Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
Added seven years ago
Content provided by Kölncampus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kölncampus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
N
Now On Netflix


1 Pulse | Love On The Spectrum, Season 3 | Million Dollar Secret 20:31
20:31
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:31
Ari Romero & Cole Delbyck share everything you need to know before diving into the dramatic new hospital series, Pulse . Then onto Season 3 of Love On The Spectrum , where we pick up with favorites from past seasons and some new faces, too. Finally, we get the latest from the high stakes competition series, Million Dollar Secret . Follow Netflix Podcasts for more and read about the titles from today’s episode exclusively on Tudum.com .…
Die Uni, die Schule, Jessica und die Welt
Manage episode 474565517 series 2312638
Content provided by Kölncampus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kölncampus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der Uni kann man zwar ausschlafen, aber man muss auch Hausarbeiten schreiben. In der Schule muss man Hausaufgaben machen, aber Sommerferien sind schon geil. Jessica geht in den inneren Dialog: Was ist denn jetzt besser?
…
continue reading
32 episodes
Manage episode 474565517 series 2312638
Content provided by Kölncampus. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Kölncampus or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In der Uni kann man zwar ausschlafen, aber man muss auch Hausarbeiten schreiben. In der Schule muss man Hausaufgaben machen, aber Sommerferien sind schon geil. Jessica geht in den inneren Dialog: Was ist denn jetzt besser?
…
continue reading
32 episodes
All episodes
×K
Kölncampus

1 Rauchfrei im Mai - Interview mit dem Teilnehmer Martin Heckner 6:59
6:59
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked6:59
Mit dem Rauchen aufzuhören ist manchmal gar nicht so leicht. Das Projekt wird "Rauchfrei im Mai" von Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und der Stiftung Deutsche Krebshilfe gefördert. Sie wollen helfen von der Zigarette loszukommen. Martin Heckner hat 2023 bei "Rauchfrei im Mai" mitgemacht. Er erzählt wie es im nach einem Jahr Nichtrauchen geht und gibt Tipps, wie es klappen kann! Bis zum 30. April können sich Interessierte noch hier anmelden: https://www.rauchfrei-im-mai.de/…
K
Kölncampus

Morgens aus dem Bett zu kommen ist manchmal gar nicht so easy. Vor allem nicht, wenn man tausendmal auf den Snoozebutton drückt und sich nochmal umdreht. Kennt ihr nur zu gut? Unsere KC-Reporterin Lina auch ...
Wieder mal langeweile gehabt, dabei Social Media durchgescrollt und jetzt den Kopf voller nonsense? Kommt euch bekannt vor? Köln Campus Reporter Luca auch...
K
Kölncampus

1 Neue Studie: weniger Unfälle durch Versicherung 3:42
3:42
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:42
Im letzten Jahr sind mehr Menschen auf NRWs Straßen gestorben. Eine Idee für sicheres fahren auf den Straßen ist eine ganz bestimmte Art der Versicherung: die Telematik. Professor Tim Janusch und Professorin Michaele Völler von der TH Köln haben eine Studie zu diesem Thema vorgestellt.
K
Kölncampus

1 Kids Take Over - Francis Alÿs im Museum Ludwig 7:58
7:58
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:58
Das Museum Ludwig präsentiert ab 11.04.2025 mit dem Künstler Francis Alÿs eine außergewöhnliche Ausstellung - "Kids Take Over", in der Kinder im Mittelpunkt stehen. Alÿs dokumentiert seit 25 Jahren Kinderspiele aus unterschiedlichsten Regionen der Welt. Zur Vorbereitung auf die Ausstellung hat Kölncampus Reporter Matthis sich über den Künstler und seine Arbeiten informiert.…
Pünktlichkeit, Recht und Ordnung - das gilt oft als typisch deutsch. Was genau ist dieses vermeintliche Idealbildt? Kölncampus Redakteur Matthis hat in der kölner Kulturszene nach einer Antwort gesucht.
Kölncampus Reporterin Ricarda geht beim Fußball gucken so richtig mit. Dabei hat sie uns in ihrem "und die Welt" mitgenommen.
K
Kölncampus

