Afrikas Ubuntu - Die Philosophie der Menschlichkeit
Manage episode 224746129 series 1833401
Die Philosophie 'Ubuntu' steht für Brüderlichkeit, Vergebung, Solidarität, Mitgefühl und gemeinsame Verantwortung. Diese Philosophie der Menschlichkeit wurde durch den früheren Präsidenten Nelson Mandela repräsentiert. (BR 2016) Autor: Geseko von Lüpke
Credits
Autor/in dieser Folge: Geseko von Lüpke
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Friedrich Schloffer, Ruth Geiersberger, Armin Berger, Beate Himmelstoß
Technik: Fabian Zweck
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Im Interview:
Augustine Shutte (Professorin; Philosophieprofessorin, Kapstadt);
Dirk Louw (Professor; Philosophieprofessor, Stellenbosh);
Lesbila Teffo (Professorin; Philosophieprofessorin, Pretoria);
Didintle Ntsie (Sozialarbeiterin, Kapstadt);
Barbara Nussbaum (Autorin, Stellenbosh);
Johan Broodryk (Autor und Philosophie, Pretoria);
Elaine Miller (Gastwirtin, Hermanus)
Ein Porträt über Nelson Mandela finden Sie ebenfalls auf radioWissen:
Nelson Mandela - Der lange Weg zur Freiheit
JETZT ANHÖREN
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN
5012 episodes