Player FM - Internet Radio Done Right
31 subscribers
Checked 4d ago
Added seven years ago
Content provided by DRESCHER & CIE AG and CIE AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DRESCHER & CIE AG and CIE AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
FONDSGEDANKEN
Mark all (un)played …
Manage series 2306791
Content provided by DRESCHER & CIE AG and CIE AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DRESCHER & CIE AG and CIE AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
FONDSGEDANKEN - der Podcast zum Thema Investmentfonds. Abonnieren Sie diesen Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fondsgedanken/id1159316093 DIEFONDSPLATTFORM: https://diefondsplattform.de/podcasts/formate/alle-folgen/fondsgedanken
…
continue reading
301 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2306791
Content provided by DRESCHER & CIE AG and CIE AG. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by DRESCHER & CIE AG and CIE AG or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
FONDSGEDANKEN - der Podcast zum Thema Investmentfonds. Abonnieren Sie diesen Podcast und verpassen Sie keine Folge mehr: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fondsgedanken/id1159316093 DIEFONDSPLATTFORM: https://diefondsplattform.de/podcasts/formate/alle-folgen/fondsgedanken
…
continue reading
301 episodes
All episodes
×F
FONDSGEDANKEN

1 Disruptive Technologien: Erwarten die Börsianer zu viel? 37:55
37:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked37:55
Max Dreide, Co-Fondsmanager des TBF Global Technologies, spricht mit uns über KI, den praktischen Nutzen von Technologien, sowie das Verhältnis von Gewinnern und Verlierern im Zuge disruptiver Entwicklungen.
F
FONDSGEDANKEN

1 Pfandbriefe: konservativ, langweilig, unterschätzt? 28:16
28:16
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked28:16
Mit Frank Klahsen, Investment Specialist European Covered Bonds bei Nordea Asset Management. Wir werfen einen Blick auf die Funktionsweise, die Besonderheiten und die Einsatzmöglichkeiten und klären, für welche Investoren Covered Bonds interessant sind
F
FONDSGEDANKEN

1 Der Presseclub | Folge 2: Mit Krypto-Freddy auf dem Nutzwert-Tripp: Philipp Frohn (WirtschaftsWoche) 52:45
52:45
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked52:45
In der dritten Folge des Presseclubs sprachen Ali und Björn mit Philipp Frohn, Redakteur Finanzen und Immobilien bei der WirtschaftsWoche. Philipp hat als Mitverfasser der Schülerzeitung Einblicke an einer Realschule im Duisburger Norden zwar schon früh journalistische Neigungen erkennen lassen, hat aber erst nach einem Lehramtsstudium den Karrierepfad des Journalismus der Sicherheit des Lehrerberufs den Vorzug gegeben. Er ist seit seinem Volontariat bei der Handelsblatt Media Group, wo er aktuell bei der WirtschaftsWoche nicht nur Nutzwert-Stories für Anleger schreibt, sondern auch mit dem Krypto-Podcast Bitcoin & Beyond für Aufklärung über diese volatile Asset-Klasse sorgt, die noch immer die Geister spaltet und die Philipp mit der gebotenen Portion Vorsicht als Podcast-Host Anlegern nahebringt. Unser Gast geht dabei weite Wege, um Geschichten spannend, lehrreich und unterhaltsam zu präsentieren. Wo wir bei seinem real existierenden Hund Freddy wären, der es inzwischen auch jenseits der Grenzen zu einem Hund zu Bekanntheit gebracht hat. Genug gespoilert: Hier geht es zu unserem Gespräch mit Philipp Frohn, das wir am 18. März aufgenommen haben. Literaturtipps von Philipp: "Der Markisenmann" von Jan Weiler. Jüngeren Leseratten empfiehlt Philipp: "Die Krumpflinge: Egon Krumpfling macht Ferien" von Annette Roeder. Björn liest gerade "Alles oder nichts: Donald Trumps Rückkehr an die Macht" von Michael Wolff, Ali erwartet gespannt das neue Buch von Barry Ritzholtz „How Not to Invest“, in dem es um gängige Anlegerfehler geht und wie man sie vermeidet.…
Zeigt die Reform der ELTIF-Verordnung zu Beginn 2024 die gewünschte Wirkung? Sind Angebot und Nachfrage belebt? Welche Assetklassen und welche Anbieter dominieren das Geschäft? Diese und andere Fragen diskutieren wir mit Frau Dr. Andrea Vathje, Head of Privatize Market Institute.
F
FONDSGEDANKEN

