Kinderwunsch public
[search 0]
More
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Viele Frauen und Männer träumen von einem eigenen Kind. Je länger sich dieser Traum nicht erfüllt, desto schwieriger wird es oft für sie. Mit diesem Podcast möchte das Bundesfamilienministerium Frauen, Männer und Paare dabei unterstützen, gestärkt durch diese Kinderwunschzeit kommen. Dafür stellt Kinderwunschpsychologin Sally Schulze verschiedenen Gästen die kniffligen Fragen. Zu Wort kommen Fachleute aus der Medizin, der Beratung und auch Betroffene.
  continue reading
 
Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kinderwunschreisen

Nicole Regli | kinderwunschreisen.ch

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Herzlich Willkommen bei Kinderwunschreisen. Ich bin Nicole und Kinderwunsch Coach. Ich freue mich, wenn meine Vision dein Herz berührt. Mein grösster Wunsch ist, dass du wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude durchs Leben gehst, auch wenn du in der Kinderwunsch Warteschleife stehst. Du darfst dich auf Coaching-Tipps, Entspannungsübungen, spannende Interviews und Geschichten aus meinem Leben und Praxisalltag freuen. Allerliebsten Dank für deine Zeit, ich freu mich auf DICH! Herzlichst Nicole.
  continue reading
 
Verena ist 39 Jahre alt, in einer Beziehung und hat keinen Kinderwunsch. ABER so einfach abhaken kann sie das Thema nicht. In ihrem Kopf sind Fragen wie: "Mache ich einen riesigen Fehler, wenn ich kein Kind bekomme?" Antworten gibt´s im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Kinderwunsch Podcast von Elternreise

Magdalena & Andreas von Elternreise Kinderwunsch Mentoring - Coaching & Beratung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monthly
 
Der Podcast rund um Kinderwunsch Unser Motto: Vom Kinderwunsch zum Wunschkind Deine Podcast Host sind: Magdalena und Andreas von Elternreise Kinderwunsch Mentoring Magdalena und Andreas Hacklinger begleiten Frauen, Männer und Paare auf ihrem Weg vom Kinderwunsch zum Wunschkind. Eltern werden ist eine Reise, die Elternreise. Kommt mit auf den für uns spannendsten Lebensabschnitt und lasse Dir von uns vor mental helfen. Wir hatten selbst über 5 Jahre einen unerfüllten Kinderwunsch und sind jet ...
  continue reading
 
Der Babybauch Podcast richtet sich an Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere. Hier vermittelt Sarah, approbierte Ärztin aus Berlin, auf verständliche und unkomplizierte Art medizinisches Wissen zu weiblicher Fruchtbarkeit, Kinderwunsch und Schwangerschaft. Außerdem nimmt euch Sarah mit auf ihre eigene Kinderwunsch- und Schwangerschaftszeit und berichtet von persönlichen Erfahrungen.
  continue reading
 
Der Struggle zwischen beruflicher Erfüllung und Kinderwunsch ist eine DER Herausforderungen für Frauen heutzutage. Auf der einen Seite wollen wir unser geistiges Potential nutzen, einen spannenden Job ausüben und uns ein selbstbestimmtes Leben aufbauen, auf der anderen Seite wünschen wir uns Familie, ein Kind, Geborgenheit und wollen all das erleben, was wir als Frau rund um Schwangerschaft und Geburt erleben und spüren können. Ich bin Katrin Förster, Solomama nach Kinderwunschbehandlung mit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser bewegenden Folge der Rubrik „Was wurde aus…“ ist Djamila zum zweiten Mal bei KINDERWUNSCHLOSGLÜCKLICH zu Gast. In ihrer ersten Folge (Folge #70) hat sie erzählt, warum sie sich entschieden hat, ihrem Mann David eine Niere zu spenden – obwohl beide noch einen großen Kinderwunsch hatten. Heute erfahren wir, was aus dieser Entscheidung gewor…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir zu zweit über unsere Erfahrungen mit dem Grübeln über verpasste Chancen im Kinderwunsch. Jede betroffene Person findet sich im unerfüllten Kinderwunsch an der ein oder anderen Stelle darin wieder, über bestimmte Situationen zu grübeln. Darüber nachzudenken, ob man selbst Gelegenheiten verpasst hat oder Chancen ungenutzt…
  continue reading
 
