, mit ihr über ihre Gedanken zum Film und der Arbeit mit den Darstellenden zu sprechen.By Kölncampus
…
continue reading
In der Uni kann man zwar ausschlafen, aber man muss auch Hausarbeiten schreiben. In der Schule muss man Hausaufgaben machen, aber Sommerferien sind schon geil. Jessica geht in den inneren Dialog: Was ist denn jetzt besser?By Kölncampus
…
continue reading
Wenn man bei seinen Ärzt*innen nicht richtig ernst genommen wird, nennt man das "Medical Gaslighting". Kölncampus-Reporterin Ricarda erklärt, was es damit auf sich hat.By Kölncampus
…
continue reading
Henning konnte letztens mal wieder nicht einschlafen und dann klopft es sogar noch...By Kölncampus
…
continue reading
Für Kai Schwind gehören Hörspiele untrennbar zu seinem Leben. Er hört und produziert leidenschaftlich gerne Hörspiele. Und er ist Co-Host vom drei Fragezeichen Podcast “Haschimitenfürst - der Bobcast” , den er zusammen mit "Bob Andrews"-Sprecher Andreas Fröhlich macht. Ohrensessel-Redakteurin Nadja Heckelsberg hat für Ohrensessel mit Kai Schwind üb…
…
continue reading
Wie verbringt man das perfekte Wochenende? Oder wie stellt ihr euch den perfekten Sonntag vor? Für Kölncampus Reporterin Fiona ist klar, sie muss in die Natur! Und auf diesen Ausflug hat sie uns hier einmal mitgenommen.By Kölncampus
…
continue reading

1
Was versteckt sich hinter dem Konzept Mehrgenerationenhaus?
3:39
3:39
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:39Das Leben in der Großstadt stellt viele Leute vor Herausforderungen: Wohnungssuche, arbeiten, Kinderbetreuung und auch im Alter ist es nicht einfach . Eine mögliche Lösung für all diese Probleme wäre das Konzept eines Mehrgenerationenhauses. Und was das für Vorteile mit sich bringen könnte und wie das Konzept aussieht, damit hat sich Kölncampus Rep…
…
continue reading
Zeitmanagement ist ja auch echt nicht leicht. Oft schätzt man die Zeit ganz anders ein und es gibt immer diese verflixten zwei Minuten, die man noch prokrastiniert. Auch Kölncampus Reporterin Luca kennt das Problem.By Kölncampus
…
continue reading

1
Medienkontrolle: Wie wird die 'Vierte Gewalt' geprüft?
2:52
2:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:52„Medien sind die vierte Gewalt in einer Demokratie“. So wird journalistische Arbeit häufig bezeichnet. Gemeint ist damit, dass Medien nicht nur informieren, sondern durch ihre Berichterstattung auch den Staat kontrollieren. Aber wie werden die Medien kontrolliert? KC-Kollegin Lena erklärt auf.By Kölncampus
…
continue reading