1 Faktor Nachhaltigkeit: Essenzieller Baustein im Fondsmanagement oder spielt es keine Rolle mehr? 29:01
29:01
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked29:01
mit Dr. Robin Braun, Head of Group Sustainability bei der LAIQON AG. Grüne Investments stehen sowohl in den USA als auch in Europa unter Druck. Das einstige Wachstumssegment verliert an Bedeutung und viele Anleger hinterfragen den tatsächlichen Mehrwert nachhaltiger Strategien. In dieser Podcast-Episode diskutieren wir, welche Anpassungen notwendig sind, um das Vertrauen in nachhaltige Investments wiederherzustellen und welche Rolle ESG in Zukunft im Fondsmanagement spielen kann. Link zu dem LAIQON Nachhaltigkeitsexpertenforum am 8. April mit Hr. Kölsch und Hr. Brosey: https://events.teams.microsoft.com/event/db8c14e7-a3fd-4972-b506-041ffa3a89db@34534c5d-a7a7-48fc-a77d-e2c3438bf5a1…
F
FONDSGEDANKEN

1 Der Presseclub | Folge 1: Ali und Björn im Gespräch mit Wolf Brandes 55:47
55:47
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked55:47
Ist das schon Wetten-Das-Niveau? Ali und Björn hatten sich vorgenommen, wirklich nur eine halbe Stunde mit ihrem ersten Gast zu plaudern, und dann haben die beiden mit Wolf Brandes doch die ganze Stunde vollgemacht. Aber Wolf Brandes war ein überaus spannender Gesprächspartner, der die Finanzbranche seit über 30 Jahren begleitet – zunächst als Redakteur bei der Stiftung Warentest, und zwar in der Zeit von Hubertus Primus, dem Vorgänger Hermann-Josef Tenhagens. Weiter ging es zu Börse-Online, damals noch analog, über die Verbraucherzentrale Hessen hin zur Börsen-Zeitung, wo er heute über die Banken- und Fondsbranchen berichtet. Wir haben über folgende Artikel gesprochen. Das Interview mit Alexandra Themistocli, ESG-Chefin der SEB in Deutschland, hat das Trio zum Anlass genommen, um über ESG-Fonds und deren – verfehlte – Leistungsversprechen zu debattieren. Der Beitrag über die Zuflüsse in Fonds in Deutschland 2024 gab Anlass über die wachsende Bedeutung von ETFs und die schwindende von offenen Immobilienfonds zu diskutieren. Literatur-Tipps: Das unendliche Spiel von Simon Sinek (Björn Drescher), Human Kind von Rutger Bregman (Ali Masarwah), Zwei Leben von Ewald Arenz (Wolf Brandes).…
F
FONDSGEDANKEN

1 Der Presseclub | Pilotfolge: Ali und Björn reden mit und über Medien – und stellen sich erst einmal vor 45:32
45:32
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked45:32
Björn Drescher und Ali Masarwah im Gespräch mit prominenten Finanzjournalisten. Wer sind die Personen hinter den Stories? Wie entstehen Finanznachrichten? Fakt, Meinung, Analyse – was ist im Finanzjournalismus des Jahres 2025 gefragt? Wie hat sich die Branche in den vergangenen Jahren entwickelt? Ab sofort sprechen die beiden Fonds-Routiniers regelmäßig mit und über Medien. Ali, ehemals Finanzjournalist und Analyst bei Morningstar, ist Geschäftsführer der Fondsplattform envestor. Björn ist Vorstandschef der DRESCHER & CIE AG und fühlt der Fondsbranche in verschiedenen Formaten auf den Zahl. Beide stellen sich in der Folge null vor und erklären, was sie mit diesem Format vorhaben. Die Krise des Anzeigengeschäfts dominiert noch immer das Mediengeschäft, das sich zugleich ungeahnt vielfältig entwickelt – Print, Online, Video, Podcasts – wir freuen uns auf spannende Gesprächspartnerinnen und -partner aus den klassischen Medien und der Influencer-Szene. Infos zur Folge Null: Ali betreibt auf envestor.de, der fairen Fondsplattform für Privatanleger, einen Blog mit Analysen und Kommentaren zu Personal-Finance-Themen. tritt mit der Firma DRESCHER & CIE AG seit inzwischen bald drei Jahrzehnten in vielfältiger Form als Informationsdienstleister für die Fondsidee ein und betreibt unter anderem die multimediale fondsplattform.de. In ihrem Lektüre-Tipps empfiehlt Ali Thomas Manns Zauberberg, dem Jahrhundertroman aus den 1920-er Jahren, der Fragen der Menschheitsgeschichte aufwirft auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Björn liest gerade NEXUS von Yuval Noah Harari, dass den Auswirkungen der KI auf Informationsnetzwerke nachgeht.…
F
FONDSGEDANKEN