Interview mit Britta Neumeier Britta kam dank einer Samenspende zur Welt - lange bevor es das Samenspenderregistergesetz in Deutschland gab. Was das für ihre Suche nach dem Spender bedeutete, wie sie ihn gefunden hat und wie heute ihr Verhältnis ist, erzählt Britta im Gespräch mit Sally Schulze. Mehr Informationen auf dem Informationsportal Kinderw…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge von spreche ich mit Gini – einer Frau, die sich ganz bewusst gegen Kinder entschieden hat. Gini hat keinen Kinderwunsch, nie gehabt – und das schon seit ihrer Jugend. Und doch: Ihr Weg war kein leichter. Immer wieder wurde sie mit Sätzen konfrontiert wie „Das kannst du doch noch gar nicht wissen“ oder „Du wirst es später …
  continue reading
 
Auch diesmal sprechen wir wieder über eines der wichtigsten Themen im unerfüllten Kinderwunsch: Das Alter der Frau. Was sollte man grundsätzlich im Kinderwunsch vermeiden, insbesondere im Hinblick auf ein höheres Alter der Frau? Und wie können wir positiv auf die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, einwirken? Hast du auch ein Thema, was wir hi…
  continue reading
 
Interview mit Dr. med. Imke Mebes Frauen können mit einer Samenspende eine Familie gründen. Dr. Imke Mebes behandelt viele Frauen, die das möchten, und berichtet, wie gut informiert diese Frauen in ihre Behandlung kommen. Sie erklärt, wie die Zusammenarbeit mit Samenbanken funktioniert und dass auch der Weg zur Solo-Mutterschaft zunächst mit ärztli…
  continue reading
 
Stephanie erzählt von ihrer Kinderwunschreise, die 2020 begann – und immer noch andauert. 13 Versuche, mehrere Verluste, eine tiefe Depression und das Ringen mit Schuldgefühlen haben sie geprägt. Offen spricht sie über ihre Erschöpfung, ihre Therapieerfahrungen, die Belastung für Partnerschaft und Freundschaften – und über neue Perspektiven jenseit…
  continue reading
 
Kinderwunsch Podcastfolge 62 Ich freue mich, wenn meine Vision dein Herz berührt. Mein grösster Wunsch ist, dass du wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude durchs Leben gehst, auch wenn du in der Kinderwunsch Warteschleife stehst. Allerliebsten Dank für deine Zeit, ich freu mich auf DICH! Hast du Lust auf mehr? Hier findest du mich… Facebook Instag…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über einen wichtigen Aspekt der Kinderwunsch-Reise, nämlich das Alter der Frau. Das Alter der Frau ist einer der wichtigsten Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch. Wir möchten gerne darüber aufklären, wie sich die Eizellen bei fortschreitendem Alter verhalten, warum wir das Thema oft verdrängen und worauf wir bei ei…
  continue reading
 
Wie lebt es sich weiter, wenn der größte Wunsch nicht in Erfüllung geht – und das gleich mehrfach? In dieser Folge kehrt Larissa zurück. Ihr kennt sie vielleicht noch aus unserer ersten gemeinsamen Episode #81 „Ein Hund ist kein Kindersatz“ Jetzt erzählt Larissa, was seitdem passiert ist und ob sie ihre drei eingefrorenen Eizellen noch hat einsetze…
  continue reading
 
Interview mit Dr. med. Elena Leineweber Neben den klassischen Behandlungen mit Insemination, IVF und ICSI gibt es noch viele Zusatzbehandlungen - sogenannte Add-Ons, die selbst bezahlt werden müssen. Die Beschreibungen klingen oft vielversprechend, doch die Wirkung ist oft nicht eindeutig nachgewiesen. Dr. Elena Leineweber erklärt die wissenschaftl…
  continue reading
 
Dies ist der 2. Teil unseres spannenden Gesprächs mit Gynäkologin und Kinderwunsch-Coach Dr. Katharina Osten. Wir knüpfen in dieser Folge an Katharinas eigenen Kinderwunsch-Weg an und erfahren, wie sie dazu gekommen ist, sich selbst mit Energiearbeit auseinander zu setzen. Bitte hört erst den 1. Teil unseres Gesprächs an, falls ihr das noch nicht g…
  continue reading
 