Alle Kinder mögen Musik, die wenigsten haben Spaß am Musikunterrricht. Der ist oft langweilig und behandelt super alte Themen. An der Universität zu Köln wurde das Musik Lehramt Studium deswegen komplett umstrukturiert. Seit 2022 gibt es das cologne hiphop institue, auf dem man alles über die HipHop Kultur lernen kann und auch im Einzelunterricht von jungen Dozierenden lernt, wie man zum Beispiel richtig produciert. Alles weitere hat Oliver Kautny Professor und Leiter des Instituts im Gespräch erzählt.…
Im Frührausch haben wir mit Nils und Flo von der 3x3 Basketball Tunierreihe "I Called Game" gesprochen. Was ist überhaupt 3x3 Basketball, wie sieht so ein Tunier aus und wie kann man mitmachen. All das könnt ihr hier hören
Matcha ist komplett im Hype. Jetzt gibt es allerdings einen Matche-Mangel, da die Produktion von Matcha dem Hype nicht mehr hinterher kommt. Kölncampus Reporterin Merle erzählt uns mehr
Die Liebe zu finden ist gar nicht mal so einfach, manche stoßen im Supermarkt mit dem Einkaufswagen gegeneinander, andere versuchen ihr Glück im Internet. Dass das aber ganz schön anstrengent sein kann, erzählt uns Henning.
K
Kölncampus

'The Assessment' - Ein Film über eine Welt, die vom Klimawandel gezeichnet ist und in der Ressourcen knapp sind. Eine Welt, in der das Altern der Menschen künstlich angehalten wurde, aber wo auch die Menschen keine Kinder mehr selbständig bekommen können. Genau diese Themen behandelt 'The Assessment' von Fleur Fortuné. Filmspur-Reporterin Julia hatte die Chance, den Film vorab zu sehen und ist sehr begeistert.…
K
Kölncampus

Der Science-Fiction-Film 'The Assessment' startet diese Woche in den Kinos in Köln und ist das Spielfilmdebüt von Art-Directorin und Regisseurin Fleur Fortuné. Filmspur-Reporterin Julia hatte die Chance, mit ihr über ihre Gedanken zum Film und der Arbeit mit den Darstellenden zu sprechen.
Wenn man bei seinen Ärzt*innen nicht richtig ernst genommen wird, nennt man das "Medical Gaslighting". Kölncampus-Reporterin Ricarda erklärt, was es damit auf sich hat.
K
Kölncampus

Henning konnte letztens mal wieder nicht einschlafen und dann klopft es sogar noch...
K
Kölncampus

In der Uni kann man zwar ausschlafen, aber man muss auch Hausarbeiten schreiben. In der Schule muss man Hausaufgaben machen, aber Sommerferien sind schon geil. Jessica geht in den inneren Dialog: Was ist denn jetzt besser?
K
Kölncampus

Für Kai Schwind gehören Hörspiele untrennbar zu seinem Leben. Er hört und produziert leidenschaftlich gerne Hörspiele. Und er ist Co-Host vom drei Fragezeichen Podcast “Haschimitenfürst - der Bobcast” , den er zusammen mit "Bob Andrews"-Sprecher Andreas Fröhlich macht. Ohrensessel-Redakteurin Nadja Heckelsberg hat für Ohrensessel mit Kai Schwind über Hörspiele, Podcasts und die drei Fragezeichen gesprochen.…
Zeitmanagement ist ja auch echt nicht leicht. Oft schätzt man die Zeit ganz anders ein und es gibt immer diese verflixten zwei Minuten, die man noch prokrastiniert. Auch Kölncampus Reporterin Luca kennt das Problem.
K
Kölncampus

1 Was versteckt sich hinter dem Konzept Mehrgenerationenhaus? 3:39
3:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:39
Das Leben in der Großstadt stellt viele Leute vor Herausforderungen: Wohnungssuche, arbeiten, Kinderbetreuung und auch im Alter ist es nicht einfach . Eine mögliche Lösung für all diese Probleme wäre das Konzept eines Mehrgenerationenhauses. Und was das für Vorteile mit sich bringen könnte und wie das Konzept aussieht, damit hat sich Kölncampus Reporterin Emma auseinandergesetzt.…
Wie verbringt man das perfekte Wochenende? Oder wie stellt ihr euch den perfekten Sonntag vor? Für Kölncampus Reporterin Fiona ist klar, sie muss in die Natur! Und auf diesen Ausflug hat sie uns hier einmal mitgenommen.
Ein Alltag ohne die Massenmedien kann man sich ja nicht so wirklich vorstellen. Ob klassisch am Fernseher, am Handy oder wie hier durch das Radio – Medien sind überall zu finden und superleicht zugänglich. Wir bei Kölncampus suchen uns ja Themen aus, die besonders Kölner Studis interessieren könnten. Aber wie sieht das bei den etablierten Massenmedien aus? Mein Kölncampus-Kollege Selcuk hat sich mit dieser Frage beschäftigt.…
K
Kölncampus