1 Familiengeführte Asset Manager: Ein Unternehmen, zwei Generationen 50:30
50:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked50:30
Robert und Jonas Beer von Robert Beer Management GmbH sprechen mit uns über den Generationswechsel in inhabergeführten Vermögensverwaltungen und die damit verbundenen Herausforderungen. Diese Folge ist nicht nur für Mütter, Väter, Töchter und Söhne in der Finanzdienstleistungsindustrie interessant, sondern auch für alle, die mehr über systematische Anlagestrategien, Nachhaltigkeit und Lebenswege erfahren wollen.…
F
FONDSGEDANKEN

1 Policy & Politics: Bessere Renditen für das Portfolio? 26:08
26:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked26:08
Wir sprechen mit Saskia Bernhardt, Head of Wholesale Germany & Austria bei RBC Bluebay Asset Management darüber, wie viel Nähe zu den politischen Entwicklungen Asset Managern und ihren Portfolios gut tut und welche Rolle die Kommunikation mit den politischen Akteuren in Rahmen aktiver Anlagestrategien spielen kann.…
F
FONDSGEDANKEN

1 Die Bundestagswahl 2025: Von Stimmen zu Kursen 35:09
35:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked35:09
Wie kurz die Beine politischer Börsen im Fall der Bundestagswahl sind, diskutieren wir heute mit Kornelius Purps, Kapitalmarktstratege der ANTEA AG. Aus Sicht der Börsen hätte es mit Blick auf das amtliche Endergebnis und mögliche Koalitionen schlimmer kommen können? Die Märkte lieben frisches Geld, politische Stabilität, mithin Berechenbarkeit und strukturelle Reformen. Was bekommen sie davon? Was folgt daraus für die jüngste Outperformance der europäischen Aktien gegenüber den USA? Gibt es Handlungsbedarf in den Portfolios? Hören Sie hier selbst.…
F
FONDSGEDANKEN

1 Trumpismus: Die große Unbekannte an den Börsen? 34:06
34:06
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked34:06
Dr. Harald Preissler, Kapitalmarktstratege bei der BANTLEON AG, diskutiert mit uns die Einflüsse des Trumpismus auf die Kapitalmärkte, begründet, warum die Stimmung an den Aktienmärkten sogar noch besser werden dürfte und wann tief fallen könnte, was vorher hochgestiegen ist. - Schutzmaßnahmen inklusive.…
Wir diskutieren mit Dr. Axel Cron, CIO HSBC Asset Management Deutschland alte und neue Vorbehalte vieler Investoren gegenüber China, das aktuelle Bewertungsniveau und mögliche Investitionsvehikel, derer man sich bedienen kann.
Dirk Arning und Björn Drescher tauschen ihre Eindrücke und Gedanken zum zurückliegenden Fondskongress in Mannheim mit Thorsten Pörschmann aus. Es geht um Stimmungen, Trends, Produkte, Innovationen und die daraus erwachsenden Konsequenzen.
F
FONDSGEDANKEN

1 Eigentum: Und warum es wichtig ist, wem etwas gehört 44:07
44:07
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked44:07
Wir sprechen mit Henrik Muhle und Marcus Hüttinger von der GANÉ Investment AG über die Bedeutung des „skin in the game“, wie es Nassim Taleb so schön nannte und welche Rolle die Eigentümerstruktur bei Anlageentscheidungen spielen sollte.
Rechenzentren erfreuen sich in Anlegerkreisen zuletzt wachsender Beliebtheit. Warum das so ist, welche Anforderungen an Lage, Gebäude, Infrastruktur und Sicherheit bestehen und wie sie sich Datencenter vermieten lassen, klären wir zusammen mit Maximilian Gekle, Mitglied des Portfoliomanagement-Team für europäisches Immobilienkapital bei PIMCO.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.