Dreimal schwanger, dreimal eine Fehlgeburt – Antonia erzählt in dieser eindringlichen Folge von ihrem Weg durch Hoffnung, Verlust, Angst und schließlich Heilung. Der Umgang im Krankenhaus war entmenschlichend, die Ungewissheit zermürbend – und doch fand sie nach der dritten Fehlgeburt neue Kraft: in der Psychotherapie. Wir sprechen über das Gefühl,…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit einer sehr spannenden Interview-Partnerin, nämlich mit Gynäkologin und Kinderwunsch-Coach Dr. Katharina Osten. In diesem ersten Teil unseres Gesprächs geht es vor allem um ihren eigenen Kinderwunsch-Weg mit dem PCO-Syndrom. Sie gibt uns sehr ehrliche Einblicke in ihren herausfordernden Alltag als Gynäkologin mit eig…
  continue reading
 
Interview mit Mathias Graf Männer sind in der Kinderwunschzeit sehr schnell in der Unterstützerrolle und ihre eigenen Gefühle stehen oft im Hintergrund. Auch Paare, die sehr moderne Rollenbilder leben, finden sich dadurch schnell in Klischees wieder. Mathias Graf ist Psychologe und Kinderwunschberater und berichtet, wie Männer von einer Beratung pr…
  continue reading
 
Verena ist 36 Jahre alt, Mutter einer Tochter und wünscht sich sehnlichst ein zweites Kind. Doch der Weg dorthin ist steinig: Hashimoto, Verdacht auf PCOS und Endometriose, ein schlechtes Spermiogramm – und zwei Fehlgeburten nach einer ICSI-Behandlung haben ihr den Boden unter den Füßen weggezogen. In dieser Folge spricht sie offen über ihre Diagno…
  continue reading
 
Auch in dieser Folge möchten wir gerne weiter auf das Thema Ernährung im Kinderwunsch eingehen. Wir gehen dabei weiter ins Detail der antientzündlichen Ernährung. Romy berichtet von einer Studie, die gezeigt hat, dass eine antientzündliche Ernährung die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, um bis zu 40 % steigern kann. Romy gibt uns daher in di…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Katja, Heilpraktikerin für Kinderwunschpatientinnen und -patienten, darüber, was du selbst für deine Gesundheit im Kinderwunsch tun kannst. Und weil Katja ausschließlich mit Menschen im Kinderwunsch arbeitet, kann sie sagen, was alle eint: Vor allem Frauen fühlen sich überrumpelt und überfordert, tragen häufig die La…
  continue reading
 
Interview mit Dr. med. Harald Krentel Adenomyose und Endometriose gehören irgendwie zusammen und trotzdem hat nicht jede Frau beides. Dr. Harald Krentel ist Experte auf dem Gebiet und erklärt, was Adenomyose ist, welche Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung es bisher gibt und was Adenomyose für den Kinderwunsch bedeutet. Mehr Informationen au…
  continue reading
 
Auch in dieser Folge möchten wir gerne weiter auf das Thema Ernährung im Kinderwunsch eingehen. Insbesondere geht es heute um die antientzündliche Ernährung. Im Kinderwunsch kann es uns helfen, wenn wir auf eine möglichst entzündungsarme Ernährung achten. Aber auch unabhängig von eurem Kinderwunsch-Weg ist das ein wichtiger Bestandteil für eine ges…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Hjördis über die Balance zwischen Kinderwunsch und Karriere. Sie erzählt, wie sie ihren Fokus zunächst nur auf den Kinderwunsch legte, bis ein Karriereangebot ihre Perspektive veränderte. Hördis reflektiert Vorurteile von Unternehmen, die Herausforderungen berufstätiger Frauen mit Kinderwunsch und die Bedeutung einer…
  continue reading
 
