Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire: Bei uns hören Sie Neues aus der Kleinkunst-Szene, "Angespitzt", die Kolumne von Helmut Schleich, "Zugespitzt", den satirischen Monatsrückblick, und vieles mehr.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt Ihnen WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Carolin Courts und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
R
ROOF Music / tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik aus Bochum


Hörproben und Interviews zu den aktuellen Neuerscheinungen
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich aktuellen Themen der Kabarett- und Kleinkunstszene in und um Darmstadt. Neben den künstlerischen Aspekten von Satire werden regelmäßig auch politische und gesellschaftliche Schwerpunkte thematisiert.
…
continue reading
Werbemacher lassen sich seit jeher die krassesten Schwindeleien und Übertreibungen einfallen, um uns ihre Produkte aufzuschwatzen. Aber das Leben könnte so schön sein, wenn wirklich alles wahr wäre, was uns die Werbung erzählt, meint Barbara Ruscher.By Barbara Ruscher
…
continue reading
r
radioSpitzen - Kabarett und Comedy


1
"Zugespitzt" von HG Butzko: Der satirische Ticker zum Mai
16:05
16:05
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
16:05
Es ist schon wieder vorbei mit dem Mai und damit Zeit für Zugespitzt - unseren Monatsrückblick. Dieses Mal mit Hans-Günther Butzko. Der Ruhrpottler und bekennende Schalke-Fan steht für investigatives politisches Kabarett und wortgewaltige Attacken auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit letzterem hat er schon mal eine Sache mit der letzten Ge…
…
continue reading
Alle sind nur am Rödeln und Anschaffe - Jürgen Becker will lieber abschaffen. Die Lokführer zum Beispiel. Erst alle Forderungen erfüllen, dann durch Technik ersetzen, so dass es nie wieder Streiks gibt. Für die Anschlussverwendung entwickelt er zusammen mit Didi Jünemann auch gleich einige Ideen.By Jürgen Becker / Didi Jünemann
…
continue reading
Dieter Nuhr fordert ein Verbot des Winters. Dann kann die Heizung aus bleiben und legt sich nicht mit Robert Habeck an. Und für den Rest gibt es Wärmepumpen. Deutschland ist auf einem guten Weg. Das zeigt auch ein Blick auf die Probleme anderer Länder.By Dieter Nuhr
…
continue reading
W
WDR 2 Kabarett


1
Carolin Courts: Die lustige letzte Generation
2:45
2:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
2:45
Was war noch mal genau die Boschaft hinter den Klimaklebaktionen? Warum reden alle über Kriminalität und Klebstoff? Und weniger über das Klima? Wie diese großen drei Ks zusammenhängen, das analysiert WDR 2 Satirikerin Carolin Courts.By Carolin Courts
…
continue reading
Florian Schroeder ist jetzt auch Trump-Unterstützer. Dass es dazu kommen konnte, hängt mit Ron de Santis zusammen, der jetzt seine Kandidatur bekanntgab und ausgerechnet bei Andi Scheuer von der CSU auf Solidarität rechnen kann. Die Achse Florida-Bayern lässt nichts Gutes erhoffen...By Florian Schroeder
…
continue reading
r
radioSpitzen - Kabarett und Comedy


1
Angespitzt" von Helmut Schleich: 160 Jahre SPD
3:18
3:18
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:18
Die CSU ist nicht nur die beste, einmaligste und unglaublichste Partei, nein, sie ist natürlich auch die älteste. Sie wurde schon vor ungefähr 250 Jahren in diesem wunderschönen Bayern gegründet und ist somit älter als die SPD. Was nur noch fehlt ist die Gründungsurkunde. Doch da hat man gerade einen heißen Tipp von einer gewissen Katharina S. beko…
…
continue reading
Irgendwie hängt doch immer alles mit allem zusammen. Irgendwie klebt auch alles unwillkürlich mit allem zusammen. Zum Beispiel: Was hat die "Letzte Generation" mit der Bundesliga gemein? Das erklären bei WDR 2 die Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann.By Jürgen Becker / Didi Jünemann
…
continue reading
Es sind die Fragen des Jahrhunderts: Wie lässt sich das Klima noch retten? Wer wird es retten? Mehr Fragen braucht es nicht mehr. Das nimmt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr zum Anlass, einmal ausführlich Robert Habeck zu preisen - auf seine ganz eigene Art.By Dieter Nuhr
…
continue reading
Man muss nicht alles verstehen, was Kunst ist. Vieles erschließt sch auch erst späteren Generationen. So auch bei den Herren Musikern: Apache, Lindenberg, Zimmermann und Dylan. Nur die wahren Fans verstehen den Sinn und den Unsinn, so einer wie WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga.By Fritz Eckenga
…
continue reading
W
WDR 2 Kabarett


1
Florian Schoeder: Sind wir nicht alle ein bisschen Habeck?
3:00
3:00
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:00
Filz, Klüngel, Selbstgerechtigkeit: Das sind immer die anderen. Edel ist man selbst, hilfreich und gut. Und wenn es mal anders ist: Dann ist es nicht die Wahrheit und man ist ein bisschen beleidigt. Und das ist dann der Robert Habeck in uns allen, so ähnlich analysiert es WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder - nur besser.…
…
continue reading
Verrauschte Sinne, vernebelte Gedanken, heftige Kopfschmerzen: die unschönen Nebenwirkungen von zu viel Alkohol. Und da ist über Sucht noch nichts geschrieben, aber auch nichts über einen lustigen Schwips. All das verdient mal eine satirische Betrachtung nebst Exit-Stratgie. WDR 2 Kabarettistn Barbara Ruscher stellt sie an.…
…
continue reading
r
radioSpitzen - Kabarett und Comedy