In Polit-Livesendungen sind die Diskussionen oft ganz schön hitzig. Sei es in Talkshows oder in Kanzler*innenduellen - da schleichen sich oft schnell mal falsche Informationen ein. Und die Faktenchecks im Nachhinein erreichen oft viel weniger Menschen als die Live-Sendungen selbst. Wie könnten Faktenchecks besser funktionieren?…
K
Kölncampus

1 In wie weit dürfen sich öffentlich-rechtliche Medien positionieren? 3:07
3:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked3:07
Es gibt ja ganz verschiedene Arten von Medien, aber ein Phänomen was wir aus Deutschland kennen sind ja die öffentlich rechtlichen Medien. Was deren Aufgabe ist und inwiefern die sich eigentlich politisch positionieren dürfen, darüber klärt uns Blickwechsel Reporterin Lyan auf.
K
Kölncampus

Bestimmt habt ihr mit euren Freund:innen oder Bekannten schonmal über die politische Berichterstattung diskutiert. Vielleicht fielen dann auch schonmal Sätze wie: „Die Medien berichten viel zu einseitig“, oder „zu reißerisch“ oder so … Gut, wenn man in solchen Momenten weiß, was es mit dem sogenannten Medien Bias auf sich hat. Noch nie gehört? Kein Problem. Unser KölnCampus-Kollege Henning erklärt, was es mit dem Begriff auf sich hat.…
K
Kölncampus

1 Medienkontrolle: Wie wird die 'Vierte Gewalt' geprüft? 2:52
2:52
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked2:52
„Medien sind die vierte Gewalt in einer Demokratie“. So wird journalistische Arbeit häufig bezeichnet. Gemeint ist damit, dass Medien nicht nur informieren, sondern durch ihre Berichterstattung auch den Staat kontrollieren. Aber wie werden die Medien kontrolliert? KC-Kollegin Lena erklärt auf.
Wie läuft das eigentlich in der Kunstszene mit dem Auswählen und Archivieren von Kunstwerken, die nicht weltweit bekannt sind. Joni hat im Gespräch mit Joshi mal das ZADIK - Zentralarchiv für deutschen und internationalen Kunsthandel- genauer angeschaut.
Wenn die innere Stimme wieder zu einem redet, dann kommen gerne mal Selbstzweifel auf. Beispielsweise bei einer Präsentation vor dem Unikurs. Lina zeigt uns in diesem Beitrag, wie sich das anfühlen kann.
Ein Junge aus den USA, der die Welt mit seinem Rennen in den Bann zieht. Dieser Kultfilm mit dem Namen "Forrest Gump" hat vor 30 Jahren sechs Oscars gewonnen. Wir blicken heute einmal darauf zurück.
Um 06:30Uhr stehen viele verschiedene Leute in der Bäckerei. Wie genau verhält sich dieses eigene Ökosystem? Conci geht dieser Frage etwas genauer nach...
K
Kölncampus

1 Das Ende neu gedacht: Joshua Oppenheimer über "The End" 18:49
18:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked18:49
Der Regisseur Joshua Oppenheimer ist zu Besuch bei kölncampus. Der oscarnominierte Dokumentarfilmer hat sich mit seinem neuen Film "The End" zum ersten Mal an einen Spielfilm gewagt. "The End" ist ein ziemlich ungewöhnliches Endzeit-Musical über eine reiche Familie, die nach der Apokalypse mit ihrem Personal in einem luxuriösen Bunker lebt – und das schon seit 25 Jahren. Wie Joshua Oppenheimer auf diese Idee gekommen ist – und was ihn daran besonders gereizt hat – darüber hat Filmspur-Reporterin Rey mit ihm gesprochen.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.