Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 25.9.2023
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Baubranche in Not: So will der Bund jetzt helfen
11:29
11:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:29
Bund stellt Maßnahmenpaket für die Wohn- und Baubranche vor – Interview mit Michael Voigtländer vom IW Köln ++ EU ++ EU-Einigung bei Abgas-Norm ++ Ifo-Geschäftsklima sinkt leicht, deutsche Wirtschaft stagniert – Reaktionen von Ökonomen ++ EU-Kommission stoppt Übernahme durch Booking ++ DAX nach Konjunkturdaten auf tiefstem Stand seit Monaten…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Spannende Weltraumpost: Geröllprobe von Asteroid Bennu wird untersucht
4:41
4:41
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:41
Eine Sonde der NASA hat am Sonntag Post aus dem Weltraum auf die Erde gebracht. Die Sonde Osiris-Rex war mit etwa 250 Gramm Material vom Asteroiden Bennu gefüllt. Jetzt ist die Geröllprobe also auf der Erde und die Hoffnungen der Wissenschaftler sind groß. Was man sich genau erhofft, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Direktor …
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Deutschlands fragwürdige Rüstungsexporte und der ungelöste Konflikt im Jemen
17:52
17:52
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
17:52
Der Jemen – ein Land ohne Frieden. In acht Jahren Bürgerkrieg sind Hunderttausende ums Leben gekommen. Die Kampfhandlungen sind derzeit weitgehend eingestellt. Allerdings, die humanitäre Lage ist katastrophal. Trotzdem – die Welt schaut weg. Und das ist fatal, vor allem, weil der Westen und damit auch Deutschland seit Jahren Rüstungsexporte an Konf…
…
continue reading
Das tote Reh oder der verendete Fuchs - darüber freuen sich viele Aasfresser, Insekten, Bakterien und Pilze. Ein Hot-spot der Artenvielfalt und wichtige Biomasse, sagt Kadaverökologe Christian von Hoermann von der Universität Würzburg. Er forscht in deutschen Nationalparks wie sich dieser Kreislauf von Leben und Tot am besten für mehr Biodiversität…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Reformbewegung "Wir sind Kirche": Katholische Bischöfe sind schlicht zu lahm
5:22
5:22
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:22
Der Sprecher der Bewegung "Wir sind Kirche", Christian Weisner, wirft den Bischöfen große Trägheit in allen wichtigen Reformbereichen vor. Im Gespräch mit dem Radioprogramm SWR Aktuell sagte Weisner: "Wir brauchen überall eine Aufarbeitung, wir brauchen überall Kommissionen, die auch mit Betroffenen besetzt sind und wir brauchen überall Missbrauchs…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Cyber-Krieg: Deutschland trainiert den Ernstfall
5:44
5:44
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:44
Hacker greifen die staatlichen Einrichtungen in Deutschland an. Wie kann man darauf reagieren? Diese Fragen stellen sich auch die Teilnehmer der diesjährigen Lükex-Übung. Dabei spielen Bund, Länder, Bundeswehr und Verbände durch, welche Strategien nötig wären, um solche Angriffe abzuwehren. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverban…
…
continue reading
Bauen in Deutschland ist gerade richtig teuer. Die Bauzinsen steigen, die Preise für Baumaterial auch und Handwerksbetriebe haben Personalprobleme. Das alles führt dazu, dass immer weniger Menschen bauen wollen. Das muss sich ändern, sagt der Hauptgeschäftsführer der Baubranche Baden-Württemberg, Thomas Möller, denn "wer baut, legt drauf". Vor dem …
…
continue reading
Sendung 19:45 Uhr vom 24.9.2023
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer.
…
continue reading
Rotkäppchen, Froschkönig und Aschenputtel - wohl jeder kennt hierzulande die großen deutschen Märchen. Aber Märchen gibt es natürlich weltweit: überlieferte Erzählungen, in denen Übernatürliches stattfindet. Wie die Märchen der verschiedenen Kulturen zusammengehören, was sie ausmacht - und was sie für Fantasy-Blockbuster von Harry Potter bis Herr d…
…
continue reading
Genau 40 Jahre ist es her, dass in den USA das erste kommerzielle Handy zugelassen wurde. Ein 4000 Dollar teures Motorola-Gerät. Unsere Kolumnistin Katharina Krüger hat sich gefragt, wann in der Geschichte des Handys die Geräte mal wirklich handy, also handlich, waren.
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 23.9.2023
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat in dieser Woche Corona-Empfehlungen für den Herbst gegeben. Unser Autor Gerhard Leitner hat bei seinen Worten ein heftiges Déjà-vu mit Erinnerungen an die schlimmen Corona-Jahre erlebt und will dass so etwas nie wieder kommt.
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Politiker, die ans Gewissen appellieren. Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arn…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Fatma Mittler-Solak und Sandra Hochhuth.