50 Folgen.. Ein guter Zeitpunkt, um dich mal ein bisschen mit hinter die Kulissen zu nehmen. Wie ist es so, regelmäßig einen Podcast zu veröffentlichen? Und wie geht es mir damit? Wie ist überhaupt gerade der Stand der Dinge in meinem Leben, welche Projekte sind gerade wichtig, was kommt zu kurz – und was ändert sich möglicherweise auch in den näch…
  continue reading
 
Mit dieser Folge starten wir eine kleine Reihe zum Thema Ernährung im Kinderwunsch. Es ist uns bei Zukunftsglück sehr wichtig, dass wir euch Informationen an die Hand geben, um alles, was in Zusammenhang mit eurem Kinderwunsch steht, selbst angehen zu können. So wollen wir euch auch beim Thema Ernährung möglichst viel Wissen mitgeben, um eure Abhän…
  continue reading
 
Interview mit Elli W. Kinderwunschbehandlungen haben immer einen Kostenanteil, der selbst bezahlt werden muss. Auch Paare, die verheiratet sind, können Selbstzahler sein. So geht es Elli W., die mit ihrem Mann zusammen eine Behandlung mit einer Samenspende macht. Elli erzählt, wie sie den Kosten zunächst ratlos gegenüber standen, wie sie das Geld z…
  continue reading
 
Mit 25 Jahren erhält Simone die Diagnose: unfruchtbar. Warum? Das weiß sie selbst nicht genau – PCOS, ein Myom, und undurchlässige Eileiter machen eine Schwangerschaft unmöglich. Ihr Mann? Ebenfalls unfruchtbar – Azospermie. Ihre Reaktion: ein gemeinsamer Lachanfall. In dieser Folge erzählt Simone, wie sie mit dieser Nachricht umging, warum ihr Umf…
  continue reading
 
Ertappst du dich dabei, dass du mit Kinderwunsch dich von deinem Körper entfernst? Dass du sauer auf ihn bist, weil er nicht funktioniert? Dich selbst beschimpfst? Mitte Januar startete ich ein Experiment mit drei identischen Gläsern Reis. Eins beschimpfte ich hasserfüllt, eins ignorierte ich und eins behandelte ich super liebevoll. Ich sagte ihnen…
  continue reading
 
Was brauchst du, um nicht durchzudrehen und zu verzweifeln auf deinem Kinderwunschweg? Was brauchst du, um mit Stärke und Klarheit deinen Weg zu gehen? Es sind 5 elementare Schritte, die meiner Meinung nach unverzichtbar sind. Du musst sie nicht mal in einer vorgegebenen Reihenfolge absolvieren, aber wenn du diese fünf Schritte für dich verinnerlic…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir wieder die liebe Anne von SayHi2Health zu Gast. Anne war schon einmal bei uns zu Gast (Folgen #140 + #141) und hat über die Ernährung und vor allem den Blutzucker gesprochen. Die häufigste Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch ist ein hormonelles Ungleichgewicht bei der Frau oder beim Mann. Dabei wird häufig nur medik…
  continue reading
 
Kinderwunsch Podcastfolge 61 Ich freue mich, wenn meine Vision dein Herz berührt. Mein grösster Wunsch ist, dass du wieder mit mehr Leichtigkeit und Freude durchs Leben gehst, auch wenn du in der Kinderwunsch Warteschleife stehst. Allerliebsten Dank für deine Zeit, ich freu mich auf DICH! Hast du Lust auf mehr? Hier findest du mich… Facebook Instag…
  continue reading
 
Unsere Generation X wuchs mit Bravo-Heften und Aufklärungsflyern auf – heute beeinflusst der frühe Zugang zu Pornographie das Körperbild und die Sexualität. Während das Thema Kinderwunsch immer mehr Aufmerksamkeit bekommt, fehlt vielen Frauen ein entscheidender Punkt: ihr eigener Selfcare-Baukasten. Mein Gast Ursula erzählt ihre persönliche Geschic…
  continue reading
 
Wäre ich doch nur mit dem Mann zusammen geblieben.. Hätte ich doch nur diesen Job bekommen.. Warum hab ich damals so entschieden und nicht anders? Wir alle haben diese Momente in der Vergangenheit, über die wir grübeln und uns fragen: Was wäre gewesen, wenn? Oft gefolgt von einem selbstvorwurfsvollen: „Wenn ich damals nicht so entschieden hätte, wä…
  continue reading
 