1
In wie weit dürfen sich öffentlich-rechtliche Medien positionieren?
3:07
3:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:07Es gibt ja ganz verschiedene Arten von Medien, aber ein Phänomen was wir aus Deutschland kennen sind ja die öffentlich rechtlichen Medien. Was deren Aufgabe ist und inwiefern die sich eigentlich politisch positionieren dürfen, darüber klärt uns Blickwechsel Reporterin Lyan auf.By Kölncampus
…
continue reading
Bestimmt habt ihr mit euren Freund:innen oder Bekannten schonmal über die politische Berichterstattung diskutiert. Vielleicht fielen dann auch schonmal Sätze wie: „Die Medien berichten viel zu einseitig“, oder „zu reißerisch“ oder so … Gut, wenn man in solchen Momenten weiß, was es mit dem sogenannten Medien Bias auf sich hat. Noch nie gehört? Kein…
…
continue reading
In Polit-Livesendungen sind die Diskussionen oft ganz schön hitzig. Sei es in Talkshows oder in Kanzler*innenduellen - da schleichen sich oft schnell mal falsche Informationen ein. Und die Faktenchecks im Nachhinein erreichen oft viel weniger Menschen als die Live-Sendungen selbst. Wie könnten Faktenchecks besser funktionieren?…
…
continue reading
Ein Alltag ohne die Massenmedien kann man sich ja nicht so wirklich vorstellen. Ob klassisch am Fernseher, am Handy oder wie hier durch das Radio – Medien sind überall zu finden und superleicht zugänglich. Wir bei Kölncampus suchen uns ja Themen aus, die besonders Kölner Studis interessieren könnten. Aber wie sieht das bei den etablierten Massenmed…
…
continue reading
Um 06:30Uhr stehen viele verschiedene Leute in der Bäckerei. Wie genau verhält sich dieses eigene Ökosystem? Conci geht dieser Frage etwas genauer nach...By Kölncampus
…
continue reading
Ein Junge aus den USA, der die Welt mit seinem Rennen in den Bann zieht. Dieser Kultfilm mit dem Namen "Forrest Gump" hat vor 30 Jahren sechs Oscars gewonnen. Wir blicken heute einmal darauf zurück.By Kölncampus
…
continue reading
Wie läuft das eigentlich in der Kunstszene mit dem Auswählen und Archivieren von Kunstwerken, die nicht weltweit bekannt sind. Joni hat im Gespräch mit Joshi mal das ZADIK - Zentralarchiv für deutschen und internationalen Kunsthandel- genauer angeschaut.By Kölncampus
…
continue reading
Wenn die innere Stimme wieder zu einem redet, dann kommen gerne mal Selbstzweifel auf. Beispielsweise bei einer Präsentation vor dem Unikurs. Lina zeigt uns in diesem Beitrag, wie sich das anfühlen kann.By Kölncampus
…
continue reading

1
Der unsichtbare Gast - Eine Königin der Plottwistkunst
4:22
4:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:22Der spanische Thriller "Der unsichtbare Gast" überzeugt durch einen außergewöhnlichen Doppelplottwist. Filmspur Reporterin Kathi erzählt von einem Duell, in der letztendlich eine Person Schachmatt gehen wird...By Kölncampus
…
continue reading

1
Das Ende neu gedacht: Joshua Oppenheimer über "The End"
18:49
18:49
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:49Der Regisseur Joshua Oppenheimer ist zu Besuch bei kölncampus. Der oscarnominierte Dokumentarfilmer hat sich mit seinem neuen Film "The End" zum ersten Mal an einen Spielfilm gewagt. "The End" ist ein ziemlich ungewöhnliches Endzeit-Musical über eine reiche Familie, die nach der Apokalypse mit ihrem Personal in einem luxuriösen Bunker lebt – und da…
…
continue reading
Schrift als Kunst, das zeigt die Ausstellung "Über die 'Linie'" im Museum für Ostasiatische Kunst. Das Museum zeigt koreanische Kalligraphie. Kölncampus-Reporterin Emma hat sich die Ausstellung für euch angesehen und mit der Kuratorin der Ausstellung gesprochen. https://museum-fuer-ostasiatische-kunst.de/ueber-die-Linie“…
…
continue reading
Christian Kracht ist deutschsprachiger Literaturkult. Im Rahmen der 25. LitCologne hat er in der Oper Köln gelesen. Wie es Kölncampus-Reporterin Lisa Skamira fand, erfahrt ihr in diesem Beitrag.By Kölncampus
…
continue reading
Wadim ist Sänger in der Band „There, There“. 2020 hatte er das Soloprojekt gestartet, was dann aber 2024 mit Konni und Joe zur Band wurde. Jetzt ist Wadim von Marburg nach Köln gezogen - seine Bandkollegen wohnen aber weiterhin in Marburg. Wie die Band diesen Wegzug überleben will und was der RE9 damit zutun hat, erfahrt ihr im Interview!…
…
continue reading