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 22.9.2023
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Elektroschrott-Rücknahme: Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte
10:04
10:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:04
Verbände kündigen Boykott von Spitzentreffen zum Wohnungsbau an ++ Deutsche Umwelthilfe verklagt Supermärkte und Drogerieketten ++ Trotz Sanktionen: EU-Wirtschaft macht gute Russland-Geschäfte
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Grünen-Chefin Lang: Migranten sollen auf den Arbeitsmarkt
24:45
24:45
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
24:45
Grünen-Chefin Ricarda Lang bezieht in der Migrationsdebatte Stellung. Sie fordert, dass Migranten leichter in Deutschland arbeiten können. "Wer hier arbeiten möchte, für den soll das möglich gemacht werden", sagt Lang im SWR Interview der Woche. Sie verlangt eine Integrationsoffensive. Im Kern gehe es darum, dass Zuwanderer nach drei Monaten in Deu…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Wieder mehr Nashörner in Afrika – kein Grund für zu viel Optimismus
4:47
4:47
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:47
"In Afrika aber auch in Asien tobt ein Krieg, in dem kriminelle Banden sehr professionell mit Hubschraubern, mechanischen Waffen, Kettensägen eine Jagd auf die Nashörner machen, um ihr kostbares Horn auf dem Schwarzmarkt im asiatischen Raum zu verkaufen. Dem gegenüber stehen paramilitärische, fast militärische Schutzgruppen, die durch die Nationalp…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Immer gefährlichere Challenges – das steckt dahinter
5:58
5:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:58
Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der sogenannten "Deo-Challenge". Dabei filmen sich Jugendliche, wie sie Deo bis zur Schmerzgrenze auf ihre Haut sprühen, oder das Spray einatmen. Das Institut betont, beides kann potenziell lebensgefährlich sein. Das Aufsprühen kann zu Kälteverbrennungen führen und das Einatmen zu Bewusstlosigkeit un…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Erstmals auf dem Wasen: Schutzraum für Mädchen und Frauen
3:59
3:59
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:59
Fassanstich! Heute beginnt in Stuttgart der Cannstatter Wasen. Dann wird wieder gefeiert und getrunken. Für Frauen und Mädchen besteht allerdings die Gefahr, belästigt zu werden. Deswegen bringt die Stadt Stuttgart dieses Jahr zum ersten Mal die sogenannte "Wasen-Boje" auf das Festgelände: ein "Safer Space", ein sicherer Ort für Mädchen und Frauen:…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Human Rights Watch: Maghreb-Staaten sind nicht sicher
5:25
5:25
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:25
Die Union will heute im Bundestag ihren sogenannten "Deutschland-Pakt" zur Migrationspolitik präsentieren. Darin fordert sie unter anderem, die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Diesen Vorschlag kritisiert die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW). Wenzel Michalski, Direktor von HRW Deutschland, sagt im SWR Akt…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
…
continue reading
Bis 2030 soll Deutschland viel Energie sparen, am Gesetz gibt es Lob und Kritik ++ Außerdem: Gasspeicher voll, trotzdem übt Bundesnetzagentur Gasmangel-Lage ++ Rupert Murdoch gibt sein Medienimperium weiter
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Immer mehr Deutsche mit rechtsextremen Einstellungen
6:36
6:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:36
In Deutschland haben rechtsextreme Einstellungen stark zugenommen. Das geht aus einer Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. Demnach haben acht Prozent der Erwachsenen mittlerweile ein rechtsradikales Weltbild - in den vergangenen Jahren waren es zwei bis drei Prozent. Außerdem teilten immer mehr junge Menschen rechtsextreme Ansichte…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Vier-Tage-Woche - Auch ein Modell für Deutschland?
5:31
5:31
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:31
Weniger Arbeiten bei vollem Gehalt - das klingt für Arbeitnehmer erstmal gut. Einige Unternehmen setzen schon auf die Vier-Tage-Woche. In der Regel aber ohne die Wochenarbeitszeit zu reduzieren. Das heißt: Die rund 40 Stunden werden auf vier Zehn-Stunden-Tage verteilt. Funktioniert die Vier-Tage-Woche aber auch bei reduzierter Stundenzahl - also et…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Bergkarabach: Experte befürchtet ethnische Säuberungen
6:29
6:29
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
6:29
Der Osteuropaexperte bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Stefan Meister, befürchtet, dass es in Bergkarabach nach der Kontrollübernahme durch Aserbaidschan zu "vielen Tötungen kommen wird." In SWR2 Aktuell sagte Meister: "Nach inoffiziellen Angaben von Armeniern leben noch 70.000 Menschen in Bergkarabach. Diese werden nach Armeni…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
JVA-Vereinigung: Gefängnis für Schwarzfahrer hat mehr Nachteile
4:56
4:56
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:56
Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt – im Gegenteil: Wer in Bussen oder Bahnen unterwegs ist und ohne Fahrkarte erwischt wird, begeht sogar eine Straftat und muss bislang mit Gefängnis rechnen, wenn er die Geldstrafe nicht bezahlen kann. Der Bundestag will bald darüber abstimmen, ob Schwarzfahren zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird. Die erst…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Laos: Mit Highspeed in die Moderne oder in den Knebelgriff Chinas?
