To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Got it!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Added nine years ago
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
How do you know when it’s time to make your next big career move? With International Women’s Day around the corner, we are excited to feature Avni Patel Thompson, Founder and CEO of Milo. Avni is building technology that directly supports the often overlooked emotional and logistical labor that falls on parents—especially women. Milo is an AI assistant designed to help families manage that invisible load more efficiently. In this episode, Avni shares her journey from studying chemistry to holding leadership roles at global brands like Adidas and Starbucks, to launching her own ventures. She discusses how she approaches career transitions, the importance of unpleasant experiences, and why she’s focused on making everyday life easier for parents. [01:26] Avni's University Days and Early Career [04:36] Non-Linear Career Paths [05:16] Pursuing Steep Learning Curves [11:51] Entrepreneurship and Safety Nets [15:22] Lived Experiences and Milo [19:55] Avni’s In Her Ellement Moment [20:03] Reflections Links: Avni Patel Thompson on LinkedIn Suchi Srinivasan on LinkedIn Kamila Rakhimova on LinkedIn Ipsos report on the future of parenting About In Her Ellement: In Her Ellement highlights the women and allies leading the charge in digital, business, and technology innovation. Through engaging conversations, the podcast explores their journeys—celebrating successes and acknowledging the balance between work and family. Most importantly, it asks: when was the moment you realized you hadn’t just arrived—you were truly in your element? About The Hosts: Suchi Srinivasan is an expert in AI and digital transformation. Originally from India, her career includes roles at trailblazing organizations like Bell Labs and Microsoft. In 2011, she co-founded the Cleanweb Hackathon, a global initiative driving IT-powered climate solutions with over 10,000 members across 25+ countries. She also advises Women in Cloud, aiming to create $1B in economic opportunities for women entrepreneurs by 2030. Kamila Rakhimova is a fintech leader whose journey took her from Tajikistan to the U.S., where she built a career on her own terms. Leveraging her English proficiency and international relations expertise, she discovered the power of microfinance and moved to the U.S., eventually leading Amazon's Alexa Fund to support underrepresented founders. Subscribe to In Her Ellement on your podcast app of choice to hear meaningful conversations with women in digital, business, and technology.…
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by Radio Dreyeckland. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Radio Dreyeckland or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
In nicht einmal 10 Minuten wurden vier Vorlagen zum Theater im Freiburger Hauptausschuß durchge"arbeitet": Jahresbericht zum 31.8.2023 mit Rechnungsprüfung, Wirtschaftpläne für die Saisons 25/26 und 26/27 sowie die neuen Eintrittspreise ab Saison 25/26 und die Sanierung Kleines Haus und Altbau. Nur Stadtrat Dr. Winkler war aufgefallen, daß im Gegensatz zur aufgelösten externen Steuerung bei dem neuen Stadteil Dietenbach jetzt eine in die Planung zur Sanierung des Kleinen Hauses und des Altbaus neu eingerichtet wird.…
Eine Machbarkeitsstudie soll jetzt das möglich machen, was seit Salomon für ausgeschlossen erklärt wurde: Sanierung und Modernisierung auf dem Gelände an der Ensisheimer Straße. Noch im Februar soll sie der Gemeinderat für rund 50.000 € beschliessen.
Als am Samstag, den 7.Dezember 2024 ab ca 8 Uhr morgens mit Polizeibedeckung die schweren Gerätschaften von Baum-Vollerntern, Baggern Holzschnitzel-Container LKW in das Dietenbach-Gelände einrückten, begann Ihr Rodungsprozess in Verlängerung der Carl von Ossietzky Str..