1
Das schaurigschöne Geschichtsdrama "Für immer hier"
3:29
3:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:29Der Film wurde bei den Oscars zum besten internationalen Film gekürt. Das Geschichtsdrama geht unter die Haut - über die volle Filmlänge. Filmspur-Redakteurin Rinske van der Horst erzählt, wieso sie der Film so sehr berührt hat.By Kölncampus
…
continue reading
Es löst auf jeden Fall Gänsehaut. Ob vor Entspannung oder Ekel, da gehen die Meinungen auseinander.By Kölncampus
…
continue reading
Das Schöne an Videospielen ist, dass man für ein paar Stunden der eigenen Realität entkommen und in eine andere Welt abtauchen kann. Eine Welt, die nichts mit der eigenen zu tun hat. Kölncampus Reporterin Jessica muss sich aber jetzt für ihre Videospiel-Verbrechen rechtfertigen.By Kölncampus
…
continue reading
In Triangle Agency werden die Spieler:innen von der namensgebenden Agentur auf Missionen geschickt, um Monster namens Anomalien einzufangen, die die Realität bedrohen. Und um genau diese Missionen dreht es sich im Abenteuerbuch namens “The Vault”. Dieses Buch enthält 12 vorgeschriebene Missionen, mit denen die Spielleitung ihre Gruppen auf die Prob…
…
continue reading
Triangle Agency ist ein TTRPG voller paranormaler Ermittlungen und Corporate Horror. Wie bei jedem TTRPG gibt es aber auch Regeln, die man beim Spielen beachten muss. Wir haben für euch die wichtigsten Spielregeln in unter 2 Minuten zusammengefasst. (Hintergrundmusik: Wee Free Music)By Kölncampus
…
continue reading
Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten in der Gaming-Welt. Die schlechten Neuigkeiten zuerst: Der Celeste-Nachfolger Earthblade ist wegen einem Copyright-Streit zwischen dem Art Director und dem Rest des Studios vor ein paar Wochen abgesagt worden. Aber jetzt zu den guten Neuigkeiten: Es gibt ein neues Spiel, das Celeste im Bereich der knüppelharte…
…
continue reading

1
Was ist eigentlich mit den Jahreszeiten los?
2:59
2:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:59In den letzten vier Wochen konnte man herrliche, sonnige Frühlingstage genießen. Aber warum ist es eigentlich schon so frühlingshaft? Laut dem Kalender ist der Frühlingsanfang erst um den 20. März. In Köln gab es aber schon seit Mitte Februar sonnige Tage und Wochen. Ist der kalendarische Frühlingsbeginn damit überholt?…
…
continue reading
Diese Sendung geht primär um Alkohol, aber wer das ein oder andere Bierchen in Gesellschaft trinkt, merkt schnell, dass dann auch oft geraucht wird. Warum Menschen oft beides in Kombination konsumieren und weshalb gerade das so gefährlich ist, erzählt euch Hendrik.
…
continue reading
Rotwein ist gesund? Naja...Hannah räumt mit dem Mythos auf:
…
continue reading
Wie gehen junge Leute eigentlich heute mit Alkohol um? Komasaufen oder komplette Abstinenz? Reporterin Maga weiß mehr:
…
continue reading
Welchen Stellenwert hat Alkohol auf der Welt? Jonas Hellrung hat sich mit der Rolle von Alkohol in den Kulturen der Welt befasst.
…
continue reading
Was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man Alkohol trinkt? Celine hat sich für uns mal schlau gemacht:
…
continue reading
Jetzt geht’s um die Fauna: Gibt’s eigentlich Tiere, die sich auch gerne mal einen Schluck gönnen?
…
continue reading
Ein Schnaps nach dem Essen räumt auf und ist gesund. Oder?
…
continue reading
Am Abend zu tief ins Glas geschaut und am nächsten Tag fühlt sich der Körper an wie ein Schlachtfeld - Übelkeit, Kopfschmerzen, trockener Mund, Schwindel. Kurz gesagt: man hat einen üblen Kater.
…
continue reading
Body Positivity, Diät-Kultur, Heroine-chic. Der Körperkult scheint aktueller denn je, besonders auf Social Media. Und dick sein geht gar nicht. Aber warum sind wir davon eigentlich so überzeugt? Genau die Frage stellt sich das Studienfeld Fat Studies. Unsere Reporterin Frida hat sich das mal genauer angeschaut und dazu mit Verena Wurth gesprochen. …
…
continue reading
Phänomene, wie Nahtoderfahrungen oder sogenannte außerkörperliche Erfahrungen, stellen die Wissenschaft vor eine Herausforderung. Kölncampus Reporterin Hannah hat sich damit mal genauer beschäftigt.
…
continue reading
Wenn wir über Schwangerschaften und Kinderkriegen sprechen, gehört dazu auch das Nicht-Kinderkriegen. Denn manche Menschen wollen einfach keine Kinder. Und ein Weg um das Risiko einer Schwangerschaft auf 0 zu bringen ist die Sterilisation. Klärwerk Reporterin Nadja Heckelsberg hat mit zwei jungen Frauen gesprochen, die sich sterilisieren lassen wol…
…
continue reading

