Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
45 subscribers
Checked 5d ago
Added seven years ago
Content provided by Bayerischer Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bayerischer Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
S
Species Unite


"But it makes a lot of sense especially when you think about how traditional healers and shamans have worked, they haven't felt that separation from nature like Western medics do. And so to rely on the knowledge of other species actually makes a lot of sense. It's probably a lot more than we know at the moment." - Jaap de Roode Jaap de Roode is a biology professor at Emory University, and he is the author of an astonishing new book called Doctors by Nature How Ants, Apes, and Other Animals Heal Themselves . I say astonishing because I had no idea about so much of what he explores in his book. It never occured to me to consider that other species use medicine and have been healing themselves forever. Jaap tells stories of animals across nature, from bumblebees to chimpanzees, how they use plants and natural substances to treat infections, to ward off parasites, to self-medicate. There's so much that we have learned from them, and there's so much more that we still can.…
Münchner Runde - Der TV-Talk als Podcast
Mark all (un)played …
Manage series 1833487
Content provided by Bayerischer Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bayerischer Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Spannend, kontrovers und immer lösungsorientiert: In der politischen Talksendung des Bayerischen Rundfunks diskutieren Verantwortliche, Expert*innen und Betroffene aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Themen, die die Menschen bewegen. Unterschiedliche Meinungen und Perspektiven treffen hier aufeinander. Die Münchner Runde klärt auf und ordnet ein. Ab sofort gibt’s hier den TV-Talk als Audio-Podcast zum Nachhören und Herunterladen.
…
continue reading
60 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1833487
Content provided by Bayerischer Rundfunk. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Bayerischer Rundfunk or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Spannend, kontrovers und immer lösungsorientiert: In der politischen Talksendung des Bayerischen Rundfunks diskutieren Verantwortliche, Expert*innen und Betroffene aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Themen, die die Menschen bewegen. Unterschiedliche Meinungen und Perspektiven treffen hier aufeinander. Die Münchner Runde klärt auf und ordnet ein. Ab sofort gibt’s hier den TV-Talk als Audio-Podcast zum Nachhören und Herunterladen.
…
continue reading
60 episodes
All episodes
×
1 Milliardenpakete – Notwendige Investitionen oder neue Schuldenlast? 58:48
58:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:48
Was erwartet die Bürgerinnen und Bürger angesichts der geplanten Milliardenpakete? Es diskutieren u.a. Klaus Holetschek (CSU), Ludwig Hartmann, B'90/Die Grünen sowie Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK.

1 Streit um Migration, Sicherheit und Brandmauer 59:04
59:04
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked59:04
Der Countdown läuft: Am 23.2. werden die Wähler entscheiden, wer Deutschland künftig regiert. Der Wahlkampf ist geprägt vom Streit der Parteien um die Themen Sicherheit, Migration und der Debatte um die AfD-Brandmauer. Mit welchen Folgen?

1 Krisen, Kriegsangst und Neuwahlen: Wohin steuert Deutschland? 58:53
58:53
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:53
Nach der Vertrauensfrage fragen sich viele, was 2025 bringen wird. Es diskutieren unter anderem CSU-Generalsekrtär Martin Huber und Margot Käßmann in der Münchner Runde.

1 Angst um Arbeitsplätze: Wie kommt die Wirtschaft aus der Krise? 58:33
58:33
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:33
Fast täglich gibt es neue Meldungen über Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen wollen. Es diskutieren unter anderem Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie die Wirtschaftsweise Prof. Veronika Grimm.

1 Krankenhäuser in Not: Wie steht es um Bayerns Gesundheitsversorgung 58:07
58:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:07
Mitte Oktober hat der Bundestag die Klinikreform beschlossen. Doch nun gibt es erneut Gegenwind für das von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach als Revolution angekündigte Vorhaben. Mehrere Bundesländer fordern Änderungen - und könnten die Reform zu Fall bringen.

1 Trump gewinnt US-Wahl - die Folgen für uns! 56:44
56:44
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked56:44
Die Wahl in den USA ist entschieden. Überraschend deutlich hat Donald Trump gegen Kamala Harris gewonnen; auch im Senat haben die Republikaner triumphiert. Welche Folgen hat das für uns? Darüber hat die Münchner Runde diskutiert.

1 Immer mehr Kriege: Wie schaffen wir dauerhaft Sicherheit in Europa? 59:18
59:18
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked59:18
Immer mehr Kriege - Gerät die Welt gerade aus den Fugen? Darüber diskutieren u.a. Armin Laschet (CDU), Anton Hofreiter (Grüne) sowie Wolfgang Ischinger in der Münchner Runde.

1 Autoindustrie in der Krise: Stottert unser Wirtschaftsmotor? 58:50
58:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:50
Sind die Sorgen um den Verlust von Arbeitsplätzen und die wirtschaftliche Krise berechtigt? Was bedeutet das für unseren Wirtschaftsstandort? Und wie können Politik und Wirtschaft gegensteuern?

1 Rücktritt bei den Grünen - Ampel vor dem Aus? 59:05
59:05
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked59:05
Politisches Beben in Berlin: Die Grünen-Spitze hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Ein weiterer Schlag für die Ampelkoalition, die seit Monaten in der Krise steckt. Wie geht es nun weiter? Die Münchner Runde diskutiert mit Klaus Holetschek (CSU), Eva Lettenbauer (Grüne), Martin Hagen (FDP) und Roman Deininger (SZ)…

1 Debatte ums Bürgergeld: Lohnt sich Arbeit eigentlich noch? 58:56
58:56
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:56
Seit seiner Einführung Anfang 2023 ist das Bürgergeld umstritten. Werden mit dem Bürgergeld die richtigen Anreize gesetzt? Wie gerecht geht es in Bayern zu? Und: Wie viel Sozialstaat braucht es? Die Münchner Runde diskutiert.

1 Chance oder Risiko: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt? 58:39
58:39
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:39
Ob bei Logistikern oder Programmierern: Schon jetzt übernimmt Künstliche Intelligenz Aufgaben in vielen Berufen. Droht uns Massenarbeitslosigkeit? Oder ist die KI eine Chance für Branchen, in denen uns Fachkräfte fehlen?

1 BR24 Wahl – Der Talk: Live-Diskussion zur Europawahl am 9. Juni 1:16:13
1:16:13
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:16:13
In Bayern dürfen rund 10 Mio. Menschen mitentscheiden, wer bald im Europäischen Parlament sitzt. Wie soll die EU in Zukunft aussehen? Wie werden bayerische Interessen berücksichtigt? Das diskutieren bayerische Spitzenpolitiker.

1 Nur noch Krise überall? Woher kommt der Pessimismus? 58:49
58:49
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:49
Eine Krise jagt die nächste. Jüngster Schock: Der Angriff Irans auf Israel. Aber auch andere Sorgen lösen sich nicht auf, wie die Folgen des Kriegs gegen die Ukraine oder die Klimakrise. Wie gelingt der positive Blick nach vorne?

1 Der Regierungscheck - Markus Söder im Interview 59:11
59:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked59:11
Markus Söder wurde als Ministerpräsident wiedergewählt. Was sind die Pläne für die kommenden Jahre? Wo liegen die Schwerpunkte der Koalition? Und werden damit die drängendsten Probleme Bayerns gelöst?

1 Roboter und künstliche Intelligenz: Wie verändern sie unser Leben? 58:48
58:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked58:48
Roboter in Fabriken, im Gastgewerbe, in der Pflege. Dazu fast allwissende Chat-Programme, die den Schulalltag auf den Kopf stellen. Wie verändert künstliche Intelligenz unser Leben?
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.