Interview mit Nadine von Otte-Beck In der Kinderwunschzeit ist jeder medizinische Termin für die Betroffenen von großer Bedeutung und mit vielen Emotionen verbunden. Wir sprechen mit Nadine von Otte-Beck darüber, wie man die Gespräche meistern kann ohne dass man sich unwohl fühlt oder es zu Spannungen kommt. Nadine von Otte-Beck ist BKiD-Beraterin …
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, wie Social Media unbewusst Energie rauben kann – durch endloses Scrollen von einer negativen Nachricht zur nächsten und den ständigen Vergleich mit anderen. Social Media ist so gestaltet, dass es fesselt, aber nicht immer guttut. Erst recht nicht im Kinderwunsch. Deshalb ist es wichtig, bewusst Grenzen zu setzen. In d…
  continue reading
 
Dies ist Teil 2 unseres Gesprächs mit der lieben Nadine Zimmermann. Nadine ist selbst 2fache Mama von Adoptivkindern, Coach und psychologische Beraterin. In ihrer Arbeit begleitet sie u.a. Pflege- und Adoptivfamilien oder welche, die es werden wollen. Wir sprechen mit Nadine über ihren Weg der Adoption. Sie berichtet uns von Herausforderungen und s…
  continue reading
 
Annika und Jonas dachten immer:W"ir sind gesund, wir sind fit – eigentlich kann da ja nichts sein." Doch dann kam die Diagnose: Endometriose, niedriger AMH-Wert, Uterus Septus, sehr schlechtes Spermiogramm. Die Hoffnung wurde zu einer Entscheidung:Wir hören auf. In dieser Folge sprechen die beiden offen über ihre emotionalen Tiefpunkte, das Definie…
  continue reading
 
Das Ergebnis der Bundestagswahl wirkt sich ganz sicher darauf aus, wie Frauen mit herausforderndem Job und Kinderwunsch (und erst recht als Single-mom by Choice) zukünftig wahrgenommen werden. Denn mit der CDU als stärkster und AfD als zweitstärkster Kraft ist mehr als deutlich geworden, in welcher Funktion Frauen bevorzugt wieder gesehen werden. I…
  continue reading
 
Nachdem ich in früheren Folgen schon über die Ressourcen Geld, Zeit und Energie gesprochen habe, schließt sich in dieser Folge der Kreis mit deinen Fähigkeiten – angeborenen und erlernten – die du natürlich ebenfalls als Ressource nutzen kannst. Dabei geht es vor allem darum, was du alles bereits in dir hast – und nur nicht nutzt. Ich möchte dir de…
  continue reading
 
Dies ist Teil 1 unseres Gesprächs mit der lieben Nadine Zimmermann. Nadine ist selbst 2fache Mama von Adoptivkindern, Coach und psychologische Beraterin. In ihrer Arbeit begleitet sie u.a. Pflege- und Adoptivfamilien oder welche, die es werden wollen. Wir sprechen mit Nadine in diesem ersten Teil vor allem über ihre eigene Zeit des unerfüllten Kind…
  continue reading
 
Interview mit Dr. med. Philip Hepp Myome, Polypen, Endometriose oder vorangegangene Operationen - Medizinische Probleme beim Kinderwunsch werfen häufig die Frage auf, ob eine Operation helfen könnte die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit zu erhöhen. Wann eine solche OP wirklich sinnvoll ist und für wen sie in Frage kommt, erzählt uns Dr. Philip Hep…
  continue reading
 
Was passiert, wenn der Wunsch nach einem Kind plötzlich von einer Krebsdiagnose überschattet wird? Christina erzählt in dieser Folge von ihrem unglaublichen WTF-Moment: Ein halbes Jahr nach dem Start ihres Kinderwunschweges wurde bei ihr ein Non-Hodgkin-Lymphom diagnostiziert. Es folgte eine Achterbahn der Gefühle – von Krankenhausaufenthalten, Rem…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es darum, wie du über deine eigenen Grenzen hinauswachsen und dir so deutlich mehr ermöglichen kannst – im Leben generell und vor allem im Kinderwunsch. Dazu ist zum einen hilfreich, deine Komfortzone besser zu verstehen. Wie kommt sie zustande, wie macht sie sich bemerkbar, wieso ist sie bei jedem unterschiedlich? Und anderers…
  continue reading
 