18:58
18:58
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:58
Das südostasiatische Land Laos ist Teil der neuen Seidenstraße – einem Infrastruktur-Projekt Chinas, dessen Straßen, Brücken und Zugstrecken bis nach Deutschland reichen sollen. China hat das Projekt Neue Seidenstraße vor ziemlich genau zehn Jahren gestartet. In Laos waren die Hoffnungen anfangs groß. Jahre später macht sich Ernüchterung breit: Das…
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 20.9.2023
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker und Fatma Mittler-Solak.
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Verbraucherschützer für Verlängerung der Energiepreisbremse
10:34
10:34
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
10:34
Interview mit Hans Weinreuter, Energieexperte Verbraucherzentrale RP ++ Mercedes-Benz will Kompaktwagen CLA in Rastatt bauen ++ DB Cargo testet neuen Roboterhund in Mainz-Bischofsheim ++ Telefonhersteller Gigaset meldet Insolvenz an ++ Anleger fassen Mut vor Zinsentscheid der US-Notenbank.
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Teurer, Seltener, Grüner - Wie fliegen wir in Zukunft?
5:32
5:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:32
Mit der Billig-Airline für zehn Euro nach Barcelona oder nur für ein paar Hundert nach New York - lange Zeit war der Flug in den Urlaub für viele Standard. Besonders nach der Corona-Zwangspause steigen viele wieder ins Flugzeug. Aber ewig wird das nicht so bleiben: Klimakrise, Energiepreiskrise und Lieferkettenprobleme machen Fliegen teuer. Wie sic…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Puzzle-WM in Spanien: Tipps vom Profi-Puzzler
4:28
4:28
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:28
Puzzle sind im Trend - ob 1.000 Teile für Schloss Neuschwanstein, 5.000 für die Goldengate-Bridge oder 100 für süße Katzenbabies. Viele Puzzlerinnen und Puzzler lieben ihr Hobby wegen der Entspannung - einige aber auch wegen der Herausforderung. Die Schnellsten und Besten treffen in diesen Tagen im spanischen Valladolid bei der Puzzle-Weltmeistersc…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Klinikum Stuttgart: Behandlung von Patienten bringt Verluste
5:35
5:35
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
5:35
Schlecht oder sehr schlecht. So bewerten die Leitungen der deutschen Krankenhäuser ihre finanzielle Lage. Ungefähr zwei Drittel geben eine solche Bewertung ab. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Krankenhäuser selbst, beziehungsweise der Dachverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, in Auftrag gegeben haben. Die Schere von Einnahmen au…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Hochwasser und Starkregen: Ludwigshafen setzt auch auf Bürger
3:13
3:13
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
3:13
Hochwasser an Flüssen oder Starkregen, der Straßen und Häuser überflutet. Angesichts des Klimawandels müssen sich Städte und Gemeinden auf solche Extremwetterlagen vorbereiten. Die Stadt Ludwigshafen will ihre Bürger mit einbinden - unter anderem bei einer Informationsveranstaltung. In Ludwigshafen gebe es gleich mehrere Ursachen für Hochwassergefa…
…
continue reading
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Krankenhausgesellschaft: Wichtige Kliniken werden verschwinden
4:36
4:36
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
4:36
Angesichts der hohen Inflation macht die Klinikbranche heute bundesweit auf ihre Finanznöte aufmerksam. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft rief zu einer zentralen Kundgebung in Berlin auf. Gerald Gaß, Vorstandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft, war der Politik in SWR Aktuell "Tatenlosigkeit" vor. Er sagte, die Proteste richteten sich nic…
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Deutschlandticket vor dem Aus? Verkehrsverbünde stellen Finanzierungsfrage
11:04
11:04
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
11:04
Das Deutschlandticket boomt, steht aber wohl gleichzeitig vor dem Aus oder mindestens einer ordentlichen Preiserhöhung ++ Vor allem in Deutschland: Schlechte Aussichten für die Weltwirtschaft laut OECD ++ Deutsche Unternehmen fühlen sich nicht gut auf Krisen vorbereitet ++ Frankreichs Kampf gegen Mogelpackungen ++ EU-Verkehrsausschuss stimmt gegen …
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick und Fatma Mittler-Solak.
…
continue reading
Sendung 19:30 Uhr vom 19.9.2023
…
continue reading
S
SWR Aktuell Kontext


1
Oldschool, aber nicht eingestaubt: Pfadfinder heute
18:32
18:32
Play later
Play later
Lists
Like
Liked
18:32
Kompass statt Handy, Lagerfeuer statt Fußbodenheizung und jeden Tag eine gute Tat. Die Pfadfinder sind eine der ältesten Jugendbewegungen der Welt – und seit langem auch die größte. Es gibt sie in fast allen Ländern rund um den Globus. Der größte internationale Dachverband zählt über 57 Millionen Mitglieder. Doch wie passen ihre Traditionen in die …
…
continue reading