Von dem öffentlichen Teil des Bauausschuß des Freiburger Rates nahm das soziale Referenz-Projekt der FSB für Kleinstwohnungen „Innere Elben „ mit seinen 25 Minuten der 1. Stunde 24 langen Sitzung knapp hinter der Lobpreisung des Bbau Plan Dietenbach-Frohnholz durch die Ratsmitglieder Platz 2 ein Aber die Rätinnen hatten wohl nicht ganz recht mitbekommen, dass eher sie einer Beerdigung 1. Klasse des Wahlversprechens von Martin Horn beiwohnten, tatsächlich auch 200 Kleinstwohnungen bauen zu lassen.…
Beim Top 19 Projektgenehmigung für die Verlegung der Hochspannungsleitungen für den neuen Stadtteil Dietenbach platzte Stadrat DR. Winkler (Freiburg Lebenswert) - wohl völlig zurecht - der Kragen. Soll sich doch binnen eines (!) Jahre aus der Vorlage G23/ 128 (Bauvertrag mit DB EnergieGmbH ) an den alten Gemeinderat, die Kosten um 15,4 Mio € auf 26,7 Mio € mehr als verdoppelt haben! Bei einem städtischen Anteil zu Lasten des Projektfonds Dietenbach von jetzt 24,1 Millionen €.…
Die unverhohlen auf (Zwangs-)Vermarktungsinteressen zielende Bauherren Änderungsantrag der CDU und anderer Fraktionen zur Stellplatz-Verordnung beim Neubau von mindestens vier Wohnungen – Inhalt Wegfall der Begrenzungsregel und Fahradabstellplätze bauchen nicht abschließbar sein -SAMMELTEN NUR DIE Stimmen von Freien Wählern und FDP und wurde mit 13: 33 Stimmen abgelehnt.…
Neue Stellplatz Verordnung beim Bauen – Neue ideologische Spiegelfechtereien der Benzin-im-Blut Parteien? Eigentlich ist die in Beratung befindliche Stellplatz Verordnung für Freiburg ein Zuckerle für Bauherren: Nur ab vier neugebauten Wohnungen gilt sie der Altbestand ist von ihr ausgenommen die Zonenaufteilung für den Umfang der Stellpaltzpflicht folgt entlang den angemeldeten KfZ je Wohnung…
Eine Freiburger Delegation besuchte die Partnerstadt Lviv-Lvov-Lemberg gerade während des schwersten Angriffs des Puinregimes mit vielen Toten und Verletzten. Baubürgermeister Martin Haag teilte als Delegationsleiter in der 10. Sitzung des Freiburger Rates seine Erfahrungen mit den Rätinnen. 7:06
Schon ganz am Anfang der letzten inhaltlichen Freiburger Gemeinderats-Sitzung vor der Neukonstituierung wurde am Dienstag, den 23.7.2024 deutlich, dass dem Rat auch in der letzten Sitzung jeder politische Gestaltungswille wie auch jedes sozialpolitische Beharrungskraft abgeht: 2:34
Am Vormittag des 26.4.2023 wurde die Publikation des Immobilienbericht 2023 auf einer PK vorgestellt. Erstmals durch den jetzt auch für den Gutachterausschuss zuständigen Baubürgermeister Prof. Dr. Martin Haag . Im Mittagsmagazin war eine erste schnelle Einordnung auch mit O-Tönen eine Stunde nach Präsentation von der versucht worden…
Martin Horn war mit dem Versprechen nicht nur eines Leerstandkatasters, sondern auch über diesen Tatbestand der ZweckentfremdungsVerordnung hinaus zu gehen, angetreten in der OB-Wahl 2018.
Sechs bis sieben Telekomunnikationsunternehmen (TKU) teilen sich den Markt auf. So will es die Bundesregierung insbesondere in den Städten. Wenn Freiburg jetzt eine Glasfaseranschlußquote von 35 % bei den Haushalten aufweist ist das wirklich gut? Auch wenn es über den Bundesschnitt liegen mag? 1:57
Ungefähr bis zu 300 Wohnungen sollen in Zähringen „Auf der Höhe“ in einem neuen Quartier -angenähert an ein städtebauliches Plan-Konzept von 2018- entstehen. Auch weitere ca. 260 zellenartige, teilweise extrem behindertenfeindliche Appartements im typisch Brutalarchitektur-Style von Unmüssig sollen uf dem EX Obi-Areal am südlichen Stadteingang der B31 maximal Verdichtung erzeugen. Beide Projekte wurden in der 2.Bauausschußsitzung am 6. März zur Verabschiedung im Gemeinderat am 19.3.24 vorberaten.…
Es war unter Punkt 21 nur ein kleiner Sidekick, den die nach der Sommerpause abgetretene Faktionsvorsitzende der Grünen, Maria Viethen, am Montag 20.11.23 im Hauptausschuß losließ: 1:22
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.