1
Alleinerziehende in Deutschland - Ein Kommentar
2:07
2:07
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:07Eine Familienform, die häufig eher mitleidig in Debatten erwähnt wird, sind die Alleinerziehende. Klärwerk Reporterin Hannah Esser hat sich dazu mal Gedanken gemacht.
…
continue reading

1
Nahrungsergänzungsmittel während der Schwangerschaft
3:55
3:55
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:55Im Podcast, auf Tik Tok oder Insta - andauernd werden wir mit Werbung für Nahrungsergänzungsmitteln zugespamt. Aber wie sieht das eigentlich aus, wenn man schwanger ist? Auch da hört man ja immer wieder von verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, die Schwangere einnehmen sollen. Klärwerk Reporterin Vivica Schmidt hat sich das Thema Schwangerschaft…
…
continue reading
Wenn es um das Thema Abtreibung geht, dann ist immer mal wieder auch die Rede von einem „Post Abortion Syndrom“ die Rede. Was es damit auf sich hat und wie viel Wissenschaft da tatsächlich dahinter steckt, fasst meine Klärwerk Reporterin Amanda Andreas für euch in der Aufklärung zusammen.
…
continue reading
Mutterkuchen, Nachgeburt oder Plazenta. Es gibt viele Namen für das Gewebe, das den Säugling während der Schwangerschaft am Leben hält. Und um das gibt's auch schon länger einen riesen hype- Der ist mittlerweile auch schon bei Tik Tok und co angekommen. Was es mit dem Hype auf sich hat, hat Klärwerk Reporterin Hannah Esser für euch zusammengefasst.…
…
continue reading
Bei der Fortpflanzung gilt: Das schnellste Spermium gewinnt. Zumindest glauben das viele. Diesem und andere Mythen um die Befruchtung geht Klärwerk-Moderatorin Amanda mal auf die Spur.
…
continue reading
Jungfräulichkeit spielt in vielen Kulturen, Religionen und auch im Mainstream eine riesige Rolle. Dabei wird auch immer wieder der Mythos ums Jungfernhäutchen reproduziert. Klärwerk-Reporterin Hannah hat mal hinterfragt, was eigentlich hinter dem Mythos steckt.
…
continue reading
Es braucht nicht immer zwei bei der Fortpflanzung! Bei der Parthenogenese reicht auch nur ein Geschlecht, hat Jana aus der Klärwerk Redaktion herausgefunden.
…
continue reading
Wie sicher sind eigentlich Kondome? Die Antwort gibt der "Pearl Index". Der bewertet die Wirksamkeit von Verhütungsmitteln. Mehr Infos gibt's im Aufgeklärt.
…
continue reading
Männer kommen häufiger als Frauen in heterosexuellen Beziehungen. Unfair! Im Klärwerk hat Reporterin Rinske mal erklärt, warum es eine Orgasm Gap gibt.
…
continue reading