1
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Schneepflug-Meister
3:35
3:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:35
Markus Söder ist bei der 1. Bayerischen Schneepflug-Meisterschaft der Schirmherr. Da sie im Mai ausgetragen wird, bringt der Ministerpräsident 50 Millionen übriggebliebene weiße FFP2 Masken mit. Auf dem Boden und den Dächern der umliegenden Häuser verteilt, sollen sie an eine Winterlandschaft erinnern. Nach dem Event verteilt Söder die von ihm hand…
…
continue reading
Der Freitag zwischen Feiertag und Samstag: Nur das ist ein echte Freitag. Fast frei und doch Arbeit. Was wäre, wenn wir alle nur noch vier Tage zur Arbeit gehen und die Arbeit mit anderen teilen? Ja, was wäre wenn: Becker & Jünemann mit einem satirischen Gedankenmodell.By Jürgen Becker ;Didi Jünemann
…
continue reading
Alt, älter, Jugend. So verzweifelt, so nervig und so überbehütet. Was ist eigentlich schiefgelaufen zwischen den Generationen? Und wann ist das passiert? Und wie geht das weiter? WDR 2 Autorin Carolin Courts mit Antworten und Einblicken in ihren Alltag.By Carolin Courts
…
continue reading
Alle hatten sich auf den Streik gefreut. Endlich mal Ruhe auf den Gleisen. Und überhaupt: Die stört ja doch nur, diese ganze Zugreiserei. Und dann das: Streik abgesagt. Es ist wirklich auf nichts mehr Verlass. Ärgerlich, meint WDR 2 Satiriker Florian Schroeder.By Florian Schroeder
…
continue reading
Gefühltes Fernsehen ist ja leider auch nicht die Wirklichkeit: Diese Erfahrung musste kürzlich der MP von Sachsen-Anhalt machen, guckt der doch schon geschlagene acht Jahre den Musikantenstadl, obwohl es den schon nicht mehr gibt. Das ist auch WDR 2 Satiriker Wilfried Schmickler aufgefallen und der hat dazu natürlich auch eine Meinung - nämlich sei…
…
continue reading
Fußballfremdelnde aufgepasst: Didi Jünemann und Jürgen Becker geben Nachhilfe in Sachen Bundesliga und sonstige Ligen. Noch drei Spieltage - was heißt das? Und warum ist Rom ein Vorort von Köln? Und wie kann es sein, dass Fußball für einige immer noch die wichtigste Sache der Welt ist? Die Trainer unter den WDR 2 Kabarettisten erklären es.…
…
continue reading
Es gibt es jetzt eine Spargelsorte die sich selber sticht. Dieses High End Produkt genetischer Veränderung trennt sich zum Zeitpunkt der perfekten Reife explosionsartig vom Wurzelballen und schießt aus dem Erdwall. Die Premiumsorte schält sich während der Flugphase. Eine Glosse von Helmut Schleich.By Helmut Schleich
…
continue reading
Die Natur an sich ist schon ein Wunder. Und die Lebewesen, die sie bevölkern, auch. Ob der Mensch die Krone ist: umstritten. Was wirklich zählt, das hat WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr hier mal erstaunlicherweise zusammengestellt.By Dieter Nuhr
…
continue reading
Hilfe! Er ist nicht nur einer, sondern ganz viele. Wladimir Wladimirowitsch Putin kann an mehreren Orten gleichzeitig sein und doch ist er nie da. Es sind Doppelgänger - vermutlich. Aber was, wenn er es doch kann? Dazu WDR 2 Kabarettist Fritz Eckenga.By Fritz Eckenga
…
continue reading
Einmal König oder Königin sein. Und: Wer wäre nicht auch gerne mit einem goldenen Löffel im Mund geboren worden? Diener hier, Zofe da, herrlich. Kein Neid. Es kann nur einen geben: King Charles. WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder blickt zurück auf ein großes Ereignis.By Florian Schroeder
…
continue reading
Lehrer sucht man in der Schule wie Mitarbeiter im Baumarkt. Man will was wissen und schwupps, der zuständige Lehrer ist unauffindbar. Wir haben Lehrermangel. WDR 2 Kabarettistin Barbara Ruscher findet: Das macht die Schulzeit doch viel spannender.By Barbara Ruscher
…
continue reading
…
continue reading
r
radioSpitzen - Kabarett und Comedy


1
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Qualverwandtschaften
3:29
3:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:29
Verwandtschaft kann ja so groß sein, wie soll man da immer alle kennen? Da kann es doch mal passieren, dass man jemanden einen Posten gibt und dann stellt sich heraus hoppla, das ist ja ein Cousin dritten Grades. Und von wem weiß man das? Vom Urgroßneffen vierten Grades, den man vor einem Jahr eingestellt hat. Tja, die Welt kann ja so klein sein. E…
…
continue reading
Hat sich NRW-Innenminister Herbert Reul etwa mehr seinem Lieblingsverein aus Leverkusen verpflichtet gefühlt als seinem Job? Nur, um das Spiel gegen Köln vorverlegen zu lassen? Quatsch, meinen Jürgen Becker und Didi Jünemann - es geht in Wahrheit um ein ganz anderes Großevent.By Becker / Jünemann
…
continue reading
Denken ist auf Dauer nicht mehr nötig. Das erledigt dann KI - künstliche Intelligenz. Toaster mit One-Touch-Funktion und Klos, die intelligenter sind als ihre Benutzer. Und bei wem die Hirnfunktionen komplett versagen und nur noch die Verdauung funktioniert, bleibt immer noch das Dschungelcamp, sagt WDR 2 Satiriker Dieter Nuhr.…
…
continue reading