Dies ist Teil 2 unseres schönen Gesprächs mit Christiane und Michaela. Mit den beiden sprechen wir diesmal intensiver über ihr tolles Projekt, das Kinderwunsch-Retreat auf Madeira. Christiane Schneider ist Kinderwunsch-Coach und Trainerin beim Institut für Kinderwunsch Coaching. Sie war bereits bei uns zu Gast und wir freuen uns sehr, dass wir wied…
  continue reading
 
Podcastfolge: Claudia und der Weg durch Eileiterschwangerschaft und Freundschaft In dieser Folge sprechen wir mit Claudia, die ihre Erfahrungen mit Eileiterschwangerschaften teilt – von medizinischen Hürden und Entscheidungen über Operationen bis hin zu den emotionalen Herausforderungen, die ihre Freundschaften auf die Probe gestellt haben. Wie geh…
  continue reading
 
Wie sehr erkennst du an, was du gerade alles trägst? Wie liebevoll gehst du mit dir um? In dieser Folge möchte ich dir ein bisschen Entlastung schenken und dich einladen, dich mit dir selbst zu verbinden und mit dir mitzufühlen. Denn vielleicht fühlst du dich gerade extrem unter Druck mit all den Herausforderungen rund um den Kinderwunschprozess, d…
  continue reading
 
Interview mit Katrin Glaß Rauchen, Alkohol, ungesunde Ernährung - das eine ungesunde Lebensweise Einfluss auf die Spermienqualität hat, wissen viele. Doch welche Rolle spielen die Gene bei der Spermienqualität? Katrin Glaß ist Embryologin und erklärt uns, welchen Einfluss die Gene auf die Spermien haben und wie Lebensweise und Gene die Qualität ver…
  continue reading
 
Nach vielen Folgen mit tiefem Eintauchen in Spezialthemen möchte ich in dieser Folge noch mal in die Vogelperspektive deines Kinderwunsches zoomen und dir kurz und knackig die Zusammenhänge bewusst machen - von der gesamtgesellschaftlichen Situation bis hin zum Zusammenspiel von Stress, Glaubenssätzen und Energie. Und du bekommst Tipps, wie du da r…
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir wieder zwei spannende Frauen zu Gast, worüber wir uns sehr freuen. Wir sprechen mit Christiane und Michaela über ihr tolles Projekt, das Kinderwunsch-Retreat auf Madeira. In dieser Folge geht es vor allem um die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten im Bezug auf den Kinderwunsch. Christiane Schneider ist Kinderwunsch-C…
  continue reading
 
Hört der Kinderwunsch eigentlich irgendwann einmal auf? Diese Frage stelle ich Franziska Ferber in der aktuellen Folge und wir gehen tief rein in Themen wie Angst vor Einsamkeit, was bleibt von mir ohne Kinder eigentlich übrig, wer kümmert sich im Alter um mich und meine Wünsche. Aber auch die aktuelle Situation im Kinderwunsch ist Teil unseres Ges…
  continue reading
 
Das Konzept männlicher und weiblicher Energie ist an sich schon super spannend, kann dir aber gerade auf dem Kinderwunschweg einen völlig neuen Zugang zu dir und Verständnis für dich ermöglichen. Dabei ist das keine neue Erfindung, sondern wurzelt – wie so vieles – in den jahrtausendealten Traditionen Chinas und Indiens. Konkret geht es darum: Was …
  continue reading
 
Nicht nur zum Beginn des neuen Jahres, sondern generell auf dem Kinderwunschweg ist es wichtig, dich mit deinen Zielen auseinander zu setzen und dir neue Verhaltensweisen anzueignen, die dich bei der Erreichung dieser Ziele unterstützen. Und so herausfordernd und emotional das ist: bevor du dir Ziele setzen kannst, darfst du ganz tief eintauchen in…
  continue reading
 
Loading …

Quick Reference Guide

Copyright 2025 | Privacy Policy | Terms of Service | | Copyright
Listen to this show while you explore
Play